Tod, Wo ist dein Stachel?

Wenn ich das hier so lese, dann fallen mir sofort die Menschen in der Ukraine ein.
Diese Menschen, die nicht wissen ob sie die nächsten Sekunden überleben.
Diese Menschen, die auch für uns ihre Gesundheit und ihr Leben opfern.
Diese Menschen, die von uns viel zu wenig unterstützt werden in ihrem Abwehrkampf.
Dein Mitgefühl für die armen Menschen in der Ukraine ehrt Dich und auch ich fühle mit, denn es sind wirklich die Ärmsten.

Wohingegen ich das Thema eher auf den Tod im biblischen Sinne gerichtet sah - und weniger auf das Sterben des menschlichen Körpers.

Jesus sprach zu seienr Zeit, dass die Toten die Toten begraben sollen. Wobei für 'tot' war, wer Satan huldigte und ihm diente und nach dem Sterben wieder zu ihm zurückging in die Hölle.
 
Werbung:
Mit hier und heute des Lebens und der Liebe meinst Du in Europa? Oder könnte auch im Sudan oder den Slums in Südamerika sein?
Mit Hier meinte ich hier mitten im Leben, egal wo es soeben gelebt wird. Mit Heute, meinte ich im jeweiligen lebendigem Jetzt.

Glauben darf jeder was einjeder mag und seinem Glauben entsprechend es im Hier und Heute umsetzen.
 
Na ja, lieber Merlin. Es steht "HEUTE". Also im hier und jetzt. So kann man auch diese Stelle interpretieren. Ansonsten frage ich mich, warum der liebe Gott so entsetzliche Barbarei und den Tod so unschuldigen Kinder erlaubt. Überall in der Welt. Sorry, den brauche ich nicht. Nicht persönlich gemeint, ich entschuldige mich.
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, denn viele sind der gleichen Ansicht, dass sie nicht verstehen, wieso Gott sowas zulässt.

Am wichtigsten ist dahingehend der freie Wille. Gott gewährt dem Menschen nicht den freien Willen, um ihn dann beim ersten bösen Gedanken - dem Ursprung jeder bösen Tat - vom Blitz erschlagen zu lassen. Zudem würde der Mensch resp. seine Seele dann auch nichts lernen.

Die schlechten Eigenschaften hat sich die Seele selbst angeeignet. Gott hat das Gesetz erlassen, dass was man sät, auch geerntet wird. Die Sünde wider den Geist - das ist die Seele im Mitmenschen - muss auf Heller und Pfennig abgetragen werden.

Somit ist klar, dass keine Seele, die als Mensch inkarniert, unschuldig ist. Alle haben wir etwas abzutragen. Wäre dem nicht so, hätten wir keine Inkarnation mehr auf uns nehmen müssen.

Das heisst nun aber nicht, dass Gott Verbrechen, Kriege und Untaten begünstigt oder gar organisiert. Das basiert alles auf dem bösen freien Willen der Menschen - aber Gott lässt es zu.

Werden jedoch Menschen Opfer, so war das meist im Lebensplan nicht vorgesehen und das Leid wird mit anderem Karma kompensiert.

Das ist hier nicht ganz einfach darzustellen - denn es ist ziemlich komplex.
 
Mit Hier meinte ich hier mitten im Leben, egal wo es soeben gelebt wird. Mit Heute, meinte ich im jeweiligen lebendigem Jetzt.

Glauben darf jeder was einjeder mag und seinem Glauben entsprechend es im Hier und Heute umsetzen.
Selbstverständlich darf jeder glauben, was immer er möchte - dem steht gar nichts im Wege.
 
Somit ist klar, dass keine Seele, die als Mensch inkarniert, unschuldig ist. Alle haben wir etwas abzutragen. Wäre dem nicht so, hätten wir keine Inkarnation mehr auf uns nehmen müssen.
Und wo steht in der Bibel der Begriff „Reinkarnation“, Sirius? Das ist keine fernöstliche Philosophie. Zitiere mir dann bitte die Quelle.

"wird mit anderem Karma"--- Karma und die Bibel? Zitiere bitte! Danke.
 
Hier spricht die christliche Lehre im 1, Korintherbrief von Apostel Paulus 15,50 ff von der Überwindung des Todes. Dem Tod den Stachel nehmen, den Tod bekämpfen.

Doch viele verwechseln Tod, so wie er hier verstanden wird, mit dem Sterben des Menschen. Denn wer an IHN, Jesus Christus glaubt, wird leben, auch wenn er gleich stürbe – Joh. 11,25.

Was denkst Du?
Ich sehe das wie die Kabbalisten oder auch wie die Lehren der östlichen Religionen. Es geht immer weiter. Was stirbt, ist nur der physische Körper.


