Uranus (der Prüfer der Zentrierung der Identität)

Einen Gedanken habe ich noch, bezueglich Aufgeben der falschen Vorstellung von Liebe...

... habe gerade mal wieder einen laengeren Blick in das Buch des Dalai Lamas "Der Weg zum Glueck" geworfen. In den letzteren Kapiteln geht es dann an die Beschreibung der Einheit und er meditiert ueber die Bedeutung von Form und Leerheit - Der "mittlere Weg" hat mich da im Speziellen angesprochen...

... aber worauf ich hinaus wollte. Ein buddhistischer Moench fuehrt in seinem Leben keine Partnerschaft und er kann natuerlich die Erleuchtung erlangen. Ich frage mich, da die buddhistischen Moenche die mit einem besonderen Verstaendnis von Liebe und Mitgefuehl gross werden, in welcher Form kaempfen sie gegen "den Teufel"? Da ist doch nix mit falscher Vorstellung - sie kennen ja die Liebe bereits nur als Liebe zu Gott - von jeher wird ihnen das gepredigt und sie meditieren jahrelang taeglich ueber das Wesen der Liebe. Ist fuer sie die grosse Herausforderung, dass sie z.b. den Moerder ihrer Mutter lieben? Sprich, verschiebt sich das Level dieser Erfahrung?

Andersherum... (ihr seid ja hier Astrologen und nicht Buddhisten)... woran kann man im Radix erkennen in welcher Intensitaet das Wehren gegen die Wahrheit ablaeuft? Klar, das nicht Aufgeben wollen von falschen Vorstellungen ist ja fast immer ein Kampf. Nur das was ich beobachte (vor allem privat) ist bei den Meisten meiner... sagen wir weiblichen Brieffreundschaften... eher ein langsames Ringen, ein kontinuierlicher Umwandlungsprozess - natuerlich auch mit Leid verbunden - aber eher ein psychologisch heilsames, stueckchenweises vorarbeiten in die Tiefe wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie begleitend dabei sein durfte, wie letztendlich tatsaechlich die Wurzeln der Illusion ausgerissen wurden...

Im Gegensatz dazu Andere (damit meine ich jetzt hier im Forum) erleben das hier so viel beschriebene Wahnsinns-Show-down mit dem einen Seelenpartner... meist ein blutiges Gemetzel sondersgleichen... hier wissen alle Bescheid wo es langgeht und Jeder wartet ja quasi nur auf die Dualseele oder den Seelenpartner (sorry, kenne da den Unterschied nicht). Dann gibt es so viele Erlebnisberichte die sich alle widersprechen...
Also ehrlich gesagt auf einem esoterischen Level ist es mir noch nicht gelungen das Ganze zu erfassen. Auf (m)einem gefuehlsmaessigen und logischen Level dagegen schon.
Liegt das nun daran, dass keiner eigentlich weiss wovon er wirklich spricht... und die, die wissen wovon sie sprechen, Beschreibungen dafuer benutzen die ich als esoterisch unbeleckt anscheinend nicht verstehe ???

Ich komme mir manchmal etwas sonderbar vor, weil anscheinend mein "gesunder Menschenverstand" ausreicht um Dinge zu durchschauen und dann eben auch sofort Konsequenzen zu ziehen. Nur ein Beispiel: nachdem ich das Nichtraucher-Buch von Allan Carr gelesen hatte (hatte nicht vor aufzuhoeren, habe nur aus versehen bei meiner Mutter mal reingeschaut und habe es dann gelesen), musste ich einfach aufhoeren zu rauchen. Das Buch hatte eine ganz klare Aussage und konnte mir logisch erklaeren wie suechtig ich bin und wie sehr ich mich dahingehend belogen hatte. Da war dann alles klar und ich habe keine Zigarette mehr angefasst und auch nicht mehr ans Rauchen gedacht. Ebenso geht es mir mit anderen sachlichen Informationen. Die stossen da anscheindend auf eine innere Weisheit wo ich mich einfach nicht verstellen kann... wenn ich einmal durchschaut habe dass ich mich belogen habe oder etwas missinterpretiert habe, dann wird das sofort einsortiert und Konsequenzen gezogen... und ich frage mich wirklich, woran das bei mir liegt... *gruebel*
 
Werbung:
Fynn schrieb:
Sydney, du mußt gar nix damit anfangen. Man kann auch einfach mal etwas so stehen lassen, wie´s da steht, wenn man nix damit anzufangen weiß.

Und wenn der Verstand etwas nicht sofort versteht, dann darf man seiner Intuition auch mal Zeit und Gelegenheit geben, einem etwas zu er-öffnen!

...sagte er, waehrend er ihr spontan seine Gedanken entgegenschleuderte :)


Du bist echt süß - wie ein trotziges Kind. :D :D :D
 
Doch, die Realitaet existiert eben auch ohne unsere Vorstellung davon... aber das geht zu weit, ......

...... das geht echt zu weit, wie du hier willkürlich die Begriffe austauschst. Jetzt labern wir (zumindest ich :D ) vorher über die "Welt" und jetzt kommste plötzlich mit der "Realität" daher! Ich sage: Die Welt (so wie wir sie als "normale Alltagsmenschen" kennen) kann ohne unsere Vorstellungen nicht bestehen, weil wir unsere Welt kraft unserer Vorstellungen selbst erschaffen.

Was meinste denn mit "Realität"? Wenn du mit Realität Gott meinst, dann haste Recht. Gott besteht auch ohne unsere Vorstellungen!

.... es reicht ja zu begreifen, dass man sich einfach von den falschen (weil fehlkonditionierten) Vorstellungen verabschieden muss. Nur glauben die Meisten genau das was Du sagst, naemlich dass ihre kleine heile Welt untergehen wird wenn sie sich von ihren Vorstellungen befreien... und das tut sie auch!
... damit die die Realitaet Einzug halten kann.

Aha. :confused:

Was habe ich gesagt???
Ich habe doch gar nicht von deiner/meiner/ihrer "kleinen heilen Welt" gesprochen, sondern von der "Welt an sich", die wir als Schöpfer und Mitschöpfer kraft unserer Vorstellungen erschaffen.

Daher nochmals: Was verstehste unter Realität? Und die hält wo Einzug, wenn die Welt untergegangen ist?

Um Wahrheitssucher zu sein, musst Du erst einmal "Gott" begegnet sein...

Na, dann "begegne" mal Gott, wenn du schon Gott bist.

(Siehe dein unteres Zitat)

... und selbst dann kann es noch sein, dass Jemand sich mehr damit aufhaelt die Wahrheit zu verleugnen als sie zu suchen... das aendert nichts an der Tatsache dass wir alle "goettlich" sind - auch wenn z.b. mein Gegenueber als Person sich dessen noch nicht bewusst ist.

(...) Alles was ist, ist Einheit.

:)
 
Hi, Mozart.

So sehr ich den Aufruf unterstütze, möchte ich doch darauf verweisen dass
a.) Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Ephraimstochter Langstrumpf über ein nicht unbeträchtliches Vermögen verfügte,
b.) übermenschliche Kräfte besaß, die ihr auf körperlicher Ebene alle Probleme vom Hals hielten, einschließlich böser Menschen, die sogar Raub im Sinn hatten und
c.) noch nicht an geschlechtlichen Erfahrungen interessiert war.

Somit hatte Pippi drei Probleme nicht, die jeden durchschnittlichen Erwachsenen irgendwann einmal quälen.
Eben! Wie Pippi Langstrumpf zu sein, ist wie Gott zu sein- unbegrenzte materielle Ressourcen und Kräfte stehen einem zur Verfügung, wen kümmert da noch Sex? Aber mir erzählen wollen, mein Streben nach Verwirklichung sei Weltflucht. :lachen: Also wirklich, Mozart.

hi2u schrieb:
Das (nach Simi) vierte Problem scheint in III. zu liegen, mit wahrscheinlich Pluto Besetzung (eingeschränkte schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Verweigerung der Wissensaufnahme, stereotype Wiederholung des uneingeschränkten Selbstbestimmungsanspruchs ohne Rücksichtnahme auf soziale Strukturen).
Gut beobachtet- aber falsche Schlussfolgerung. :)
Es ist nicht das 3. Haus, es ist Saturn in Wassermann. Der Zwang, Wissen ausschliesslich aus sich selbst zu schöpfen, fremdes Wissen wird ausgeblendet und buchstäblich überhört. Beispiel: Jemand mit Saturn in Wassermann sieht zum ersten Mal in seinem Leben einen Fernseher und fragt, wie denn die kleinen Männchen in diese Kiste gekommen seien. Man gibt eine ausführliche Erklärung, erzählt von Sender und Empfänger, Bildübertragung, Kameras, Schauspieler, Film usw, derjenige hört aufmerksam zu, nickt schliesslich und fragt dann, wo denn nun die Einstiegsluke für die kleinen Männchen sei.

Mit Angstplaneten im 3. Haus ist es ähnlich, aber doch wieder ganz anders. Auch hier wird Wissensaufnahme verweigert, aber nicht aus der Angst heraus, sein individuelles Denken durch die Aufnahme von Fremddenken zu verlieren, sondern weil man Angst hat, zu dumm zu sein, um zu verstehen, was man lernen soll.

