Treue

Ein einmal gegebenes Versprechen lässt sich nicht rückgängig machen, nur weil ich meine *Muster* ändere. Es bleibt ja doch ein Versprechen.:)

Wenn ich eine frau ohne selbstbewusstsein bin und einen gewalttätigen mann heirate,
dem ich die treue verspreche und viele jahre später aus dieser ehe ausbreche,
weil ich mein selbstbewusstsein aufbauen konnte und mich verändern konnte, dann bin ich bereit,
gegebene versprechen zu brechen, ja.
Das meine ich mit der treue zu mir selber. In erster linie muss ich selbst glücklich sein.

Schönen tag.:)
 
Werbung:
auch nicht sich selber, weil sie optimaler weise wandelbar sind, also nicht zwingend an eigenen mustern festhalten müssen.

Meine Treue zu mir selber hält immer an meinem derzeitigen Istzustand fest, nicht an dem von vor vielen Jahren und so ähnlich sehe ich es auch mit der Treue zu einem anderen Menschen auch sie ist und muß wandelbar sein, denn wer sich nicht bewegt ist tot.
 
Ich verlange von mir auch nicht, dir das zu Glauben, darin sind wir uns wohl einig :)

Das ist richtig.
Mir die frage zu stellen, ob ich überhaupt wisse, was es heisst, tief lieben zu können, finde ich ziemlich dreist,
wenn nicht gar unverschämt, weil die frage schon die antwort impliziert.
Leider ist es aber halt schon so, dass die vertreter der bibelfraktion offensichtlich die einzigen sind, die wirklich wissen,
was "wahre liebe, bzw. treue" bedeutet und andere - bzw. nicht genehme - aussagen mit verletzender argumentation
vom tisch wischen.

Na denn.;)
 
Wenn ich eine frau ohne selbstbewusstsein bin und einen gewalttätigen mann heirate,
dem ich die treue verspreche und viele jahre später aus dieser ehe ausbreche,
weil ich mein selbstbewusstsein aufbauen konnte und mich verändern konnte, dann bin ich bereit,
gegebene versprechen zu brechen, ja.
Das meine ich mit der treue zu mir selber. In erster linie muss ich selbst glücklich sein.

Schönen tag.:)

Ich hab dich auch schon vorher verstanden, wollte auf die Tragweite von
VERSPRECHEN aufmerksam machen...
denn selbst, wenn jene Frau sich nun trennt / getrennt hat, so wirkt das ursprünglich gegebene Versprechen halt (unnötig) nach bis sie es für sich assimiliert hat. Das hätte sie ja ohne dieses Versprechen nicht tun müssen. Da hätte eine Trennung gereicht.
Als ich geheiratet habe, habe ich gesagt:
"ich heirate dich für heute. Und jeden neuen Tag, den wir gemeinsam verbringen, betrachte ich als ein Geschenk ohne dir zu versprechen, auf immer mit dir verheiratet zu sein."
Wir haben uns unser eigenes Ehegelübte gebastelt, da das vorgegebene nicht gefiel.
Dir auch einen schönen Tag :)
 
Mir die frage zu stellen, ob ich überhaupt wisse, was es heisst, tief lieben zu können, finde ich ziemlich dreist,
wenn nicht gar unverschämt, weil die frage schon die antwort impliziert.

Nun ja, Treue zu sich selbst und tiefe Liebe zu wem anderen kann sich durchaus in die Quere kommen, so ist's ja nicht.
Wäre ja auch eine der Aufgaben von Liebe, hinter jede (vermeintliche äußere) Sicherheit zu gelangen. Meiner Ansicht nach.

Wenn dir der andere nicht wenigstens so wichtig wie du selbst bist, könnte man schon meinen, dass vielleicht die Liebe doch nicht so groß sein mag.

Die Schwierigkeit mag sein, den Spagat hinzubekommen, wo, wie, was?
Fließt ja eben auch andauernd, das Ganze.
 
Wenn dir der andere nicht wenigstens so wichtig wie du selbst bist, könnte man schon meinen, dass vielleicht die Liebe doch nicht so groß sein mag.

Dieser oder der satz von tanker führen meines erachtens zu endlosen und unfruchtbaren diskussionen,
wie wir sie teilweise aus den liebe/wahre/selbst-liebe-threads kennen. Dort wurde dann wochenlang diskutiert,
wie wohl tiefer oder wahrer geliebt wird,
wer die "einzig richtige ansicht" zur liebe hat und welche liebe nun vorrang hat.

Solche diskussionen brauche ich nicht.

:)
 
Das ist richtig.
Mir die frage zu stellen, ob ich überhaupt wisse, was es heisst, tief lieben zu können, finde ich ziemlich dreist,
wenn nicht gar unverschämt, weil die frage schon die antwort impliziert.
Leider ist es aber halt schon so, dass die vertreter der bibelfraktion offensichtlich die einzigen sind, die wirklich wissen,
was "wahre liebe, bzw. treue" bedeutet und andere - bzw. nicht genehme - aussagen mit verletzender argumentation
vom tisch wischen.

Na denn.;)
Wie du in dieser Frage, "Weißt du eigentlich, was es bedeutet, tiefgehend zu Lieben?" eine implizite Antwort siehst, das ist mir mehr als schleierhaft!?

Für mich ist diese Frage eindeutig mit Ja oder Nein zu beantworten, oder wer würde das hier im Forum anders sehen wollen :confused:

Es ist wohl eher so, dass dir das nicht ganz so genehm zu sein scheint, dass ich mit dir in deinem Verlangen bereitwillig übereingekommen bin, dir nicht glauben zu müssen!?

Vermutlich ist es dir doch wichtiger damit, dass ich dir auch wirklich glaube, was du mir von dir aus mitteilst?


Der Bibelfraktionist lässt grüßen ;)
 
Ich kann den Hinweis, den du gibst, gefühlsmäßig nachvollziehen.
Ein einmal gegebenes Versprechen lässt sich nicht rückgängig machen, nur weil ich meine *Muster* ändere. Es bleibt ja doch ein Versprechen.:)

Vllt. muß man sich an der Stelle klar machen, dass ein Versprechen ein Verbrechen ist.:confused:
Man sollte vor einem solchen Versprechen von sich aus wissen, was man tut und wozu man von sich aus fähig ist, dann kann einem auch "nur" der Vertrauensbruch des anderen treffen und dafür wäre ausnahmslos der andere verantwortlich, denn in "ihr" stecke ich ja nur gelegentlich drin, wäre zumal so zu hoffen ;)

Vielleicht sollten Menschen vermehrt hierum bitten, Hohelied 2,7: Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder den Hindinnen des Feldes: Erregt und erweckt nicht die Liebe, bis es ihr gefällt!
 
Guter gedanke.
Von mir aus sollte mensch sich selber nur soweit treu sein,
wie es seine entwicklung und veränderung nicht behindert.

Eiserne grundsätze sind ja sinnlos, wenn sie nur dazu dienen,
eine (äussere) form aufrecht zu halten.

Einfach gesagt: Treue zu mir selbst ist gut,
wenn sie mich glücklich macht.:)

Ist man ,nach Wandlung, nicht mehr sich selber ?
 
Werbung:
Ist man ,nach Wandlung, nicht mehr sich selber ?

Ich würde sagen jede Wandlung führt einen ein wenig näher zu sich selbst.
Und wenn man jemanden liebt liebt man ja dieses selbst, es die Kraft die diese Wandlung treibt die man liebt und die ist immer die selbe.
Deshalb finde ich auch wen man einmal liebt liebt man für immer, das ist für mich Treue und nicht der ganze Schmarrn von verzicht und Exclusivität.
 
Zurück
Oben