Sydney
Mitglied
Hallo liebe Lilith,
obwohl ich mich gerade der Anmassung überführt habe, habe ich doch das Bedürfnis Dir etwas zu Deinen Beiträgen zu schreiben. Ich kann nicht immer auseinanderhalten wann ich reden und wann ich schweigen sollte... aber das Risiko falsch zu entscheiden nehme ich auf mich... vielleicht kannst Du ja sehen was ich sehe.
Das Problem in Beziehungen ist immer die Abgabe der Verantwortung. Du bist immernoch nicht genug überzeugt davon, dass Du es bist der die Dinge steuert und dass auch nur Du Einfluss darauf hast, wie man sich Dir gegenüber verhält... Du bist KEIN Opfer!
Du weisst sogar die Lösung für Dein Problem:
aber dann bist Du doch geneigt schnell wieder diesen Gedankengang fallen zu lassen (das ist eben auch echt schwer umzusetzen) und die Verantwortung abzugeben:
Was Du hier sagst, kenne ich genau, nur deshalb kann ich dazu was sagen. Wenn ich also jetzt nur noch Du schreibe, könnte ich genauso gut ich schreiben...
Du hast damals (was auch immer da gelaufen ist) keinen Fehler gemacht! Du kannst Dich immer nur so schlau verhalten wie es dem Ent-wicklungsstand Deines Inneren entspricht und das ist absolut kein Fehler und keine Schwäche, sondern einfach der Lauf der Dinge. Du musst also weder ihm verzeihen, noch Dich kasteien oder dich schuldig sprechen. In dem Du erkennst, dass Du die Verantwortung alleine trägst für die Erfüllung Deiner Bedürfnisse und diese Verantwortung versuchst zu tragen, ist alles gut! Damit veränderst Du etwas. Suche nicht nach der Art der Absolution die Andere Dir erteilen können, sondern versuche Dir selber zu verzeihen und Dich anzunehmen. Du sagst das ja auch hier schon gut:
Die Schwäche annehmen ist das eine, Dich dann für diese Schwäche lieben zu können, das fehlt dann noch zum Glück, denn das wonach Du Dich sehnst...
... ist wirklich nicht die Liebe von Aussen, sondern dass Du Dich selber lieben kannst. Deshalb wirst Du auch immer wieder an den Punkt kommen, den Du hier beschreibst:
Das ist ja der Punkt an dem alle ernsthaften Wahrheitssucher vorbei müssen: zu erkennen, dass unsere Vorstellung von Beziehung nicht zu dem führen, wonach wir uns eigentlich sehnen.
Paula bestätigt Dich darin, dass alles gut wird, wenn Du nur den richtigen Partner findest...
Ich weiss nicht genau, wie sie das meint... aber zumindest wirst Du es so verstehen, als ob der richtige Partner alle Probleme löst. Der richtige Partner kommt aber erst, wenn man ALLE Probleme selbst gelöst hat und keinen Partner mehr baucht... und dann kann es nur einer sein, der auch ALLE seine Probleme selbst gelöst hat.
Ich hab das geschafft... dann schaffst Du das auch!
obwohl ich mich gerade der Anmassung überführt habe, habe ich doch das Bedürfnis Dir etwas zu Deinen Beiträgen zu schreiben. Ich kann nicht immer auseinanderhalten wann ich reden und wann ich schweigen sollte... aber das Risiko falsch zu entscheiden nehme ich auf mich... vielleicht kannst Du ja sehen was ich sehe.
Das Problem in Beziehungen ist immer die Abgabe der Verantwortung. Du bist immernoch nicht genug überzeugt davon, dass Du es bist der die Dinge steuert und dass auch nur Du Einfluss darauf hast, wie man sich Dir gegenüber verhält... Du bist KEIN Opfer!
Wenn alles funktioniert, dann lebe ich einfach (was aber beziehungsmäßig noch nie der Fall war, weil die Sachen nicht gepasst haben :~)
Du weisst sogar die Lösung für Dein Problem:
Das Beste natürlich wäre, wenn ich ihn ganz loslassen könnte, denn dann brauch ich keinen Schutz mehr....
aber dann bist Du doch geneigt schnell wieder diesen Gedankengang fallen zu lassen (das ist eben auch echt schwer umzusetzen) und die Verantwortung abzugeben:
...Das Blöde ist, dass ich in einer Position bin, in der ich mich vor ihm schützen muss.
...Das Gute an dem ganzen aber ist, dass ich die Fehler von damals nimmer machen würde, ich würde mich bei so jemandem nie mehr so bedenkenlos öffnen.
...Mensch, war ich blöd. NIE mehr mache ich so was.
Was Du hier sagst, kenne ich genau, nur deshalb kann ich dazu was sagen. Wenn ich also jetzt nur noch Du schreibe, könnte ich genauso gut ich schreiben...
Du hast damals (was auch immer da gelaufen ist) keinen Fehler gemacht! Du kannst Dich immer nur so schlau verhalten wie es dem Ent-wicklungsstand Deines Inneren entspricht und das ist absolut kein Fehler und keine Schwäche, sondern einfach der Lauf der Dinge. Du musst also weder ihm verzeihen, noch Dich kasteien oder dich schuldig sprechen. In dem Du erkennst, dass Du die Verantwortung alleine trägst für die Erfüllung Deiner Bedürfnisse und diese Verantwortung versuchst zu tragen, ist alles gut! Damit veränderst Du etwas. Suche nicht nach der Art der Absolution die Andere Dir erteilen können, sondern versuche Dir selber zu verzeihen und Dich anzunehmen. Du sagst das ja auch hier schon gut:
Durch das Bewusstwerden der Angst passiert auch das, dass man sich ja eine Schwäche eingesteht. Und das ist etwas sehr Positives, dass man die annehmen kann und sich denkt: ja, ist so.
Die Schwäche annehmen ist das eine, Dich dann für diese Schwäche lieben zu können, das fehlt dann noch zum Glück, denn das wonach Du Dich sehnst...
DAS ist es, wonach ich mich sehne.![]()
... ist wirklich nicht die Liebe von Aussen, sondern dass Du Dich selber lieben kannst. Deshalb wirst Du auch immer wieder an den Punkt kommen, den Du hier beschreibst:
...Na, ist doch klar: so ein Verhalten entpricht nicht meiner Vorstellung von Beziehung. Sowas brauch ich echt nicht.
Das ist ja der Punkt an dem alle ernsthaften Wahrheitssucher vorbei müssen: zu erkennen, dass unsere Vorstellung von Beziehung nicht zu dem führen, wonach wir uns eigentlich sehnen.
Paula bestätigt Dich darin, dass alles gut wird, wenn Du nur den richtigen Partner findest...
dann wünsche ich Dir den Partner dafür...ausnahmsweisewirklich vom ganzen Herzen.
![]()
Ich weiss nicht genau, wie sie das meint... aber zumindest wirst Du es so verstehen, als ob der richtige Partner alle Probleme löst. Der richtige Partner kommt aber erst, wenn man ALLE Probleme selbst gelöst hat und keinen Partner mehr baucht... und dann kann es nur einer sein, der auch ALLE seine Probleme selbst gelöst hat.
Ich hab das geschafft... dann schaffst Du das auch!