Sucht Jesus Christus bevor es zu spät ist.. Die Zeit ist fast um!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wenn es doch stimmt? Bis auf vielleicht den Zeitpunkt, wo die Zeit um sein soll?

Und wenn ...

Ich kann im Jetzt sein und mir ständig darüber Gedanken machen was sein könnte oder auch nicht. Dann verliere ich viele kostbare Augenblicke weil ich meinen Fokus auf eine Illusion richte.

Ich kann auch im Jetzt sein und mir darüber Gedanken machen was jetzt gerade ansteht. Das finde ich irgendwie gscheiter. :rolleyes:
 
Werbung:
schlussendlich schon, aber da sind wir nicht, wir sind hier einzeln im Körper und da gibt es viele Unterschiede, so ist nicht jeder erleuchtet wie Buddha und keiner so liebend wie Jesus.


Erkläre mir doch bitte mal den Unterschied zwischen erleuchtet und liebend.

darf ich? :)

Ich verstehe und glaube daran so:
Siddhartha Gautama : Begründer des Buddhismus

buddha, wörtlich „Erwachter"

(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Buddha : "Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter,nach eurem Heil, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein."

Buddha : "Die Grundvoraussetzung zur Erleuchtung ist der Wille, sich selber zu erlösen, um dadurch anderen von Nutzen sein zu können."

Die Erlösung wird durch eigene Anstrengung hervorgerufen, ist also der "Lohn" für die Anstrengungen.

Jesus ist die griech. Form des hebräischen/aramäischen Vornamens Jeschua oder Jeschu,
beides Kurzformen von Jehoschua
und bedeutet 'Der HERR ist Rettung'.

(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Jesus "Es ist vollbracht!"

Jesus : "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein"

Nach christlichem Sinne kann die Erlösung nicht mit guten Werken erreicht werden, sondern allein durch den Glauben an das stellvertretende Sühneopfer Jesu Christi.

Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, da es nicht an unseren Taten liegt, dass Jesus auf die Erde kam, sondern an seiner Liebe.

LG
 
darf ich? :)

Ich verstehe und glaube daran so:
Siddhartha Gautama : Begründer des Buddhismus

buddha, wörtlich „Erwachter"

(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Buddha : "Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter,nach eurem Heil, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein."

Buddha : "Die Grundvoraussetzung zur Erleuchtung ist der Wille, sich selber zu erlösen, um dadurch anderen von Nutzen sein zu können."

Die Erlösung wird durch eigene Anstrengung hervorgerufen, ist also der "Lohn" für die Anstrengungen.

Jesus ist die griech. Form des hebräischen/aramäischen Vornamens Jeschua oder Jeschu,
beides Kurzformen von Jehoschua
und bedeutet 'Der HERR ist Rettung'.

(kurz vor dem Tod) letzte Worte von Jesus "Es ist vollbracht!"

Jesus : "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein"

Nach christlichem Sinne kann die Erlösung nicht mit guten Werken erreicht werden, sondern allein durch den Glauben an das stellvertretende Sühneopfer Jesu Christi.

Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, da es nicht an unseren Taten liegt, dass Jesus auf die Erde kam, sondern an seiner Liebe.

LG

Danke für die ausführliche Erklärung.
Mit diversen religiösen Schriften habe ich nicht sonderlich viel am Hut, da sie von Menschen geschaffen wurden.

DOCH ... mir fällt etwas auf. Egal wem die diversen Aussagen zugeordnet werden, es läuft immer darauf hinaus, dass man die Lösung in sich selbst findet.

Der Ansatz der christlichen Lehre macht den Menschen zum Bittsteller. Er nimmt dem Menschen die Macht und fordert ihn auf zu warten, dass etwas von außen an ihn heran getragen wird.
 
Hi Ischi , ich warte auf deine Aussage !
Eine klare Aussage war im anderen Fred z.B. der Zusammenhang zwischen
Energie und Materie, den du allerdings mit den Worten "Völlig unlogisch" quittiert
hattest. Ein Statement, welches meinereins als etwas dürftig empfindet.

Du sprichst von Materie und Energie als scheinbar völlig zusammenhanglosen
und getrennten Dingen. Natürlich erfordert es dann auch eine Entität die
für eine Schöpfung verantwortlich zeichnet. Diesem Schöpfer allerdings
menschliche Attribute auf's Auge zu drücken, halte ich für komplett
unnötig. Was der Schöpfer also von uns erwartet, muß dem
Geschöpf logischerweise ein Mysterium sein.

Es sei denn es hält Zwiesprache mit dem Schöpfer ...
... ist Dir das vorerst Aussage genug? Falls nicht so stell doch bitte
konkrete Fragen, auf die ich eingehen könnte.

Aprpops Fragen: Wie ist nun das Verhältnis von Materie zu Energie
in Deinem Weltbild konkret? Eine Frage die mich wohl ein Stück
weiterbringen würde im Verständnis Deiner Sicht.


LG Ischariot
 
Eine klare Aussage war im anderen Fred z.B. der Zusammenhang zwischen
Energie und Materie, den du allerdings mit den Worten "Völlig unlogisch" quittiert
hattest. Ein Statement, welches meinereins als etwas dürftig empfindet.

