Stalking/Stalker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das bedeutet: Schnepe ist es nicht gewohnt, dass Gegenstände die man vor die Türe stellt, einfach so gestohlen werden. Da sie schon 13 Jahre dort lebt ist es wirklich seltsam, wenn jetzt dann Schuhe stetig geklaut werden, für mich klingt das plausible, da stimmt was nicht...
 
Werbung:
Gut wäre zumachen und in der Versenkung verschwinden lassen, diesen Thread. So ein Stalker ist evtl. überall mit dabei und freut sich über genau sowas hier. "Hmm, ich werde beachtet ..."

Dann müsste der Stalker dieses Forum hier kennen und Mitglied sein um mitlesen zu können, meinst du es ist möglich, dass er hier auch ist?
 
Finde ich auch.

Mich ärgert es auch immer, wenn sich Menschen im öffentlichen Bereich eines Gebäude so maßlos ausbreiten, sich widerrechtlich Platz aneignen, indem sie ihr privates Zeug deponieren. :rolleyes:

Mal davon abgesehen kann es schlimme Folgen haben.
Die Feuewehr bringt das zur Anzeige.
Wenn es brennt in dem Haus, wird es zur Gefahr.
Leute können stolpern bei der Flucht, und das zeugs kann brennen und Gase produzieren.
Die Brandschutzversicherung kann die Schadenssumme ganz oder teilweise einklagen.

Davon betroffen sind nicht nur Gegenstände in Hausgänge.
Auch Reifen in der Tiefgarage dürfen NICHT gelagert werden.
Und ganz beliebt: Holzkästen oder Regale in Tiefgaragen sind brandschutztechnisch streng verboten!
Metallschränke sind okay, dann dürfen auch Reifen wieder gelagert werden.
Was gar nicht geht sind Flüssigkeiten, Öle und Benzinkanister.
Ja, schlimm, so Türmatten vor Türen deponiert und wenn da noch Schuhe draufstehen, puh, ...
 
Ich wohne seit 13 Jahren hier, sowas ist hier nie passiert + ich finde eher eklig, wenn Fahrräder, Draussen-Schuhe usw. alles reingestellt wird in die Wohnung, ich bin nicht in der "Grossstadt" aufgewachsen, falls das auch noch wichtig ist.
Das war mir schon klar, dass du nicht in einer Großstadt lebst.
Denn da sind Kinder ganz anders.
Deine Schuhe wären voll Zahnpasta jeden Morgen ... :barefoot:
 
@ flimm

Ja, stimmt, wenn wäre es gut wenn ein Stalking-Opfer sowas wie ein Tagebuch führen würde um die Beweise für das Stalking zu protokollieren. Angenommen der Stalker ist aber selber ein Polizist, an wen würdest du dich dann wenden?

Ich würde einiges probieren, wenn ich denn die Protokolle gemacht habe. Ich würde auch versuchen Zeugen zu beschaffen, wie Besuch einladen , oder jemanden anrufen wenn mich jemand beobachtet, es berichten und von Aussen schauen lassen.

Möglichkeiten als weitere Anlaufstelle sind Privatdetektiv, Anwalt, Psychologe, .......
Es muss ein Verbündeter gesucht werden der offiziell ist, also demjenigen muss ich beweisen das gestalkt wird (anhand der Indizien zB) , nur dann kann Hilfe von jemand anderem erwartet werden.
Ausser ein Privatdetektiv , der kostet aber etwas Geld.
Diesen Aufwand würde ich allerdings nicht betreiben, ist viel Aufregung und vorallem auch viel Nerven die das kostet.

Ich würde in dem Falle mein Thema versuchen aufzulösen, was ja auch eine Möglichkeit ist.
Ich habe bereits zwei Fälle direkt gesehen, wo Auflösung funktioniert hat. Also beide hatten selbst einen Kontroll-oder *du gehörst mir Zwang*
der Knoten platzte als sie sich dessen bewusst wurden.
 
@ flimm

Ja, das klingt nach einer guten Idee, was du schreibst, mit den Gegenmassnahmen und vielleicht hilft es Schnepe etwas. :)
 
Keine Aufmerksamkeit oder Ablehnung lässt diesen komischen Menschen irgendwie so durchdrehen, als hätte der dann einen WAHN im Kopf, total flach, ... bestimmt nicht einem auf die 70(!) zugehendem Menschen entsprechend usw.! Und alles was an (negativer) Aufmerksamkeit KOMMT, wertet der als Sieg, keine Ahnung, geniesst der total usw.
 
Werbung:
Glaube mir, da hilft nur "nicht erwähnen".

Habe ich auch schon erlebt, dass ich Dinge nicht erwähnte, weil es so besser gewesen ist. Bitte lasse dich aber auf keinen Fall von ihm mürbe machen, denn ganau das wollen solche Leute wie der Stalker nur erreichen. Zeige ihm, dass du "stärker" vom Wesen her bist als er, und er das mit dir nicht erreichen wird, was er erreichen möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben