Uranus (der Prüfer der Zentrierung der Identität)

Werbung:
Brauche dazu noch Antipasti (Vorspeise), und Secondi Piatti (2ter Hauptgang).
Falls noch gefragt: ein uranisches Antipasto wär Basilikumfrost in der Paradeishemisphäre... allora:

Reichlich Basilikumblätter in gutem Pinot Grigio zerstampfen (ein Sauvignon tut's auch) oder pürieren - falls Kids oder Antialkoholiker mitnaschen, geht ganz leicht gesüßtes Zitronenwasser als Alternative - jedenfalls ca. 1/8 l pro Person. Die Mischung durch einen Kaffeefilter tropfen lassen und den grünen Saft in den Tiefkühler stellen. Sobald's zu frieren beginnt, mit einer Gabel grob durchziehen, sodass so eine Art Graupelschnee entsteht. Das immer wieder mal wiederholen.

in der Zwischenzeit gut reife Paradeiser (Tomaten) abziehen oder nicht, halbieren, aushöhlen und kalt stellen. Unmittelbar vor dem Servieren das gefrorene Basilikum-Gegraupel noch mal auflockern und in die Paradeiserhälften abfüllen. Ecco...

Weniger uranische Variante: Die Basilikumessenz mit ausreichend Gelatine (6 Blatt auf 1/2 Liter... natürlich vorher eingeweicht und in etwas heißem Wasser aufgelöst) vermischen und im Kühlschrank fest werden lassen. Dann auf gefällige Größe hacken und abfüllen wie oben. Die Masse kann man aber auch auf kalte Teller, Platten etc. gießen und Formen ausschneiden, mit Keksformen ausstechen...

Mahlzeit,
Jake
 
Hallo Simi, :)

Einspruch!!!! - aber wahrscheinlich zwecklos. :escape:
:confused: Versteh' ich nicht, Martina. Worauf bezieht sich denn dein Einspruch?
Das hier war deine Aussage:
Liebe Lilith, :)

Manchmal ist es nicht verkehrt, zu wissen oder zu verstehen, dass man mit eigenem Leid sehr viel fremdes Leid verursacht. Wenn Du wegläufst (aus Angst), schadest Du nicht nur dir selbst, sondern dem anderen gleich mit.
Und sich dessen bewusst zu werden "könnte" eine innere Wandlung und eine Bereitschaft zur Bearbeitung der Angst auslösen.
... der ich widersprochen habe.

:)
 
Holà Simi, :)

ich schrieb das, was Du zitierst:

Zitat von Kayamea
Liebe Lilith,

Manchmal ist es nicht verkehrt, zu wissen oder zu verstehen, dass man mit eigenem Leid sehr viel fremdes Leid verursacht. Wenn Du wegläufst (aus Angst), schadest Du nicht nur dir selbst, sondern dem anderen gleich mit.
Und sich dessen bewusst zu werden "könnte" eine innere Wandlung und eine Bereitschaft zur Bearbeitung der Angst auslösen.

Du interpretierst das:

Martina meinte es aber anders, sie sagte nicht nur, dass das Du wichtig sei für das Ich, sondern dass das Ich sich von sich selbst abwenden und sich dem Du zuwenden soll, im Sinne von Anteil nehmen, sich interessieren und kümmern- und das ist eben falsch. Im konkreten Fall ging es darum, dass Lilith sich von ihrem Leid abwenden und stattdessen mal zur Kenntnis nehmen soll, dass auch ihr Kerl von damals gelitten hat- und zwar unter ihren Verhaltensweisen. Auch das ist falsch. Wenn jemand leidet, dann immer nur unter sich selbst, niemals unter einem anderen.

Mit Deiner Interpretation bin ich nicht einverstanden, weil Du überzeichnest und absolutierst und was ich sage ist auch nicht "falsch", sondern meine Meinung - die Du, wie ich Deiner Interpretation entnehme, nicht so aufnimmst, wie ich sie meine. :) Für mich gibt es nicht nur entweder-oder.

Liebe Lilith, :)

siehst Du, wir tun alles, um Deine Daily Soap am Leben zu halten. :clown::liebe1:

Liebe Grüße
Martina
 
Hi, Silke.

Ich hingegen glaube, daß jemand, der sich seiner sicher ist, keine soziale Distanz zwischen sich und dem anderen schafft, indem er z.B. dessen „Wissensaufnahme“ mit einer abwertenden Bemerkung in Frage stellt.
Ah! Du meintest den Absatz:
Lars Rüdiger schrieb:
Es gibt ein paar Regeln zur Informationsvermittlung -- eine der wichtigen hier ist, dass man nur dann liest, wenn die Menge an Informationen (Information ist die Differenz zwischen Bekanntem und Gesamtangebot, also alles, was für den Empfänger neu ist) in einem als (subjektiv) angenehm empfundenen Verhältnis zum bekannten bleibt. Soll heißen, dass man „komplizierte” Texte (das sind Texte, wo es um Dinge geht, in deren Kontext du nicht zuhause bist) eher nicht liest. So wie den hier wahrscheinlich :)
Das war eine allgemeine Ausführung („man”) mit einem Smiley hinter dem abschließenden Bonmot, mit dem ich anzudeuten versucht habe, dass bis zu dem Punkt wohl die meisten schon lange weitergeblättert haben. Aber wenn es dir im falschen Hals steckt, soll's mir Leid tun. Fühl dich mit flacher Hand auf den Rücken geschlagen, bis der Brocken wieder heraus ist :)

Ich würde dir aber gerne noch sagen, dass eine tiefenpsychologische Ausbildung, um die Erfahrung und das Wesen eines anderen Menschen zu begreifen, bei einem selbst beginnen muß. Wie kann ich einen anderen „beurteilen“ und ihn „erkennen“, wenn ich mich selbst noch nicht erkannt habe?
Für mich: ich will gar niemand erkennen oder beurteilen -- das ist mir kein Anliegen. Ich helfe niemandem -- ich übersetze die Sprache der Sterne so gut ich kann nach u.a. Deutsch, und fertig. Ich berate nicht, ich rate nicht, und ich lasse Psychologie außen vor. Hey, ich brauche doch kein Psycho-Diplom, um jemandem die Uhrzeit zu sagen…

wie kann ich dann anderen bei einem Konflikt helfen?
Indem ich auf dem Boden bleibe und keinerlei Intention entwickle, zu helfen.

Die Gefahr besteht als Berater doch immer, dass man seine eigenen Ängste oder Erlebnisse auf andere übertragen will. Das ist doch logisch, oder?
Logisch ist vielleicht nicht der treffendste Begriff (ich würde „naheliegend”) verwenden) aber klar -- jeder „liest” seine Umgebung durch seine Filter.

Vielleicht hängt der Widerstand gegen eine psychologische Betrachtung auch mit dem Narzissmus zusammen, denn nicht wenige Astrologen haben eine narzisstische Wunde. Für mich ist das auch völlig logisch, ansonsten wären sie wohl kaum an die Astrologie zur Bewältigung ihrer „Probleme“ geraten….
Das ist schon etwas harsch vermutet. Ich lehne die „Übernahme” der Astrologie durch die Psychologie aus einfachen Gründen ab -- die ich schon auseinandergesetzt habe. Im schlechtesten Fall (passiert eh nicht, aber als Hypothese trotzdem) wird Astrologie in die Psychologie aufgenommen. Dann müssten alle anderen Disziplinen, die sich der Astrologie bedienen wollten, mit den Psychologen zusammensetzen. Wirtschaftswissenschafter brauchen dann Psychologen, um Astrologie nutzen zu dürfen, detto Mediziner, Geodynamiker, Meteorologen, etc.
Noch schlimmer: die Ausübung der Astrologie wie bisher würde ohne Psycho-Diplom nimmer möglich sein.
Ich sehe Astrologie im besten Fall als eigenständige (Hilfs-) Wissenschaft, die vielen und nicht nur einer andern Fakultät dienen kann. Das ist kein Statement gegen die Psychologie, aber gegen die Vereinnahmung der Astrologie.
 
Liebe Lilith, :)

siehst Du, wir tun alles, um Deine Daily Soap am Leben zu halten. :clown::liebe1:
:banane::clown:



Ich habe jetzt über diesen Satz nachgedacht:
Simi schrieb:
Wenn jemand leidet, dann immer nur unter sich selbst, niemals unter einem anderen.
Aber wenn du z.B. deine Situation mit deinem SP hernimmst, dann hast du ja unter seinem Verhalten gelitten, und es war eindeutig sein Fehlverhalten. Du hast ja nicht darunter gelitten, dass du dich verliebt hast, sondern darunter, wie die Sache ausgeartet ist. deshalb kann man schon unter dem Verhalten eines anderen leiden, es sei denn, man könnte die Verliebtheit auf Knopfdruck ausschalten, dann kann einen das Verhalten des anderen nicht mehr tiefer treffen.
 
Es ist gar nix so besonderes, die Wahrheit zu sprechen.
Eigentlich sollte es nix so Besonderes sein- das stimmt. Leider lügen die meisten Menschen- und zwar ganz bewusst, mit voller Absicht. Schlimmer aber sind die unbewussten Lügen, an die sie selbst glauben.

