Ursprung der Herrscherplaneten

Hallo Ayukas und Jogi, :)

Man hat ja oft das Gefühl, man beginge eine Straftat, wenn man z.B. einem Fisch Reizbarkeit unterstellt oder einem Krebs das Einfühlungsvermögen abspricht. Ganz zu schweigen vom Raunen in der Menge, wenn man der Jungfrau den Umgang und das Interesse an Übersinnlichem oder Unerklärlichem zuschreibt. Heute glaubt doch jeder, dass Jungfrauen nur putzen und nur glauben, was sie auch abstauben können. :D

Hallo Martina,:)

nach meiner Ansicht bringt die psychologische Astrologie mehr an Tiefe und mehr an Erfahrungsebenen in die Zeichenbeschreibung als die klassische Astrologie.
Und ich glaube kaum, dass irgendein astrologisch Bewanderter glaubt Jungfrauen putzen nur.
Wenn die archetypischen Zeichen beschrieben werden, dann gibt es keine Beliebigkeit. Das Zeichen hat auch in der psychologischen Astrologie fest umrissene Begriffe.
In einem individuellen Horoskop siehts m.E. anders aus. Da tritt kein Archtypus rein hervor. Das ist ja immer eine Mischung. Und da kann dann der Krebs selbstverständlich auch reizbar sein und der Steinbock durchaus auch mal großzügig.:D

lg
Gabi
 
Werbung:
Hallo Martina,:)

nach meiner Ansicht bringt die psychologische Astrologie mehr an Tiefe und mehr an Erfahrungsebenen in die Zeichenbeschreibung als die klassische Astrologie.
Und ich glaube kaum, dass irgendein astrologisch Bewanderter glaubt Jungfrauen putzen nur.
Wenn die archetypischen Zeichen beschrieben werden, dann gibt es keine Beliebigkeit. Das Zeichen hat auch in der psychologischen Astrologie fest umrissene Begriffe.
In einem individuellen Horoskop siehts m.E. anders aus. Da tritt kein Archtypus rein hervor. Das ist ja immer eine Mischung. Und da kann dann der Krebs selbstverständlich auch reizbar sein und der Steinbock durchaus auch mal großzügig.:D

lg
Gabi

Hi Gabi,

Ja,das ist es.Es gibt einfach keinen Menschen,der einen reinen Archetyp darstellt.Deswegen können Jungfrauen auch spirituell interessiert und Krebse sehr dominant sein.
Komischerweise haben die meisten "lauten" Krebse,die ich kenne, einen Feuer-Mars.
Das ist,denke ich, auch der Grund,warum auch Frauen/Männer mit viel Feuer oder Luft auch feminin sein können und umgekehrt mit Erde,Wasser.
Das gesamte Radix ist eben wichtig und das fühlt sich auch für mich wahr an.
Manchmal sind es ein stärker gestellterer Planet und schon verändert sich einiges.
Es gibt ein in sich geschlossene und stimmiges System der 12 Archetypen.
In meinen Augen wäre es falsch es gänzlich zu verbiegen.

LG,
Ayukas :)
 
Hallo Gabi und Ayukas und alle, :)

ich habe ja auch eine lange Zeit psychologische Astrologie favorisiert. Heute weiß ich, dass es Psychologie und Astrologie gibt. Zusammen passt das nicht.

Astrologie stellt Bezüge zu Himmelskörpern her, hinterlegt deterministische Deutungen, die Persönlichkeitsmerkmale, Schicksale etc... vorhersagen.

Psychologie ist eine Wissenschaft, die Entwicklung, Erleben und Verhalten von Menschen beschreibt und dabei äußere Lebensbedingungen betrachtet. Also keine Bezüge zu abstrakten Himmelskörpern, sondern Beobachtung des Lebens.

Von daher ist Astrologie an sich schon recht oberflächlich, die Tiefe bringt ausschließlich die Psychologie.

Komischerweise haben die meisten "lauten" Krebse,die ich kenne, einen Feuer-Mars.

Warum komisch, Ayukas? :)

Astrologisch muss man nicht bis zum hintersten Asteroiden schauen, um im individuellen Horoskop Wechselwirkungen feststellen zu können.

Nehmen wir eine Krebssonne: sie kann nur einen Zwillinge-, Krebs- oder Löwe-Merkur haben. Ersterer macht angeblich introvertierte Krebse gesprächiger, Zweiterer vielleicht noch ruhiger und der Löwe-Merkur erklärt evtl. den Geltungsdrang.

Als Alternative lass uns mal eine Schütze-Sonne nehmen. Sie kann nur einen Skorpion-, Schütze- oder Steinbock-Merkur haben. Ersterer verleiht der Sonne eine verschlossene Note, Zweiterer verstärkt das umtriebig-freundschaftliche Verhalten, Letzterer gibt ihr mehr Konzentration.....

Wenn dann z.B. ein Feuer-Mars eine Wasser-Sonne unterstütz ist doch mehr als klar, dass wir die Sonne als solche nur noch erahnen können. Also überhaupt nicht "komischerweise", sondern so einfach ist Astrologie. ;)

Liebe Grüße
Martina
 
Hi Kayamea! :blume:
Hallo Gabi und Ayukas und alle, :)

ich habe ja auch eine lange Zeit psychologische Astrologie favorisiert. Heute weiß ich, dass es Psychologie und Astrologie gibt. Zusammen passt das nicht.

Astrologie stellt Bezüge zu Himmelskörpern her, hinterlegt deterministische Deutungen, die Persönlichkeitsmerkmale, Schicksale etc... vorhersagen.

Psychologie ist eine Wissenschaft, die Entwicklung, Erleben und Verhalten von Menschen beschreibt und dabei äußere Lebensbedingungen betrachtet. Also keine Bezüge zu abstrakten Himmelskörpern, sondern Beobachtung des Lebens.

Von daher ist Astrologie an sich schon recht oberflächlich, die Tiefe bringt ausschließlich die Psychologie.

Warum soll das nicht zusammenpassen?
Astrologie geht doch vom Gesetz der Analogien aus- wie oben (abstrakte Himmelskörper) so unten (das Leben auf der Erde). :)


Warum komisch, Ayukas? :)

Astrologisch muss man nicht bis zum hintersten Asteroiden schauen, um im individuellen Horoskop Wechselwirkungen feststellen zu können.

Tue ich auch nicht.
Außer den 10 "Planeten" arbeite ich persönlich oft noch mit den Kleinplaneten Eris oder Ceres.

Nehmen wir eine Krebssonne: sie kann nur einen Zwillinge-, Krebs- oder Löwe-Merkur haben. Ersterer macht angeblich introvertierte Krebse gesprächiger, Zweiterer vielleicht noch ruhiger und der Löwe-Merkur erklärt evtl. den Geltungsdrang.

Als Alternative lass uns mal eine Schütze-Sonne nehmen. Sie kann nur einen Skorpion-, Schütze- oder Steinbock-Merkur haben. Ersterer verleiht der Sonne eine verschlossene Note, Zweiterer verstärkt das umtriebig-freundschaftliche Verhalten, Letzterer gibt ihr mehr Konzentration.....

Wenn dann z.B. ein Feuer-Mars eine Wasser-Sonne unterstütz ist doch mehr als klar, dass wir die Sonne als solche nur noch erahnen können. Also überhaupt nicht "komischerweise", sondern so einfach ist Astrologie. ;)

Mir ist klar,dass Astrologie so einfach ist.
Ich habe es vielleicht etwas merkwürdig ausgedrückt mit dem Wort "komischerweise".
Aber es hat einen Hintergrund,denn in letzter Zeit sind mir häufig sehr starke Krebs-Frauen aufgefallen,was mich etwas ins Grübeln gebracht hat.
Nur habe ich wahrscheinlich zu wenig auf die anderen Planetpositionen geschaut,weil eigentlich alle von ihnen einen Feuer-Mars haben.
Darum wollte ich es mit "komischerweise" unterstreichen/betonen.


Alles Liebe,
Ayukas :winken5:
 
Hallo Ayukas, :)

Warum soll das nicht zusammenpassen?
Astrologie geht doch vom Gesetz der Analogien aus- wie oben (abstrakte Himmelskörper) so unten (das Leben auf der Erde). :)

Mit nicht zusammenpassen meine ich, dass Astrologie nicht psychologisch sein kann. Die Wortkombination psychologische Astrologie ist irreführend. Klar ergänzen sich die beiden, besonders dann, wenn man Menschen helfen möchte. Astrologie allein schafft das mit deterministischem Deutungsmaterial nicht. Erst wenn die Beobachtung des Lebens dazu kommt, was ja in der Psychologie drin steckt, dann kann etwas raus kommen, womit der Empfänger arbeiten oder was anfangen kann. Reine astrologische Deutung ist eine recht trockene und sachliche Angelegenheit (denke an Simi, sie hat das so gemacht und hat viele damit vergrault), jemand, der in der Astrologie Anregung und Hilfe sucht, der braucht jemanden, der zur astrologischen Betrachtung die Psychologische hinzunimmt.

Wenn der Empfänger genau hinschaut, dann erkennt er, dass ihm die psychologische Betrachtung geholfen hat. Wenn er das nicht schafft, dann besteht die Gefahr, dass sowas rauskommt wie "ich habe ein Mond-Mars-Quadrat, ich werde nie glücklich werden" ....

Aber es hat einen Hintergrund,denn in letzter Zeit sind mir häufig sehr starke Krebs-Frauen aufgefallen,was mich etwas ins Grübeln gebracht hat.
Nur habe ich wahrscheinlich zu wenig auf die anderen Planetpositionen geschaut,weil eigentlich alle von ihnen einen Feuer-Mars haben.
Darum wollte ich es mit "komischerweise" unterstreichen/betonen.

Die klassische Deutung von Jogi enthielt ja beim Krebs den Geltungsdrang und den Ehrgeiz und wie ich heute schon sagte, nicht nur der Mars, auch der Merkur versprüht seine Duftnote.

Mir begegnen derzeit übrigens auch sehr engagierte Krebsdamen, allerdings haben sie in Führungspositionen oder bei dem was sie sonst anpacken grade nicht die besten Karten. (Männer sehe ich keine.) Sie strampeln ziemlich, sind dabei aber ausdauernd. Vielleicht liegt's am Pluto in Steinbock oder aber, wir beide haben grade für das Selbe Thema einen Riecher. ;)

Liebe Grüße :umarmen:
 
Widder = angenehme Sprache, redet zu viel und isst gerne viel, moralisch integer, lacht gerne, mag Poesie und Dichtkunst

Stier = lüstern/geil, gefräßig, antagonistisch, fahrlässig, schlampig, Lügner/Schwindler

Zwillinge = gilt als unfruchtbares Zeichen

Krebs = strebt nach Geltung, Glanz und Anerkennung/Ansehen

Löwe = scharfzüngig, streitsüchtig, reizbar, jähzornig. gilt auch als unfruchtbares Zeichen

Jungfrau = Comedian, beschäftigt sich mit mystischen und okkulten Angelegenheiten (hier haben wir wieder den eindeutigen Bezug zu Merkur und Magie)

Waage = gerecht aber bösartig/tückisch, ein Pöbler

Skorpion = von Natur aus wohlwollend, ängstlich/besorgt, träge, arbeitsscheu, mit sich selbst zufrieden, habgierig, hassen die eigene Familie

Schütze = trickreich, voreingenommen, wählerisch in Bezug auf Essen/Trinken/Kleidung, kritisch

Steinbock = jähzornig, liebt Geschlechtsverkehr und Unzucht, cholerisch, ungestüm, unbeständig, anmaßend, überheblich, unaufrichtig, streitsüchtig, kühn, böse/negative Gedanken

Wassermann = voller Selbstlob, wünscht Reichtum aufzubauen, gesellig, keusch/tugendhaft, Feinschmecker, faul/träge, ruhig, zu besorgt um weltliche Angelegenheiten, unmännlich/fraulich/feminin, arglistig/hinterhältig, verabscheut die eigene Familie, betrügerisch, zügellos, unbeweglich, zielstrebig/unbeirrbar

Fische = lüstern, Schlemmer/Nimmersatt, reizbar

LG
Jogi :)
Hallo jogi,

also, das sind ja komische Eigenschaftszuordnungen.:D Ich habe auch schon ältere Astro-Bücher gelesen, wobei die älteste Literatur in den 70ern war. Aber von solchen Zuordnungen habe ich noch nie etwas gesehen. Warum wird z.B. dem Krebs der Drang nach Geltung zugeschrieben? Es gibt sicher genug Krebse, die das wollen, aber das ist nicht die Beschreibung des Grundwesens. Oder warum soll gerade der Stier ein Lügner sein? Oder der Steinbock liebt Geschlechtsverkehr und Unzucht. Diese Zuordnungen machen überhaupt keinen Sinn.
 
Hallo Lilith12 :),

...das ist nicht die Beschreibung des Grundwesens.
ganz wichtig: Was ich immer wieder gesagt habe ist, dass diese Beschreibungen nur diejeinigen Eigenschaften von Zeichen enthalten, die man so in der modernen Literatur nicht mehr antrifft - alle anderen Beschreibungen, die auch heute noch gängig sind, habe ich natürlich nicht mehr extra dazu geschrieben. Sondern eben nur die Eigenschaften, die von modernen abweichen. Daher liefern diese Zuordnungen auch nur ein unvollständiges und zwangsläufig einseitiges Bild.

Und was damals galt gilt natürlich auch heute noch: Planeten oder Zeichen kommen nie in isolierter und reiner Form vor. sie erfahren immer Abweichungen durch andere Faktoren. Deshalb werden auch nie alle Widderbeschreibungen auf einen Widder zutreffen usw.

Literatur aus den 70-er Jahren beinhaltet bereits modernes astrologisches Gedankengut. Klassische bzw. traditionelle Astrologie kann man beschreiben als die Astrologie, die zwischen ca. 200 v.u.Z bis zum Ende des 17. Jhdts. betrieben wurde.

Es gibt sicher genug Krebse, die das wollen, aber das ist nicht die Beschreibung des Grundwesens. Oder warum soll gerade der Stier ein Lügner sein? Oder der Steinbock liebt Geschlechtsverkehr und Unzucht.
Zeichen bilden u.a. auch die Eigenschaften bzw. die Natur ihrer Herrscherplaneten ab. Z.B. Krebs ist einmal ein kardinales Zeichen (initiativ, antreibend, vorwärtsdrängend), Jupiter ist im Krebs erhöht und gibt ihm einen gewissen Idealismus und ein Streben nach Höherem - allein diese beiden Komponenten, gepaart mit der Emotionalität des Wassers, können zu einer starken Triebfeder werden, um etwas bestimmtes zu erreichen. Jupiter gibt sich nicht mit Kleinigkeiten oder "Hilfsarbeiten" ab, der möchte Erfolg haben und über das 08-15 Niveau hinausragen - da darf's ruhig etwas mehr sein.

Beim Stier sind das Auswirkungen der Schattenseiten seiner beiden Herrscher Venus und Mond (Erhöhung). Der Steinbock ist ein "tierisches" bzw. vierfüßiges Zeichen und beide Herrscher, nämlich Saturn und Mars (Erhöhung) können die genannten Eigenschaften anzeigen.

Diese Zuordnungen machen überhaupt keinen Sinn.
Diese Zuordnungen machen dann mehr Sinn, wenn man diejenigen Faktoren kennt, die an der Wirkung der Zeichen beteiligt sind. Einer der wenigen "modernen" Autoren, die darauf noch teilweise hingewiesen haben, war Erich Carl Kühr (dessen Bücher stammen aus den 30er bis 50er Jahren und sind nur noch antiquarisch erhältlich).

LG
Jogi
 
Hallo Gabi und Ayukas und alle, :)

ich habe ja auch eine lange Zeit psychologische Astrologie favorisiert. Heute weiß ich, dass es Psychologie und Astrologie gibt. Zusammen passt das nicht.

Astrologie stellt Bezüge zu Himmelskörpern her, hinterlegt deterministische Deutungen, die Persönlichkeitsmerkmale, Schicksale etc... vorhersagen.

Psychologie ist eine Wissenschaft, die Entwicklung, Erleben und Verhalten von Menschen beschreibt und dabei äußere Lebensbedingungen betrachtet. Also keine Bezüge zu abstrakten Himmelskörpern, sondern Beobachtung des Lebens.

Von daher ist Astrologie an sich schon recht oberflächlich, die Tiefe bringt ausschließlich die Psychologie.


Hallo,

so wie ich es verstehe, erlaubt die Astrologie viele Betrachtungsweisen, seien sie psychologisch, biologisch, kunstwissenschaftlich, philosophisch, spirituell, was auch immer.

