Super Thread die 2te

Hi,

ich bin ganz selten in der Pyramide, gestern war ich aber wieder mal auch dabei. Ich hab einen Druck am Herzen gespürt (wollte mal den Lichtstrahl in der Mitte in mich aufnehmen), daß war dann aber nicht so angenehm.
Ansonst habe ich einer Person links und einer rechts von mir die Hand gegeben. Danach hat mich die Müdigkeit überfallen und ich bin eingeschlafen.

@Kinnaree
Aha....wußte gar nicht, daß die Pyramide immer da ist. Dachte auch, es wäre eine Fixzeit. Mein kleines Hirn muß sich erst daran gewöhnen, daß es eigentlich keinen Raum und keine Zeit gibt :-)

@Jedami
herzlich Willkommen!
 
Werbung:
Heute nacht bzw. morgen früh um 4:13 (oder so ;)) ist wieder einmal Vollmond - wolln wir mal wieder ein Pyramidenfest feiern?
 
Aber gern. Heißt hauptsächlich, daß es zu Vollmond einfach rund geht mit den Energien - und sich gemeinsam drauf einzulassen, macht Freude!
h022.gif
 
Dann werde ich heute Nacht um 22:30 Uhr mitfeiern. Gestern konnte ich euch in der Pyramide leider keine Gesellschaft leisten.
 
Zu der Geschichte mit dem Vajra und dem Doppelvajra, die sich zu einem Tri-Vajra vereinigen, hab ich noch etwas gefunden, um zu veranschaulichen, wie sich das anfühlt.

http://www.dharmanet.com.br/vajrayana/vishvavajra.jpg

Der dritte Vajra entfaltet sich wie eine doppelte Blüte aus dem Mittelpunkt...

Und. Zu dem Symbol des Vajra, der den männlichen Pol und den Weg des Mitgefühls bildhaft zeigt, gehört als weiblicher Pol auf dem Weg der alles durchdringenden Weisheit das Symbol der Glocke. Dieses wissend, ist mir in den letzten Tagen in der Pyramide, ohne jede Absicht, einfach nur offen für alles, was aus dem Raum auf mich zukommt, folgendes begegnet.

Ich erlebte den Raum zwischen den Armen des Vajra als Glockenklang. (Wenn wir uns dieses Vajrabild so anschauen wie diese bekannten Umspringbilder, wo entweder eine Vase oder zwei Gesichter zu sehen sind, dann hat das umgebende Blau annähernd die Form von vier wenn auch etwas verzerrten Glocken...) Es war ein richtiges Klangbild von sich ausbreitenden Klangwellen, die alles durchdringen mit ihrer Schwingung. Mit dem Vajra aus weißgoldenem Licht, der mit Reflexen wunderbare Farbmuster in die Pyramide malte, als Konzentrationshilfe fand ich den absoluten Mittelpunkt - im Mittelpunkt erlebte ich den Klangimpuls, so wie wenn eine Glocke angeschlagen wird, und die Ausdehnung ins Unermeßliche. Beides zu gleicher Zeit, in die Mitte hinein, in den Raum hinaus, Licht und Klang zu einem Ganzen verwoben, untrennbar. Vollkommen. (Und die Glocken klangen tiefblau :)) Bis Bild und Klang und Raum nicht mehr voneinander zu unterscheiden waren und alle Trennungen völlig bedeutungslos.
 
boah, guckt mal hier dieser Mann dreidimensionale Informationen aufnehmen und wieder künstlerisch detailgetreu wiedergeben kann. Das finde ich sehr beeindruckend.

Ach, liebe Grüsse auch..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
jou :-)
Du wirst mich bestimmt wieder auslachen, weil ich das schreibe, aber wenn ich mit google maps an manchen Tagen auf mein Haus runtergucke, dann hab ich manchmal Kreise im Garten und manchmal auch ein Sechseck oder ein Viereck. Und genau da, wo diese Symbole entstehen, da steht in der Mitte der Erdungsstab meines Krabatsamedis, der da seinen Steinkreis mit Kristallen markiert hat.

:liebe1:

Und Du wirst mich vielleicht für verrückt halten, wenn ich sage, dass das nicht so wäre, wenn in diesem Garten nicht drei grosse Hunde vergraben wären, die der bildermalende Vorbesitzer dort beeerdigt hat.

D-, nun hab ichs doch geschrieben. Soweit hat mich der Da Da is (meint ja: "guck doch hin!" Da, da is es doch!) mus schon getrieben. Bin schon ganz D Ö S ig. Hier im Trinitätsländle. Aber das Aufwachen ist ein Prozess, von dem die meisten immer nur das Weggehen der grossen Traum-Mama-lala-dalla-Stimme hören, die nachts so wunderbar von überall her kommt wie im Mutterlaib. Wenigstens in den Kristallini-Träumen.

Und dann kommt ein O vorbei...

und ein U...

D.Uhu..

:escape:
 
Zurück
Oben