Fynn schrieb:
Jeder spricht die Wahrheit - gemäß seiner Sichtweise.
Nein. Damit negierst du Unwahrheit an sich- wenn alles die Wahrheit ist, gibt es keine Unwahrheit und keine Lügen. Warum gibt's dann überhaupt Worte dafür?

Fynn schrieb:
Aus jedes Menschen Mund spricht Gottes Mund, wenn wir nur daran glauben, dass es Gottes Mund ist.
*schmunzel* Nein.
Das ist keine Frage des Glaubens, Fynn- sondern des Gewahrseins. Ein 5er hört sich selbst aus jedem Mund sprechen, jede Stimme ist seine Stimme- es ist die einzige, die existiert. Das ist ein paradoxer Bewusstseinszustand: einerseits ist es nur meine Stimme, also Gottes, andererseits ist es aber in diesem Fall auch deine Stimme, mit der du deine Ansicht kundtust- was ja nicht dasselbe ist. Dh einerseits verstehe ich, was Gott mir sagt und andererseits verstehe ich, was du persönlich meinst- alle Worte, die ich höre und spreche, haben diese doppelte Bedeutung- gleichzeitig.

Fynn schrieb:
Und dies ist auch das ganze Geheimnis um Simi, dass so viele sie ehrfürchtig wie eine Art Erleuchtete oder Guru betrachten, ...
Was? :lachen: Wer?

Fynn schrieb:
...ganz einfach aus dem Grund, weil sie daran glauben und glauben möchten, von ihr auf bequeme Art und Weise die Wahrheit präsentiert zu bekommen.
Meine Art ist bequem? Da bist du aber der Einzige, der das denkt, Fynn. Schau' mal, Martina zB sieht das so:
Huhu Simi, :)
Was entwicklungsbeschleunigend wirkt ist u.U. dein Handeln - das du durch deine Erkenntnisse modifiziert hast. Aber das wiederum wirkt nur für Dich selbst entwicklungsbeschleunigend. Andere, die in Deinem Umfeld zugange sind, die können auch "zurückgeworfen", "überfordert", "k.o.-geschlagen" oder "fehlgeleitet" werden, was natürlich auch Veränderung bewirkt, aber nicht die Erkenntnis/Entwicklung, die Du meinst oder selbst erlebt hast.
Bist nicht vielmehr du derjenige, der sich von einem Guru oder Erleuchteten auf bequeme Art und Weise eine Präsentation der Wahrheit vorgestellt hat? Ich hab' mir das früher jedenfalls so vorgestellt- ich geh' zu einem solchen hin, der legt mir die Hand auf oder sowas und alles ist tutti. Nee, kannste knicken, Fynn.

Fynn schrieb:
Genauso ist es mit eurer angeblichen Reise durch die Arkana und die Entwicklung nach den 7 Bewußtseinsstufen. In eurer persönlichen Realität existiert das auch, weil ihr daran glaubt. Und mit eurer Energie, die ihr in diesen Glauben investiert, erschafft ihr euch dann auch solch eine Realität.
Nein. Ich kann gar nicht glauben- das ist eine Eigenart meines Charakters, in meinem Horoskop zu finden unter Sonne in Zwillinge in Kombi mit Mond in Schütze- ich zweifle alles an. Du hast eine ähnliche Konstellation in deinem Horoskop, die es dir unmöglich macht, voller Hoffnung zu glauben- und zwar Mars in 9. Mars in 9 glaubt zwar, aber nur in pessimistischer Form- ich glaube gar nix. Du hast noch einen weiteren Planeten in 9, Merkur. Rein rechnerisch auch Venus, aber das kann ich nicht genau sagen, weil sie hart an der Grenze zum 10. Haus steht, sie könnte auch dort sein. Entscheide selbst:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=801025&postcount=11

Fynn schrieb:
Habt ihr noch nie davon gehört oder gelesen, dass selbst Menschen, die sich ihr ganzes Leben lang einen Dreck um Spiritualität gekümmert haben, plötzlich "erwacht" sind oder "erleuchtet wurden"? Wundert euch dies nicht?
Ich habe noch nie von jemandem gehört, über den plötzlich die Erleuchtung gekommen ist- noch nie. Wenn du mit "erwacht" eine plötzliche Offenbarung meinst- ja, aber das Thema hatten wir doch schon.

Fynn schrieb:
Wenn man euch so liest, entsteht doch der Eindruck, als ob man sich Erwachen oder Erleuchtung "verdienen" könne, in dem man nur hart genug an sich "arbeite" und dabei bloss ja keine Arkana-Entwicklungsstufe überspringen darf.
Weder verdienen, noch erarbeiten, noch überspringen kann man eine Entwicklungsstufe. Man kann nur erkennen, was man nicht ist- und das verwerfen. Je mehr man als Nicht-Ich verwirft, desto klarer sieht man, wer man ist- nämlich Gott. Gott war man schon immer, aber was nutzt das, wenn man sich dessen nicht gewahr ist? Zu sagen "ich bin Gott, ich bin die Einheit", weil man mal gesehen hat, dass es so ist, ist eine Sache- es wirklich zu sein, eine andere. Die Entwicklungsstufe bemisst den Grad, in den man die geschaute Einheit verwirklicht hat, wobei das Sehen der Einheit bereits Teil der Entwicklung ist.

In dem Zusammenhang wiederhole ich meine Frage an dich:
Du kannst doch auch sehen, wer Gott erkannt hat und wer nicht. Warum leugnest du das?

Fynn schrieb:
Simi schaut auch nicht von einer anderen "Stufe". Denn Stufe beinhaltet ja die Vorstellung, dass es höhere und niedrigere, bessere und schlechtere "Daseins-Ebenen" gibt. Sie schaut meinetwegen mit einer anderen Brille oder von einem anderen Standpunkt oder Blickwinkel aus, aber ganz bestimmt nicht von einer anderen Stufe, erst recht nicht von einer höheren Stufe.
Nicht "Daseins-Ebenen", Fynn- Bewusstseins-Ebenen. Da ist man immer, bloss was man ist, ist die Frage.

:)
 
Ich habe jetzt über diesen Satz nachgedacht:
*lach* Dafür willst du also die daily-soap am Laufen halten. :clown:

Lilith schrieb:
Aber wenn du z.B. deine Situation mit deinem SP hernimmst, dann hast du ja unter seinem Verhalten gelitten, ...
Ja, scheinbar. Die Begegnung mit dem SP hat ja genau diesen Sinn und Zweck, Lilith- den Schein endgültig zu durchschauen und zu sehen, wie es in Wirklichkeit ist: keiner leidet unter einem anderen, sondern immer nur unter sich selbst.

...und es war eindeutig sein Fehlverhalten.
Nein- es war meins. Das ist das, was ich Martina die ganze Zeit zu erklären versuche: man schaut fälschlicherweise immer auf den anderen. Und was sieht man da? Dessen Fehlverhalten. Es ist schon richtig- der andere verhält sich falsch, aber darum geht's nicht. Wenn man eine Lösung für das Problem finden will, muss man den Blick vom anderen ab- und sich zuwenden. Man muss auf sich schauen. Und was sieht man da? Sein eigenes Fehlverhalten! Das hat man vorher nämlich völlig übersehen, man starrte ja nur auf den anderen.

Lilith schrieb:
Du hast ja nicht darunter gelitten, dass du dich verliebt hast,...
Doch! Genau darunter habe ich gelitten, Lilith. Verliebtsein ist nichts anderes als die Sehnsucht, geliebt zu werden- mein ganzes Verhalten zielte darauf ab. Und genau das ist das Fehlverhalten, verstehst du? Alles, was man tut, weil man jemanden liebt und gleichzeitig möchte, dass der einen auch liebt, ist Fehlverhalten.

Lilith schrieb:
... sondern darunter, wie die Sache ausgeartet ist.
Solche Sachen arten immer aus- das ist ihre Natur. Das Streben nach Freude, nach Geliebt-Werden, nach Glück erzeugt das Leid.

Lilith schrieb:
...deshalb kann man schon unter dem Verhalten eines anderen leiden, es sei denn, man könnte die Verliebtheit auf Knopfdruck ausschalten, dann kann einen das Verhalten des anderen nicht mehr tiefer treffen.
Wenn man erkennt, was menschliche Liebe in Wirklichkeit ist, dann ist das Verlangen nach ihr auf Knopfdruck ausgeschaltet- der Teufel, der einen das ganze Leben lang geritten hat, ist besiegt. Dann kann man den Turm bauen- und man baut ihn in wahrer Liebe. Ich habe ihn zusammen mit voss gebaut- und gesprengt.

:)
 
Werbung:
Wenn man erkennt, was menschliche Liebe in Wirklichkeit ist, dann ist das Verlangen nach ihr auf Knopfdruck ausgeschaltet- der Teufel, der einen das ganze Leben lang geritten hat, ist besiegt.

Ohne Worte! :kiss4:

P.S. Das "auf Knopfdruck" würde ich aber noch etwas anmosern :-) Den braucht es dann auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben