Tierecke

Ich kenne etliche, die nicht unterernährt wirken und Tiere nicht ausstehen können.
Das ist eine reiner Effekt der Statistitik, lieber @Luca.S .
Der Anteil krankhaft unterernährter Bundesbürger liegt bei etwa 2,3% Prozent, d.h. rund 1,6 Millionen Menschen. Auf der anderen Seite dagegen hast du einen verhältnismäßig riesigeren Pool von 78 Millionen die "nicht unterernährt wirken" wie Du sie umschrieben hast (also wie ‹Normalos›, ‹Mollige›,‹Vollschlanke›, ‹Dickerchen› und ‹enorme Fettsäcke›). ...Kein Wunder also das Du etliche aus dieser Statistikseite kennst, die Tiere nicht ausstehen können.
Ein "dicklicher" Hund ist meist krank, alt und oder falsch gefüttert.
Gegen «Alter » is' noch kein Kraut gewachsen, weder für Menschen noch Hunde. Der Körper neigt nun mal mit zunehmendem Alter zu Fülligkeit. ...Diabetes oder ein ‹zuviel› an Appetithäppchen tun ihr übriges.
Aber irgendwie wird es kaum anders vorstellbar sein, daß wenn Frauchen/Herrchen aussieht wie eine «Zaunlatte» weil er/sie lediglich 800 Kalorien täglich zu sich nimmt, daß dann auch der Hund zwangsweise am Hungertuch zu nagen hat.
Jemand der krankhaft sich Selbst zu fett findet, wird wohl auch seinen Hund in dieser bescheuerten Perspektive betrachten. Egal wie normal (für das Alter des Hundes) er aussieht, -er wird notorisch als zu fett angesehn werden.
Ich war und bin immer schlank an der unteren Grenze und eh ich das letzte Steak esse, bekommt es meine Katze.
Ich frag mich jetzt natürlich auch schon so von reiner Neugier motiviert...@Luca.S - wofür steht das «S» denn so in deinem ‹nick›? ...S wie "Spargeltarzan "...S wie "Spartaner" ...oder S wie "Suppenkasper "??? :-D
Wieso zum Kuckuck kaufst Du ein Steak um es dann an deine Katze zu verfüttern ? [*stirn klatsch ...augen roll*].
Normale Leute machen sich Bratkartoffeln und Spiegelei neben grünem Salat (dazu ein kaltes Gerstengebräu)...und für ihre Katze gibts normales Katzenfutter.
Finanziell verarmste auf diese Weise nich' - und kannst Dir dann paar Kilos mehr auf die Rippen packen, damit Du nich' grade wie'n Hungerhaken aussiehst, *lol.
 
Werbung:
Ich mag sie auch, leider leben sie ja nicht lange. Schade.
"Meine" Ratten, freilebende, erkannten mich schon von weitem und kamen dann angerannt.
Natürlich hatte ich dann zufällig was essbares dabei, das mir zufällig runterfiel und ich es nicht aufhob.

Gruß

Luca
«Der Rattenfänger von Hameln» ...einmal anders ;-)
 
Wieso zum Kuckuck kaufst Du ein Steak um es dann an deine Katze zu verfüttern ? [*stirn klatsch ...augen roll*].
Normale Leute machen sich Bratkartoffeln und Spiegelei neben grünem Salat (dazu ein kaltes Gerstengebräu)...und für ihre Katze gibts normales Katzenfutter.
Finanziell verarmste auf diese Weise nich' - und kannst Dir dann paar Kilos mehr auf die Rippen packen, damit Du nich' grade wie'n Hungerhaken aussiehst, *lol.

Ich kaufe ein Steak, weil es im Angebot ist oder auch zwei oder drei. Eins ist noch übrig, aber ich habe vergessen, für die Katze Nachschub an Rindfleisch zu kaufen. Vielleicht, weil ich dachte, dass da noch ein oder zwei Portionen da sind. Falsch gedacht, also bekommt sie das Steak und ich esse eben was anderes.
Essen tue ich mehr als genug, aber ich gehöre zu denen, die nicht ansetzen.
Alkohol mag ich überhaupt nicht mehr, außer wenn er in Lindt Kirschwasserschoki u.ä. versteckt ist.
Normales Katzenfutter gibt es auch nicht bei uns, sondern nur Topmarken, die im Kilopreis von 9Euro und mehr liegen.
Und unter zwei Spiegeleiern läuft bei mir nix, in Butter gebraten und wenn mit in Butter gedünstetem Blattspinat.

Gruß

Luca
 
Na, ich zielte mit meiner Aussage auch eher auf die metaphysische Beschaffenheit der Persönlichkeit, als auf die reale Konfektionsgröße. ...«wohlgerundete» im Sinne von «integral, ganzheitlich»....Vielleicht hätte es besser "wohlabgerundet" beschrieben.
«Magersüchtig» ist allerdings was vollkommen anderes als nur ‹mager› , da Magersucht ein krankhafter Zustand ist der auf emotionalen Problemen basiert.
Ich kann mir irgendwie nur sehr schlecht vorstellen, das jemand der seinen eigenen Körper nicht mals genügend liebt um ihn qualitativ vernünftig zu ernähren, dann aber sonst im vollkommenen Gegenteil dazu für das leibliche Wohlbefinden eines anderen bemüht ist. ...Mal im Ernst, wer hat je einen unterernährten Gassigehler mit "dicklichem" Hund gesehn?...Vermutlich sind solche Leute sogar zu geizig sich ein Tier zu halten - wegen der Futterkosten.


Magersucht hat aber nichts mit Geiz zu tun! Sondern mit einer gestörten Wahrnehmung des EIGENEN Körpers! Dem wird das Essen verweigert, weil man sich zu dick sieht! Das heißt nicht, dass man den Wesen um sich herum, die man liebt, egal, ob Mensch oder Tier, dann nicht genug zukommen lässt!
 
Werbung:
jcah51at3nb.jpg



Ffag mal Mopfff!!:D
 
Zurück
Oben