Twist and turn oder knapp daneben ist auch vorbei

Ihr Lieben,

nun habe ich eine mündliche Bestätigung, dass mein Arbeitsverhältnis, was ich bis heute nicht antreten konnte, gekündigt wird.

Mittlerweile hat die vorgesetzte Person die Position verlassen. Mit der neuen, am Telefon übrigens unfassbar unsympathischen Leitung habe ich Kontakt aufgenommen und mitgeteilt, wann ich voraussichtlich wieder arbeitsfähig sein kann, woraufhin man mir entgegnte, dass eine Kündigung in der Probezeit bereits veranlasst sei. Bei einer solchen Aussage sind weitere Diskussionen natürlich sinnlos.

Es klingt zwar extrem komisch, aber irgendwie bin ich total erleichtert, trotz aller finanzieller Engpässe und behördlichem Druck, denn es hat sich mehr und mehr so angefühlt, als wäre in dieser Beschäftigung von Anfang der Wurm drinnen gewesen.

Erst musste ich wochenlang auf die Unterlagen warten, als sie dann Anfang Dezember endlich vorlagen, hatte ich die COVID-Infektion und war komplett handlungsunfähig. Den Wust an Beglaubigungen konnte ich bis heute nicht komplett erledigen. Und auch die Arzttermine zur Abklärung ziehen sich. Und die vorgesetzte Ansprechperson ist nicht mehr da.

Ich möchte gern wieder arbeiten, aber wahrscheinlich ist der Öffentliche Dienst einfach kein zuträgliches Umfeld für mich. Erst schmeissen mich die einen kurz nach der Vertragsverlängerung innerhalb von 2 Wochen raus. Dann werden eh nur befristete und gering bezahlte Beschäftigungen angeboten, und jetzt das hier. Vermutlich macht es einfach Sinn, mich weiter nach unbefristeten Beschäftigungen in der freien Wirtschaft umzusehen und mich noch mehr auf meine persönlichen Stärken zu fokussieren.

Positiv ist, dass meine gesundheitliche Prognose recht gut ausschaut, allerdings wird es wohl noch ein paar Wochen dauern, bis ich wieder arbeitsfähig bin.

Liebe Grüße
P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Liebe Pisces,

es tut mir leid zu lesen, dass es weiterhin für dich herausfordernd ist. Du machst jedoch auf mich einen gefestigten und souveränen Eindruck und scheinst dir klar darüber zu sein, was du willst und was die nächsten Schritte sind. Das ist schon Einiges wert, meiner Meinung nach.

Und trotzdem ist die Situation schwer für dich :-(. Ich hoffe, es brechen ganz bald besser Zeiten für dich an!

So wie du deine Situation beschreibst (das gefühlt nichts klappt, egal was man auch versucht) erinnert mich an mein letztes Jahr (und teilweise auch an eine Situation jetzt), wobei unsere Situationen ganz anders sind.
Vielleicht hat mich auch deswegen dein Thread so angesprochen. Vielleicht liegt es aber auch an meinem Krebsmond im 12. Haus ;-).... in irgendeinem anderen Thread habe ich gelesen, dass du ebenfalls Den Mond im Krebs in 12 hast, wenn ich mich nicht irre.

Fühl dich gedrückt.

Liebe Grüße
Trotzkopf
Liebe Trotzkopf,

beziehst Du Dich bei Mond im Krebs auf Dein Geburtshoroskop? Der Mond in meinem Geburtshoroskop steht im 12. Haus im Zwilling, mein AC ist aber Krebs. Geht es Dir denn wieder besser und konntest Du deine Situation lösen? Erfahrungsgemäß dauert so etwas ja ein paar Jahre.

Ganz liebe Grüße
P.
 
Liebe Trotzkopf,

beziehst Du Dich bei Mond im Krebs auf Dein Geburtshoroskop? Der Mond in meinem Geburtshoroskop steht im 12. Haus im Zwilling, mein AC ist aber Krebs. Geht es Dir denn wieder besser und konntest Du deine Situation lösen? Erfahrungsgemäß dauert so etwas ja ein paar Jahre.

Ganz liebe Grüße
P.

Hallo Pisces,

ich hab dir eine PM geschrieben.

Und wegen dem Mond, da hab ich was verwechselt. Aber Mond im Haus 12 und AC Krebs haben wir beide. Und ja ich meine im Geburtshoroskop.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Ihr lieben,

seit meinem letzten Beitrag ist etwas Zeit vergangen und ich möchte mir ein Update von der Seele schreiben.

Zuallererst muss ich meine Geburtszeit um eine Stunde korrigieren, lt. Geburtsurkundenabschrift (die mir vorher so nicht vorlag) also:
18.03.1967
Hamburg-Eppendorf
11:45 Uhr

kann allerdings nicht feststellen, dass es einen großen Unterschied machen würde, denn nach kurzen Zwischenhochs geht es leider munter weiter wie bisher.

Von den Sozialsystemen komme ich nicht los, obwohlseit Juni 2023 wieder in Arbeit. Leider ist das auch ein Bumerang, denn dass sich die Kultur des Betriebes mit meiner ADHS-Problematik (wurde durch Corona schlechter) nicht verträgt, habe ich schnell feststellen müssen und stehe nach 4 Monaten kurz vor der Entlassung, mal wieder. Außerdem hat sich pünktlich zu Beginn der Tätigkeit eine alte Knieverletzung viel Raum genommen. Aufgrund des neuen Jobs und der Verletzung konnte ich auch eine bewilligte Reha nicht antreten. Immerhin hat mein Lebensgefährte nun ab Oktober eine neue Anstellung, ich hoffe, er behält sie.

Die Ämter, insbesondere das Jobcenter sitzen mir im Nacken, alle Auflagen zu erfüllen, ist ein Job neben der eigentlichen Arbeit. Und wenn die Behörde einen Fehler macht, wird man aufgefordert, ihnen diesen als Kundin bzw. Kunde belegen. Und bald ist nun gänzlich Schluss mit den Zahlungen und aufgrund von Berechnungsfehlern muss ich sehr wahrscheinlich Leistungen zurückzahlen. Eine Bewilligung der Erwerbsminderungsrente ist weiterhin nicht in Sicht.

Dazu sind meine Eltern sehr, sehr schwach und bedürftig, das ist schwer.

Kurzum, mir geht es nicht gut und die berufliche Perspektive ist ungünstig; ich werde aufgrund der Berufswahl immer wieder in Beschäftigungsverhältnissen landen, in denen ich auf meine Schwächen reduziert, und die Stärken obsolet werden. Wiederholt nach kurzer Zeit entlassen zu werden, macht mürbe.

Ich wünsche mir, dass sich die finanzielle Lage entspannt und ich irgendwo in absehbarer Zeit tatsächlich einmal ankommen kann.
 
Eine Bewilligung der Erwerbsminderungsrente ist weiterhin nicht in Sicht.

Hallo, ich kann dir mit auf den Weg geben:
seh zu das du einen Schwerbehindertengrad von mindestens 30% bekommst, wenn 50% dann hast du bessere Chancen bei der Erwerbsminderungsrente.
Und ohne Reha keine Erwerbsminderungsrente....
 
Hey Flimm, ich habe schon 50 % und war bereits in einer REHA, seit 10 Jahren läuft nichts mehr rund bei mir.

und in der Reha haben sie dir mitgeteilt das du nicht mehr arbeiten kannst?
DNunja ansonnsten eh schwierig wenn du danach in arbeit warst und gekündigt wurdest.....
 
Werbung:
Zuallererst muss ich meine Geburtszeit um eine Stunde korrigieren, lt. Geburtsurkundenabschrift (die mir vorher so nicht vorlag) also:
18.03.1967
Hamburg-Eppendorf
11:45 Uhr

kann allerdings nicht feststellen, dass es einen großen Unterschied machen würde, denn nach kurzen Zwischenhochs geht es leider munter weiter wie bisher.
In der Grafik macht es schon einen gewissen Unterschied, denn es verschieben sich die Häusergrenzen um teilweise bis zu 16°.
Das ist viel.
Und jetzt fallen auch mehrere Planeten in andere Häuser: Merkur in 9 statt in 10, Jupiter in 1 statt in 2, Neptun in 5 statt in 6 ...

Hier Dein Horoskop mit der späteren, richtigen Geburtszeit:

Pisces_Esoforum_Transite-09Okt2023.png

Dein falscher MC stand dabei sogar noch auf Ende Wassermann und nicht schon in den Fischen.
Siehe:

Nun passt es meiner Meinung nach wesentlich besser, dass Jupiter und v.a. Neptun Deine MC-Herrscher sind, da Neptun derzeit an Deiner Sonne-Chiron-Konj. steht.
Dass Du Dich aktuell sehr ziellos und ausgeliefert fühlst, kann ich sehr gut verstehen.

Alles Gute!
Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben