Mozart
Aktives Mitglied
Hallo hi2u 
ja damit geb ich Dir Recht,das stimmt schon !
und wenn Er zurückkommt (oder ja auch nie "weg gewesen" ist)und den Irrtum (wenns dann Einer war
) nicht korrigiert und einfach nur schweigt ? hat Er die Unklarheit nicht beseitigt,sondern Sie ist permanent anwesend,man spürt das und kanns nicht beweisen.Weil man eben nicht kontrolliert,so wars bei mir (uns)
Betrug ist für mich,wenn man fremdgeht und es dem Anderen verschweigt aus Angst vor Konsequenzen,welche das auch immer sein mögen.
liebe Grüsse Mozart
Wieso? Lieber werde ich betrogen(*) als dass ich in Kontroll-Paranoia versinke. Das ist doch eine Aktion des/der anderen, und keine Kontrolle der Welt kann ihn/sie davon abhalten. Im schlimmsten Fall kontrolliere ich eine funktionierende Beziehung zu Tode
ja damit geb ich Dir Recht,das stimmt schon !
Irgendwann habe ich's schon mal geschrieben: wenn sie zurückkommt, hat sie den Irrtum mit dem anderen korrigiert, und wenn nicht, den mit mir. Also was soll der Aufstand, in beiden Fällen wird eine Unklarheit beseitigt, und was gibt es Besseres?
und wenn Er zurückkommt (oder ja auch nie "weg gewesen" ist)und den Irrtum (wenns dann Einer war
(*) betrogen ist für mich das absolute Unwort -- fremdgehen kann ich nachvollziehen, aber Betrug ist doch nur gegeben, wenn man jemandem einen Wert in Selbstbereicherungsabsicht entzieht. Soweit ich das festgestellt habe, nutzen sich auch die verwendeten Werkzeuge nicht ab, entsprechend kann noch nichtmal eine Wertminderung geltend gemacht werden
![]()
Betrug ist für mich,wenn man fremdgeht und es dem Anderen verschweigt aus Angst vor Konsequenzen,welche das auch immer sein mögen.
liebe Grüsse Mozart