Strategien gegen Hitze

Gegen Hitze habe ich es während meiner Zeit, in welcher ich in Dachwohnungen gelebt habe, es so gehandhabt, dass ich die Sonnenseite immer so gut wie möglich abgedunkelt und verschlossen habe und die Fenster auf der Schattenseite nur dann ganz weit geöffnet hatte, wenn die Außentemperatur unter der Raumtemperatur lag. Lag sie darüber, habe ich die Fenster nur gekippt, damit die warme Luft von draußen sich nicht so arg in den kühleren Raum gedrückt hat. Wenn ich nicht Zuhause sein konnte, habe ich natürlich alles abgedunkelt und verschlossen (alleine schon wegen möglicher überraschenden Gewittern).

Und klar, ganz viele Ventilatoren und nachts am besten alles aufreißen, damit sich die Wohnung wieder abkühlt.

Warm oder lauwarm Duschen bringt tatsächlich mehr, als kaltes, denn letzteres wirkt kurzfristiger. Das muss aber letztendlich jeder für sich selbst ausprobieren. Ebenso, ob warme oder kalte Getränke.

Bei großer Hitze esse ich aber gerne Wassermelone aus dem Kühlschrank, denn zu mehr hat man dann tagsüber oft auch überhaupt gar keinen Hunger.


Liebes Grüßli
seagull
 
Werbung:
Boah, danke für die vielen Tipps. Manches davon probier ich auf jeden Fall. Gestern stand ich so knapp vor einem Kreislaufkollaps, ich hab meinen Sohn von der Schule abgeholt und die Straßenbahn fiel aus. Also mußten wir nach Hause laufen. Mir war schon im Lift ganz schwach und zu Hause hab ich nur noch massenhaft Wasser getrunken und mich flach gelegt, aber ich hab schon schwarze Pünktchen (anstatt Sternen *g) gesehen. So ungefährlich ist das Wetter nicht. Eine Freundin wollte heute mit mir ins Bad, aber ich finde da hat man gar nichts davon. Die Abkühlung, wenn man dort ist, ist schon angenehm, aber dann die Rückfahrt durch die heisse U-Bahn, die sonnige Stadt, und schon ist man wieder in Schweiß gebadet. Ich bleib zuhause, dusche mich alle zehn Minuten kühl ab und schlafe wenn es am schlimmsten ist.
Meine Kinder kommen jedenfalls besser mit der Hitze zurecht als ich.
 
Mentholstäbchen in 97%-gem Alkohol auflösen und dann davon einen Spritzer ins lauwarme Badewasser geben....danach bruacht man ne Wärmflasche...kühl saumäßig ab...


Sage
 
danke für den Tipp.... ich denke bei dem Wetter kann man das Deodorant im Sixpack kaufen *g :D
 
danke für den Tipp.... ich denke bei dem Wetter kann man das Deodorant im Sixpack kaufen *g :D

Nö...nur das richtige benutzen...meins hält wirklich den ganzen Tag...morgens nach dem Duschen drauf...und Schweißgeruch ist Schnee von vorvorgestern...kostet zwar 7,50€...hält aber ein paar Monate...daher schon wieder preiswerter als seine billigen "Kollegen", die nach ein paar Stunden aufgeben...


Sage
 
Oder einfach in den Südwesten von Deutschland fahren und dort Urlaub machen....
Wir können nur von Hitze träumen... Hier regnet es einfach nur durchgehend :(
 
Also...bei uns ist´s auch nur um 20° und leichter Nieselregen...wenn ich die Wahl habe zwischen Hitze und dem, was wir jetzt bei uns haben...tja dann...let it rain....


Sage
 
Werbung:
Hallo liebe Rose,

ich kneippe bei diesem Wetter gern:

http://www.tisensprissian.com/filea..._kneippen-bewegung/Kneipp_zum_Wohlfuehlen.pdf :

Kneipp®-Muntermacher
Regt an, ohne aufzuregen
Ihre Arme tauchen beim Kneipp®-Mutermacher bis über die Ellbogen in kaltem
Wasser. Das prickelt und hebt die Laune und den Kreislauf – daher nennt man da
Armbad auch „Die Tasse Kaffee der Naturheilkunde“. Idealer Zeitpunkt ist der frühe
Nachmittag, z.B. nach anstrengender Arbeit. Der Kneipp®-Mutermacher regt an,
ohne aufzuregen.

In Indien lernte ich heisse (warme) Getränke zu trinken. Besonders gut tat mir Pfefferminztee mit Milch. Allerdings vertrage davon nur 2 Tassen pro Tag, Minze schwächt nämlich im Übermaß genossen den Magen.
 
Zurück
Oben