Das liegt ganz einfach daran, das wir in allem in Analogien denken und beschreiben, und viel davon läßt sich in letzter Konsequenz immer auf die 12 Prinzipien beziehen - wenn man die Astrologie und damit den Tierkreis als Bezugsmodell nimmt. (Es gibt ja auch zig andere Modelle).

Insofern gibt es für mich "die" Astrologie nicht. Sie hängt immer vom Betrachter ab.

Um ein paar Beispiele zu nennen: Riemanns "Grundformen der Angst" lassen sich sehr gut den vier Quadranten zuordnen.

Winnicotts "soziales und wahres Selbst" ist eine psychologische Beschreibung des kardinalen Kreuzes.

Die "Psychosynthese" von Peter Schellenbaum läßt sich sehr schön auf die Troika Saturn/Chiron/Uranus runterbrechen. Erkenntnisse der Hirnforschung u.a. ebenso.

Die Beziehung zwischen Pluto/Mars, Saturn/Uranus Merkur/Jupiter finde ich auch in Bindungs-, Entwicklungs- und Lerntheorien wieder.

Die Jahreszeiten lassen sich schön ableiten. Von Geschichte ganz zu schweigen: Wir alle bekommen gerade zu spüren, wie ein Weltenjahr zu Ende geht und ein neues beginnt, es gibt also noch andere Jahreszeiten und die Astrologie ist als eine "Analogie des Lebens", als Umschreibung der zig Zyklen des Lebens sehr gut dafür geeignet, den Horizont und das Blickfeld auf die Welt zu erweitern.

Es gibt ja den Ausspruch über die Astrologie als die Königin der Wissenschaften. Das ist zwar nicht meine Sprache, triffts aber eigentlich genau.

"Die" Astrologie gibt es nicht. (Vielleicht "die" Astrologie als "die" Metasprache).

Was es aber gibt, und davon hängt meiner Meinung nach viel ab, das ist das Verständnis des Tierkreises und dass sich letztlich alles in unserer Astrologie auf diesen Tierkreis bezieht und davon ableitet. Dieses Verständnis löst für mich auch die Widersprüche einer "alten" oder "modernen" Astrologie auf.

Liebe Grüße
baubeau
 
Hallo Ayukas, :)
Mit nicht zusammenpassen meine ich, dass Astrologie nicht psychologisch sein kann. Die Wortkombination psychologische Astrologie ist irreführend. Klar ergänzen sich die beiden, besonders dann, wenn man Menschen helfen möchte. Astrologie allein schafft das mit deterministischem Deutungsmaterial nicht. Erst wenn die Beobachtung des Lebens dazu kommt, was ja in der Psychologie drin steckt, dann kann etwas raus kommen, womit der Empfänger arbeiten oder was anfangen kann. Reine astrologische Deutung ist eine recht trockene und sachliche Angelegenheit (denke an Simi, sie hat das so gemacht und hat viele damit vergrault), jemand, der in der Astrologie Anregung und Hilfe sucht, der braucht jemanden, der zur astrologischen Betrachtung die Psychologische hinzunimmt.

Wenn der Empfänger genau hinschaut, dann erkennt er, dass ihm die psychologische Betrachtung geholfen hat. Wenn er das nicht schafft, dann besteht die Gefahr, dass sowas rauskommt wie "ich habe ein Mond-Mars-Quadrat, ich werde nie glücklich werden" ....

Ja,ich versteh ,was du meinst.:)


Die klassische Deutung von Jogi enthielt ja beim Krebs den Geltungsdrang und den Ehrgeiz und wie ich heute schon sagte, nicht nur der Mars, auch der Merkur versprüht seine Duftnote.

Mir begegnen derzeit übrigens auch sehr engagierte Krebsdamen, allerdings haben sie in Führungspositionen oder bei dem was sie sonst anpacken grade nicht die besten Karten. (Männer sehe ich keine.) Sie strampeln ziemlich, sind dabei aber ausdauernd. Vielleicht liegt's am Pluto in Steinbock oder aber, wir beide haben grade für das Selbe Thema einen Riecher. ;)

Ach,es ist so merkwürdig.
Jedesmal,wenn ich sage: Das System ist schlüssig und es ist so,wie die gängigen Texte es sagen,treffe ich oder kommen mir wieder Leute in den Sinn,die zwar in ein Muster passen,aber in ein anderes.
Es ist so,dass ich seit längerer Zeit andere Eigenschaften sehe.
Vielleicht sind es die siderischen Zeichen,wobei ich die Daten der westlichen Astrologie eigentlich immer als stimmig empfand.
Es sind teilweise einfach andere Eigenschaften.