Du sprichst von Materie und Energie als scheinbar völlig zusammenhanglosen
und getrennten Dingen. Natürlich erfordert es dann auch eine Entität die
für eine Schöpfung verantwortlich zeichnet. Diesem Schöpfer allerdings
menschliche Attribute auf's Auge zu drücken, halte ich für komplett
unnötig. Was der Schöpfer also von uns erwartet, muß dem
Geschöpf logischerweise ein Mysterium sein.

Es sei denn es hält Zwiesprache mit dem Schöpfer ...
... ist Dir das vorerst Aussage genug? Falls nicht so stell doch bitte
konkrete Fragen, auf die ich eingehen könnte.

Aprpops Fragen: Wie ist nun das Verhältnis von Materie zu Energie
in Deinem Weltbild konkret? Eine Frage die mich wohl ein Stück
weiterbringen würde im Verständnis Deiner Sicht.


LG Ischariot
:D Was passiert, wenn man einen Stein in ein Gewässer wirft, das keine Bewusstheit über sich selbst hat? Der Stein geht unter und das Wasser hat es noch nicht mal bemerkt.

...so wird's mit Deinem Beitrag auch passieren.
 
Der Ansatz der christlichen Lehre macht den Menschen zum Bittsteller. Er nimmt dem Menschen die Macht und fordert ihn auf zu warten, dass etwas von außen an ihn heran getragen wird.

ja, weil man erst geben muss um etwas zu bekommen.
Es gibt zwei Arten von Macht, die selbst erzeugte unhaltbare und die geschenkte beständige.
diese echte gibt es aber nur, wenn man die gebastelte abgibt.

Es gibt kein Aussen, aber das Innen gibt es auch nicht einfach so.
 
Eine klare Aussage war im anderen Fred z.B. der Zusammenhang zwischen
Energie und Materie, den du allerdings mit den Worten "Völlig unlogisch" quittiert
hattest. Ein Statement, welches meinereins als etwas dürftig empfindet.

Du sprichst von Materie und Energie als scheinbar völlig zusammenhanglosen
und getrennten Dingen. Natürlich erfordert es dann auch eine Entität die
für eine Schöpfung verantwortlich zeichnet. Diesem Schöpfer allerdings
menschliche Attribute auf's Auge zu drücken, halte ich für komplett
unnötig. Was der Schöpfer also von uns erwartet, muß dem
Geschöpf logischerweise ein Mysterium sein.

Es sei denn es hält Zwiesprache mit dem Schöpfer ...
... ist Dir das vorerst Aussage genug? Falls nicht so stell doch bitte
konkrete Fragen, auf die ich eingehen könnte.

Aprpops Fragen: Wie ist nun das Verhältnis von Materie zu Energie
in Deinem Weltbild konkret? Eine Frage die mich wohl ein Stück
weiterbringen würde im Verständnis Deiner Sicht.


LG Ischariot

Sorry , ich kann den Kontext nicht mehr herstellen .
Und was Materie/Energie ist , spielt doch gar keine Rolle .
 
:D Was passiert, wenn man einen Stein in ein Gewässer wirft, das keine Bewusstheit über sich selbst hat? Der Stein geht unter und das Wasser hat es noch nicht mal bemerkt.

...so wird's mit Deinem Beitrag auch passieren.
Was soll der Stein sich auch anmaßen das Wasser zu verändern? Aber wenigstens entstehen so ein paar kleine Wellen und der Stein wird nass.
Das reicht meinereins völlig ;)

Euer, Wasser als lebensspendendes Element betrachtender, Ischariot
 
Jesus Selbst,wenn Ich früher die Bibel gelesen habe,ein Toller Mann!Er hat seine Jüdischen Wurzeln nie vergessen,und Sie auch gepflägt,und doch Entschied er sich eines Tages,von den Juden weg zu gehen,Ich kann ihn sehr gut verstehen,zuviel Gesehen,und mit gemacht,Jesus Selbst hatte nichts von seinem Leben,aber Die Christen,machen Heute nur noch Geld mit seinem Erbe,weiss nicht ob das Richtig ist,ganz ehrlich,Ich bin Christ,aber ohne Religion,habe mich heute Entschieden,aus der Kirche aus zu tretten,Habs auch gemacht,Ich fühle mich zum ersten mal frei!Aber trotzallem,liebe Ich Jesus Christus weil er ein Wunderbarer Mensch Gewesen ist,der den Weg der liebe gegangen ist,so wie Ich ihn gehe,Nur heisse Ich Rebecca.lächel
 
Werbung:
Der Wahre Jesus Christus hat kaum was mit der Kirche zu tun, die auf dieser Erde besteht. Die Kirche tut ihre eigenen Werke und nutzt den Namen Gottes um sich zu rechtfertigen. Siehe doch, es gibt angeblich eine Vatikanbank - "Vatikanbank", das Unwort überhaupt. Also lasst euch nicht einreden dass ihr in irgendeiner Kirche sein müsst um Jesus kennen zu lernen.
Außerdem hat niemand hier Panik gemacht. Es war ein Anliegen meinerseits.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben