Tag der Befreiung - Tag der Gründung Israels

Damals war die Bücherei kostenlos heute zahlt man dafür.

dat is ne ziemlich Faule Ausrede

Universitätsbibliotheken, Landesbibliotheken und andere Staatliche, bzw Universitäre Ausleiheinrichtungen verlangen eine einmalige Anmeldegebühr und sind dann Kostenfrei (ausser natürlich bei Verzug)... is jedenfalls in der Schweiz so, und so war se FISTs ganzer Stolz in seiner Zeit als Bettler einen Bibliotheksausweis, der auch rege benützt wurde. im übrigen kann man sich auch im Internet sehr gut informieren.

http://www.dhm.de/lemo/home.html hier, die Deutsche Geschichte vom 19 Jahrhundert bis heute, in Text, Bild, Ton, Film, Orignaldokumente, Berichte von Zeitzeugen und und und und und...

lG

FIST
 
Werbung:
ausserdem gibts noch www.zvab.com - also das Zentrale Verzeichnis für antiquariatische Bücher - dort gibts ganz viel für ganz wenig (und daneben auch ganz wenig für ganz viel, aber nicht jeder braucht die Gesammtausgabe der Werke von Paracelsus von 1616 komplett erhalten und hat dafür 15´000 Euro auf der Seite :D)

lG

FIST
 
Mich interessieren diese Menschen auch, nur können Sie im historischem Zusammenhang nicht wirklich etwas dazu beitragen.

Wenn im historischen Zusammenhang einiges vergessen wird(bis jetzt mir immer aufgefallen) kann ich das nicht besonders hervorheben.Bis jetzt habe ich so einige historisch betrachtete Sendungen angeguckt, sagte interessant gut aber trotzdem war ich entäuscht. Für uns heißt es (bei mir sind es 33 Jahre) umsonst gelebt.

Obwohl wenn Du dir die Mühe gemacht hättest die Namen die ich angeführt habe etwas näher zu kennen, wäre dir aufgefallen das Einiege durchaus Zeitzeugen waren.

Zeitzeugen erzählen es immer so wie sie es sehen, da kommen auch die eigenen Werte zu tragen. Das selbe macht auch ein Historiker, denn er will ja in den Staat in den er lebt sein Geld verdienen. Nur wenn man gleich mit Stalinistischer Propaganda kommt ich bitte dich, das tut keiner Diskussion gut.


Entschuldiege bitte vielmals.
Mir war nicht bewusst das ich als H/4 Empfänger über mehr Geld verfüge als Du.

Aua dann weißt du ja auch was man hat, nur du warst auch nicht immer Arbeitslos.
Werde auch nur als Arbeitslos geführt mit Job, wobei mir wieder einiges abgezogen wird. So geht es auch meinen Kindern, solange wie sie über U25 gehalten werden und das wird immer wieder ein Dratseilakt. So lebe ich schon von der Wende an und das kotzt mich schon ein bisschen an


Ich bin einfach davon ausgegangen das man wenn man sich für ein Thema interessiert auch bereit ist ein wenig Geld zu investieren.
Immerhin sollte Bildung nicht vom Geld abhängig sein.

Und da gibt es auch ein paar andere Sorgen die in erster Linie erst einmal zu der Frage führen: Wie komme ich über den Monat?
Sollte das ein Vorwurf sein? Müssen wir das uns vorwerfen? Oder soll ich fragen: Hast du keine anderen Sorgen? Nicht böse gemeint


Obwohl, wenn ich aufgrund meiner finanziellen Situation nicht in der Lage bin meine Bildung auf ein vernünftieges Nieveau zu bringen, halte ich einfach den Schnaebel und mache nicht den Lauten.

Das ist der Punkt siehe Zeitzeugen oder weiter unten der Vorwurf stalinistische Propaganda. Du kannst keinen Menschen vorschreiben wie er die Geschichte betrachtet und schon gar nicht wegen einen kleinen Fehler, hast aber Recht mit 42 / 43




Nur zu deiner Information: Hier geht es um die Vergangenheit, auch wenn wir völlig vom Thema abgerutscht sind.

Punkt 1:
In dem wir solchen unqualifizierten Beiträgen wie deinen Kontra geben.
Punkt 2:
Die sehen beschissen aus. Ich gehöre selbst dazu, brauche deswegen aber weder braune noch stalinistische Propaganda ablassen.
Punkt 3:

Beides muss ich wohl abweisen, denn schon im anderen Tread habe ich auf Seiten hingewiesen auf Menschen die sich schon vor der Nazizeit gedanken machten was aus Deutschland wird und wenn die nicht eine bestimmte Gefahr darstellten, hätte man nicht einen Ernst Thälmann umgebracht in Buchenwald und eine John Scherr 1935 erschossen. Anbei sollte mal geklärt werden warum Stalin nicht sich dafür einsetzte das Ernst Thälmann aus der Haft entlassen wird? Oder vorher die Frage: Warum ein Trotzki verfolgt wurde von Stalin und emigrieren musste? Das ganze hat nichts mit stalinischer Propaganda zu tun sondern das sind die damaligen Zeitabläufe und die Zeugen in erster Linie erst einmal von der Uneinigkeit zwischen den Parteien der damaligen Zeit und das gehört in der Geschichte und der Historie.

Keine Ahnung. Ich bin kein Esoteriker.

