Tiere haben kein Bewusstsein...

Es ging mir darum, worauf der Hund reagiert...

Dass z.B. ein Hund auf den Angstschweiß eines Menschen reagiert (also sekundär auf die Gedanken des Menschen) bzw. um ausschließen zu können, dass es nicht so ist, wäre es notwendig, den Gedanken von vegetativen Reaktion zu separieren.

Ein Mensch, der so etwas denkt > du dummer Köter....ich schlage Dich tot, hat ja auch Gefühle - Zorn, Angst,... und schon schickt er auch körperlich wieder Botenstoffe ab. :)

es ging um das hier bei meiner Antwort...

Zitat von Tany Klar können diese (Re)aktionen allein durch Gedanken ausgelöst werden.

hier....ALLEIN durch Gedanken ausgelöst werden.
Und darauf habe ich geantwortet.....

ein Tier hat Angst, zeigt dies durch körperliche Merkmale....wie ich schrieb das Tier fängt an zu zittern, ohne äußerlichen Grund. Heißt das Gegenüber zeigt keine äußerlichen Merkmale die dir seinen Gedanken offenbaren. Dieser ist ganz ruhig, nicht emotional, im Aussen.
Die Botenstoffe kannst du riechen?:D

Du gehst mit dem Hund zum Verhaltenspsychologen.....um herauszufinden wovor der Hund Angst hat? Du weißt nicht das der Hund Angst hast vor z.B. deinem Partner der deinen Hund überhaupt nicht ausstehen kann und die Gedanken "du dummer Köter dich mache ich fertig...oder ich schlage dich tot"....aussendet.

Der Hund übernimmt die Botenstoffe der Emotionen die das Gegenüber hat, okay.....Du sagst, das Gegenüber hat Wut, ist zornig auf den Hund....also müßte der Hund auch wütend, zornig werden?
Das Gegenüber angreifen, Zähne zeigen...verstehst du.

Doch was ist, der Hund hat Angst, zittert am ganzen Leib.
Das Gegenüber hat keinen Angstschweiß!!! Heißt, sendet diese Botenstoffe nicht an den Hund.

Der TierPsychologe wird versuchen herauszufinden wovor.....?

Glaubst du wirklich der wird herausfinden, das der Hund vom Partner der Frau die mit dem Hund zum Tierpsychologen geht, Angst hat?

Wieso denken Menschen das die Gedanken ihre Emotionen erschaffen?
Würde heißen das ein Mensch der den Gedanken z.B. "du dummer Köter, ich schlage dich tot" im Aussen Wut, Zorn offenbaren müssen?

Doch was wenn der Mensch nicht will das seine Gedanken und Emotionen von anderen Menschen offenbart werden? Im Bsp. seiner Partnerin, das er ihren Hund nicht ausstehen kann.

Dieser wird seine Emotionen kontrollieren, damit seine Gedanken und Empfindungen nicht wahrgenommen werden. Wird im Aussen mit dem Hund herzlich tun, mit ihm spielen, so tun als ob er diesen Hund liebt.

Doch was wirklich ist weiß der Hund(Tier) und das Gegenüber.

Oder ein Mensch der die Gedanken und Emotionen des Hundes(Tieres) und des o.g. Mannes mit kontrollierter Wut und Zorn und den Gedanken "du dummer Köter, ich schlage dich tot...ich mache dich fertig" weiß.

Gedanken sind eigenständige nichtsichtbare Informationen.
Emotionen sind eigenständige nichtsichtbare Informationen.
Diese sind seperat anzuschauen.

*g Seyla
 
Werbung:
Weil er sich freut, dass es gleich raus geht - 'Vor'freude.

was heißt denn "gleich"...ist das eine Zeitkompenente?
Der Hund hat kein Zeitgefühl. Er reagiert auf Gedanken und Emotionen die mit der Realität übereinstimmen.
Wenn du denkst nachher gibts Fressen...soll der Hund sich jetzt schon aufs Essen freuen...und sich vor seinen Napf setzen und warten. Wenn das nachher doch erst eine halbe Stunde später sein kann!

Überlege mal genauer.

Wenn gedacht wird, wir gehen Gassi wenn ich den Straub gewischt habe und schnell aufgeräumt hab wird sich der Hund erst freuen wenn Staub fertig gewischt wurde und aufgeräumt wurde....heißt wenn das Signal also die Gedanken und Emotionen des Gegenübers mit der tatsächlichen Tat übereinstimmen.

*g Seyla
 
wie soll das zwischen tieren funktionieren , wenn es nicht mal zwischen menschen funktioniert ?
wenn ich denke , ich gehe morgen joggen , denkt der hund das auch ?

zwischen Menschen funktioniert das schon.
Doch das ist den Menschen nicht bewußt. Menschen reagieren (unbewußt) auf Gedanken und Emotionen des Gegenübers.

Bewußt reagieren sie, wenn sie sich der Gedanken und Emotionen des Gegenübers bewußt sind.
Tiere reagieren bewußt auf die Gedanken und Emotionen des Gegenübers.
Heißt ihnen ist bewußt was ihr Gegenüber denkt und fühlt.

Weil den Menschen nur das bewußt ist was ihnen das Gegenüber erzählt, (also das was ihre Augen und Ohren wahrnehmen), daher sind sie ein gefundes Fressen für Manipulationen.

Wenn du denkst du gehst morgen joggen....kommt beim Hund an...ich gehe joggen. Der Hund bekommt das Bild wo er dich joggen sieht. Wann du joggen gehst weiß dieser nicht. Doch dieser weiß ab dem Moment wo du herausgehst aus der Türe ob du joggen gehst oder einkaufen, oder arbeiten...us.w. weil Menschen ihre Vorhaben in Bildern senden.

*g Seyla
 
Könnte sein, dass den Menschen manchmal ein übersteigertes Ego im Weg ist, wenn "das" nicht funktioniert. ;)

Ich gehe mal davon aus, dass der Hund nicht den gleichen oder gleich entwickelten Denkapparat hat wie ein Mensch. Tatsache ist aber für mich, dass bewusstseinsmässig und auch denkmässig etwas vorhanden sein muss. Hund hat Empfindungen, Hund sendet Signale auf jegliche Art und Weise. Thema Tierkommunikation. Derartiges würde es nicht geben, wenn es keine Möglichkeit gäbe, nonverbal mit dem Tier zu kommunizieren. Und da auch immer wieder kopfrechnende Hunde auf Bühnen vorgeführt werden, muss ja der Hund einen gewissen Denkapparat haben. :)

Lichtpriester

Das Tier hat doch keinen Denkapparat, braucht es gar nicht..es reicht vollkommen die Gedanken und Emotionen wahrzunehmen.
Heißt wenn der Hund Rechnenaufgaben löst hat er das Gegenüber gescannt der mitrechnet, dabei die Antwort mitsendet.
Ist die Antwort 5 bellt der Hund 5x. Heißt der Hund hat vorher gelernt im Training...bei 1x klatschen heißt 1 x bellen...bei 2 heißt 2 x bellen...und so weiter...
Später wird das ohne klatschen geübt.

Am Ende sieht das für den Zuschauer so aus, als ob der Hund rechnen könnte. Zauberei...Nein.

*g Seyla
 
das kann er aber nur, wenn er meine körpersignale , die ich bei diesem gedanken aussende , wahrnimmt .
ansonsten würde das ja bedeuten , dass ein hund ohne direkten kontakt aus großer entfernung kommandos ,nur aus gedankenübertragung ausführen kann.

ja

ja, du allwissende und niemals belehrende :D
was ich kann, kann ich und kann auch erklären wie es funktioniert.
Wenn das auf dich belehrend rüberkommt, macht das meinem Sein nichts aus.

natürlich kann das auf andere hunde provokant wirken .darüber gibt es erfahrungsberichte und nicht nur der geruch ist kommunkationsmittel
habe ich behauptet, das nur der Geruch, ein Kommunikationsmittel ist?

Erfahrungsberichte über Tiere und Telepathie gibts auch genügend.
Frag einfach mal Hundeflüsterern nach...oder Pferdeflüsterern....da wirst du staunen was die zu erzählen haben.
Tierkommunikation ist dir sicher kein Fremdwort.

Jedes Lebewesen kommuniziert auf dem telepathischem Wege miteinander, ohne das sich jedes Lebewesen auch vollkommen bewußt dessen ist.

*g Seyla
 
Ich habe aber gar nicht den Gedanken, dass ich mein Revier beim Spaziergang neu markieren, checken müsse.
Ich gehe mit dem Hund Gassi, weil der das so macht. Zeitung lese ich daheim.

meine Güte...habe ich behauptet das die Menschen das tun müssen was ein anderer denkt?

Der Hund markiert beim Gassi gehen weil das seinem Naturell entspricht. Er markiert das nicht, weil du das willst!

Du Mensch markierst auch dein Revier ohne das dies ein anderer gedacht hat.

*g Seyla
 
Werbung:
weil sich gefühle durch körperhaltung und mimik ausdrücken.

bist du naiv?

Glaubst du wirklich das ein Mensch der nicht will das ein anderer weiß, was er wirklich fühlt und denkt, seine Gefühle und Gedanken durch seine Körperhaltung offenbart?

Er wird seine Gefühle verstecken. Andere Gefühle dir zeigen. Damit du genau das denkst, was er will.

*g Seyla
 
Zurück
Oben