Der Mensch besteht nach den kabbalistischen Quellen aus:

1. Guf (physischen Leib),
2. Nefesh (den Seelenleib, Astralleib),
3. Ruach (Mentalleib, Geistkörper),
4. Neshamah (Geistseele oder göttliche Seele),
5. die sich noch einmal in Jechidah (göttlicher Funke, Einheit mit Gott)
6. und Chaijah (innere göttliche Lebenskraft, geistiger Lichtstrom göttlichen Seins) gliedert.


1. Guf (physischer Leib)

Das Wesen des Menschen besteht aus sechs Bestandteilen.

Wir leben mit unserem physischen Körper auf Malkut, der 10. Sefira, d.h. in der materiellen Welt, Assiahs. Wenn ein Mensch gestorben ist, fassen wir ihn in unsrer Wahrnehmung als tot auf. Er ist gestorben, er ist tot. Besser wäre die Ausdrucksweise: Er weilt nicht mehr unter uns. Denn dies spiegelt schon vielmehr die Wahrheit wieder. Der Mensch selbst ist nicht tot, nur sein physischer Körper, der Guf ist nicht mehr lebensfähig und durch Krankheit, Unfall, was auch immer, zu Tode gekommen. Wir bewohnen einen physischen Leib, aber wir sind nicht unser physischer Leib und wenn, dann nur für eine sehr begrenzte Zeit.

Der Körper des Menschen ist tot, wir können unseren Freund, Bekannten, Verwandten nicht mehr sehen. Aber er ist noch da.

Was noch da ist und von dem Versterben des Körpers unberührt bleibt, das ist der innere Mensch, der Teil des Menschen, der den physischen Körper erst das Leben gegeben hat.

Das menschliche Sein umfasst sechs Bestandteile. Diese haben Anteil an den vier kabbalistischen Welten. Der Guf (physischer Körper) gehört zur materiellen Welt, Assiah und der Sefira Malkut. Wenn der physische Körper stirbt, werden seine Anteile wieder zu dem, was sie waren, gleich so wird bei Beerdigungen gesprochen: Asche zu Asche und Staub zu Staub. Was der Erde entnommen wurde, kehrt auch wieder zur Erde zurück. Assiah bekommt ihren Anteil zurück. Der unsichtbare verborgene innere Mensch, dessen Geist und Seele, die für das physische Auge unsichtbar bleibt, geht in die Regionen, zu denen er gehört, je nach Entwicklungsstand des Menschen kann dies variieren.

Es ist interessant, dass dem physischen Körper soviel Aufmerksamkeit geschenkt wir. Denn der eigentlich Handelnde, Empfindende, sich Ausdrückende, der den physischen Körper bewegt, ist der innere Mensch. Der Guf alleine ist nicht lebensfähig. Wir lassen uns täuschen und verwechseln das Fahrzeug mit dem Fahrer.

Hat der innere Mensch nach dem Tod des Guf seine Seelen- und Geistebene erreicht, dann verweilt er dort eine Zeit lang bis er sich wieder in einem neuen Körper inkarniert, um sich weiterzuentwickeln.
 
Und wo steht in der Bibel der Begriff „Reinkarnation“, Sirius? Das ist keine fernöstliche Philosophie. Zitiere mir dann bitte die Quelle.

"wird mit anderem Karma"--- Karma und die Bibel? Zitiere bitte! Danke.
Ich bin zwar kein Christ, aber es gibt Bibelstellen zu denen man Reinkarnation hinzuinterpretiren kann, wenn man mag: Johannes 9:1-2, Matthäus 17:10-13

Im Hebräer 9:27 wird genannt, dass der Mensch bestimmt sei einmal zu sterben um für ewig aufzuerstehen.

Ob man nun Hinduismen, Buddhismus, Christentum und und und Glauben schenkt, zuzüglich dem was da zu Geburt, Leben, Tod, Ewigkeit und Wiederkehr, inklusive Ausstieg, oder einem Zusammenbasteln wie beim, dass man von jedem Etwas nimmt und sich selbst zusammensetzt, bleibt jeweils Glaubenssache und dürfte, muss nicht, einander belassen werden.
 
Werbung:
Jesus sprach zu seienr Zeit, dass die Toten die Toten begraben sollen. Wobei für 'tot' war, wer Satan huldigte und ihm diente und nach dem Sterben wieder zu ihm zurückging in die Hölle.
Du glaubst also echt daran, dass der verstorbene Papa jenes damaligen Jesus-Anhängers ein waschechter „Satanist“ war, der es eh nicht wert war, von seinem Sohn beerdigt zu werden? :eek:
Ziemlich steile, provokante These von Dir, finde ich. :D

Zitat:
„Es gibt eine Berufungsgeschichte, in der er zu jemandem sagt: "Folge mir nach!". Der will das auch tun, sagt aber: "Ich muss erst meinen Vater begraben". Darauf kommt dieser sehr radikale Satz: "Lasst die Toten ihre Toten begraben",..“
Quelle:
 
Zurück
Oben