Super Thread die 2te

morgenwind schrieb:
mal eine dumme frage: Hat denn nicht jede Pyramide einen Deckstein? Oder ist er bei dieser etwas besonderes? Kann den Unterschied nicht genau erkennen.
So dumm ist die Frage garnicht.
Das was den Deckstein einer Pyramide ausmacht, ist der sogenannte *Abschlußstein*. Es ist der letzte Stein, der als einzigster wieder die gleiche Form hat, wie die gesamte Pyramide.
Steinpyramiden habe daher *von Hause* einen Deckstein - vorausgesetzt sie ist komplett. Der Stein selbst wird auch als Ben-Ben bezeichnet.
Bei Pyramiden die aus einem Stück bestehen, sollte ein Deckstein als solcher schon gekennzeichnet sein, aber selbst wenn er als solches gekennzeichnet wird, zeigt sich keine wesentliche Veränderung. Von daher wird es eben meistens nicht gemacht, da seine Bedeutung unbekannt ist und dadurch eben vernachlässigt wird.
Der Stein besitzt aber eine energetisch-spirituelle Bedeutung.
Er ist mit einer Focussierungslinse eines Projektors zu vergleichen, um Strahlung zu *bündeln*
Ähnlich wie bei einem Diaprojektor wird das Licht durch eine Linse gebündelt um das pojezierte Dia an der Projektionsfläche *scharf* zu stellen. Ohne diese Linse sieht man da nur einen verwaschenen Fleck.
Um einen Deckstein wirkungsvoll zu *energetisieren* setzt das die Kenntnis der Beschaffenheit dieser *Linse* voraus, sonst besitzt er lediglich die Wirkung einer normalen *Glasscheibe*. Das ganze bleibt einfach diffus.
Pyramiden funktionieren in ihren energetischen Verhalten auch ohne Deckstein, damit wird ja auch allgemein gearbeitet - Aber es ergeben sich eben keine differenzierten Wirkungen im Brennpunkt der Pyramide.
Hellfühlige Leute haben da auch ohne Deckstein ihre Erfahrungen, aber eben halt sehr *diffus*.
Mit dieser Linse können dann ganz klare *Schaubilderfahrungen* gemacht werden, was hier im visualisierten Bereich ja schon einige für sich selbst erfahren haben. Auch hier kommt es wieder auf jeden einzelnen selbst an.
In einer materiellen Pyramide ist dieser Effekt noch wesentlich stärker.

Würde man die Gizeh-Pyramide wieder restaurieren, und ihr einen energetisierten Deckstein aufsetzen, wird da drin ganz schön die Post abgehen. Selbst jetzt als *Ruine* ist da noch ein ganz gehöriges Kraftfeld vorhanden.

Von daher ist der Deckstein schon was besonderes.
 
Werbung:
Hab gestern auch mitmeditiert, so von 22.30 bis 23.00 Uhr:

Ich habe mich so gefühlt wie nach einer (brisanten) Schiffahrt. Ich wurde immer (wellenartig) ein wenig nach vorne und hinten gezogen. Nicht nur gedanklich, sondern physisch. Ich musste dafür keine Kraft aufwenden und ich konnte nix dagegen tun, fand es aber nicht beängstigend.

In der Pyramide hatte ich auch lustige visuelle Eindrücke. Auf dem Boden war Erde/Gras und es war sehr dunkel. Mir sind zwei Frauen begegnet, die eine hatte dunkelblonde, zusammengebundene Haare, die andere dunkle Wallehaare. Beide trugen schlauchförmige Lederkleider, alles wirkte ein bisschen rustikal-steinzeitlich. Die Atmosphäre war sehr angenehm, wie abends am Lagerfeuer beim Campen.

LG von Sansara
 
@ satnaam: danke, das verstehe ich, ist interessant.

ich war gestern übrigens dann nicht mehr in der Pyramide, sie hat sich in ein großes Indianerzelt , wieder mit Feuerstelle in der Mitte, verwandelt, oben allerdings eine Öffnung. Konnte schon fast die Gesänge hören.

lg

morgenwind
 
hallo, satnaam,

wie empfindest du einen "deckstein" der ein oktaeder aus bergkristall ist?
dabei schaut ja eine spitze in die pyramide hinein.

lg moni
 
Miramoni schrieb:
wie empfindest du einen "deckstein" der ein oktaeder aus bergkristall ist?
dabei schaut ja eine spitze in die pyramide hinein.
Also mit einem Oktaeder hab ich es noch nicht probiert, aber die Idee ist nicht schlecht - mit der nach innen zeigenden Spitze.

Nein bis jetzt habe ich mir aus Bergkristall eine *Pyramiden* schleifen lassen, damit auch der Winkel stimmt. Die kann man ohne weiteres als Deckstein nehmen. Das erhöht auch die *Boviseinheiten* der Pyramide.

Das was man da im allgemeinen zu kaufen kriegt, ist der Winkel zu steil - weil selbst diese Kenntnisse unbekannt, oder eben nicht als wichtig erachtet werden.
Ich habe mal einen Händler getroffen der hatte welche aus Indien da, dort stimmte auch komischerweise der Winkel. Die hab ich dem direkt alle abgekauft.

Einzig die Energetisierung, die diesen Kristall dann auch zu einem *echten* Deckstein werden läßt, kann nur von jemanden gemacht werden, der auch weiß wie es geht. Das muß jetzt nicht unbedingt ein Kristall sein.
Ich habe mir auch welche mit Ornamentiken und Symbolen ausgedruckt und lameniert und einen Kristall-Trommelstein von innen in die spitze geklebt - Das geht auch.
Aber bei einer materiellen Pyramide muß eben der *Deckstein* auch initialisiert werden, sonst hat er so gut wie keine Wirkung.
Bei der Visualisierung klappt das deswegen, weil ich durch eine visuelle Verknüpfung die Initialisierung vorgenommen habe und daher in allen Visualisierungen eine Verbindung zu meiner Pyramider hier besteht. Das war mir vorher auch nicht klar, ob da über haupt geht.
Bei der materiellen muß diese Initialisierung auch im äußeren vollzogen werden, um sie zu energetisieren.
Ich hab das hier alles mit einem Freund, der ist Geomant und Baubiologe, ausgetestet.
Einzig der Bergkristall erhöht auch ohne Deckstein die *Bovisschwingung*
(Das ist die Maßeinheit für energetische Schwingungen) bewirkt aber keine Wahrnehmungsveränderung im menschlichen Bewußtsein, weil eben die Focussierung als *Linse* fehlt.
 
danke für deine antwort.

dann sehe ich es so, dass ich dadurch im moment zu viel energie abbekomme. ich hab mir die pyramide von anfang an mit einem bergkristall als spitze vorgestellt, wobei das licht scharf gebündelt in der mitte einströmte.

is grad too much.

lg moni
 
Also, Ihr Lieben alle miteinander - Morgen ist wieder Neu-Mond
Da werde ich hier mal wieder meine große Pyramide mit den Farbringen aufstellen um damit zu arbeiten.
Gleichzeitig werde ich das mal mit dem Oktader in der Pyramidenspitze einfließen lassen.
Wer sich morgen und am Donnerstag in der allgemeinen Meditation dran beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen. :liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben