P
Pelisa
Guest
Lipolyse schrieb:LeBaron, Sie sind ein Lügner!!!
Im Westen werden hauptsächlich pflanzliche Substanzen in der TCM angewand. Da gibt es keinen Mondbären-Gallensaft, allein schon aus artenschutzrechtlichen Gründen. Und selbst in China werden kaum noch tierische Substanzen in der TCM benutzt. Was jemand auf dem Jahrmarkt in China kauft hat nichts mit TCM zu tun.
Grüsse
Lipolyse
"Hauptsächlich" und "kaum noch" heisst aber, dass tierische Substanzen NOCH IMMER in Verwendung sind.
Kannst du deine Behauptungen - so wie es der Baron tut - belegen?
Das habe ich jedenfalls bei Wikipedia gefunden:
Obwohl z.B. die Akupunktur inzwischen auch in westlichen Länder weit verbreitet ist, werden wissenschaftliche Studien, die eine Wirksamkeit über den Placebo-Effekt hinaus eindeutig nachweisen, wenig beachtet. Zur Zeit beteiligen sich mehrere große Krankenkassen Deutschlands an einem Pilotprojekt, das die Wirksamkeit u.a. bei chronischen Schmerzen, bei Migräne und einigen anderen Krankheitsbildern be- oder widerlegen soll. Mit Hilfe von Laser-Nadelakupunktur sind neueren Forschungen zufolge objektivierbare Forschungen möglich.
Probleme ergeben sich vor allem im Bereich der Medikation mittels traditioneller Heilmittel. Verwendung finden pflanzliche, tierische und mineralische Rohstoffe bzw. Mischungen davon, meist in getrockneter Form. Manches ist schlicht ungewöhnlich, einiges abzulehnen bzw. illegal, wie etwa Produkte aus dem Gallensaft von Bären oder von geschützen Arten. Auch schwere Vergiftungsfälle (u.a. Leberschäden) durch Pflanzenpräparate sind bereits vorgekommen, entweder aufgrund von Verunreinigung mit Schwermetallen, Schimmeltoxine, oder durch falsche Dosierung. Erwähnenswert ist auch, dass es noch keine ausreichende Qualitätskontrolle dieser Medikamente bezüglich ihres Wirkstoffgehaltes gibt - was generell bei nichtstandardisierten Präparaten ein Problem darstellt.