Heisst also der "offizielle" Standpunkt der SED, der du immer noch blindlings nachläufst?
Wo denn? Nach der Befreiung gab es zwei Welten und zwei deutsche Staaten in der Menschen lebten, swchon wenn du dir das bewusst machst musst du dir auch die andere Seite anhören. Wo hast du dein Problem? Ich weiß nicht warum du Mist schreibst. Fest steht jedenfalls das du von der Sacher her gerne lachst und dich selber über dich lustig machst.
toll... in der Nationalhymne der USA heisst es auch "Heim der Freien, Land der Gerechten".... ist eine fast ähnliche Selbstironie wie das geplärre von
Ja ergibt aber einen Sinn. Lass sie sein wie sie wollen, aber sie wollen auch wenn sie dabei über das Ziel hinaus schießen. Der Bürger selber hat seine eigene Meinung und lebt schon lange nach dieser Gerechtigkeit. Die Oberen selber können oft nicht die Inhalte verstehen nach was sie Leben sollten.
zum Glück hat die SED die Werte Freiheit sehr hoch gehalten und den Menschen in der DDR NIE auch nur die klitzekleinste MEinung aufgezwungen und hatte auch keine Instrumente um Abweichler zu entfernen oder "umzuerziehen"
Auch wieder ein zweischneidiges Schwert und das findet man oft in der Politik. Wenn Jeder seine Texte besser verstehen würde, würde es schon lange kein Krieg mehr geben und man brauchte auch keine Angst mehr haben das Feinde das Leben zerstören. Es gibt Dinge wo ich sage heute fühle ich mich mehr gegängelt. Damals empfand ich die Stasimethoden als schlimm, denn ich spürte das am Eigenen erleben.
Wtweety = Propaganda Abteilung der SED
Achte mal aufs unterstrichene, denn ich kann da auch Liedchen von singen und solche Liedchen die ich nicht gerne Preisgebe. Kann doch nicht mich hinstellen ja ich fühle mich heute wohler, wenn es nicht so ist und wenn ich dadurch was mir damals angetan wurde nicht arbeiten konnte. Allerdings habe ich beim Tread Natasche Kampusch einige Hinweise schon gegeben. Nur ich bin nicht verpflichtet die ganze Geschichte zu schreiben. Zumindest ist das eine riesige Frechheit mir SED Propaganda zu unterstellen.