Stundenastrologie

Werbung:
Stundenastrologisch schließe ich daraus folgendes: Man darf es wohl wirklich nicht unterschätzen, wenn der Mond (wenn auch 'nur' Nebensignifikator) direkt auf eine Konjunktion mit dem Signifikator des Themas (bei mir eben der Job u damit Saturn) zuläuft.
Welche Rolle die Übertragung des Lichts gespielt haben könnte (die ja eig vereitelt wurde), lässt sich dadurch natürlich schwer sagen.
Ich finde jedoch wirklich interessant, wie sich meine Annahme von 'der Mond erzählt die Geschichte' hier bewahrheitet hat! Das habe ja auch nicht ich erfunden ;) sondern mal so gelesen bei van Slooten.

Liebe Grüße
Lilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass mein Hauptsignifikator Merkur im Exil stand und ich den Job trotzdem bekommen habe, verblüfft mich natürlich... DAS finde ich mitunter überhaupt als das Schwierigste, aber auch quasi als Schlüsselqualifikation um Fragehoroskope richtig zu deuten: welche Gewichtung man hier vornimmt. Aber da bleibt wohl als beste Lösung - probieren und beobachten und aus der Erfahrung dann die Schlüsse ziehen..,
 
Herzlichen Glückwunsch, @Lilla1 !

Natürlich hast du den Job jetzt schon, deshalb ist eine Analyse im Nachhinein natürlich überflüssig, aber ich schaue mir Fragen gerne in der Rückschau (nochmal) an, um daraus zu lernen.

In der modernen Stundenastrologie wäre der Signi für einen NEUEN Job der Herrscher von Haus 11 (= 6. vom 6. Haus). Ich deute nach Mona Riegger.

Der erste und eigentlich wichtigste Anhaltspunkt zur Beantwortung einer Frage ist laut ihr, ob die beiden Signifikatoren vor dem Übergang ins nächste Zeichen einen harmonischen (Sextil, Trigon) oder einen herausfordernden Aspekt (Quadrat, Opposition) bilden.
Im ersten Fall kann die Frage für gewöhnlich mit Ja beantwortet werden, im zweiten mit Nein.

Bei deiner Frage wäre dein Signi also Merkur (AC) und der für deinen neuen Job Jupiter, Herrscher von H11 in Fische (Altherrscher).
Merkur und Jupiter bilden ein Sextil, bevor sie ins nächste Zeichen laufen.
Die Antwort wäre also gewesen: Ja, du kriegst den Job.

Der Mond würde in der modernen Stundenastrologie erzählen, wie du dich in der Situation fühlst, was du dir erhoffst. Er zeigt auch an, wie die Sache verläuft, bis zum finalen Ergebnis, die Ups and Downs.
Und wenn die beiden Hauptsignifikatoren keinen Aspekt mehr bilden, bevor sie ihr aktuelles Zeichen verlassen, kann der Mond auch einen Hinweis darauf geben, ob die Frage des Fragestellers mit Ja oder Nein zu beantworten ist.

Da du den Job ja inzwischen bekommen hast und die Frage sich somit von selbst beantwortet hat, gehe ich nicht in die Details der Deutung.
 
Hallo kann mir jemand bitte bei einem etwas anderem stundenasteologischen Problem helfen.

Am 26.11.2020 um 14:11 in klagenfurt .hatte ich plötzlich eine Anemsie die 3 tage lang andauerte.danach gings berg ab ...kann mir jemdn nachschauen was da konkret passiert ist ...mitlerweile nehme ich ayurveda medizin und mir gebt es viel besser .

Hm... Das könnte man vielleicht als "Begegnungshoroskop" betrachten... es ist ja weder ein Frage- noch ein Elektionshoroskop.

Ich stell die Grafik mal ein.
 
Dein Signi ist Mars, als Herrscher des Widder-AC.

Der AC gibt meist auch einen Hinweis, um was für eine Sachw es im jeweiligen Stundehoroskop geht. In deinem Fall um Amnesie, Gedächtnisverlust, was mit dem Kopf zu tun hat. Der Kopf wird dem Widder zugeordnet - die Symbolik des AC passt also gut zur gefragten Angelegenheit.

Da es um deinen Kopf geht, würde ich deine "Frage" ebenfalls H1 als gefragtem Haus zuordnen. Das heißt der Signifikator des erfragten Hauses ist ebenfalls Mars.

Sehr interessant ist für mich, dass der Signifikator Mars in Konjunktion mit seinem eigenen Haus in seinem eigenen Zeichen steht... Muss noch nachdenken, was das genau für deine Frage bedeuten könnte.
 
Der Mond machte im Widder danach folgende Aspekte:
26.11.2020, 14:45: Mond Quadrat Pluto
19:25: Mond Quadrat Jupiter

27.11.2020, 00:45: Mond Quadrat Saturn
(04:45: Mond geht in Stier)
 
Werbung:
Zu Mars fallen mir Dinge wie Unfälle oder Unglücke ein, die eine Kopfverletzung zur Folge haben. Gewalteinwirkung am Kopf, Injektionen, Schlaganfall, Schütteltrauma...
 
Zurück
Oben