Traurigkeit

Was hat das mit gedankenlos zu tun? Ich halte eine ehrlich gemeinte Geste für 1000 mal wertvoller als 1000 gut gemeinte Worte und vor allem viel nachhaltiger als jedes Gläschen Vodka.
Mit gedankenlos meinte ich unehrlich, unecht. Wie diese Geschichte in der Fußgängerzone, die wohl nur ein Witz war.
Ich kann doch schlecht zu jemand hingehen und sagen "hey, knutsch mich mal ab, ich fühl mich grade so sch...".

Eine Geste ist eben nur so echt, wie derjenige, der sie gibt.
Und das Mit den Vodka war so gemeint, dass man sich mit was zuschüttet, können ja auch Umarmungen sein, um das Problem zu überdecken. Wenn man dann alllein ist, ist halt der Vodka weg (sozusagen) und man fühlt sich wieder leer.
 
Werbung:
Natürlich braucht es Offenheit dazu, das sage ich doch gerade. Jedoch fördert es die Offenheit, wenn ich immer erst die Motivation eines Menschen ergründen muss? Das ist schon wieder Berechnung. Manchmal muss man Vertrauen ein bisschen vorrauszahlen, damit der Andere merkt, dass er welches zurückgeben möchte. Andernfalls kommen wir in de Frage nicht unbedingt weiter. Ich frage mich sowieso, wie oft die wahre Motivation eines Menschen von einem anderen überhaupt erkannt wird. Ich gehe schwer davon aus, seltener als wir meinen.

VG,
ever

Evi, Vertrauen ist Vertrauen. In erster Linie zählt, dass du dir selbst vertraust, erst dann ist das Vertrauen auch authentisch. Vertrauen ist keineswegs "etwas", was produziert werden muss oder gar sollte. ES ist ein Zustand. Alles andere ist Spiel, wo es meines Erachtens um das Haben wollen geht, welch Motivation eines Menschen dann dahinter steht, ist völlig wurscht und sei es noch so lieb und gut gemeint, es bleibt dann schlicht und ergreifend unecht. Dementsprechend dann wohl auch das feedback in solch einem Falle.

Also mit Vorrauszahlungen von Vertrauen wird es wohl kaum was, da wieder Berechnung.

Lieben Gruß
deine Gaia:)
 
Das ist ja schön und gut. Nur den Meisten Leuten fehlen eben diese 100 % und meine Frage war, ob das dein Kriterium ist, um an ehrliche Intentionen der Leute glauben zu können?

Es geht mir keineswegs darum, an ehrliche Intentionen der Menschen zu glauben, lieber Evi. Weniger meine Frage.



Und wem bringt die Freiheit in mir etwas, mal ganz abgesehen von mir?
Wer hat etwas davon, angenommen ich habe etwas zu geben und ich gebe es nicht, weil nicht alle bei 100 % sind?

Klingt für mich nach einem Selbstzerstörungsprozess in diesem Falle und in sich in letzter Konsequenz ein Widerspruch. Vor allem dann auch die Frage, wem fehlen da wirklich die 100%?


Das sind nur Tatsachen. Wie oft hast Du schon gesagt: "Gut", obwohl es nicht stimmte? Da fehlt es an Offenheit.

VG,
ever

Eine deiner Erfahrungen wohl wieder?

Liebe Grüße
Gaia:)
 

Zähne ausbeissen?:D


Ich hätte nur gerne auch Argumente, wenn Du sagst das wäre alles ziemlich einfach. Einfach für sich stehen gelassen, halte ich das für eine Behauptung, der ich absolut nicht zustimmen kann.

VG,
ever

LOL

Stehen halt zwei Behauptungen gegenüber.:D Vor allem auch, wessen Verantwortung liegt jetzt vor? Bin ich dafür verantwortlich, dir deine Argumente zu liefern?

Ich weiß es halt einfach.:D Kannst du glauben, oder es lassen, mir gleich wie.;)

Knuddel
deine Gaia:kiss4:
 
Wieso denken so viele, dass wenn jemand lacht oder fröhlich ist, Spass hat immer, dass da was verdrängt wird?
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, dass die Leut ihre Traurigkeit mit aller Gewalt festhalten wollen, bloß nicht lachen - könnt ja was verdrängt werden ...
Und bloß nicht mal das Leben einfach schön finden, neeee - das ist ja fast schon Hochverrat.

Wenn jemand immer traurig ist, dann verdrängt er auch was - nämlich die Freude.


Und auf der Straße Leute umarmen ..... :3puke: - nur wenn ich vorher den Vodka von Etrangere vernichtet hab :D


:D
Mandy
 
Also Gaia - wieso immer so dramatisch? Wenn für dich Singen, Tanzen, Spass haben, Lachen unehrlich und Ablenkung ist, dann weiss ich auch nimmer ....

Dann ist es wirklich traurig.


:)
Mandy

Guten Morgen Mandy,

bitte nicht die Birnen mit den Äpfeln verwechseln.

Deine Zeilen waren keineswegs meine Aussage, ist lediglich eine Interpretation deiner.

Und wenn ich mich rechtens entsinne, ging es hier um das Gefühl der Traurigkeit und die Frage nach dem Umgang mit diesem, bzw. der Linderung?

Liebe Grüße
Gaia:)
 
Wieso denken so viele, dass wenn jemand lacht oder fröhlich ist, Spass hat immer, dass da was verdrängt wird?
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, dass die Leut ihre Traurigkeit mit aller Gewalt festhalten wollen, bloß nicht lachen - könnt ja was verdrängt werden ...
Und bloß nicht mal das Leben einfach schön finden, neeee - das ist ja fast schon Hochverrat.

Wenn jemand immer traurig ist, dann verdrängt er auch was - nämlich die Freude.


Und auf der Straße Leute umarmen ..... :3puke: - nur wenn ich vorher den Vodka von Etrangere vernichtet hab :D


:D
Mandy

Hallo Mandy!
Ich bin gerne fröhlich und Lache viel!
Es ist sehr wichtig um gesund zu bleiben. Manchmal braucht man das wirklich!

Gestern nach der Unterhalteung hier im Forum ging es mir immer schlechter. Ich war aber noch zu einem Geburtstag eingeladen auf den ich überhaupt keine Lust mehr hatte. Ich bin aber trotzdem hingegangen! Und es wurde wirklich ein lustiger abend. Ich habe lange nicht so viel gelacht.

Natürlich soll man nichts damit verdrängen davon hat man wirklich wenig!!! Weder gute noch schlechte Stimmungen.

LG Duffy
 
Mit gedankenlos meinte ich unehrlich, unecht. Wie diese Geschichte in der Fußgängerzone, die wohl nur ein Witz war.
Ich kann doch schlecht zu jemand hingehen und sagen "hey, knutsch mich mal ab, ich fühl mich grade so sch...".

Nein das war kein Witz, nur leider verdrehst Du meine Aussage bis ins Lächerliche. Aber ist Deine Sache.

Eine Geste ist eben nur so echt, wie derjenige, der sie gibt.
Und das Mit den Vodka war so gemeint, dass man sich mit was zuschüttet, können ja auch Umarmungen sein, um das Problem zu überdecken. Wenn man dann alllein ist, ist halt der Vodka weg (sozusagen) und man fühlt sich wieder leer.

Und Du kennst den Menschen, den Du nicht kennst schon?
Du scheinst ja von Deiner Vodkatheorie ziemlich überzeugt, dann will ich Dich nicht weiter stören.
 
Werbung:
LOL

Stehen halt zwei Behauptungen gegenüber.:D Vor allem auch, wessen Verantwortung liegt jetzt vor? Bin ich dafür verantwortlich, dir deine Argumente zu liefern?

Ich weiß es halt einfach.:D Kannst du glauben, oder es lassen, mir gleich wie.;)

Ich rede davon, dass Du mir Argumente bringen sollst. Im Moment kommst Du mir esoterisch ziemlich arrogant rüber und wenn es etwas gibt, was ich nicht leiden kann, dann das und ich hab auf der Basis im Moment keine besondere Lust weiterzudiskutieren.

VG,
ever
 
Zurück
Oben