Aber ich und da habe ich die Pflicht erst einmal mein Gegenüber zu zu hören
 
Weißt du eigentlich wie Frech das ist? Mich interessierten die Menschen die in der Zeit lebten und nicht zisch zusammenfassungen von Historikern die nur ihre Bücher verkaufen wollen. Wenn du selber soviel Geld hast nur zu, nur ich habe das Geld nicht. Damals war die Bücherei kostenlos heute zahlt man dafür. So wichtig ist das Thema meines wissens nicht das man Unsummen dafür ausgeben soll. Um sich um die Vergangenheit streiten zu können, sondern wir sollten uns über die Themen der heutigen Zeit unterhalten.
Wie können wir verhindern das ein 2 Nazideutschland entsteht. Oder wie sehen die Zahlen der Arbeitslosen tatsächlich aus, oder was können wir als Esoteriker tun um Menschen zu helfen die in Not geraten, Geld ist nicht alles, es gibt auch Hilfe die nix kostet.

Ist schon klar Tweety, dass Du mit diesem psychologischen Setting nicht anders kannst...

418
 
Wo hat das denn gestanden? Ich glaube nicht, daß sich die politischen Gegner das hätten entgehen lassen.


Kann ich gerne rüberziehen, ist aber viel zu lesen. Muss aber auch sagen bin aus allen Wolken gefallen. Wo ist eigentlich Frau Merkel ein politischer Gegner sie ist kurz nach den 9.11.1989 in die CDU eingetreten.


Sorry, aber im gegensatz zur DDR haben wir nicht nur eine Partei in Deutschland...
Und die Spd z.B, hätte sicher gern allein regiert oder die kleineren Parteien hätten sich draufgestürzt wie die Geier.



Sage
 
Sorry, aber im gegensatz zur DDR haben wir nicht nur eine Partei in Deutschland...
Und die Spd z.B, hätte sicher gern allein regiert oder die kleineren Parteien hätten sich draufgestürzt wie die Geier.


Die SPD kannst du genauso vergessen. Kannst damit rechnen das überall noch welche hocken und zwar in sämtlichen Parteien und es säbelt sich keiner freiwillig die Beine vom Stuhl ab auf denen sie sitzen. Das Dumme ist nämlich vom Gegner von den Linken ehemalige SED / PDS wollte man die Zusammenarbeit beweisen und das öffentlich. Wir hatten auch mehrere Parteien. Was auch oft genug der Ausweg um nicht in der SED einzutreten.
 
dat is ne ziemlich Faule Ausrede

Universitätsbibliotheken, Landesbibliotheken und andere Staatliche, bzw Universitäre Ausleiheinrichtungen verlangen eine einmalige Anmeldegebühr und sind dann Kostenfrei (ausser natürlich bei Verzug)... is jedenfalls in der Schweiz so, und so war se FISTs ganzer Stolz in seiner Zeit als Bettler einen Bibliotheksausweis, der auch rege benützt wurde. im übrigen kann man sich auch im Internet sehr gut informieren.

http://www.dhm.de/lemo/home.html hier, die Deutsche Geschichte vom 19 Jahrhundert bis heute, in Text, Bild, Ton, Film, Orignaldokumente, Berichte von Zeitzeugen und und und und und...

Sehr gut? Darf ich meckern? Habe nämlich wieder was was mir aufgefallen ist.
 
dat is ne ziemlich Faule Ausrede

Universitätsbibliotheken, Landesbibliotheken und andere Staatliche, bzw Universitäre Ausleiheinrichtungen verlangen eine einmalige Anmeldegebühr und sind dann Kostenfrei (ausser natürlich bei Verzug)... is jedenfalls in der Schweiz so, und so war se FISTs ganzer Stolz in seiner Zeit als Bettler einen Bibliotheksausweis, der auch rege benützt wurde. im übrigen kann man sich auch im Internet sehr gut informieren.

http://www.dhm.de/lemo/home.html hier, die Deutsche Geschichte vom 19 Jahrhundert bis heute, in Text, Bild, Ton, Film, Orignaldokumente, Berichte von Zeitzeugen und und und und und...

lG

FIST

In Deutschland gibt es ne Jahresgebühr, die zwischen 5 und 20 Euro liegen kann. Wenn ich bedenke, wieviele Bücher ich dafür kaufen könnte, lohnt sich der Einsatz zumindest für mich. Ferner gibt es die Möglichkeit per Fernleihe Bücher, die irgendwo in Deutschland stehen (evtl. sogar in der Schweiz oder Österreich), zu bestellen. Das kostet pro Buch 1,50 € - sollte also auch möglich sein, wenn man bedenkt, dass Sach- und Fachbücher sehr teuer sind, wenn man sie selber kauft.
 
dat is ne ziemlich Faule Ausrede

Universitätsbibliotheken, Landesbibliotheken und andere Staatliche, bzw Universitäre Ausleiheinrichtungen verlangen eine einmalige Anmeldegebühr und sind dann Kostenfrei (ausser natürlich bei Verzug)... is jedenfalls in der Schweiz so, und so war se FISTs ganzer Stolz in seiner Zeit als Bettler einen Bibliotheksausweis, der auch rege benützt wurde. im übrigen kann man sich auch im Internet sehr gut informieren.

http://www.dhm.de/lemo/home.html hier, die Deutsche Geschichte vom 19 Jahrhundert bis heute, in Text, Bild, Ton, Film, Orignaldokumente, Berichte von Zeitzeugen und und und und und...

Sehr gut? Darf ich meckern? Habe nämlich wieder was was mir aufgefallen ist.

wenn du es nötig hast? wenn es dich sexuell befriedigt? wenn du sonst nix beizutragen hast - gerne

lG

FIST
 
Werbung:
Hallo, liebe User,

Darf ich fragen, was das alles mit der Gründung Israels zu tun hat?

Liebe Grüße

eva07
 
Zurück
Oben