Unser Kater wurde heute absichtlich angefahren

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Erstmal bin ich froh dass die Katz sich erholt!
Dann aber zu dem Aspekt, was lernt man draus, oder - was ist Karma?

soviel schlechte wünsche ... bin schockiert

wut klar verständlich
aber warum nicht einfach rücksichtnahme, umsicht, mitgefühl usw. wünschen ?

Tja, das ist schwierig - da müsste man ja die Zusammenhänge anschauen...

Ich hab neulich im Zug einen Punk getroffen und Schwätzchen gehalten, und er hat mir ein bischen was erzählt über Punks und Skins undsoweiter.
Also die Punks hassen die Skins, und umgekehrt. Und alle miteinander sind -bestimmt nicht ohne Grund- überzeugt davon dass sie von der Gesellschaft gehasst werden.
Dieser Punk jedenfalls war total überrascht dass ich mich ganz normal mit ihm unterhalten hab - und ich denke, ein Skin wäre ähnlich überrascht darüber - siehe hier auch die Geschichte mit dem wutzeln, von der Nuss.

Also was geht da ab - man erschafft sich seine Aussenseiter, damit man jemand zum hassen hat, und man findet es auch sehr wichtig, da fleissig zu hassen.
Und dann wundert man sich, wenn die solcherart Gehassten mit der Zeit verrohen, und dann wirklich nur noch Hass kennen - aber das ist dann erst die Rechtfertigung die man gesucht hat: siehste, ich hab doch gleich gewusst dass die nur Hass verdienen!

Ja, und dann kommt da noch die Tierliebe dazu. Tiere gehen einem ja über alles, und man tut alles für seine Tiere. Der Mitmensch dagegen, der Nachbar - der ist ja nur so ein scheiss Mensch von dem man sich unverstanden fühlt (weil der sich halt, im gegensatz zu einem Tier, nicht so einfach in die Spielchen hineinziehen läßt die man spielen möchte).

Ja, und so kriegen unsere ungeliebten Mitmenschen (die doch eigentlich die Nächsten wären, die wir lieben sollten) jeden Tag gezeigt, dass sie nur Verachtung verdienen - aber der Waldi, der ist das ein-und-alles, der wird verhätschelt und wichtiggenommen bis zum gehtnichtmehr.
Isses da ein Wunder wenn diese ungeliebten Mitmenschen eine Wut auf das Viehzeug kriegen?

Früher war das anders - da war man noch nicht so wohlhabend (oder konnte noch nicht für alles was man braucht aufs Amt gehen), da mussten die Menschen noch mehr zusammenhalten und sich gegenseitig helfen - und die Viecher, na, die waren im Notfall für den Kochtopf da.
(Bis vor zweihundert Jahren gab es keine "Haustiere" - da gab es nur Nutztiere - der Hund war an der Kette, und die Katz im Stall. "Pets", Kuscheltiere die man sich bloss zum Vergnügen hält, sind etwas was sich der versnobte Adel irgendwann ausgedacht hat - weil auch nur der Zeit und Geld für sowas hatte.)

Aber das sind halt gesellschaftliche Mechanismen - als Einzelner ist man da hilflos (und umso mehr wenn man bei den Spielchen selber gar nicht mitspielen mag!), und wird von dem ganzen Hass und der Wut auch noch mit angesteckt. :(
Und jemand, der schon soweit verroht ist, dass er eh nix mehr auf die Gefühle seiner Mitmenschen gibt, ist schwer da wieder rauszubringen. Und wo wären denn die Vorbilder, die was gesundes leben??


diese sichtweise ist auch ein punkt die mich shizoid prägt

Nein, ich denke das siehst Du falsch. Nicht Du bist schizoid, sondern die gesellschaftlichen Mechanismen sind schizoid. Ich meine, sich in Tierliebe hineinzusteigern, damit man seine Mitmenschen besser verachten kann, das ist doch krank.
Und ich denke, Du hast lediglich Deine Wahrnehmung hochgeregelt und kriegst mit dass da was nicht stimmt. Ich weiss nicht was da hilft - ausser: auch sachlich zu verstehen versuchen WAS da nicht stimmt - und auch dann macht man sich damit meist nicht beliebt...
 
@ luckysun es tut mir so leid - ich kann das sehr gut verstehen da ich selbst haustiere habe und ich sehr tierliebend bin.

es ist echt erschreckend was es für leute gibt die sowas mit tieren aufführen
 
soooo...

auf die vielen Beiträge einzeln zu antworten,
ist mir zu viel Arbeit,
daher jetzt ganz allgemein:

Diesem Menschen jetzt mit Haß zu begegnen
bringt niemandem was Gutes.
Klar war ich an dem Abend erstmal voller Wut und Schmerz,
das war ein ganz schöner Schock.

