Ursache & Wirkung

Es gibt auch einen Spruch: "Der Tod eines Menschen beginnt in seinem Darm".

Darum ist ganz wichtig "AUF SEINE ERNÄHRUNG" zu achten.

Übersäuerung vom Körper bedeutet "Ein saurer Mensch zu sein" - weisst du was das bedeutet?

LG

Ja,das ist ein sehr wichtiger und immernoch unterschätzter Fakt!Man kann gar nicht oft genug sagen,das man darauf achten sollte,WAS man isst!All die ganzen Fertigprodukte belasten den Körper ungemein!
Wenn ich in die Einkaufswagen an den Supermarktkassen schaue,muss ich innerlich oft den Kopf schütteln.Immernoch sehr viel Fleisch und Wurst..

Fertig-Kartoffelpüree zb...das,was man selber in kürzester Zeit selbst herstellen kann,ist 1000 mal schmackhafter und naja;man weiß,was din ist.;)

Wenn der Darm nicht fit ist,macht sich das in vielen Körperbereichen bemerkbar...sichtbar als Alarmzeichen auf der Haut!Allergien entstehen.
 
Werbung:
das mit "auf seine ernährung achten" ist leider leichter gesagt als getan! weil dazu braucht man nämlich zeit und geld.

zeit weil man sich mit den lebensmittel auseinandersetzen muss, zum richtigen laden einkaufen zu gehen oder zeit um das gemüse selber zu pflanzen.

geld weil "gesunde" sachen mittlerweile um einiges teurer sind als fertigprodukte. zuckerlimonaden kosten weniger als fruchtsäfte. regionales obst gibts kaum noch dafür das ganze jahr tomaten und erdbeeren.

stimme voll zu, dass die richtige ernährung viele probleme lösen kann aber es bedarf verdammt viel aufwand um das auch zu schaffen!
 
Es kann auch die Angst vor dem Tod geschürt werden, und das Grundlos!
Wer Leben will, muss sterben und wer sterben will, muss Leben.
 
das mit "auf seine ernährung achten" ist leider leichter gesagt als getan! weil dazu braucht man nämlich zeit und geld.

zeit weil man sich mit den lebensmittel auseinandersetzen muss, zum richtigen laden einkaufen zu gehen oder zeit um das gemüse selber zu pflanzen.

geld weil "gesunde" sachen mittlerweile um einiges teurer sind als fertigprodukte. zuckerlimonaden kosten weniger als fruchtsäfte. regionales obst gibts kaum noch dafür das ganze jahr tomaten und erdbeeren.

stimme voll zu, dass die richtige ernährung viele probleme lösen kann aber es bedarf verdammt viel aufwand um das auch zu schaffen!

Es geht letzendlich nicht nur auf seine Ernährung zu achten, aber auch genau so wichtig....:)

Wenn du schon schreibst, dass die richtige Ernährung viele Problemen lösen kann, aber bedarf verdammt viel Aufwand um das auch zu schaffen, dann ist genau so wichtig, sich ausreichend <Bewegung in der freien Natur zu schaffen, bei jedem Wetter, besonders früh Morgens und Mittags und vom schalfen gehen...viel Wasser oder Kräuetrtee zu sich nehmen, Körperpflege und ja...Geistespflege...sich duschen, einölen....selbstmassage...dehnungsübungen...das bedeutet zufriefen mit seinem Körper zu sein.....aber wer nimmt sich heutzutage dafür auch die Zeit?....aber das alles ist verdammt sehr wichtig.


LG:)
 
Nein, der Mensch darf nicht auf seine Genetik reduziert werden.

Wird aber in der Medizin gemacht:

http://www.st-georg-kliniken.de/index.php?option=com_content&view=article&id=93%3Aerblicher-brustkrebs&catid=42%3Apublikationen&Itemid=64&lang=de

Und als Resultat kann dann eine Empfehlung für eine Brustamputation heraus kommen. Obwohl die Brust noch vollkommen gesund ist.

Es gibt zahllose Unternehmen, die eine Analyse auf krankmachende Gene anbieten.
Hier mal ein Beispiel:

http://www.diagnoseklinik-muenchen.de/de/individuelle-gentests

Und dabei die neusten, wissenschaftlichen Erkenntnisse (eben die Epigenetik) außer acht lassen.

Jetzt mal ganz im Ernst, ich kann nicht verstehen, mit welcher Selbstverständlichkeit hier irgendein absurder Müll geschrieben wird. Ernsthaft: Wie kommt man überhaupt dazu?

Die Medizin als wissenschaftliche Disziplin reduziert nirgends den Menschen auf seine Gene. Schon allein deshalb nicht, weil das nicht alleinig therapeutisch relevant ist. Die Leute, die Medizin praktizieren ebenfalls nicht - ich kenne keinen einzigen, der das täte, schon allein, weil es inadäquat ist.

Essen darf nicht auf Kichererbsen aus Oberunterursel reduziert werden. Wird in der Gastronomie aber gemacht.
 
Jetzt mal ganz im Ernst, ich kann nicht verstehen, mit welcher Selbstverständlichkeit hier irgendein absurder Müll geschrieben wird. Ernsthaft: Wie kommt man überhaupt dazu?

Die Medizin als wissenschaftliche Disziplin reduziert nirgends den Menschen auf seine Gene. Schon allein deshalb nicht, weil das nicht alleinig therapeutisch relevant ist. Die Leute, die Medizin praktizieren ebenfalls nicht - ich kenne keinen einzigen, der das täte, schon allein, weil es inadäquat ist.

Essen darf nicht auf Kichererbsen aus Oberunterursel reduziert werden. Wird in der Gastronomie aber gemacht.

Ach, es gibt und gab noch nie vorsorgliche Brustamputationen, weil ein Gentest vorgenommen wurde?

http://www.20min.ch/wissen/gesundheit/story/12493941

Nee, gabs sicher noch nie.

Und das Angebot, sich vorsorglich gentechnisch untersuchen zu lassen, wie es die Klinik in meinem zweiten Link macht, die gibt es auch nicht?

Man sollte Mediziner nicht unnötig glorifizieren. Es sind Menschen. Und manche machen auch sehr gerne Geschäfte.
 
Was hat das damit zu tun? Du sprichst in dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe von einer Reduzierung auf einen Punkt.
 
Werbung:
Aber auf recht gute populärwissenschaftliche Zusammenfassungen von Wissenschaftlern, die daran forschen...;)
http://www.hoffmann-und-campe.de/go/das-kooperative-gen

Allerdings steht darin nix über eine geistige Veränderbarkeit der Gene...

Ich habe mir deinen Link angesehen.

Im Schlussabsatz steht:

Dieses Buch stellt Ergebnisse der modernen Genforschung in einer auch für Nichtfachleute verständlichen Weise dar. Die Botschaft lautet: Lebewesen mitsamt ihren Genen sind keine steuerlos auf dem Fluss der Erdgeschichte treibenden Objekte, sondern Akteure der Evolution. Als deren Grundprinzipien erweisen sich Kooperation, Kommunikation und Kreativität.

Kooperation, Kommunikation und Kreativität sind also keine geistigen Einflüsse?
 
Zurück
Oben