Ursache und Wirkung

gibt es dafür einen beweis, eine rechtfertigung oder eine begründung?! .. denn ich benötige intelligenz und keine abgedroschene wiederholung von phrasen, worten und beispielen .. ich werde sofort selber direkt danach forschen, indem ich den zusammenhang und relation of cause and effect in meinem eigenen kopf verstehe ..

wenn ich also auf das höre was du sagst, dann beziehe ich es direkt auf mich selber, während du darüber schreibst .. aber ich kann es an sich nicht über deine worte erfahren .. also, gibt es dafür einen beweis, eine rechtfertigung oder eine begründung, mit der sich meine intelligenz befassen kann?! ..

PT

es zu ver-stehen bedeutet, es zu zer-trampeln.
erfahren kannst du es über avos worte nicht, richtig.
rechtfertigung, begründung, intelligenz, forschen bedienen die verknüpfung, mit welcher wir "groß geworden" sind.

aratron
 
Werbung:
hi a418,
ich hab zwar gesehen das du es am anfang angesprochen hast jedoch eine wirkliche erklärung habe ich von dir keine gelesen.
(entweder übersehen oder vlcht einfach nicht verstanden :))

lg

here you go, sogar mit Rechtschreibfehler copy&paste

Ursache und Wirkung ist nur ein Vehikel für das gleiche Dig, so wie Henne und Ei nur ein Vehikel des genetischen Kontexts (genannt: mehr oder weniger stabil: Huhn) sind

418
 
Avonaedon - schön dass ich es geschafft habe dich zu einer etwas ausladenderen Antwort zu bewegen - oder war ich da eher weniger beteiligt?
Es geht darum, dass du zwar selbst den Zusammenhang zw. Ursache und Wirung schaffst, aber zu behaupten, du würdest mich schaffen, damit ich deinem blinden Fleckchen diene ist doch etwas überzogen..
wieso überzogen, entweder Ich erschaffe oder keiner oder? Gibt es da keine Konsequenz?
denn es gibt einen Zusammenhang zw. der Ablehnung des Freien Willens und der Zweckhaftikeit von Kreation^^ auch dieser ist nicht von ungefähr...auch dieser wird erst geschaffen :zwangsjackenbonapartesmilie: )
ja schön - wobei ich auch einen Zusammenhang zwischen freiem Willen und Zweckhaftigkeit von Kreation sehen kann - aber du kennst ja das Spiel ich seh etwas was du nicht siehst.
Dein Haus ist ein Raumschiff. Können wir uns da auf einen Kompromiss einigen, oder bleibst du da hart?
Ehrlichgesagt ist es mir egal wie du mein Haus nennst, aber was die Sinnhaftigkeit des Raumschiffes angeht würde ich eher sagen meine Leben hier gleichen einem Raumschiff.
Wie kommst du da drauf, dass es Härte ist, wenn ich deiner Sichtweise nicht zustimme, weil sie schlicht genau das ist, was ich nicht sage?
Die (nicht)-Härte bezog ich auf eine eventuelle Toleranz von dir anderen Wahrheiten gegenüber.
Hörst du dir zu?
Nicht permanent aber schon auch ja.
Zitat von Inti Beitrag anzeigen
gibt es einen Zusammenhang zwischen dir und diesem threat?
Keinen den ich du nicht schufen
..
Genau - sondern eher einen den ich und du schufen.
Weil sie ineinander liegen. Was sie miteinander zu tun haben nenne ich Kommunikation.
Ja mit dieser Definition einer Eigenschaft kann ich leben
Wahrheit hat nichts damit zu tun, wie wir Realität (Zusammenhang zw. Ursache und Wirkung) erschaffen.
ja Wahrheit hat eher etwas damit zu tun, wie wir Realität wahrnehmen.
Das was du als Wahrheit deffinierst ist eine Realität. Deine.
genau, ich sehe meine du siehst deine - aber kommunizieren darüber können wir schon mal, auch wenns keinen Zusammenhang gibt :D
du denkst deine Realität ist wahr.
Das ist Dogmatisch.
na das hast du ja prima hinbekommen - aber stimmt nicht so ganz - ich denke nicht meine Realität wäre wah, ich empfinde sie als wahr, selbst wenn sie von einem anderen Standpunkt als Illusion betrachtet werden könnte.
Wieder so ein Wischiwasch.
leider nur deine Projektion
Menschen (Individuen) sind wohl in der Lage Wahrheit zu wissen. Sie können damit kommunizieren.
Das geht durchaus
klar, warum sollten subjektive Wahrheiten nicht miteinander kommunizieren?
Es ist ein Vorurteil, dass Menschen nicht wissen können.
Askese...um genau zu sein.
Askese - Enthaltsamkeit, was die denn nun wieder damit zu tun?
Wahrheit schert sich nicht darum.
Sie ist eben gar nichts Persönliches.
Und sie hat auch nichts mit Überzeugung zu tun.
Ja der Wahrheit ist es egal wer sie erkennt - aber du hast ja die Wahrheit erkannt, dass zwischen Ursache und Wirkung kein Zusammenhang besteht.
Warum schreibst du es dann, wenn du eh siehst, dass es mechanistisch ist.
ich hatte gehofft du würdest zwischen den Zeilen lesen können
Denn genau darum geht es ja. Du reihst die Dinge persönlich, wie die Perlen auf eine Kette.
Das ist ja Persönlichkeit.
ich behaupte mal, ohne Persönlichkeit kann dieses physische Leben nicht menschlich gelebt werden
Du weisst, dass dieses System "falsch" ist.
Du willst es dennoch haben.
dieses System hat Fehler aber es ist das optimalste das mir momentan zur Verfügung steht.


Siehst du und genau dem habe ich dir widersprochen...kompromisslos.
so eine kompromislose Haltung ist doch ne total harte Haltung oder?
LGInti
 
gollum
der krug geht solange zum brunnen bis er bricht
ja und er muss gar nicht immer gehen manchmal darf er auch fahren wenn er mitgenommen wird. Und ob er zer-bricht oder er-bricht - sein Inhalt ist dann verloren im Nichts, denn Inhalt gibt es nur innerhalb eines Rahmens.

LGInti
 
gollumja und er muss gar nicht immer gehen manchmal darf er auch fahren wenn er mitgenommen wird. Und ob er zer-bricht oder er-bricht - sein Inhalt ist dann verloren im Nichts, denn Inhalt gibt es nur innerhalb eines Rahmens.

LGInti

.......nicht aber gibts die zusammenhanglosigkeit zwischen ursache und wirkung:D scherben bringen da glück:)
 
Hallo PT:)

Zitat:gibt es dafür einen beweis, eine rechtfertigung oder eine begründung?!

David Hume zweifelte bereits an der Kausalität.
Ob ein Ereignis die "Wirkung" eines anderen ist, kann nur durch Induktion
erkannt werden, also durch die Beobachtung, dass auf ein Ereignis immer wieder ein anderes folgt. Weil aber nie ausgeschlossen werden kann, dass es nicht irgendwann anders geschieht, (Wir können bei kausalen Vorgängen niemals deduzieren), ist der Glaube an Ursache und Wirkung eine Gewöhnungssache.

Kant meinte dann, dass wir a priori der Natur (Erscheinung) einen kausalen Verlauf geben.Der Gedanke ist für den Idealismus wichtig, weil er den Mechanismus abhängig vom Denken macht.

Letztlich kann man vielleicht sagen, dass Kausalität eine der Formen ist,
in denen das Bewusstsein denkt.

Siehe hier meine Antwort an a418 aus einem anderen Thread(besonders der 2.Abschnitt):https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=1742630&postcount=117

LG PsiSnake

hallo psi :)

ah danke! .. ich brauche aber mehr zeit um deine texte zu verstehen bzw. den sinn dessen, was du schreibst, zu erfassen .. ich weiss nicht, aber habe ich angst vor der wirklichkeit, so wie sie ist, oder fürchte ich mich vor dem, was ich denke, dass es so ist? ..

lg
PT
 
Zitat:ah danke! .. ich brauche aber mehr zeit um deine texte zu verstehen bzw. den sinn dessen, was du schreibst, zu erfassen ..

Naja, das kriegst du hin:). Ich bin kein unendlich gebildeter Mensch.
Ich kenne mich da aus, das schon, vor allem auch aus Erfahrung,
das ist vielleicht der schwierigste Teil.

Zitat:.. ich weiss nicht, aber habe ich angst vor der wirklichkeit, so wie sie ist, oder fürchte ich mich vor dem, was ich denke, dass es so ist? ..


Ich könnte jetzt sagen: Die Angst vor der Wirklichkeit ist die Furcht vor sich selbst, aber wenn man das normal versteht ist es falsch.

Sicher ist nur, dass seit Ewigkeiten immer noch über grundlegende Fragen,
wie die Wirklichkeit beschaffen ist gestritten wird. Und dabei haben
Idealisten bis heute sehr gute Argumente. Meine Erfahrung und Nachdenken
haben mich da überzeugt, dass ich mit "meinem" Modell sehr viel erklären kann. Ansonsten muss dir was einfallen, wie du Magie ins materialistische Weltbild einbaust. Denke ja nicht, dass du es für dich negieren kannst;)
 
es zu ver-stehen bedeutet, es zu zer-trampeln.
erfahren kannst du es über avos worte nicht, richtig.

ich lese nicht bloss nur die worte, denn sie werden dann zu einer neuen ablenkung, sondern versuche ich die dinge in sich erfahren, während ihr darüber schreibt .. darum verstehe ich nicht, warum es zu verstehen für dich es zu zertrampeln bedeutet .. verstehen bedeutet für mich einsehen ... und einsicht ist für mich die einzige disziplin ..

rechtfertigung, begründung, intelligenz, forschen bedienen die verknüpfung, mit welcher wir "groß geworden" sind.
ich weiss nicht, wohin es mich führen wird, wenn ich völlig mit der connection gebrochen habe ..

PT
 
Werbung:
Naja, das kriegst du hin:). Ich bin kein unendlich gebildeter Mensch. Ich kenne mich da aus, das schon, vor allem auch aus Erfahrung, das ist vielleicht der schwierigste Teil.
ja .. aber was passiert mit mir, wenn ich es erfahren habe? .. mein verstand ist die erfahrung, oder etwa nicht? ..

Ich könnte jetzt sagen: Die Angst vor der Wirklichkeit ist die Furcht vor sich selbst, aber wenn man das normal versteht ist es falsch.

Sicher ist nur, dass seit Ewigkeiten immer noch über grundlegende Fragen,
wie die Wirklichkeit beschaffen ist gestritten wird. Und dabei haben
Idealisten bis heute sehr gute Argumente. Meine Erfahrung und Nachdenken
haben mich da überzeugt, dass ich mit "meinem" Modell sehr viel erklären kann. Ansonsten muss dir was einfallen, wie du Magie ins materialistische Weltbild einbaust. Denke ja nicht, dass du es für dich negieren kannst;)
ich interessiere mich immer mehr für magie, und je mehr ich mich dafür interessiere, umso verstehe ich weniger davon und habe das gefühl, dass ich langsam durch die vielen neuen dingen ganz verwirrt werde .. und ich frage mich, ob es mein verstand ist, der diese verwirrung erkennt, oder ob ich es bin, der ihm sagt, dass er verwirrt ist ..

lg
PT
 
Zurück
Oben