Uranus (der Prüfer der Zentrierung der Identität)

Wenn sich nur nicht immer der Gedanke einschleichen würde dass ich auf sowas auch gerne verzichten würde.
Wenn's zu schmerzhaft wird, solltest du aus der Sache rausgehen, denn das soll's ja wohl nicht sein. Das ist immer so eine Gradwanderung...es kann schön und anregend sein, es kann aber auch wehtun.
 
Werbung:
Hallo Annie :)

Ich glaub ich häng mir das übern Schreibtisch und tu mir das verinnerlichen. :zauberer1

Genau das habe ich gemacht. Dieser Spruch stand auf einer Geburtstagskarte, die meine Betreuerin/Therapeutin für mich gebastelt hatte. Fast zwei Jahre lang stand diese Karte dann neben meinem Monitor und wenn ich mich festbiss in Zukunftsängsten oder in der Vergangenheit herumhing, habe ich daraufgeschaut und früher oder später ging ein breites Grinsen über mein Gesicht. Irgendwann habe ich dann bemerkt, dass ich lächele, wenn ich bei mir und im Jetzt bin. Bin ich das nicht, dann lächele ich auch nicht.

Neulich hing ich gedanklich in meiner beruflichen Zukunft. Prompt bekam ich am nächsten Tag zu hören, dass ich sehr griesgrämig wirkend das Gebäude verlassen hätte. :D

Liebe Grüße
Rita
 
Huhu Simi, :)

ist zwar schon ein paar Käsekuchen her (*zwinker* an Lilith :) ) aber ich mag noch antworten:

Mit "um sie um sie um sie" meinst du das Ego, die Ichbezogenheit eines Menschen- die muss durchbrochen werden- ja. Aber! In Wirklichkeit ist es doch nicht so, dass ein unbewusster Mensch immerzu denkt: ich, ich, ich- ein unbewusster Mensch denkt doch immer: du, du, du.

Ja und nein. In dem du, du, du, das er denkt, steckt aber das ich, ich, ich verborgen. Das "du" ist der Vorwand, das "ich" nicht zum "du" - also zur Einheit werden zu lassen, die vieles auflösen könnte, weil man dann weder sich selbst noch den anderen ins Zentrum der Wahrnehmung stellt.

Die Gedanken kreisen nicht um sich selbst, sie kreisen um den anderen- was der wohl denkt, was der wohl fühlt und will, und warum er so denkt, fühlt und will, wie man ihn wohl zu Einsicht bringen kann, man will doch nur das Beste für "uns beide" usw.- sich selbst nimmt man dabei doch nur wahr, weil man leidet.

Eben. Gerade, so, wie Du es schilderst, ist der andere mit seinem "Gedue" gar nicht am anderen (am du) interessiert, sondern an sich selbst. Nur merkt er das nicht, weil er eben unbewusst ist. Und andere zur "Vernunft" zu bringen ist doch viel lustiger :D - nee, im Ernst, so läuft es oft - aber Simi, so läuft es nicht immer! Du sprichst - so fühlt es sich an - auf Beziehungsebene/Partnerschaft.

Aber: Nicht jeder, der sich für andere interessiert, einbringt oder sich kümmert, leidet automatisch. Stell' Dir mal vor, das wäre so. Dann wäre die Welt ein trauriger Ort.

Es dauert seine Zeit, bis man das schnallt. Noch länger dauert's, bis man das wirklich auf jede Lebenssituation anwendet- aber wenn man das tut, dann wirkt das automatisch auf alle anderen entwicklungsbeschleunigend.

Es gibt in der Tat Entwicklungsbeschleuniger (Menschen, die das sind, meine ich). Aber ich glaube nicht, dass du mit Deiner Erkenntnis Entwicklungen beschleunigst. Denn weder Wissen noch Erkenntnis kann von einem Gehirn ins andere oder von einem Herzen ins andere transferiert werden. Jede Erkenntnis muss vom jeweiligen Menschen höchst persönlich verinnerlicht werden.

Was entwicklungsbeschleunigend wirkt ist u.U. dein Handeln - das du durch deine Erkenntnisse modifiziert hast. Aber das wiederum wirkt nur für Dich selbst entwicklungsbeschleunigend. Andere, die in Deinem Umfeld zugange sind, die können auch "zurückgeworfen", "überfordert", "k.o.-geschlagen" oder "fehlgeleitet" werden, was natürlich auch Veränderung bewirkt, aber nicht die Erkenntnis/Entwicklung, die Du meinst oder selbst erlebt hast.

Ja, so ging es mir auch lange Zeit. Ich sah die Angst des anderen und litt unter seinem Angstverhalten, ohne es ändern zu können. Was ich aber nicht sah, war meine eigene Angst- und genau deshalb konnte ich die Situation nicht wandeln.

Nun ja, ich habe meine Angst immer gesehen, ich wusste ganz genau, wovor ich Angst hatte - eigentlich schon immer. Also scheint das nicht für jeden zu stimmen, Simi.

