Umfrage alternative Heilmethoden

Kneipp war mit seinen Kuren auch sehr erfolgreich. Bei denen hat Wasser ebenfalls eine sehr wichtige Rolle gespielt.
Seine Methoden werden heute noch gerne in Kuranlagen verwendet. Anscheinend haben sie ja doch eine positive Wirkung.... ;)


Huh,

komme gerade aus dem Schwitzkasten und mach´ hinterher immer, na ja so ähnlich jedenfalls, Kneippsche Güsse.

Der gute alte Kneipp ist ja damals mit seinem Sprung in die eiskalte Donau mit Lungenentzündung auf´s Ganze gegangen, ich muß Kneipp-Gene mitbekommen haben, mal Ahnenforschung betreiben ...

:D
 
Werbung:
Allerdings hat Kneipp es ein bißchen einseitig gesehen. Er sagte kaltes Wasser stärkt, heißes Wasser schwächt. Doch es ist schon oft vorgekommen, daß Leute schwer krank wurden oder starben wenn sie in kaltes Wasser hineinkamen. Da muß man richtig aufpassen. Die Kraft des Wassers wird oft unterschätzt.
 
Allerdings hat Kneipp es ein bißchen einseitig gesehen. Er sagte kaltes Wasser stärkt, heißes Wasser schwächt. Doch es ist schon oft vorgekommen, daß Leute schwer krank wurden oder starben wenn sie in kaltes Wasser hineinkamen. Da muß man richtig aufpassen. Die Kraft des Wassers wird oft unterschätzt.

ja, man sollte es nicht unterschätzen:


es gibt jedoch auch Menschen, die das überleben:


Ich würde auch sagen, dass man im Winter jetzt nicht unbedingt in einen kalten Fluss springen sollte - es sei denn, man hat den Körper schon daran gewöhnt.
 
Allerdings hat Kneipp es ein bißchen einseitig gesehen. Er sagte kaltes Wasser stärkt, heißes Wasser schwächt. Doch es ist schon oft vorgekommen, daß Leute schwer krank wurden oder starben wenn sie in kaltes Wasser hineinkamen. Da muß man richtig aufpassen. Die Kraft des Wassers wird oft unterschätzt.

Oder die Kraft des Herzens wird überschätzt...

Das war kein Vorurteil. Du sagtest, dass Wasser eines der wesentlichsten Heilmittel des Ayurveda sei, nicht ich. Wenn das so ist, und ich glaube dir, dann ist meine Folgerung zwingend. Mal davon abgesehen, dass Ayurveda viele Krankheiten von heute nicht kennen kann. Das ist also ebenfalls kein Vorurteil. Beweise das Gegenteil, indem du mir darlegst, wie die Heilmethode von Ayurveda bei Leukämie aussieht, um nur ein Bild zu nennen, das sich nicht ausschließlich ursächlich auf den Lebenswandel runterbrechen lässt. Welche Leukämieform darfst du dir gerne aussuchen.

Es ist vollkommen unerheblich, wie viel Prozent am Gesamtvolumen von "Wasser" eingenommen wird. Man bedenke, wie wenig Prozent vom Gesamtvolumen durch Testosteron oder Estrogen eingenommen wird.

Kneipp hat sicher nicht den Anspruch erhoben aus seinem Fachgebiet heraus fachübergreifend eine "(die) wichtigste Therapie" auszuformulieren, wie es Pfeil als Vertreter des Ayurveda hier getan hat.

Ich, als jemand, der sich schon etwas mit indischer Philosophie befasst hat, bin ganz überrascht über diese Anmaßung, des Ayurveda, die Pfeil hier darlegt. Das ist für mich ehr ein Grund mich nicht näher damit zu beschäftigen.
 
Eine Regel lautet pro Grad eine Minute. Also wenn das Wasser 3 Grad kalt ist überlebt man ungefähr 3 Minuten. Manche schaffen es aber auch viel länger :D
 
Eine Regel lautet pro Grad eine Minute. Also wenn das Wasser 3 Grad kalt ist überlebt man ungefähr 3 Minuten. Manche schaffen es aber auch viel länger :D

ich glaube schon, dass ich es länger als 20 Minuten schaffe, in 20°C warmem Wasser zu überleben.
Das heisst, ab irgendeiner Temperatur spielt es keine Rolle mehr, wie hoch die Gradzahl ist.
 
Kneipp hat sicher nicht den Anspruch erhoben aus seinem Fachgebiet heraus fachübergreifend eine "(die) wichtigste Therapie" auszuformulieren, wie es Pfeil als Vertreter des Ayurveda hier getan hat.

Kneipp war sogar der Ansicht, daß sich alle Krankheiten alleine durch Güsse mit kaltem Wasser heilen lassen. Da glaube ich z. B. nicht, daß man Karies so heilen kann...

Ich, als jemand, der sich schon etwas mit indischer Philosophie befass hat, bin ganz überrascht über diese Anmaßung, des Ayurveda, die Pfeil hier darlegt.

Das Wassertrinken ist eine der grundlegensten Methoden im Ayurveda. Natürlich gibt es noch viel mehr Verfahren, die gezielt auf die verschiedenen Konstitutionen angewandt werden. Das Ziel ist dabei Krankheiten von vornherein zu vermeiden.

Die meisten Krankheiten werden nach dem Ayurveda durch Ablagerungen (Ama) erzeugt. Diese Ablagerungen sollen durch Maßnahmen wie Wassertrinken und andere ausgeleitet werden.
 
@Polarfuchs, über Leukämie kann und will ich mich nicht äußern. Bei Vasant Lad, einem der bedeutendsten Ayurveda Spezialisten findest Du dazu bestimmt etwas.
 
Werbung:
Das Wassertrinken ist eine der grundlegensten Methoden im Ayurveda. Natürlich gibt es noch viel mehr Verfahren, die gezielt auf die verschiedenen Konstitutionen angewandt werden. Das Ziel ist dabei Krankheiten von vornherein zu vermeiden.

Die meisten Krankheiten werden nach dem Ayurveda durch Ablagerungen (Ama) erzeugt. Diese Ablagerungen sollen durch Maßnahmen wie Wassertrinken und andere ausgeleitet werden.

Und genau solche Einfachheiten kann man sich heute nicht mehr leisten. Vermutlich kannte Ayurveda weder Bakterien noch Viren noch genetische Dispositionen, noch Entwicklungsstörungen (in heutigem Umfang), noch die heutigen Umweltgifte.
Tatsächlich lässt sich doch so einiges auf Ablagerungen zurückführen, aber eben bei weitem nicht alles und wenn man sich auf Reduzierung von Ablagerungen reduziert bleibt man eben bei anderen Ursachen verhältnismäßig ineffektiv und kann sicher keine Aussagen treffen, wie du sie getroffen hast, oder höchstens mit der einschränkenden Bedingung: "Aus der Sicht von Ayurveda..."

Nach deinem Beitrag von 18:32 Uhr, über meine "Vorurteile" und "unreflektierten Vermutungen" war das aber sehr mau. Ein Verweis auf irgendeinen Jemand und bissel was Oberflächliches zum konzeptionellen Grundgedanken. Es ist aber häufig so, dass diejenigen, die schnell mit der Keule schwingen mit eben dieser genauso schnell überfordert sind.

@Polarfuchs, über Leukämie kann und will ich mich nicht äußern.

Das ist auch besser so.
 
Zurück
Oben