Tierfabriken

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hätte kein Problem damit, wenn die Tiere nicht gequält werden.
Siehst Du, da unterscheiden wir uns eben.
Du hast noch nie Andrew Zimmern gesehen, was er alles so isst. :schmoll:
Dass Du immer vorschnell Behauptungen aufstellst...
Ich hab mich schon immer gefragt, warum dieser Typ als "Gourmetkoch" bezeichnet wird.
In allen Ländern geht es um Proteinlieferanten wenn man von tierischen Anteilen in der Ernährung spricht.
Photoautotrophe Organismen (Pflanzen) sind die primären Proteinproduzenten auf der Erde. Die Erzeugung von Tier- und Mikrobenprotein geht von organischen Substraten aus, deren Ressourcen auf der Erde begrenzt sind. Deshalb stellt pflanzliches Protein nicht nur gegenwärtig, sondern auch für die absehbare Zukunft die Hauptquelle für Nahrungs- und Futterproteine dar.
Die Hauptgruppen der Pflanzenproteine werden zusammen mit ihren wichtigsten Eigenschaften und den Formen der wirtschaftlichen Nutzung über-sichtsartig beschrieben.
Der zentralen Bedeutung von Pflanzenproteinen stand in der Vergangenheit und steht noch heute ein zu geringer Aufwand für Forschung gegenüber, die sich in sinnvoller Koordinierung von Grundlagen- und Anwendungsforschung der Lösung von Problemen auf dem Gebiet der Pflanzeneiweiße widmet, wofür eine Reihe von Aufgaben aus der Sicht des Autors genannt werden.

Quelle: Pflanzenproteine: Ihre wirtschaftliche Bedeutung und Nutzung
 
Werbung:
@Akwaaba,
tierisches Protein ist halt schneller und leichter verfügbar und minderwertige Proteinquellen können genutzt werden um aus Kohlenhydraten und Cellulosen Protein zu machen indem man es durch Tiere lässt. Ebenfalls kann man die Reste von den Nahrungsmittelherstellern den Tieren (Schweinen) verfüttern. Früher und auch in ärmeren Ländern wird das auch heute so gemacht, dass man Abfälle so verwertet und sie so zu Fleisch werden lässt.


lg
Cyrill
 
@Akwaaba,
tierisches Protein ist halt schneller und leichter verfügbar
Ja ? Dann zieh Dir mal folgendes rein:

Ohne Proteine, auch Eiweiss genannt, ist kein Leben möglich. Die lebenswichtigen Aminosäuren, aus denen die Eiweisse aufgebaut sind sollten ausschließlich in natürlicher, gut verdaulicher Form zugeführt werden. Pflanzliche Eiweisse sind wesentlich leichter zu verstoffwechseln, als Eiweisse tierischer Herkunft. Durch den geringeren Energieaufwand bei der Verstoffwechselung des pflanzlichen Eiweisses, baut der Körper Energiereserven auf, die ihm zusätzliche Power geben.


Im Fleisch sind nur rund 50% für den menschlichen Organismus verwertbare Substanzen vorhanden, während es in der pflanzlichen Nahrung über 90% sind. Auch wenn die moderne Ernährungswissenschaft das anders sieht, können im Großen und Ganzen im Fleischverzehr keine eindeutigen Vorteile für den menschlichen Organismus erkannt werden.
Quelle
und minderwertige Proteinquellen können genutzt werden um aus Kohlenhydraten und Cellulosen Protein zu machen indem man es durch Tiere lässt. Ebenfalls kann man die Reste von den Nahrungsmittelherstellern den Tieren (Schweinen) verfüttern. Früher und auch in ärmeren Ländern wird das auch heute so gemacht, dass man Abfälle so verwertet und sie so zu Fleisch werden lässt.
Das ist zwar möglich, aber nicht nötig!
 
Ja ? Dann zieh Dir mal folgendes rein:

Ohne Proteine, auch Eiweiss genannt, ist kein Leben möglich. Die lebenswichtigen Aminosäuren, aus denen die Eiweisse aufgebaut sind sollten ausschließlich in natürlicher, gut verdaulicher Form zugeführt werden. Pflanzliche Eiweisse sind wesentlich leichter zu verstoffwechseln, als Eiweisse tierischer Herkunft. Durch den geringeren Energieaufwand bei der Verstoffwechselung des pflanzlichen Eiweisses, baut der Körper Energiereserven auf, die ihm zusätzliche Power geben.


Im Fleisch sind nur rund 50% für den menschlichen Organismus verwertbare Substanzen vorhanden, während es in der pflanzlichen Nahrung über 90% sind. Auch wenn die moderne Ernährungswissenschaft das anders sieht, können im Großen und Ganzen im Fleischverzehr keine eindeutigen Vorteile für den menschlichen Organismus erkannt werden.
Quelle

Das ist zwar möglich, aber nicht nötig!

Es gibt keine Studie wo er keine Gegenstudie gibt, ich bin ja auch nicht für übermässigen Fleischkonsum aber es gibt Stoffe die in höherer Konzentration vorhanden sind als in Pflanzen. Ebenfalls wird ja viel von den Tieren gefressen was für Menschen nicht verwertbar ist, beispw. Gras bei den Kühen oder auch Abfälle aus den Getreidemühlen etc. .
Der Oekologische Raubbau ist nicht nur für Fleisch vorhanden sondern auch für Gemüse und Getreide, ... .
Soja ist auch kein heiliges Produkt, denn das wird auch in Zweit- oder Drittweltländern produziert und was will man sonst als Eiweissquelle nehmen was einheimisch wächst. Ebenfalls ist der Körper ja nicht angepasst, weil der Mensch erst sei 10000 Jahren ungefärhr Getreide isst. Also von der Evolution her ist der Mensch nicht auf Getreide ausgerichtet. Diejenigen wo kein Fleisch essen machen es aus religiösen Gründen, ... .
Aber eben ich denke es geht um die Massenproduktion des Fleisches unter unhaltbaren Zuständen. Ebenfalls wird auch viel von den tierischen Produkten sonst noch verwendet für andere Zwecke. Fette werden verwendet für Industrie etc. Ebenfalls ist ja das Problem beim Fleisch die Subventionen dahinter und das man es exportiert. Also theoretisch wäre ja das Beste auch aus Umweltschutzgründen aus der Region zu kaufen um die Transportwege möglichst kurz zu halten.
lg
Cyrill
 
aber es gibt Stoffe die in höherer Konzentration vorhanden sind als in Pflanzen.

Ja klar, das ist das selbe wie "Fleisch enthält essentielle Nährstoffe".
Werd doch mal konkret und eier nicht so rum.
Höhere Konzentrationen können genausogut schädlich sein.
Andererseits ist es unerheblich, wenn die Differenz nicht wesentlich ist.
Also von welchen Stoffen redest Du ?
 
Ja klar, das ist das selbe wie "Fleisch enthält essentielle Nährstoffe".
Werd doch mal konkret und eier nicht so rum.
Höhere Konzentrationen können genausogut schädlich sein.
Andererseits ist es unerheblich, wenn die Differenz nicht wesentlich ist.
Also von welchen Stoffen redest Du ?
Proteinkonzentration, Eisenkonzentration, Zinkkonzentration, Proline, Omega3 und andere essentielle Fettsäuren, Aminsoäuren. B12 und verschieden andere Vitamine der fettlöslichen Gruppen. Einzig was man nur mit Fleisch nicht hingkriegt ist Vitamin C, ... . Also aber der Mensch ist ja auch nicht nur Fleisch, sondern ist Mischköstler.
lg
Cyrill
 
Die Realität und Wirklichkeit zeigt, weshalb das Fleisch so billig ist.
lg
Cyrill

Ich möchte danke sagen.

Als ich gesehen habe, wie die kleinen Schweine geboren wurden und was für ein Schiksal sie erleiden müssen, hat es mir das Herz zerissen. Seit dem Tag esse ich kein Fleisch mehr. Ich kannte das Leid schon, habe es schon vorher gesehen. Trotzdem habe ich mich immer um diese, für mich endgültige, Entscheidung gedrückt.
Ich fühle mich jetzt freier und mit mir selbst mehr im Reinen. Ein Schritt den ich schon lange tun wollte und doch immer hinausgeschoben habe.

Vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte danke sagen.

Als ich gesehen habe, wie die kleinen Schweine geboren wurden und was für ein Schiksal sie erleiden müssen, hat es mir das Herz zerissen. Seit dem Tag esse ich kein Fleisch mehr. Ich kannte das Leid schon, habe es schon vorher gesehen. Trotzdem habe ich mich immer um diese, für mich endgültige, Entscheidung gedrückt.
Ich fühle mich jetzt freier und mit mir selbst mehr im Reinen. Ein Schritt den ich schon lange tun wollte und doch immer hinausgeschoben habe.

Vielen dank.

Und ich danke dir, einfach so, und auch dafür, dass du das hier geschrieben hast.
Ich finde es gut, dass du das geschrieben hast. :umarmen:

Und ja, mir zerreisst es auch das Herz. Ich kann nicht mal die Vorschaubilder dieser Videos sehen.
 
Werbung:
Proteinkonzentration, Eisenkonzentration, Zinkkonzentration, Proline, Omega3 und andere essentielle Fettsäuren, Aminsoäuren. B12 und verschieden andere Vitamine der fettlöslichen Gruppen. Einzig was man nur mit Fleisch nicht hingkriegt ist Vitamin C, ... . Also aber der Mensch ist ja auch nicht nur Fleisch, sondern ist Mischköstler.

Ich greif mal einfach das Prolin raus, weil ich da auf die Schnelle was da hab:

Gummi Arabicum 12.660 mg/100g
Weizengluten Trockenprodukt 10.530 mg/100g
Eukalyptusfruchtgummi für Diabetiker 5.944 mg/100g
Roggen Keim 4.483 mg/100g
Petersilienblatt Pulver 2.222 mg/100g
Erdnuß Mehl entfettet 2.453 mg/100g

Schaf Hinterhaxe (ma) getrocknet 3.621 mg/100g
Schwein Schwarte gekocht 1.670 mg/100g
Sülzwürste 1.329 mg/100g
Rind Kotelett (ma) frisch gegart 1.278 mg/100g
Filetblutwurst 1.066 mg/100g
Wiener 637 mg/100g

Also das stimmt für Fleisch schon mal so NICHT.
 
Zurück
Oben