Ich ging durch die Hölle- wobei ich mich gar nicht mal als Emo bezeichnen würde mit meinem bisschen Wasser. Aber Leid ist nun mal nicht auf Wasser begrenzt, auch Luft und Feuer leidet wie ein Tier.

Naja, ich bin ja auch nicht mit Wasser gesegnet, plump: alle Lebewesen leiden.

Solche Gefühle lassen sich nicht unterdrücken, wohl aber wegleugnen. Mir geht es gut, immer lächeln, passt schon. Gute Miene zum bösen Spiel- während ich innerlich kaputtgegangen bin. Einmal habe ich vor uneingestandenem Liebeskummer vier (!) Tage nicht schlafen können.

Schütze-Mond-Zwillinge Sonne?

Das muss dein Mond in 9 sein, lach. Dieses Vertrauen in die göttliche Ordnung habe ich erst, seit ich die 5te betreten habe. Vorher? Au Mann- mittendrin in einer Katastrophe sah ich kein Land und schon gar keine "gute Entwicklung". Hinterher, ja da ist mir alles klar geworden.

Ich denke mal, ich habe echt Schwein gehabt, dass der liebe Gott meine tiefschürfende Mond-Pluto Konjunktion ins 9. Haus gestellt hat. :D - Meine Mutter meinte früher schon, ich würde mich über den "Dreck auf der Straße freuen" *gg* - naja, zu Hause gab's weniger zu freuen, drum habe ich halt woanders hingeguckt. ;)

Liebe Grüße
Martina
 
Das ist interessant, paula- auch ich bin die Kritikerin und Muse meines Partners, allerdings komponiert er, deiner schreibt. Bloss- das war nicht meine Frage. Meine Frage war, ob du in einer Partnerschaft lebst, wo einer ein paar Schritte weiter ist, während der andere noch nachreift. Die Frage hat sich aber erledigt, ich weiss jetzt, was du meinst. Du sprichst nicht von einem unterschiedlichen spirituellen Entwicklungsstand- du sprichst von Mann und Frau. Die Frau ist immer weiter entwickelt als der Mann, sie sieht in ihm ein Kind, das nachreifen muss. So gesehen gilt meine Beschreibung nicht nur für spirituelle Entwicklungsunterschiede, lach. :)


Was dann auch klärt, warum du dich von mir beurteilt fühlst, obwohl ich das gar nicht im Sinn hatte. Ich dachte an spirituelle Entwicklungsunterschiede gemäss der 7 Stufen, darum habe ich dich ja auch gefragt, ob du in einer solchen Partnerschaft lebst.

Die Fremdworte musste ich erst nachschlagen. Präpotent bedeutet übermächtig, speziell in Österreich bedeutet es aber überheblich. Degoutant bedeutet ekelhaft- na, das ist dann aber sehr wohl dein Problem, wenn du dich vor dem ekelst, was du in mir siehst.


Ja und- was heisst das, paula? Dass wir uns als Personen ähnlich sind? Das sind wir nicht. Wer Planeten im 3. Haus hat, sucht immer nach Ähnlichkeiten, wobei ich mit Sonne in 3 den Mut habe, Unähnliches von mir zu weisen, während du mit Pluto in 3 bis zur Selbstzerstörung gehst, Ähnlichkeiten auch da herstellen zu wollen, wo keine sind.

:)

Hallo Simi,

ich will doch keine Deutungen von Dir, von niemand, wie meine Beziehung ist. Ich erzähle hier von meinem Modell und höre mir mit Interesse andere Geschichten an. Wir leben unsere Partnerschaft, und nur das zählt für uns. Niemand, der nicht wie wir denkt, kann uns verstehen, nur die, die ein ähnliches Leben leben. Oder die, die sich in andere einfühlen können. Keinesfalls die selbst ernannten Urteilssachbeauftragten. Ich leb ja diese Beziehung auf Gedeih und Verderb, dies gehört nämlich zu meiner Liebedefinition. Du kannst höchstens sagen, ich sei selbst schuld. Das stimmt nämlich 100%ig, wenn ich/wir scheiter-e/ern, weil mir von Anfang an klar war, worauf ich mich einlasse.
Du kannst mir einen Ratschlag geben, wenn ich Dir eine Frage stelle, um einen Tipp bitte. Du liegst in Deiner Deutung über mir gut Bekanntes, Reflektiertes, Gelebtes, FALSCH, weil Du drauflos schlußfolgerst, ohne meine Radix zu kennen. Was unterscheidet Dich dann von den Astro-TV Damen? Sie sehen zwar die Radix an und sprechen Schwachsinn, Du sagst es, ohne mein Horoskop zu kennen. Für mich ist es vergleichbar mit einem Paar während Liebesaktes und Voyeurbeobachtungen. Voyeur weiß nicht, kann nicht wissen, was zwischen dem Liebespaar, in/mit den Partnern geschieht, er denkt, malt sich für sich nur aus, mit seinem Stilmittel des Genusses, aus Gründen, die einen eigenen Thread bräuchten.

Und Du merkst, ich erzähle über mich, ich frage nicht nach (Er-)Lösungen.


Übrigens, Fremdwörter, Begriffe nachzuschauen finde ich immer spannend, bereichend, ist freudiger Usus bei uns. Gehört zum Handwerk. Ich z.B. hab heute ein Wort gelesen, redundant, das hi2u benützte, es hat sich bei mir die Bedeutung verflüchtigt, oder hab sie nie bewußt aufgenommen, gar je gekannt. Und degoutant heißt in erster Linie unappetitlich.
 
Darf ich Dich was fragen? Warum schreibst Du hier in diesem Thread (der nicht astrologisch ist)?


Sidney, eine kleine schlichte Verständnisfrage,
kannst Du, bitte, Deine Frage so formulieren, damit sie halbwegs intelligent beantwortbar ist?

(als Hilfestellung führe gegebene Parameter auf: Sidney laut Eigenaussage = keine Astrologin, Paula laut Eigenaussage = Astrologin, Astrologieforum, Uranus-Thread) :)
__________________
 
Ich meine, es kommt auf die Intention an, die zur Verletzung geführt hat…
...außerdem war ich daran zu großen Teilen selbst schuld :D

Ich war auch selbst schuld, nur meine ich das offensichtlich etwas anders als Du... :)

Hi, Sydney.

Ahem -- kannst du dich erinnern, wie es sich angefühlt hat, als du noch ein Einser warst? Ich mein, ich als Einser bin auch ganz hin und weg davon, wie großartig ich bin. Wenn ich Hunger habe, esse ich, wenn ich Durst habe, trinke ich, wenn ich müde bin, schlafe ich, und wenn ich … bin, … ich. Was ist bei dir als Fünfer jetzt anders?

Der Unterschied ist ganz einfach nur, dass ich mir bewusst bin was ich tue... äusserlich scheint alles zu sein wie immer... von daher vergiss die Stufen wenn Du sie nicht magst und versuche einfach nur die Motivation hinter Deinen Taten zu erkennen.
Das passiert meist sowieso von ganz alleine. Wenn du Dich nämlich hundert mal verbrennst, wirst Du Dich irgendwann fragen, warum Du überhaupt ins Feuer fasst!? Der eine braucht sich nur zweimal verbrennen und denkt nach (ob er dann nicht doch noch 98 mal ins Feuer fasst bevor er drauf kommt, ist individuell völlig unterschiedlich), der Andere muss sich eben öfter verbrennen, bevor er sich fragt was er da tut. Deshalb bringt uns Leid im Leben schneller vorwärts als vermeintliches Glück... und Leid, das durfte ich erkennen, wird innerlich völlig subjektiv erfahren.

Wo habe ich das noch gelesen?...
Ich stelle mich nicht vor eine Blüte und befehle ihr sie möge blühen - das regelt die Natur schon von ganz alleine. :)
 
Sidney, eine kleine schlichte Verständnisfrage,
kannst Du, bitte, Deine Frage so formulieren, damit sie halbwegs intelligent beantwortbar ist?

(als Hilfestellung führe gegebene Parameter auf: Sidney laut Eigenaussage = keine Astrologin, Paula laut Eigenaussage = Astrologin, Astrologieforum, Uranus-Thread) :)
__________________

Ich glaube, ich kann sie nicht umformulieren... denn Du möchtest nicht verstehen was ich frage.
Du hast ja woanders schon geschrieben, Du hast keine Fragen, daher sollen Dir auch keine Antworten aufgezwängt werden.
So sei es, liebe Paula.
 
Naja, in deinem Fall war es ja "nur" eine körperliche Verletzung. Das tut zwar im Moment höllisch weh und ist lästig, aber das heilt ja schnell wieder...die Seele bleibt dabei heil, und das ist das Wichtigste!:)

Egal was passiert, die Seele bleibt meiner Meinung nach immer heil... denn die Seele ist die Verbindung zur Einheit in der alles beinhaltet ist, ein Wassertropfen aus dem grossen Ozean. Ich glaube, was verletzt werden kann ist eben "nur" der Körper oder ein Gefühl.
 
Ich glaube, ich kann sie nicht umformulieren... denn Du möchtest nicht verstehen was ich frage.
Du hast ja woanders schon geschrieben, Du hast keine Fragen, daher sollen Dir auch keine Antworten aufgezwängt werden.
So sei es, liebe Paula.

Liebe Sidney Du wirst schon recht haben, von Dir aus gesehen. Es stimmt, ich habe keine Fragen in Bezug auf mich, die ich Dir oder Simi stellen würde.:)
 
Werbung:
Liebe Sidney Du wirst schon recht haben, von Dir aus gesehen. Es stimmt, ich habe keine Fragen in Bezug auf mich, die ich Dir oder Simi stellen würde.:)

Das Schwierige für mich ist, ich sehe Deine Fragen trotzdem - auch wenn Du sie nicht ausformulierst oder sie nicht mir persönlich stellst... aber ich muss dennoch akzeptieren, dass Du von mir nichts annehmen möchtest... und das tue ich und es war mir eine Lehre. Danke für Deine Geduld...
 
Zurück
Oben