"unsere Gedanken erschaffen unsere Realität"

JohannB schrieb:
Das das Organ Hirn mit dem Geist nichts zu tun hat, ist klar. Das ist nur Ergebnis des modernen materialistischen Nihilismus (auch Spititualität genannt). Keiner hat je auf den Kopf oder auf ein Organ gedeutet, wenn er von Citta (pali für Herz/Geist) redet.

Ich habe hier im Forum die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, zu differenzieren. Es könnte sonst falsch verstanden werden. Du bist ja nicht der einzige User hier.
Ich bin auch nicht erpicht auf Wortklauberei, nur weil du nix anderes im Kopf hast als deinen Buddhismus. Nimm es an, dass andere User sich anders ausdrücken als du, oder lass es.

JohannB schrieb:
Nett das die Wissenschaft stets etwas bestätigen möchte. Buddha nannte den Ablauf "Bedingtes Mitaufkommen" oder Kette der Kausalitäten. (2. Edle Wahrheit). Was da stets mitaufkommt und Leiden schafft, ist Unwissenheit (d.h. falsche Vorstellung von einem Selbst). Ist diese Unwissenheit einmal abgetrennt von den Ansammlungen, kommt kein Leiden mehr auf. Oder wie die Bösen Onkels zum Beispiel singen: "Angst ist nur ein Gefühl." (Unverstanden und nicht durchdrungen, kann das natürlich zu Leichtsinn führen. Sollte daher nicht bloßes Gedankenkonstrukt sein.)

Dein Buddha ist mir herzlich egal. Nicht jeder fühlt sich zu dieser Glaubensversion hingezogen. Abgesehen davon hast du offenbar nichts von meinem geschriebenen Absatz verstanden. Es geht nicht um Angst, es geht auch nicht um Leichtsinn oder irgendwelche Gedankenkonstrukte.

JohannB schrieb:
Seelenplan, was soll denn das für ein Märchen oder eine Ausrede sein. Sagen Sie dann dem Richter "Die Seele hat schuld"? oder "Ich bin ein Dieb wegen meines Seelenplans?"

Die gleiche Ausrede (oder Märchen, wenns dir besser gefällt) wie dein Buddha. Dass du die Leute veräppeln und ihnen deine eigenen Konstrukte aufzwingen willst, zeigt auch deine - mit Verlaub - recht eigenartige Frage. Wenn ich mir diesen Absatz von dir durchlese, könnte ich glatt den Eindruck gewinnen, Buddha würde das Schuld-Konzept lehren. Ein Grund mehr, dem mehr als skeptisch gegenüber zu stehen.

Kinara schrieb:
Und wenn wir Menschen nicht weiter wissen, kommt die Karma-Leier / der Seelenplan oder was auch immer ins Spiel.

Seelenplan hat mit "nicht weiter wissen" nichts zu tun, der ist vorhanden, und zwar generell. Ob's dir passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Lichtpriester,

Buddhisten und Hinduisten haben einen ähnlich spirituellen Glauben. Karma, gibt es bei den Christen nicht. Somit ist ein Seelenplan nicht generell vorhanden.

Beste Grüsse
Kinara
 
Die Gedanken erschaffen unsere Gefühle.
Somit erschaffst du deine Wahrheit.


Wenn du wissen willst was für dich Wahr ist, dann achte auf deine Gefühle.
Neal Donald Walsh


ich würde schon sagen das unsere Gedanken unsere Realität erschaffen, oder wenn man so möchte, die Illusion unserer gelebten Realität
 
Dein Buddha ist mir herzlich egal.

:) Mit Recht. Denn SEIN Buddha ist eben nicht der Buddha, der allgemein als solcher bekannt ist...

Denn der Buddha Siddharta, der überall als "Buddha" schlechthin bekannt ist, lehrt eben nicht so

:)

Deshalb ist mir eines wichtig, zu sagen.

Wenn ich mir diesen Absatz von dir durchlese, könnte ich glatt den Eindruck gewinnen, Buddha würde das Schuld-Konzept lehren. Ein Grund mehr, dem mehr als skeptisch gegenüber zu stehen.

Das genau ist das Problem. Buddha lehrt eben kein Schuldkonzept, und er hat seinen Schülern ziemlich eindringlich eingeschärft, genau das NICHT zu tun, was dich hier mit Skepsis erfüllt. Wer sich so gebärdet wie JohannB, der erweist der Philosophie des Shakyamuni-Prinzen einen echten Bärendienst.

:)

Wollt ich nur gesagt haben.

;)
Kinnaree
 
Oh wie schoen...
das ist ja mein Thema seit langer Zeit


es sind zuerst die Gefuehle
sie werden zu Gedanken
sie werden zu Worten
sie werden zu Handlungen
und diese bestimmen mein Schicksal

somit bin ich der Erschaffer meiner Realitaet
als Buddhist weiss ich um die Achtsamkeit

was Abraham leert ist sehr hilfreich
es ist einfach und fuer jeden verstaendlich


die Gefuehle sind immer der Indikator
sie zeigen mir ob ich mit meinem inneren Selbst verbunden bin oder nicht

ob ich mein Herz offen halte oder nicht
ich kann nicht voller Kritik gegenueber jemandem sein
und dabei mein Herz offen halten,
geschweige mit dem Selbst verbunden sein

was ich mir wuensche.... nach Abraham

was ich mir wuensche, dient nur dazu mich bessser zu fuehlen
es ist ein Erzatz fuer die innere Leere oder fuer ein geschlossenes Herz

aber wenn ich verbunden bin mit meinem wahren Selbst
kommt alles von selbst zu mir...und ich bin durch mich selbst gluecklich
wunschlos gluecklich?

Wuensche sind diejenigen
die uns voran bringen
wenn wir aufhoeren zu trauemen sind wir tot

Traueme zu haben bedeutet aber nicht zu warten
immer wieder auf was Neues zu warten
das waere Warten auf Godot


Zufriedenheit kommt von INNEN
der Kontakt mit dem Selbst
dem Buddhafeld

dann ist der graue Alltag voller Farbe und strahlend
dann hole ich beim malen den Himmel herunter auf die Leinwand
dann singt mein Herz und tantz

und alles ist Tanz ist Dynamik
nichts ist fest und dauerhaft
alles ist Evolution und Tanz
Lebendigkeit




LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:
 
Kinara schrieb:
Buddhisten und Hinduisten haben einen ähnlich spirituellen Glauben. Karma, gibt es bei den Christen nicht. Somit ist ein Seelenplan nicht generell vorhanden.

Ich weiss, bei den Christen gibt es noch mehr nicht, was trotzdem vorhanden ist, inklusive Seelenplan (ich rede nicht mal von Karma). Ich selbst bin immer noch auf dem Papier Mitglied der evang. Kirche, in der Schule wurde uns eingetrichtert, dass "die Katholiken an die Maria glauben, aber WIR tun das nicht", von Engeln haben wir überhaupt nichts gehört. Das kam bei mir alles erst wieder nach und nach in Erinnerung, als ich mich innerlich von der Kirche frei gemacht habe.

Der Seelenplan bekommt dann eine gewisse Logik, wenn man (für sich selbst) weiss, dass die Ursprungsheimat (wo auch immer) irgendwo im Kosmos ist und die Seele inkarniert, um Erfahrungen zu machen. Und diese Erfahrungen sind im sogenannten Seelenplan verankert (was natürlich nicht heisst, dass jede Situation, die man erlebt, vorgegeben ist). Der Seelenplan und auch die gemachten bzw. gelebten Erfahrungen wiederum sind in der sogenannten Akasha Chronik, im Buch des Lebens buchstäblich verewigt. Alles bleibt bestehen, nichts geht verloren.

Der Kosmos ist noch ärger als die NSA. :ironie:

@Kinnaree:

Meine Güte, dankeeeee! *steinvomherzenplumpst

Hatte schon ein schlechtes Gewissen, mit selbst kam mein Text so heftig vor, dachte "was schreib ich denn da für einen Mist". Aber irgendwie konnte ich nicht anders...

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
früchtle;4478774 schrieb:
Dieser Satz habe ich schon öfters gehört oder gelesen. Aber wie soll ich das genau verstehen?

...hat mit dem Gesetz der Anziehung und der Resonanz zu tun, scheint zu funktionieren, steht z.B. ähnlich in der Bibel, was man sät wird man ernten, oder im Talmud "achte auf Deine Gedanken" denn schlussendlich werden sie zu deinem Schicksal...usw
Bereits Hermes Trismegistos wusste davon...
 
Karma, gibt es bei den Christen nicht.

Doch, du. Es nennt sich dort "Sünde und Buße." ;)

Unter einem Seelenplan verstehe ich auch nichts. Die Seele selbst wird nicht wieder geboren. Ich würde "das höhere Selbst" der Hindus und Buddhisten als Seele bezeichnen. Jeder hat so seine eigene Bezeichnung dafür.
Was anderes gibt es nicht, was das Leben in Erscheinung bringt.
Etwas in Erscheinung bringen, würde ich auch nicht als Inkarnation bezeichnen.
 
Hallo Lichtpriester,

Buddhisten und Hinduisten haben einen ähnlich spirituellen Glauben. Karma, gibt es bei den Christen nicht. Somit ist ein Seelenplan nicht generell vorhanden.

Beste Grüsse
Kinara

schön wär das schon, dass das woran man nicht glaubt einfach verschwindet, aber ich befürchte so einfach läuft das nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
@ Waldweg, Achte auf Deine Gedanken ... steht nicht im Talmud. Ein englischer Schriftsteller namens Charles Reade, soll dieses Zitat ins Leben gerufen haben. »We sow a thought and reap an act; We sow an act and reap a habit; We sow a habit and reap a character; We sow a character and reap a destiny.«
Für Christen gibt es somit Himmel und Hölle. Keine Reinkarnation, kein Karma.

@ Lichtpriester, Deine aussagekräftige Sichtweise, hilft mir weiter. Danke Dir.

@JustInForAll, bei den Christen gibt es keine Wiedergeburt. “Und wie es dem Menschen bestimmt ist, ein einziges Mal zu sterben, worauf dann das Gericht folgt…” (Hebräer Kapitel 9, Vers 27)

Lieben Gruss
Kinara
 
Zurück
Oben