Ein Umdenkprozess wird in spätestens 20 Jahren einsetzen, wenn die Gesellschaft komplett überaltert ist, die Kassen restlos leer sind.
Es wird nicht nur euthanasiert werden (unter völlig anderen Prämissen als heute), es wird auch keine Operationen und weitere Maßnahmen ab einem bestimmten Alter/ Krankheitszustand mehr geben (können).
Herzop, Hüftplastik, Kniegelenke, Intensivmedizin, teure Medikamente, teure Diagnoseverfahren usw. lohnen ab ... nicht mehr und da Pflege ebenfalls nicht mehr finanzierbar ist, bleibt nur eine Konsequenz ("nun nehmen sie doch ihre Todesdosis - fürs "Vaterland" - alle anderen tun es doch auch") .
Der Vergleich mit den Hunden trifft es DANN gewiss sehr gut.
Man wird sich das gewiss "schön reden", in etwa: "es macht ja keinen Sinn mehr", "die 10-20 Jahre, die sie früher noch gehabt hätten, sind doch nicht so wichtig", "denken sie an ihre Kinder, sollen die sich finanziell für sie restlos verausgaben" ... .
Ich wette, dann gibt es solche Threads wie diesen nicht mehr, dann gibt es verzweifelte Threads mit etwa dem Titel "Recht auf Leben" oder auch "So haben wir uns das nicht vorgestellt"

.
Wenn Gesetze geändert werden, gibt es in der Regel keinen Weg zurück mehr (ich habe das anfangs lang und breit ausgeführt).