L
Luckysun
Guest
Natürlich nicht...Dass Präsidentensprecher Sean Spicer später die Forderung nach Rückgabe der Krim an die Ukraine erneuerte, hat auch die letzten Trump-Anhänger in Moskau ernüchtert. "Wir geben unser Territorium nicht zurück", kommentierte die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa lakonisch.
Putin riskiert doch nicht, seinen wichtigsten Hafen für Atom-U-Boote zu verlieren, da wäre er ja auch blöd.
Und das wissen die auch ganz genau und würden es nicht anders machen. Aber hört sich halt "gut" an, wenn man die Rückgabe eines Gebietes an die Ukraine fordert, welches man ihm zuvor vergeblich versuchte weg zu nehmen, obwohl es eigentlich seit jeher mehr russisch war als sonstwas...
Womit sie sicherlich recht hat...Die 44-Jährige ist Verfasserin einer Putin-Biografie, in der sie westliche Politiker eindringlich davor warnte, den russischen Präsidenten zu unterschätzen.
Das hat man ja bzgl. der Krim gesehen, da war er schneller drin, als die "Quidditsch" sagen konnten...
Was auch gerne übersehen wird, ist die Tatsache, daß Rußland und die Türkei direkt um die Ecke sind... daß Putin zig-mal um engere Zusammenarbeit und Beziehungen zu Europa und speziell Deutschland gebeten hat und daß Erdogan sich mit Putin zusammentun wird, oder zumindest diese Gefahr sehr groß ist, daß er das tun wird... Es wäre also sicher klug, sich etwas mehr mit Rußland zusammen zu tun, bevor es dafür zu spät ist, denn bei Erdogan ist Hopfen und Malz verloren...dass putin daran nicht arbeiten muss, weil er sowieso autokratisch herrscht, es in russland meinungs- und pressefreiheit kaum gibt, und regimekritiker daher ziemlich sang- und klanglos von der bühne verschwinden können, wird nur zu gerne übersehen
Ich frage mich grad ob das hier bei uns wesentlich anders ist? Oder ob das überhaupt IRGENDWO auf der Welt anders ist?Vereinigte Oligarchen von Amerika
Milliardäre bestimmen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Politik der USA.