meinschatz
Sehr aktives Mitglied
Dabei vergeht einem wirklich der Appetit .... , dankeschön !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe immer meine hühner bei vollmond handgewürgt, mit einer knoblauchzehe in jedem nasenloch.
Cleopatra2000 schrieb:Natürlich würde das kein Metzger machen, der auf sein Einkommen angewiesen ist. Und das kann man ihm auch nicht vorwerfen.
Cleopatra2000 schrieb:Aber dies zeigt doch ganz klar, dass wir keine Fleischverzehrer sind von Natur aus. Wären wir das, würden wir alle ein solches Schaufenster fordern, wo wir uns über unseren Instinkt erfreuen könnten. Und dieses Bild der Schlachtung würde unsere Fleischeslust noch erhöhen.

lichtbrücke;3065962 schrieb:Ich glaub, du drehst dir da was zurecht. "Früher" bekamen die Kinder auf dem Land naturgemäss mit, wenn geschlachtet wurde, da war das noch normal, auch seitens der Erwachsenen.
Ich habe vor ein paar Tagen erst einen Link von "Planet Wissen" im Veggie-Thread gepostet über das Thema "Mensch und Fleisch" (Geschichte), dein Argument, der Mensch wäre von Natur aus kein Fleischesser kannst du ganz schnell wieder einpacken, das stimmt nicht.![]()

Genau so ging es mir als Kind in Nordhessen. Und als der Hofschlachter dann zum "ersten Trunk" einlud (das in einem Trinkglas aufgefangene Blut direckt nach dem Kehlschnitt), da wars dann ganz aus...Naja, ich habe aber auch von vielen Leuten gehört, die "früher" auf dem Land aufgewachsen sind, dass sie als Kinder vor Entsetzen und Mitleid mit den Tieren nicht mehr wussten wohin mit sich, wenn auf dem Hof "Schlachttag" war und sie die Schweine kreischen gehört haben, die wussten was ihnen blüht bevor die abgestochen wurden. Normal war das für diese Menschen ganz sicher nicht.
Eliza9 schrieb:Ich für meinen Teil war jedenfalls von Natur aus kein Fleischesser. Ich erinnere mich noch gut, als kleines Kind eine natürliche Aversion gegen Fleisch gehabt zu haben, je fettiger es war, desto schlimmer