Spirituelles Wachstum als Lüge

Hallo fckw,

fckw schrieb:
Wie sagte Lazpel so schön (und alleine deshalb möchte ich eigentlich gerne luzide träumen können): Es ist eine Armee. Wenn du einen umlegst, dann kommt der nächste. Egal, mit wievielen du fertig wirst, mit ALLEN von ihnen wirst du nie fertig.

Öh, ich hab aber nie geschrieben, daß man ein Massaker anrichten sollte.. das bringt auch garnichts, weil Du ja nur das Symbol mit Gewalt bekämpfst. Man muß mit jeder Angst einzeln reden und ergründen, warum sie existiert.

Der atomare Erstschlag im Unbewußten führt nur zu einem effektvollen Traum.. aber ändert nichts an den Ängsten selbst.

fckw schrieb:
Ich bin voller Unzulänglichkeiten. Seit Donnerstag kenne ich etwas neues, das mir sonst eher unbekannt war: Selbsthass. Aber selbst das ist heute in Ordnung.

Und das nur, weil Du meinst, das Ich sei Satan, Luzifer, das Böse, Charles Manson etc.? Vielleicht reicht es ja, wenn Du das Ego als Teil von Dir akzeptierst, welchen es zu bejahen gilt..

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo Condemn,

ich geh mal nur auf Deine Fragen ein.. sonst werden die Postings zu Romanen :)

Falls ich etwas übersehe, sag mir Bescheid.

Condemn schrieb:
Kann sein. Kann wohl auch gar nicht richtig sein. Hatte immer einen starken "Skeptiker-Eindruck" von Dir.

Bin ich auch, aber nur im Äußeren. Ich stelle jede äußere Glaubenslehre in Frage, mal abgesehen von Fast-Food-Eso-Trends.

Condemn schrieb:
Auch das muss man nicht glauben, aber im Prinzip sage ich nichts anderes als das ALLES Glaube ist. Demnach kann man es glauben oder es lassen. Wäre die Quantenphysik absolute Tatsache, so hätte sie recht. Dann IST alles eins sowie eine Form von Energie. Wenn das aber eine von vielen Möglichkeiten ist, die man glauben kann oder es lassen, so bleibt das für mich in dem Sinne wahr das es deshalb nicht anderes ausschließt.

Richtig, es bleibt Deiner subjekive Wahrheit. Und so hat jeder seine Idee von der Welt. fckw meint gerade, sich hassen zu müssen..und mag natürlich nicht gern hören, daß das Ego nichts böses ist, da es seinem Glauben widerspricht.

Condemn schrieb:
Wenn ich von dem Punkt ausgehe alles sei eins und im kleinen gleich muss es auch Bewusstsein sein, denn das einzige was ich mit Bestimmtheit sagen kann, ist das Bewusstsein existiert, weil ich eben bewusst bin.

Könnte es nicht auch sein, daß Du das Bewußtsein nur wahrnimmst? Was wäre, wenn Du nicht das tust, was Du bewußt willst, sondern in Wirkilichkeit das willst, was Du tust? Also daß sich das Bewußtsein nach der Tätigkeit richtet?

Condemn schrieb:
Tiere haben schon kein Bewusstsein mehr?

Ich nehme es zumindest nicht wahr. Wesen, die sich bewußt sind, versuchen zu kommunizieren. Tiere sind da eher iinstinktiv, meiner Erkenntnis nach.

Condemn schrieb:
Es ist Glaube. Wie alles meiner Meinung nach.

Ja, und alles was, ich meine, ist auch ein Glaube. Ich würde nie wagen, den Anspruch zu erheben, meine Wahrheiten seien für alle gleichermaßen wahr.

Condemn schrieb:
Gut, Du sagst Du hast ein Bewusstsein, bist es also nicht. Dann ist da aber noch irgendetwas das Du bist, oder ist nicht mal das sicher?

Nein, da ich nur wahrnehme, was ich bin. So, wie ich es wahrnehme, habe ich ein Bewußtsein. Aber auch das könnte nur Illusion sein.

Condemn schrieb:
Du nimmst etwas wahr und weißt das IST.

Nein, ich nehme etwas wahr, und weiß eigentlich nur, daß ich es wahrnehme :)

Condemn schrieb:
Du bist ziemlich sicher das Du darüber hinaus etwas wahrnehmen kannst das Du im Moment nicht wahrnimmst. Auch wenn Du das im Moment der Wahrnehmung erschaffen solltest, ist das Potential dafür da. Das ist für mich eine Form von Existenz.

