Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
Komisch. Ich hab kein Ziel, außer ganz gewöhnliche Dinge, wie gesund bleiben, Kind vernüftig groß kriegen etc..(n)

Was ist denn dein Ziel?
Ich kenne kaum ein Schöneres als deine gewöhnlichen Dinge :love:
ich finde genau das so wunderbar und ich denke so soll es auch sein,
du bist Mama und dann ist das im Grunde eines der grössten Ziele,
wenn auch das dich als Mensch, Frau und Mutter nicht alleine ausmacht,
so macht es dennoch so herzviel liebe Withy :love:
 
Ein Endziel wäre gleichbedeutend mit einer Wirkungslosigkeit, einem Stillstand. Denn nach einem solchen Endziel darf es keine Veränderungen mehr geben, weil es sonst kein Endziel gewesen sein kann.

Was für seltsame Menschen es gibt, die ein Endziel für anstrebenswert halten könnten.
 
Was ist der dritte Beteiligte?

Sorry für die verspätete Antwort, ich habe dich nicht vergessen :)

Die drei Beteiligten bei jedem Beobachtungsvorgang sind:

Der Beobachter (1)
Die Fähigkeit des Beobachtens (2)
Das Beobachtete (3)

Fehlt eine dieser 3 Komponenten in einem Bezugsverhältnis, kommt keine Beobachtung zustande. Es kommt ebenfalls kein solcher Vorgang zustande, wenn es keine Distanzierung zwischen (1) und (3) gibt. Allein diese unverzichtbare Distanzierung ist ausreichend, um zu verstehen, warum man unmöglich das sein kann, was auch immer man beobachtet.

Anm:
Wenn ich die Begriffe "Beobachtung/beobachten" verwende, dann meine ich damit sowohl alle sinnlichen, sensorischen und kognitiven Qualitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich nicht so. Das Ende der Ziele gehört derzeit auf jeden Fall für mich zum Endziel.:)
Was ist zB eines Deiner Ziele?
Anfangen tut's bei kleinen Dingen, z.B. wenn ein Streit ist, diesen möglichst sanft zu beenden, dann kommt irgendwann ein größerer Aspekt dazu, diesen oder jenen Lebensabschnitt »erfolgreich« zu meistern, irgendwann geht es dann um dieses gesamte Leben, es zu nutzen, damit zu arbeiten - Arbeit nicht zu verwechseln mit Mühsal, sondern das Leben nutz- und fruchtbar zu gestalten - , weiter betrachtet sehe ich die vielen Inkarnationen und da ist mein Ziel wohl, Wandel zu beobachten - auch wenn es hier schon anfängt, dass meine Ziele immer verschwommener werden - ; und so geht es weiter, ein Ziel nach dem anderen, und irgendwann geht es ganz aus dem Leben raus, hinein ins Zeitlose, wo das Ziel nicht mehr in der Zukunft liegt, und weiter, in Sphären, die ich nicht mehr klar benennen kann, führen mich Ziele, die erst noch kommen werden, wenn andere Ziele erfüllt sind … So öffnet sich eine Blüte der Erfahrung nach der nächsten, Ziele von Alpha bis Omega und nach dem Omega wieder ein Alpha vollkommen anderer Art.

Und wenn ich so weiterdenke, kommt mir die Erkenntnis, dass kein Ziel am Ende von etwas steht. Das Endziel nicht am Ende steht. Dass das Ende aller Dinge in der Gesamtheit steckt, dass das Endziel die gesamte Reise ist.

Wir suchen oftmals irrtümlich nach der größten, schönsten und am reinsten duftenden Blume, die wir finden können, sehen aber oft nicht, dass wir uns auf einer Blumenwiese befinden, wo uns die gesamte Blumenwelt geschenkt wird.
 
Sorry für die verspätete Antwort, ich habe dich nicht vergessen :)

Die drei Beteiligten bei jedem Beobachtungsvorgang sind:

Der Beobachter (1)
Die Fähigkeit des Beobachtens (2)
Das Beobachtete (3)

Fehlt eine dieser 3 Komponenten in einem Bezugsverhältnis, kommt keine Beobachtung zustande.

Wenn jemand vor einem Spiegel tanzt und sich dabei beobachtet, ist er dann der Beobachter und das Beobachtete zugleich?
 
Werbung:
Wenn jemand vor einem Spiegel tanzt und sich dabei beobachtet, ist er dann der Beobachter und das Beobachtete zugleich?

Sehr gute Frage! Kompliment! Aber wirst du auch die Antwort verstehen? Mal sehen ...

Wenn ich in einen Spiegel blicke, dann weiß ich, dass ich weder Derjenige bin, der im Spiegel zu sehen ist, noch Derjenige, der in einen Spiegel hineinblickt.

Ich bin vielmehr DAS, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der in einen Spiegel blickt (und den ich als mich empfinde).

Verstehst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben