Constantin
Sehr aktives Mitglied
Es ging mir darum, worauf der Hund reagiert...
Dass z.B. ein Hund auf den Angstschweiß eines Menschen reagiert (also sekundär auf die Gedanken des Menschen) bzw. um ausschließen zu können, dass es nicht so ist, wäre es notwendig, den Gedanken von vegetativen Reaktion zu separieren.
Ein Mensch, der so etwas denkt > du dummer Köter....ich schlage Dich tot, hat ja auch Gefühle - Zorn, Angst,... und schon schickt er auch körperlich wieder Botenstoffe ab.![]()
es ging um das hier bei meiner Antwort...
hier....ALLEIN durch Gedanken ausgelöst werden.
Und darauf habe ich geantwortet.....
ein Tier hat Angst, zeigt dies durch körperliche Merkmale....wie ich schrieb das Tier fängt an zu zittern, ohne äußerlichen Grund. Heißt das Gegenüber zeigt keine äußerlichen Merkmale die dir seinen Gedanken offenbaren. Dieser ist ganz ruhig, nicht emotional, im Aussen.
Die Botenstoffe kannst du riechen?
Du gehst mit dem Hund zum Verhaltenspsychologen.....um herauszufinden wovor der Hund Angst hat? Du weißt nicht das der Hund Angst hast vor z.B. deinem Partner der deinen Hund überhaupt nicht ausstehen kann und die Gedanken "du dummer Köter dich mache ich fertig...oder ich schlage dich tot"....aussendet.
Der Hund übernimmt die Botenstoffe der Emotionen die das Gegenüber hat, okay.....Du sagst, das Gegenüber hat Wut, ist zornig auf den Hund....also müßte der Hund auch wütend, zornig werden?
Das Gegenüber angreifen, Zähne zeigen...verstehst du.
Doch was ist, der Hund hat Angst, zittert am ganzen Leib.
Das Gegenüber hat keinen Angstschweiß!!! Heißt, sendet diese Botenstoffe nicht an den Hund.
Der TierPsychologe wird versuchen herauszufinden wovor.....?
Glaubst du wirklich der wird herausfinden, das der Hund vom Partner der Frau die mit dem Hund zum Tierpsychologen geht, Angst hat?
Wieso denken Menschen das die Gedanken ihre Emotionen erschaffen?
Würde heißen das ein Mensch der den Gedanken z.B. "du dummer Köter, ich schlage dich tot" im Aussen Wut, Zorn offenbaren müssen?
Doch was wenn der Mensch nicht will das seine Gedanken und Emotionen von anderen Menschen offenbart werden? Im Bsp. seiner Partnerin, das er ihren Hund nicht ausstehen kann.
Dieser wird seine Emotionen kontrollieren, damit seine Gedanken und Empfindungen nicht wahrgenommen werden. Wird im Aussen mit dem Hund herzlich tun, mit ihm spielen, so tun als ob er diesen Hund liebt.
Doch was wirklich ist weiß der Hund(Tier) und das Gegenüber.
Oder ein Mensch der die Gedanken und Emotionen des Hundes(Tieres) und des o.g. Mannes mit kontrollierter Wut und Zorn und den Gedanken "du dummer Köter, ich schlage dich tot...ich mache dich fertig" weiß.
Gedanken sind eigenständige nichtsichtbare Informationen.
Emotionen sind eigenständige nichtsichtbare Informationen.
Diese sind seperat anzuschauen.
*g Seyla