"Ursünde und Erbsünde"- Ist Sünde nur ein Konzept?

heisst das
wenn ich NEIN zu was auch immer sage
nicht zu was auch immer sondern nein zu Gott.
Jeder hat die freie Entscheidung ob er mit ohne ohne ihn leben will.
Er hat sich für uns in Christus geopfert und starb am Kreuz, damit wir diese Trennung (=Sünde) überwinden können.
Der Mensch hat jedoch die freie Entscheidung dieses für sich anzunehmen oder auch nicht.
 
Werbung:
Sünde ist eine vom Menschen in diese Welt gesetzte Definition.
In der Evolution geht es darum sich so zu entwickeln, daß man immer besser wird und fehlerfreier in der Futterbeschaffung und Ernährungsqualität innen wie aussen.
Das Konzept Sünde ist dazu da weil die Religionen ein Erziehungsmodell brauchten für die Heiden.
 
So jetzt betrachten wir, was jetzt folgt. Gemeinhin würde man sagen, wunderbar er oder sie hat beim Lotto gewonnen. Doch wie stellt sich das Ganze aus einer übergeordneten Sicht dar?

Der Lottogewinner hat ohne Gegenleistung sehr viel Geld von anderen Menschen erhalten. Dieses Geld ist also dafür gedacht etwas zum Wohle für die Gemeinschaft damit zu tun. Wenn er dieses Geld hingegen für persönliche Zwecke und Wünsche verwendet, dann wird er eines Tages vom Leben gezwungen werden für einen gerechten Ausgleich zu sorgen und der Gemeinschaft zu helfen oder das Geld in irgendeiner Form zurückzuzahlen.

Das gleiche gilt auch für Gewinne aus Aktien und ähnlichen Spekulationsgeschäften. Irgendjemand muss für die Gewinne den Preis zahlen. Der Aktionär freut sich im ersten Moment, doch eines Tages wird ihn das Leben die Möglichkeit geben, für einen gerechten Ausgleich zu sorgen und eine Wiedergutmachung fordern.
Das finde ich weit hergeholt:
Jeder Lottospieler weiss, dass er höchstwahrscheinlich von seinem Einsatz nichts zurückbekommt. Der Lottobetreiber kassiert das Geld der Spieler, zweigt einen Anteil davon ab und verteilt das Restgeld ungleich an die Spieler nach einem Zufallsprinzip zurück, wobei die meisten leer ausgehen. Jeder Lottospieler stimmt dem durch seine Teilnahme zu. Wieso soll es da einen "Ausgleich" geben? Der Lottospieler geht bewusst und ohne Not ein Risiko ein. Das hat für mich nichts mit Karma oder Spiritualität zu tun.
 
nicht zu was auch immer sondern nein zu Gott.
Jeder hat die freie Entscheidung ob er mit ohne ohne ihn leben will.
Er hat sich für uns in Christus geopfert und starb am Kreuz, damit wir diese Trennung (=Sünde) überwinden können.
Der Mensch hat jedoch die freie Entscheidung dieses für sich anzunehmen oder auch nicht.
das kann ich NICHT sehen
 
Der Lottospieler wettet auf Gewinn. Er spekuliert. Doch wenn er gewinnt fließt im Anteilig das eingezahlte Geld der anderen Spieler zu. Sein Einsatz hat sich durch den Gewinn um mehrere Faktoren vervielfacht. Was ist seine Gegenleistung für den ihm zufließenden Geldbetrag. Nichts.
 
Der Lottospieler wettet auf Gewinn. Er spekuliert. Doch wenn er gewinnt fließt im Anteilig das eingezahlte Geld der anderen Spieler zu. Sein Einsatz hat sich durch den Gewinn um mehrere Faktoren vervielfacht. Was ist seine Gegenleistung für den ihm zufließenden Geldbetrag. Nichts.
Jeder stimmt den Spielregeln zu. Im Lotto gewinnen erzeugt kein schlechtes Karma.
 
Werbung:
Zurück
Oben