Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Ich weiß nicht, wovon der Wiki-Autor da spricht, denn ich bezeichne meine Erfahrungen nicht mit zusätzlichen Attributen wie religös oder spirtuell. Ich bin ein einfach denkender Mensch, entweder ich mache Erfahrungen, oder eben nicht. Der Wiki-Beitrag meint nichts anderes als: Erleuchtung ist Erfahrung.
 
Werbung:
Ich weiß nicht, wovon der Wiki-Autor da spricht, denn ich bezeichne meine Erfahrungen nicht mit zusätzlichen Attributen wie religös oder spirtuell. Ich bin ein einfach denkender Mensch, entweder ich mache Erfahrungen, oder eben nicht. Der Wiki-Beitrag meint nichts anderes als: Erleuchtung ist Erfahrung.


Es gibt aber jede Menge Menschen, die religiöse Erfahrungen gemacht haben und davon berichten.
Muss nicht unbedingt Erleuchtung sein.
 
Ja, so was soll´s geben. Nur geht´s hier nicht um religiöse Erfahrungen, sondern um Erleuchtung. Scorpina hat angeregt, den Begriff zunächst einmal zu präzisieren. Und ich habe darauf hingewiesen, dass Erleuchtung offensichtlich eine Folge ist und daher nichts Fundamentales. Weiter sind wir hier bislang noch nicht gekommen.
 
Ich weiß nicht, wovon der Wiki-Autor da spricht, denn ich bezeichne meine Erfahrungen nicht mit zusätzlichen Attributen wie religös oder spirtuell. Ich bin ein einfach denkender Mensch, entweder ich mache Erfahrungen, oder eben nicht. Der Wiki-Beitrag meint nichts anderes als: Erleuchtung ist Erfahrung.
Aber das ist es auch... im Laufe eines Lebens lernen wir aus allem was uns begegnet
was wir erfahren, erlernen, sehen, spüren, erarbeiten...
alles zusammen genommen mit unserer Vorprägung, Erziehung,
eigenen ersten Überlegungen, jeder kleine Teilweg lässt und weiter voran kommen...
diese Erleuchtung beginnt im Kleinen und ich meine nicht,
das was allgmein gerne als Erleuchtung im Kollektiv gesehen wird...
wenn alles lebt, Schwingungen und Licht ist...
ist eine Erleuchtung eben ein helleres Licht als wir zuvor waren
demnach könnten wir alle mehr und minder kleine Erleuchtungen erleben und durchwandern.
Wenn ich also Erleuchtung ähnlich diverser Erkenntnisse gleich setze,
könnte ich auch wieder zu dem Begriff eines Erleuchteten gelangen...
also aussagen Buddha, Jesus... waren erleuchteter als wir, oder ich
(das waren nur mal so meine Gedanken dazu)
 
@Sabsy

Ich verstehe gut, was du da schreibst.

Aber "helleres Licht" kann ich ausschließen. Denn ich bin kein Licht. Alles, was ich beobachten im Sinne von wahrnehmen kann (ob Licht oder was auch immer) und worüber ich etwas weiß, kann unmöglich ich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist es auch... im Laufe eines Lebens lernen wir aus allem was uns begegnet
was wir erfahren, erlernen, sehen, spüren, erarbeiten...
alles zusammen genommen mit unserer Vorprägung, Erziehung,
eigenen ersten Überlegungen, jeder kleine Teilweg lässt und weiter voran kommen...
diese Erleuchtung beginnt im Kleinen und ich meine nicht,
das was allgmein gerne als Erleuchtung im Kollektiv gesehen wird...
wenn alles lebt, Schwingungen und Licht ist...
ist eine Erleuchtung eben ein helleres Licht als wir zuvor waren
demnach könnten wir alle mehr und minder kleine Erleuchtungen erleben und durchwandern.
Wenn ich also Erleuchtung ähnlich diverser Erkenntnisse gleich setze,
könnte ich auch wieder zu dem Begriff eines Erleuchteten gelangen...
also aussagen Buddha, Jesus... waren erleuchteter als wir, oder ich
(das waren nur mal so meine Gedanken dazu)


Das entspricht dann dieser Bedeutung:

Im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter „Erleuchtung“ gewöhnlich eine plötzliche Erkenntnis oder Eingebung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erleuchtung

Gegen kleine Erleuchtungen hat wohl niemand etwas einzuwenden, gegen große schon eher. :D
 
Werbung:
Aber das ist es auch... im Laufe eines Lebens lernen wir aus allem was uns begegnet
was wir erfahren, erlernen, sehen, spüren, erarbeiten...
alles zusammen genommen mit unserer Vorprägung, Erziehung,
eigenen ersten Überlegungen, jeder kleine Teilweg lässt und weiter voran kommen...
diese Erleuchtung beginnt im Kleinen und ich meine nicht,
das was allgmein gerne als Erleuchtung im Kollektiv gesehen wird...
wenn alles lebt, Schwingungen und Licht ist...
ist eine Erleuchtung eben ein helleres Licht als wir zuvor waren
demnach könnten wir alle mehr und minder kleine Erleuchtungen erleben und durchwandern.
Wenn ich also Erleuchtung ähnlich diverser Erkenntnisse gleich setze,
könnte ich auch wieder zu dem Begriff eines Erleuchteten gelangen...
also aussagen Buddha, Jesus... waren erleuchteter als wir, oder ich
(das war nur mal so meine Gedanken dazu)

ich denke so ähnlich wie du, ich glaube des weiteren auch dass Erleuchtungsprozesse
eher bei Themen stattfinden, die bei uns schier "Tod" sind.

Eventuell hat man eine Ahnung, aber jemand sagt etwas in einer Schwingung
die uns Licht sendet und wir beginnen zu erahnen was gemeint ist.

Freilich ist es der nächste Schritt die Wörter (Termini) abzuchecken.
Im Praktischen Leben lernt man 60 % in der Tat, und nur 40 in der Theorie.

Im Okkultismus wird von anderen Wertigkeiten gesprochen, hier käme
es nach dem Erleuchtungsprozess, zu den Einweihungsprozessen.

Bei schwierigen Themen ist meistens ein Bewusstwerdungsprozess
dazwischen oder gar Aufklärung!
 
Zurück
Oben