Tee selber machen

lSerafiml

Sehr aktives Mitglied
Registriert
7. Mai 2023
Beiträge
3.994
Ich stelle mir gerade einen Tee zusammen und bin von mir angenervt, da ich mehrere Zutaten dafür bestellen musste, obwohl ich die im Garten stehen habe.

Weiß jemand von euch wie man Brennesseln, Brombeerblätter und Himbeerblätter zu Tee verarbeitet?

Von Brennesseln soll man nur Jungpflanzen nehmen, habe ich mal gehört. Stimmt das so? Wie lange und wo sollten die zum Trocknen aufgehangen werden? Gibt es was zu beachten?
 
Werbung:
Ich hänge keine Kräuter auf, das ist mir einfach zu umständlich.
Ich trockne Pflanzen auf einem Butterbrotpapier auf dem Blech bis sie trocken sind. Dicke Pflanzen wende ich zwischendurch öfters mal.
Dann gebe ich sie in Papiertüten.
Je nach Mischung zerkleinere per Hand, Wurzeln im Mörser dann gebe ich den Mischtee in ein Schraubgals.
 
Ich hänge keine Kräuter auf, das ist mir einfach zu umständlich.
Bei mir bietet sich das so ein bisschen an, da ich im Dachgeschoss Wäscheleinen gespannt habe. Da wird das jetzt im Herbst aber etwas feuchter werden.
Ich trockne Pflanzen auf einem Butterbrotpapier auf dem Blech bis sie trocken sind. Dicke Pflanzen wende ich zwischendurch öfters mal.
Dann gebe ich sie in Papiertüten.
Je nach Mischung zerkleinere per Hand, Wurzeln im Mörser dann gebe ich den Mischtee in ein Schraubgals.
Bei Brennesseln nur die Blätter oder auch den Stiel verwenden?
 
Ist, denke ich, keine wissenschaft. Fermentiert werden nur manche tees aus der klassischen teepflanze. Einfach aufhängen, trocknen lassen und genießen 🍵
 
Ist, denke ich, keine wissenschaft. Fermentiert werden nur manche tees aus der klassischen teepflanze. Einfach trocknen, aufhängen und genießen 🍵
Ja, weiß ich, dass das keine Wissenschaft ist. Obwohl ich meine, dass man bei der Brennessel, was beachten muss.

Wie lange müssen die trocknen?

Letztes Jahr hatte ich Minze getrocknet, nicht lange genug, da hatte ich dann Schimmel im Einhochglas, das ich mit der Teemischung befüllt hatte.

Nimmt man eher junge Blätter oder ist das egal?
 
Ja, weiß ich, dass das keine Wissenschaft ist. Obwohl ich meine, dass man bei der Brennessel, was beachten muss.

Wie lange müssen die trocknen?

Letztes Jahr hatte ich Minze getrocknet, nicht lange genug, da hatte ich dann Schimmel im Einhochglas, das ich mit der Teemischung befüllt hatte.

Nimmt man eher junge Blätter oder ist das egal?
Ich weiß es nicht, ich bin kein engländer
 
Werbung:
Ja, weiß ich, dass das keine Wissenschaft ist. Obwohl ich meine, dass man bei der Brennessel, was beachten muss.

Wie lange müssen die trocknen?

Letztes Jahr hatte ich Minze getrocknet, nicht lange genug, da hatte ich dann Schimmel im Einhochglas, das ich mit der Teemischung befüllt hatte.

Nimmt man eher junge Blätter oder ist das egal?
Ich bin keine Teekräutersammlerin, von meiner Mutter weiß ich aber,
dass die Blätter wirklich staubtrocken sein sollen -
vielleicht sind auch zum Aufbewahren Papiertüten besser!
Ich schätze auch, dass die jungen Blätter besser sind!
 
Zurück
Oben