darf ich?
Ich verstehe und glaube daran so:
Siddhartha Gautama : Begründer des Buddhismus
buddha, wörtlich
Erwachter"
(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Buddha : "
Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter,nach eurem Heil, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein."
Buddha : "Die Grundvoraussetzung zur Erleuchtung ist der Wille, sich selber zu erlösen, um dadurch anderen von Nutzen sein zu können."
Die Erlösung wird durch eigene Anstrengung hervorgerufen, ist also der "Lohn" für die Anstrengungen.
Jesus ist die griech. Form des hebräischen/aramäischen Vornamens Jeschua oder Jeschu,
beides Kurzformen von Jehoschua
und bedeutet '
Der HERR ist Rettung'.
(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Jesus "
Es ist vollbracht!"
Jesus : "
Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein"
Nach christlichem Sinne kann die Erlösung nicht mit guten Werken erreicht werden, sondern allein durch den Glauben an das stellvertretende Sühneopfer Jesu Christi.
Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, da es nicht an unseren Taten liegt, dass Jesus auf die Erde kam, sondern an seiner
Liebe.
LG