Eigentlich muß ich mir selber erstmal Vorwürfe machen.
ich wußte, daß der Kater immer wieder über die Straße schlendert,
wollte ihn aber halt auch nicht einsperren,
weil er nun mal gerne raus geht.

Ich werde ihn jetzt erstmal drin behalten,
bis ich mir klar bin, wie ich das in Zukunft handhaben will.
Ich fürchte nämlich, daß er keineswegs daraus gelernt hat
und daß er weiterhin über die Straße schlendern wird.

Das ist aber nicht nur eine Gefahr für SEIN Leben,
sondern auch für andere Menschen.
Was wenn z.B. jemand mal gegen einen Baum fährt,
weil er unserem Kater ausweichen wollte?
Das geht so nicht.

Eine Überlegung ist jetzt, ihn nur noch nachts raus zu lassen,
ich wohne ja schon recht abgelegen...
nur Eigenheime, bzw. 2-3-Familien-Häuser hier oben
und viele große Gärten, obendrein waldnah.
Damit wäre die Gefahr schonmal arg minimiert.

Eine zweite Überlegung wäre, den Balkon komplett zu vergittern,
daß er nur noch auf den Balkon kann,
womit er aber sicher nicht so glücklich wäre.
Das ganze Grundstück ringsrum einzuzäunen,
ist erstmal zu kostenintensiv für mich,
das kann ich mir finanziell zur Zeit auf keinen Fall leisten,
mal ganz davon abgesehen, fände ich das auch nicht sehr ästhetisch.

Was diesen Skinhead angeht,
werde ich in Ruhe überlegen, wie ich da nun vorgehe.
Ob ich nochmal versuche mit dem zu reden
wegen der Tierarztrechnung...weiß ich noch nicht.
Ich halte das eher für aussichtslos, so wie ich den einschätze.

Er hat das definitv extra gemacht,
es war auch nicht so, daß er dachte der Kater wäre schon weg...
NEIN, da bin ich mir sicher,
ich habe das ja auch erst nach und nach realisiert,
was da wie passiert war.

Ich traue dem auch zu,
daß der sich den Kater irgendwann schnappt
und noch viel Schlimmeres mit dem Tier tut.
Nachdem ich dort mit dem geredet habe
und wie der reagiert hat (hämisch, der hatte Freude daran)
halte ich den zu allem für fähig.

Also will wohlüberlegt sein, was ich nun als Nächstes tue.
Im Moment tendiere ich dazu,
ihn zu beobachten und auf "meine" Gelegenheit zu warten...
Es könnte ja z.B. sein, daß er mal betrunken Bier holen fährt?
Sowas in der Art schwebt mir da vor.

Ich weiß, daß meine Gelegenheit kommen wird...
da bin ich mir ganz sicher...
Er hat nun in nächster Nachbarschaft einen Feind
undzwar einen, der nicht allzu dumm und obendrein geduldig ist.

Ich halte es da mit folgendem Motto:
sei deinen Freunden nah...und deinen Feinden noch näher...:D
Ich werde den nicht unterschätzen...er mich aber,
vor allem wenn ich jetzt erstmal die Füße still halte.

Alleroberste Priorität hat für mich jetzt erstmal der Schutz meines Katers
und auch der anderen "unschuldigen" Autofahrer,
die ja nun nichts dafür können,
daß unser Kater ein wenig sehr naiv ist
im Bezug auf die Gefahr durch Autos.

Das sind jetzt erstmal meine Gedanken dazu...

vielen Dank nochmal für eure Anregungen und Ansichten dazu...
das hat mir sehr geholfen,
auch für mich selber innerlich erstmal zu sortieren...

Gruß, Luckysun
 
Hups,

wieviele Seiten sind hier denn schon?:eek:

vielen vielen Dank für eure Anteilnahme
und euer Interesse.

Ich arbeite mich gleich mal durch die vielen Beiträge...

Aber das Wichtigste zuerst:

UNSEREM KATER GEHTS BESSER!!!!!!!!

(ausnahmsweise mal viele Ausrufungszeichen)

Er kann schon wieder Unsinn machen und nerven... :D

Schräg unter uns wohnt eine Polizistin, die wir kennen.
die kommt Freitag aus dem Urlaub wieder,
dann werd ich erstmal fragen, was sie dazu meint.
Evtl. kennt die den ja sogar...:rolleyes:

Ich bin gestern erstmal den ganzen Tag draußen gewesen,
tagsüber mit der Kleinen auf dem Marktplatz Eis essen und Fahrrad fahren üben
und abends hat dann die Große den Babysitter gemacht
und ich war das erste Mal dieses Jahr "auf der Rolle"...
Open-Air-Live-Musik, singen und tanzen...
Das brauchte ich jetzt mal...

Ich habe große Angst, den Kater die Tage wieder raus zu lassen.
Was wenn er daraus nicht gelernt hat
und weiterhin über die Straße schlendert?
Ich kriege Magenschmerzen wenn ich nur dran denke...

Erstmal erleichterte Grüße,

Luckysun

Wirklich eine sehr schöne Sache wenn es Deinem Kater wieder besser geht.
Ich hoffe aber auch, dass die Person auf irgend eine Art und Weise Gerechtigkeit erfährt wo dafür verantwortlich war, ... .:)
 
Liebe Luckysun,

es besteht natürlich schon die Hoffnung, dass Dein Kater die Konsequenzen aus seinem Erlebnis zieht, denn meine Katze hatte aus ihren Erfahrungen auch die Konsequenzen gezogen, sie hatte in den frühen Morgenstunden einen schlimmen Kampf mit einer anderen Katze gehabt, sie war schwer verletzt, so dass sie sich zwei Tage lang kaum rühren konnte. Sie ist danach nie wieder nachts draußen unterwegs gewesen, weil das nicht der erste, aber der schlimmste Angriff war, den sie nachts erfuhr. So blieb sie danach von Kampfwunden verschont. Ich habe auch ein paar ernste Worte mit ihr geredet und ich bin der Meinung, dass Katzen das verstehen, was man mit ihnen redet. Rede mal mit Deinem Kater, jetzt wo die Wunden noch frisch sind.

lg Siriuskind
 
@Luckysun,

schön zu lesen , das es deinem Kater wieder besser geht:)
Ich hoffe , du findest eine gute Lösung für dich udn Kater :)

LG Asaliah:umarmen:
 
na dann schonmal super ende der story

... oder doch nicht
wenn der kater nun jetzt einen zwinger bekommt ... :confused:

feinden kommt man aber nur nah wenn man sich als freund ausgibt
wenn du zb den typen auf ein bier einlädst und auf gute nachbarschaft trinkst
wenn er deine nähe nicht will wirst dem feind nie näher sein als freunden

also mir wär die zeit zu schade jemanden das leben irgendwie zu vermiesen
und da zeit und aufmerksamkeit extra auch noch zu investiern

grüßlis
 
Hallo daway

Irgendwie hast du da einiges gründlich mißverstanden.

Ich habe weder vor, mich als Freund auszugeben,
noch investiere ich da groß irgendwie etwas...

Ich warte einfach nur ab...
und genau das meinte ich damit, als ich schrieb:
"Ich weiß genau,
meine Gelegenheit wird kommen
"

Jetzt wird die Realität den Gedanken irgendwann folgen.

Dazu muß ich weder mit irgendwem ein Bier trinken,
noch da irgendwelche Mühen rein stecken.

Ich brauche auch seine Mitarbeit nicht,
um ihm "nah" zu sein.

Gruß, Luckysun
 
Werbung:
Liebe Luckysun,

es besteht natürlich schon die Hoffnung, dass Dein Kater die Konsequenzen aus seinem Erlebnis zieht, denn meine Katze hatte aus ihren Erfahrungen auch die Konsequenzen gezogen, sie hatte in den frühen Morgenstunden einen schlimmen Kampf mit einer anderen Katze gehabt, sie war schwer verletzt, so dass sie sich zwei Tage lang kaum rühren konnte. Sie ist danach nie wieder nachts draußen unterwegs gewesen, weil das nicht der erste, aber der schlimmste Angriff war, den sie nachts erfuhr. So blieb sie danach von Kampfwunden verschont. Ich habe auch ein paar ernste Worte mit ihr geredet und ich bin der Meinung, dass Katzen das verstehen, was man mit ihnen redet. Rede mal mit Deinem Kater, jetzt wo die Wunden noch frisch sind.

lg Siriuskind

Ich hatte auch mal eine sehr kluge Katze, die in jungen Jahren einmal von einem Auto angefahren wurde.
Unser Haus lag an einer sehr unübersichtlichen Kurve, von daher konnte man dem Autofahrer sicher keine Schuld geben und es kamen dort immer wieder Katzen ums Leben.
Ich hab zwar nicht mit ihr geredet, aber sie hat offensichtlich meine Kinder beobachtet, wie sie immer rechts und links schauten, bevor sie über die Straße gingen und sie machte es dann genau so, schaute links und rechts und erst dann ging sie ganz gemächlich über die Straße....:D
Sie wurde übrigens sehr alt.

lg
Sunny
 
Zurück
Oben