Allerdings hat Kneipp es ein bißchen einseitig gesehen. Er sagte kaltes Wasser stärkt, heißes Wasser schwächt. Doch es ist schon oft vorgekommen, daß Leute schwer krank wurden oder starben wenn sie in kaltes Wasser hineinkamen. Da muß man richtig aufpassen. Die Kraft des Wassers wird oft unterschätzt.
Oder die Kraft des Herzens wird überschätzt...
Das war kein Vorurteil. Du sagtest, dass Wasser eines der wesentlichsten Heilmittel des Ayurveda sei, nicht ich. Wenn das so ist, und ich glaube dir, dann ist meine Folgerung zwingend. Mal davon abgesehen, dass Ayurveda viele Krankheiten von heute nicht kennen kann. Das ist also ebenfalls kein Vorurteil. Beweise das Gegenteil, indem du mir darlegst, wie die Heilmethode von Ayurveda bei Leukämie aussieht, um nur ein Bild zu nennen, das sich nicht ausschließlich ursächlich auf den Lebenswandel runterbrechen lässt. Welche Leukämieform darfst du dir gerne aussuchen.
Es ist vollkommen unerheblich, wie viel Prozent am Gesamtvolumen von "Wasser" eingenommen wird. Man bedenke, wie wenig Prozent vom Gesamtvolumen durch Testosteron oder Estrogen eingenommen wird.
Kneipp hat sicher nicht den Anspruch erhoben aus seinem Fachgebiet heraus fachübergreifend eine "(die) wichtigste Therapie" auszuformulieren, wie es Pfeil als Vertreter des Ayurveda hier getan hat.
Ich, als jemand, der sich schon etwas mit indischer Philosophie befasst hat, bin ganz überrascht über diese Anmaßung, des Ayurveda, die Pfeil hier darlegt. Das ist für mich ehr ein Grund mich nicht näher damit zu beschäftigen.