Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.609
Na, ich zielte mit meiner Aussage auch eher auf die metaphysische Beschaffenheit der Persönlichkeit, als auf die reale Konfektionsgröße. ...«wohlgerundete» im Sinne von «integral, ganzheitlich»....Vielleicht hätte es besser "wohlabgerundet" beschrieben.
«Magersüchtig» ist allerdings was vollkommen anderes als nur ‹mager› , da Magersucht ein krankhafter Zustand ist der auf emotionalen Problemen basiert.
Ich kann mir irgendwie nur sehr schlecht vorstellen, das jemand der seinen eigenen Körper nicht mals genügend liebt um ihn qualitativ vernünftig zu ernähren, dann aber sonst im vollkommenen Gegenteil dazu für das leibliche Wohlbefinden eines anderen bemüht ist. ...Mal im Ernst, wer hat je einen unterernährten Gassigehler mit "dicklichem" Hund gesehn?...Vermutlich sind solche Leute sogar zu geizig sich ein Tier zu halten - wegen der Futterkosten.
Ich kenne etliche, die nicht unterernährt wirken und Tiere nicht ausstehen können.
Ein "dicklicher" Hund ist meist krank, alt und oder falsch gefüttert.
Rippen sollten natürlich nicht rausstehen, aber Übergewicht ist nun mal nicht gesund und Hund fühlt sich da auch nicht wohl.
Ich war und bin immer schlank an der unteren Grenze und eh ich das letzte Steak esse, bekommt es meine Katze.
Gruß
Luca