Tierfabriken

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht nur in China. In Thailand essen sie das auch - sowie Maden, Heuschrecken, uvm.

In Mexiko essen sie Agavenwürmer, Baumwanzen und Jumiles (eine Art Stinkkäfer), in Peru Meerschweinchen und Bockkäfer, die aber auch in anderen südamerikanischen Ländern verspeist werden, in Thailand sind Junikäfer und Bambusmotten eine Delikatesse.

In Australien essen sie eine Wespenart, genannt Cystoccos echiniformis. In vielen Ländern Asiens werden Grillen und Libellen verspeist.

In Afrika essen sie u.a. Mactrotermes bellicosus (eine Termitenart) sowie Mücken, die auch in Mexiko gerne gegessen werden.

In China essen sie u.a. Ameisen und Puppen der Seidenspinner. Ameisen werden auch in Thailand und Australien gegessen.

Japaner lieben Schmetterlinslarven und Australier lieben Wanzen.

Die Liste ist noch viel länger. Ihr könnt ja selber rein schauen unter...


....newsatelier.de


Guten Appetit..:)

Nicht zu vergessen, daß es auch Menschen gibt, die dicke, schwarze, haarige Spinnen essen (ist wahrscheinlich in der Liste mit erwähnt, habe aber nicht reingesehen). Die werden lebendig in ein Blatt gerollt und dann ins/übers Feuer gehalten. Brrrrr...
 
Werbung:
Das könnte ein "zivilisierter" Fleischesser noch viel weniger.

Stell dir mal vor; zuerst müsste er versuchen, sich ein Feuer zu machen, anhand von einem Stein und einem Ast. Tja, schon da würden die grossen Probleme beginnen. Als nächstes müsste er sich eine Waffe zurecht basteln, um ein Tier zu erlegen. Das wäre das zweite grosse Problem. Mit diesem selbstgebasteltem Pfeil muss er dann ein Reh oder ein anderes Tier treffen, so als würde diese Tier nur darauf warten, von einem "zivlisiertem" Fleischesser getroffen zu werden.:lachen:

Tja, irgendwann wäre mit der ganzen Bastelei so viel Zeit verstrichen, dass der "zivilisierte" Fleischesser verhungern würde.:)

Mal davon abgesehen, daß die wilden Tiere nach einer kurzen Zeit ausgestorben wären, wenn die meisten Menschen plötzlich auf die Jagd gehen würde. Vorrausgesetzt, daß ihre Fallen geschickt genug sind, aber das bezweifel ich mal nicht.
Dann kann man sich ja den Pflanzen zuwenden (wenn die Vegatarier noch was übrig gelassen haben :D ), und am Ende endet es wie in so manchen Filmen, daß sich die Menschen gegenseitig jagen... Aber an sich ging es ja um was anderes. :rolleyes:
 
Das könnte ein "zivilisierter" Fleischesser noch viel weniger.

Stell dir mal vor; zuerst müsste er versuchen, sich ein Feuer zu machen, anhand von einem Stein und einem Ast. Tja, schon da würden die grossen Probleme beginnen. Als nächstes müsste er sich eine Waffe zurecht basteln, um ein Tier zu erlegen. Das wäre das zweite grosse Problem. Mit diesem selbstgebasteltem Pfeil muss er dann ein Reh oder ein anderes Tier treffen, so als würde diese Tier nur darauf warten, von einem "zivlisiertem" Fleischesser getroffen zu werden.:lachen:

Tja, irgendwann wäre mit der ganzen Bastelei so viel Zeit verstrichen, dass der "zivilisierte" Fleischesser verhungern würde.:)



Du warst wohl nie bei den Pfadfindern oder?


:)
Frl.Zizipe
 
Du warst wohl nie bei den Pfadfindern oder?

Ich nicht, aber mein Mann. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass er mir erzählt hat, dass man dort lernt, wie man mit einem selbstgemachten Pfeil einen Vogel, eine Maus oder ein Reh fängt.:D

Mit seinem selbstgebasteltem Pfeil musste er, soviel ich weiss, nur seinen Cervelat oder Bratwurst reinstecken und über das selbst gemacht Feuer halten, damit es knusprig wird.:D
 
.. Aber an sich ging es ja um was anderes. :rolleyes:

Tja, also ich stelle mir mal vor, wie es wäre, wenn alles geklappt hätte. Also das mit dem Feuer und Basteln des Pfeiles. Im Wald ist es wohl sehr schwierig ein Reh damit zu töten.

Ich würde auf die Weide zu den Kühen gehen, denn die sind ja sehr zahm. Wenn ich aber vor diesen Kühen stehen würde, wüsste ich gar nicht, wohin ich stechen muss mit meinem Pfeil. Und mein Mann hat das wohl auch nicht gelernt in der Pfadi. Ich würde versuchen, ihr den Pfeil zwischen den Augen zu stechen, damit sie sofort tot ist und hoffen, dass der Pfeil nicht bricht. Ich weiss nicht, ob ich über's Herz bringen würde, aber nehmen wir an, es klappt.

Tja, und nun liegt die Kuh tot am Boden - hm und jetzt? Ich müsste sie auseinander schneiden, damit ich die einzelnen Teile braten kann - aber dafür braucht es wieder ein anderes Werkzeug - shit...:D
 
Ich nicht, aber mein Mann. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass er mir erzählt hat, dass man dort lernt, wie man mit einem selbstgemachten Pfeil einen Vogel, eine Maus oder ein Reh fängt.:D

Mit seinem selbstgebasteltem Pfeil musste er, soviel ich weiss, nur seinen Cervelat oder Bratwurst reinstecken und über das selbst gemacht Feuer halten, damit es knusprig wird.:D


Nein, aber man lernt wie man Feuer macht und wie man Fallen legt.


:)
Frl.Zizipe
 
Tja, also ich stelle mir mal vor, wie es wäre, wenn alles geklappt hätte. Also das mit dem Feuer und Basteln des Pfeiles. Im Wald ist es wohl sehr schwierig ein Reh damit zu töten.

Ich würde auf die Weide zu den Kühen gehen, denn die sind ja sehr zahm. Wenn ich aber vor diesen Kühen stehen würde, wüsste ich gar nicht, wohin ich stechen muss mit meinem Pfeil. Und mein Mann hat das wohl auch nicht gelernt in der Pfadi. Ich würde versuchen, ihr den Pfeil zwischen den Augen zu stechen, damit sie sofort tot ist und hoffen, dass der Pfeil nicht bricht. Ich weiss nicht, ob ich über's Herz bringen würde, aber nehmen wir an, es klappt.

Tja, und nun liegt die Kuh tot am Boden - hm und jetzt? Ich müsste sie auseinander schneiden, damit ich die einzelnen Teile braten kann - aber dafür braucht es wieder ein anderes Werkzeug - shit...:D

Naja, solange es Weiden gibt, ist das Problem der Jagd nicht sehr groß. Aber ich befürchte, es gibt ja im Fall eines Falles keine Weiden. Ich muß Dir also hiermit mitteilen, daß Du schon längst verhungert wärst. :trost: (es sei denn, Du bleibst bei Deinem Obst und Nüssen und Kräutern und Wurzeln :D Wenn es sowas denn noch gibt... )
 
Tja, also ich stelle mir mal vor, wie es wäre, wenn alles geklappt hätte. Also das mit dem Feuer und Basteln des Pfeiles. Im Wald ist es wohl sehr schwierig ein Reh damit zu töten.

Ich würde auf die Weide zu den Kühen gehen, denn die sind ja sehr zahm. Wenn ich aber vor diesen Kühen stehen würde, wüsste ich gar nicht, wohin ich stechen muss mit meinem Pfeil. Und mein Mann hat das wohl auch nicht gelernt in der Pfadi. Ich würde versuchen, ihr den Pfeil zwischen den Augen zu stechen, damit sie sofort tot ist und hoffen, dass der Pfeil nicht bricht. Ich weiss nicht, ob ich über's Herz bringen würde, aber nehmen wir an, es klappt.

Tja, und nun liegt die Kuh tot am Boden - hm und jetzt? Ich müsste sie auseinander schneiden, damit ich die einzelnen Teile braten kann - aber dafür braucht es wieder ein anderes Werkzeug - shit...:D

Dann schmeisst man die ganze Kuh auf den Grill, noch nie was gehört von Ochsengrill? :D
lg
Cyrill
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich diese vielen Lach-Smileys hinter dem Geschriebenen hier sehe ...

"Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige.
Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!"

Leonardo da Vinci
 
Werbung:
Zurück
Oben