Beispiele:
Letztens hatte ich noch gedacht: Ach,die starken Krebsfrauen,die sind stark und durchsetzungsfähig wegen dem Feuer-Mars,aber das Seltsame dabei ist,dass ich Feuer-oder Luftsonnen kenne,die nicht so stark sind,obwohl sie einen Feuer-Mars haben.
Das Merkwürdige ist,dass ich das Gefühl habe,je mehr Feuer und Luft ein Radix hat,desto versöhnlicher und kompromissbereiter ist der Horoskopeigner...
Mir fallen 6 sanfte Löwefrauen auf Anhieb ein,die sich von anderen unterdrücken lassen würden.Die meisten haben sogar mehr als die Sonne im Löwen stehen.
Dann fallen mir wieder 6 Krebsfrauen auf Anhieb ein,die unheimlich selbstbewusst gegenüber anderen auftreten und sich sehr gut durchsetzen können,auch in extremen Situationen.
Die Beispiele,die genommen habe,haben auch oft Merkur in gleichen Zeichen wie die Sonne,also kann es daran auch nicht liegen.

Das sind jetzt nur 2 Sternzeichen,aber ich habe ähnliche Beobachtungen bei allen 12 gemacht.
Generell erscheinen mir Feuer-und Luftzeichen oft passiver und Wasser-und Erdzeichen aktiver.
Nur bin ich hin-und hergerissen,weil ich auf einer Seite die Wahrheit finden möchte,aber auf der anderen Seite auch nicht ein eigentlich stimmiges System untergraben.
Jedesmal kehre ich gedanklich wieder zur normalen Astrologie zurück und dann,nach einiger Zeit, komme ich wieder auf die Gedanken.

Vielleicht kannst du mir mit deinen Beobachtungen vielleicht helfen?
Oder ihr anderen Mitleser?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


Alles Liebe,
Ayukas :umarmen:
 
Werbung:
Ich antworte mir jetzt mal selber. :D

Ich denke,dass diese Verunsicherung meinerseits davon kommt,dass es einfach so viele Möglichkeiten gibt.
Jemand kann viel Feuer und Luft in seinem Radix haben,aber wenn ein Wasserplanet z.B. stark steht, ist das Ergebnis wieder ein etwas Anderes.

Diese Masse an Möglichkeiten hat mich teilweise verwirrt,weil man nicht immer abschätzen kann,wie stark sich teilweise ein Aspekt z.B. im Radix bemerkbar machen kann.
Außerdem gibt es auch viele Leute,die ihr Potential aus verschiedensten Gründen nicht leben können oder kompensieren.
Daher kommen wahrscheinlich auch die "Angriff ist die beste Verteidigung"-Krebse oder die "transparenten" Löwen.
Mir ist aufgefallen,dass bei den meisten dieser Fälle eine Unzufriedenheit oder Krankheit der Grund ist.
Mittlerweile denke ich,dass viele Menschen ihr Potential erst erkennen müssen und nicht von Anfang an dieses leben können.

Bei mir ist es z.B. so,dass ich erst seit den letzten Jahren das Gefühl habe,meine Stier-Sonne stärker zu leben.
Ich gehe mit vielen Dingen ruhiger,geduldiger um,bin fast Veganer - ernähre mich viel bewusster,
gehe sehr gerne in die Natur,um Kraft zu tanken,spiele sogar mit dem Gedanken mich mehr der Gartenarbeit oder allgemein der Arbeit in der Natur zu widmen.
Als Kind war ich oft kränklich und teilweise viel materialistischer (Schattenseite des Stier-Archetyps).
Ich habe das Gefühl immer mehr mein eigentliches Potential zu leben.
Wahrscheinlich geht es vielen so.

Alles Liebe euch allen,
Ayukas :)
 
Zurück
Oben