Ein post von dir ist noch offen- man kann seinen nick ändern, ich sag' dir aber nicht wie, sonst machste das am Ende doch noch. :clown: Und meine Sonne steht in Zwillinge, ist also sehr beweglich und nicht stierhaft träge. Denn Rest schenk' ich mir mal, du hast eh schon drüber nachgedacht. :)

Nur eins noch, der angebliche Tippfehler:

Mein Gewissen hat nur eine Stimme, ja. Aber auf „unsere” folgt im Satz die Mehrzahl, „Stimmen”, andernfalls leihen mir du und Lilith eine gemeinsame Stimme, was aber technisch nicht möglich ist, außer du und Lilith seid ein und die selbe Person. Schauen wir doch nochmal nach, was du eigentlich geschrieben hast:

Simi schrieb:
Wir (Lilith und ich) haben wohl nur deinem schlechten Gewissen unsere Stimme geliehen.

Ihr (Mz.) könnt nur je eine Stimme leihen, macht zwei, also Plural. Mein Gewissen hat nur eine Stimme, aber diese eine Stimme könnt ihr meinem Gewissen nicht leihen, ihr könnt nur eure beide Stimmen (über die ihr Gewalt habt) verleihen. Was soll ich machen, ich habe die Grammatik nicht erfunden…

Ich weiß schon, dass dein So 120 Ju die Grenzen (vor allem für sich selbst) gern etwas breiter auslegt und So 150 Ne eine eigene Sicht der Realität hat, aber meinst nicht, dass dein Beharren ein bisserl bockig wirkt? Sollen wir nun die deutsche Grammatik umschreiben, oder was wäre eine adäquate Lösung für dich? Ich denke, du könntest das „n” dranpappen und damit ein Vorbild für alle werden, die sich deinen Tipps gegenüber oft so beratungsresistent zeigen…
Du hast ganz genau erfasst, was ich gesagt habe ohne das "n"- Lilith und ich haben mit einer Stimme gesprochen. Aber nicht, weil wir eine Person sind, sondern weil ein und derselbe Geist aus uns gesprochen hat = dein Gewissen. Aus uns (Mz.) hat ein Geist (Ez.) gesprochen- deshalb Stimme, und nicht Stimmen.
Würde ich den angeblichen Tippfehler korrigieren, würde ich die Aussage verfälschen, dann hätte ich bloss meine Ansicht kundgetan und Lilith ihre, jede von uns hätte als Person gesprochen. Tatsächlich hat aber weder Lilith's noch meine Person gesprochen, sondern die EINE Stimme des Geistes.

Für mich ist das immer so: ich höre einerseits die Stimme der Person und andererseits die Stimme Gottes, die aus jedem Mund spricht. Es ist alles ein Selbstgespräch, hi2u- nicht theoretisch, sondern wirklich. Du hörst immer nur eine Stimme, weil es nur eine Stimme gibt- deine.

:)
 
Hi 2 u, Simi.

Es ist nicht das 3. Haus, es ist Saturn in Wassermann. Der Zwang, Wissen ausschliesslich aus sich selbst zu schöpfen, fremdes Wissen wird ausgeblendet und buchstäblich überhört.
Klar, du sollst recht haben. Bloss die fehlerhafte Orthografie musst du jetzt noch irgendwie herleiten -- ein Glück, dass es dazu nun einen Thread gibt :D

Beispiel: Jemand mit Saturn in Wassermann sieht zum ersten Mal in seinem Leben einen Fernseher und fragt, wie denn die kleinen Männchen in diese Kiste gekommen seien.
Klar, sollst recht haben. Wen hätte ich denn da zu bieten?
Konrad Adenauer, Brigitte Bardot, Jean Paul Belmondo, Carl Benz, Otto von Bismarck, Jon Bon Jovi, Carl Bosch (Chemiker), Franz Burda (Verlag), Lord Byron, Rudi Carrell, Jaques Chirac, Walter Chrysler (Automobile), Winston Churchill, Bing Crosby, Salvadore Dali, Johnny Depp, Christian Dior, Baldur Eberdin, Joseph von Fraunhofer (Wissenschafter), Juri Gagarin, Johannes „Juppi” Heesters, Hugo von Hofmannsthal, Bob Hope, Harry Houdini (Zauberkünstler), Whitney Houston, Carl Jung, Gary Kasparov, Konrad Lorenz, Thomas Mann, Wilhelm Maybach (Ingenieur, Erfinder), Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Nietzsche, Yoko Ono, Robert Oppenheimer, Roman Polanski, Wilhelm Röntgen, Arnold Schönberg, G. Westinghouse (Astronom), u.v.m.

Ob die sich in deiner Charakterisierung wiederfinden?

Ein post von dir ist noch offen…
Zwei, genau genommen -- Seite 42 dieses Threads…

Und meine Sonne steht in Zwillinge, ist also sehr beweglich und nicht stierhaft träge.
Aber in Haus III., und das steht Spitze Stier. Pech :D
Nur eins noch, der angebliche Tippfehler:
…
Du hast ganz genau erfasst, was ich gesagt habe ohne das "n"- Lilith und ich haben mit einer Stimme gesprochen. Aber nicht, weil wir eine Person sind, sondern weil ein und derselbe Geist aus uns gesprochen hat = dein Gewissen. Aus uns (Mz.) hat ein Geist (Ez.) gesprochen- deshalb Stimme, und nicht Stimmen.
In zwei verschiedenen Posts?
:lachen:
OK, ich werde das dem Duden übermitteln, mal sehen, ob die auch so eine Hetz haben, wie ich… Manchmal isses schon schwer, seinen Schatten zu überspringen, gell?

Für mich ist das immer so: ich höre einerseits die Stimme der Person und andererseits die Stimme Gottes, die aus jedem Mund spricht. Es ist alles ein Selbstgespräch, hi2u- nicht theoretisch, sondern wirklich.
Tja, dann können wir ja alle Mehrzahlen, wo irgendwelche Personen sprechen, in Zukunft knicken. Gut zu wissen :lachen:
 
Tatsächlich hat aber weder Lilith's noch meine Person gesprochen, sondern die EINE Stimme des Geistes.
Na, dass unsere Äusserung so ein langes Nachspiel hat, hätte sich wohl niemand von uns gedacht, was?:)
Man kann auch sagen, wir haben den gleichen Gedanken geäußert, da muss man noch gar nicht von Gottes Geist sprechen.

Du, jetzt ganz was anderes: gerade habe ich etwas von Catherine Deneuve gelesen, und da sprach man u.a. von "unterkühlter Erotik", die sie angeblich hat. Dieser Ausdruck fasziniert mich irgendwie, denn obwohl ich weiss, was gemeint ist, frage ich mich doch, was unterkühlte Erotik eigentlich ausmacht; Isabelle Huppert hat das auch, und es hat eine tolle Wirkung bei ihr. Was macht das für dich eigentlich aus?
 
Hi hi2u :)

nein da mag ich hi2u doch lieber als Lars-Rüdiger :(

In diesem Sinne: nix gegen Pippi, aber man sollte auch Realist bleiben und 11 ist hier keine(r) mehr :D

hehe...bist Du Dir da sicher dass hier keiner 11 ist ?

okay,neben den alltäglichen Pflichten und all dem was einen Realisten so ausmacht,darf man sich aber in der Freizeit wie ne 11jährige/r verhalten :D

lG Mozart
 
Klar, sollst recht haben. Wen hätte ich denn da zu bieten?
Konrad Adenauer, Brigitte Bardot, Jean Paul Belmondo, Carl Benz, Otto von Bismarck, Jon Bon Jovi, Carl Bosch (Chemiker), Franz Burda (Verlag), Lord Byron, Rudi Carrell, Jaques Chirac, Walter Chrysler (Automobile), Winston Churchill, Bing Crosby, Salvadore Dali, Johnny Depp, Christian Dior, Baldur Eberdin, Joseph von Fraunhofer (Wissenschafter), Juri Gagarin, Johannes „Juppi” Heesters, Hugo von Hofmannsthal, Bob Hope, Harry Houdini (Zauberkünstler), Whitney Houston, Carl Jung, Gary Kasparov, Konrad Lorenz, Thomas Mann, Wilhelm Maybach (Ingenieur, Erfinder), Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Nietzsche, Yoko Ono, Robert Oppenheimer, Roman Polanski, Wilhelm Röntgen, Arnold Schönberg, G. Westinghouse (Astronom), u.v.m.

Ich hab mich selbst noch zu bieten :)

Ob die sich in deiner Charakterisierung wiederfinden?

also ich find mich darin ncht wieder :nono:


lG Mozart ;)
 
Werbung:
hehe...bist Du Dir da sicher dass hier keiner 11 ist ?

okay,neben den alltäglichen Pflichten und all dem was einen Realisten so ausmacht,darf man sich aber in der Freizeit wie ne 11jährige/r verhalten :D

Ich hab mir letztens ein Seifenblasenpustedingens gekauft und bin in aller Öffentlichkeit Seifenblasen pustend rumgerannt :weihna1 :party02: :banane:
Jaja, über 20 und trotzdem noch ein Kind :clown:
 
Zurück
Oben