Wenn Du Wahrnehmung als Existenz definierst, stimme ich Dir zu.

Condemn schrieb:
Ok, dann habe ich da ein falsches Bild von Dir. Aber ich hatte kein SChlechtes um das dazu zu sagen ;)

Ich diskutiere gern kontrovers. Deswegen kann ich teilweise nachvollziehen, warum Du möglicherweise diesen Eindruck gewonnen hast :)

Condemn schrieb:
Glaubst Du übrigens das ich Telekinese kann? Eingeschränkt.... ich kann nicht alles bewegen sondern nur kleine Dinge, wie Preiszettel und auch nicht immer. Aber es haben mittlerweile genug Menschen gesehen und mir bestätigt das ich keine Wahrnehmungsstörungen habe, so das ich davon ausgehe das wirklich zu können.

Und wenn auch die Bestätigung nur eine Wahrmehmungsstörung ist? Ich glaube nicht an Telekinese, da die intersubjektiven Erkenntnisse dagegensprechen.

Kannst Du Deine telekinetischen Fähigkeiten, an die Du glaubst, immer reproduzieren?

Gruß,
lazpel
 
Hallo,

Richtigstellung: Ich schrieb

lazpel schrieb:
Bin ich auch, aber nur im Äußeren. Ich stelle jede äußere Glaubenslehre in Frage, mal abgesehen von Fast-Food-Eso-Trends.

Es muß allerdings heißen:

lazpel schrieb:
Bin ich auch, aber nur im Äußeren. Ich stelle jede äußere Glaubenslehre in Frage, insbesondere Fast-Food-Eso-Trends.

Gruß,
lazpel
 
Hi Lazpel!

Ich sehe wir sind uns gar nicht unähnlich, ausser das ich deutlich stärker an "übersinnliches" Glaube...



Bin ich auch, aber nur im Äußeren. Ich stelle jede äußere Glaubenslehre in Frage, mal abgesehen von Fast-Food-Eso-Trends.
Ich ebenso. Ich habe alles für mich immer weiter reduziert. Alles weggeschmissen was nicht unbedingt nötig ist, in der Magie ist dann im Prinzip alles, was nicht heißt das ein paar der Techniken nicht praktisch sind... In den Religionen ist es ebenfalls unglaublich viel. Das Beste und Klarste ist meiner Meinung nach Seth. Ich glaube, bin sogar ziemlich sicher das Dir die Bücher gefallen würden. Allen voran "Natur der persönlichen Realität". Wenn man alle Lehren "übereinander legt" gibt es einen Punkt wo sich ALLE schneiden, und das ist der Glaube und auch "das heiligen" des Jetzt als eine Art "Ausweg" und ich habe das für mich als wahr erkannt und kann es auch auf der Basis dessen was ich für wahr halte erklären.



Richtig, es bleibt Deiner subjekive Wahrheit. Und so hat jeder seine Idee von der Welt. fckw meint gerade, sich hassen zu müssen..und mag natürlich nicht gern hören, daß das Ego nichts böses ist, da es seinem Glauben widerspricht.
Ja, dumme Falle. Das jetzt noch zu ändern hieße Sicherheit aufgeben... ;)


Könnte es nicht auch sein, daß Du das Bewußtsein nur wahrnimmst? Was wäre, wenn Du nicht das tust, was Du bewußt willst, sondern in Wirkilichkeit das willst, was Du tust? Also daß sich das Bewußtsein nach der Tätigkeit richtet?
Aber irgendwo muss doch der Wille sein, oder nicht? Abgesehen davon glaube ich eben nicht das es Zeit in diesem zusammenhang gibt. Für mich gibts nur Aufmerksamkeit lenken. Nicht denken ich mache das jetzt und dann folgt die Tat, sondern Wille der sich sofort verwirklicht.... Natürlich auf der schwer fassbaren Ebene des "Was auch immer-Bewusstsein-eben"...




Ich nehme es zumindest nicht wahr. Wesen, die sich bewußt sind, versuchen zu kommunizieren. Tiere sind da eher iinstinktiv, meiner Erkenntnis nach.
Für mich ist ein Wesen das um seinen Tod kämpft definitiv bewusst. Ein Wesen das Schmerz und Trauer fühlt und ich bin sicher das viele Tierarten auch Emotionen haben, ist für mich bewusst.



Ja, und alles was, ich meine, ist auch ein Glaube. Ich würde nie wagen, den Anspruch zu erheben, meine Wahrheiten seien für alle gleichermaßen wahr.
Ich glaube aber trotzdem an Wahrheiten die in gewisser Weise grundlegend sind. Aber nicht auf der Ebene der materiellen Realität. Da glaube ich es nicht. Das ist es was ich Namo versuche zu erklären, das sich auch seine geliebten Argumente letzlich auf Meinungen und Glauben stützen, aber er will davon nix hören.



Nein, da ich nur wahrnehme, was ich bin. So, wie ich es wahrnehme, habe ich ein Bewußtsein. Aber auch das könnte nur Illusion sein.
Da komme ich nicht mit... Ich weiß nicht was Bewusstsein für Dich bedeutet, aber ich bin sicher, das wenn man ALLES wegnimmt was wegzunehmen möglich ist, alles reduziert bis ins Unendliche wahrscheinlich, wird eine Wahrnehmung von Existenz bleiben, irgendein Gefühl von ICH BIN.




Ich diskutiere gern kontrovers. Deswegen kann ich teilweise nachvollziehen, warum Du möglicherweise diesen Eindruck gewonnen hast :)
Geht mir genauso, aber ich bekomme immer seltener Antwort :rolleyes: Obwohl ich eigentlich selten beleidigend bin. Und dann bekomme ich in der Regel doch ANtwort. Weißt Du was mir auffällt?
Das für sehr viele in diesem Forum eine der unangenehmsten "Wahrheiten" zu sein scheint das der Mensch gar nicht soo böse ist, bzw. das Ego, das man da so ziemlich die Wahl hat, ob man sich nun ganz ok findet, oder sich am liebsten "vernichten" will, bis man wie ein paar Ich-Sucher keine Intentionen mehr zu haben glaubt weil es sie gar nicht gibt. Ich habe das mal als ne gute Nachricht aufgenommen, aber wenn ich es schreibe kriege ich rote Punkte :D


Und wenn auch die Bestätigung nur eine Wahrmehmungsstörung ist? Ich glaube nicht an Telekinese, da die intersubjektiven Erkenntnisse dagegensprechen.
Weißt Du... Meiner Meinung nach ist das so gesehen alles eine Wahrnehmungsstörung. Meiner Meinung nach ist das Leben eine Art Traum. Da unterscheide ich nicht zwischen Illusion und Realität. Aber das ich etwas bewege, wo auch der Schatten folgt, und es mehrere Menschen die gleichzeitig dabei waren erschreckt bestätigt haben und sie haben es wirklich noch lange nicht geglaubt nur weil sich das Ding bewegt hat. Erst einen Tag später als wir über ne Stunde zusammen saßen und uns unterhalten haben und ich 10 mal hintereinander wenn das Ding ruhig war gesagt habe "jetzt bewege ich es" und es bewegte sich... Und es haben auch noch andere gesehen seit dem. Was für Erkenntnisse meinst Du sprechen dagegen?
Ich habe eigentlich sehr sehr starke Indizien das es möglich ist und wissenschaftlich sogar bewiesen.

Kannst Du Deine telekinetischen Fähigkeiten, an die Du glaubst, immer reproduzieren?
Unter Druck funktioniert es nicht so gut. Da brauchts Geduld. Auch nicht wenn ich miese Laune habe. Aber hier in meiner Wohnung kann ich es jederzeit. Aber nicht alles komischerweise. Am besten mit dem kleinen Versuchsaufbau und ein paar Zetteln an der Wand. Habe auch mal in einem Mini-schaufenster ganz deutlich ein Preisschild wackeln lassen, also durch das Glas und da drin... keine Ahnung vielleicht anderthalb Quadratmeter war kein Lufthauch. Nee nee, ich weiß das ich es kann. Übrigens, habe ich Adversum hier im Forum, das kann man nachlesen erklärt wie es funktioniert und er hat dann noch am selben Tag geschrieben das er es hinbekommen hat. Ein paar Tage später oder eine Woche hat er einen Thread aufgemacht in dem er fragte ob jemand weiß wie er weiterkommen kann, weil er nicht weiterkam, also nur den Versuchsaufbau bewegen konnte dem ich ihm empfahl... Und ich glaube ihm das. Erstens weil ich es eben selbst kann, zweitens weil er würde er lügen nicht mit genau demselben Problem wie es viele haben, ich ja auch ein bisschen, wieder im Forum aufgetaucht wäre. Dann hätte er erzählt er könne Mülltonnen fliegen lassen ;)

Aber ich wollte da gar nicht so viel drüber schreiben. Nur wissen ob mich mein Eindruck täuschte das Du erst mal nicht an solche Sachen glaubst ;)

Viele Grüße,
C.
 
Hallo Condemn,

Condemn schrieb:
Das Beste und Klarste ist meiner Meinung nach Seth. Ich glaube, bin sogar ziemlich sicher das Dir die Bücher gefallen würden. Allen voran "Natur der persönlichen Realität". Wenn man alle Lehren "übereinander legt" gibt es einen Punkt wo sich ALLE schneiden, und das ist der Glaube und auch "das heiligen" des Jetzt als eine Art "Ausweg" und ich habe das für mich als wahr erkannt und kann es auch auf der Basis dessen was ich für wahr halte erklären.

Ich lehne äußere Religionen ab, da ich der Meinung bin, Religionen sind einzig und allein Hilfskonstrukte des Menschen zur ideologischen Untermauerung sozialer Interaktion mit Gruppendynamik und ein Ersatz für eine Weltordnung, die so aber eigentlich nicht existiert. Religion und Glaube sind vom Menschen gemacht, so auch jedes Bild eines Gottes oder einer (seltsamerweise immer) zentralen, omnipotenten Macht oder eines Ursprungs.

Inwiefern meint Seth, daß sich die Lehren sämtlichst schneiden?

Condemn schrieb:
Aber irgendwo muss doch der Wille sein, oder nicht? Abgesehen davon glaube ich eben nicht das es Zeit in diesem zusammenhang gibt. Für mich gibts nur Aufmerksamkeit lenken. Nicht denken ich mache das jetzt und dann folgt die Tat, sondern Wille der sich sofort verwirklicht.... Natürlich auf der schwer fassbaren Ebene des "Was auch immer-Bewusstsein-eben"...

Der Wille kommt möglicherweise erst kurz nach der Ausführung ins Spiel. Es gibt einen Streit zwischen Philosophen und Neurobiologen derzeit. Ein interessanter Link dazu:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19971/1.html

Ausschnit:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19971/1.html schrieb:
Wenn die Neurowissenschaftler Recht haben, hängen wir vielleicht alle an der Matrix. Nur würde diese nicht wie im Film von bösen Maschinen, sondern unseren eigenen Gehirnen betrieben. Unsere erlebte Innenwelt wäre dann nur eine Illusion. Einen ähnlichen Gedanken hatte Descartes auch schon mit seinem bösen Dämon, der ihn an allem zweifeln ließ. Bis wir eine bessere Antwort gefunden haben, tun wir vielleicht gut daran, allen Diskutierenden in der Debatte mit der Forderung aus Schillers "Don Carlos" zu begegnen: "Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!"

Condemn schrieb:
Für mich ist ein Wesen das um seinen Tod kämpft definitiv bewusst. Ein Wesen das Schmerz und Trauer fühlt und ich bin sicher das viele Tierarten auch Emotionen haben, ist für mich bewusst.

Ein Wesen, welches um sein Leben kämpft, muß dies nicht bewußt durchführen, sondern kann rein instinktiv handeln, meiner Meinung nach. Auch Gefühlsäußerungen sind meines Erachtens noch kein Beweis eines Bewußtseins, erst die bewußte Tat, die dem Instinkt widerspricht, macht Bewußtsein (z. B. bewußtes sozialen Handeln, und dabei Aushebelung des Selektionsprinizip der Natur, bewußtes Annehmen ethischer Prinzipien ohne Berücksichtigung des durch die Natur vorgegebenen Ellbogen-Prinzips, Ausleben der Sexualität mit freiwilliger Berücksichtigung der Wünsche des Partners (was bei Tieren grundsätzlich mit Balz- und Gewaltritualen passiert), Sexualität nicht nur zu Zeugung usw. usf., all das sind bewußte Handlungen, die den instinktiven Naturgesetzen widersprechen, und daran ein Bewußtsein erkennen lassen.

Condemn schrieb:
Ich glaube aber trotzdem an Wahrheiten die in gewisser Weise grundlegend sind. Aber nicht auf der Ebene der materiellen Realität. Da glaube ich es nicht.

Auch andere Wahrheiten sind nur Wahrheiten des Glaubens und der Wahrnehmung. Und daraus schließe ich persönlich, daß jede Wahrheit nur subjektiv Wahrheit ist.

Condemn schrieb:
Das ist es was ich Namo versuche zu erklären, das sich auch seine geliebten Argumente letzlich auf Meinungen und Glauben stützen, aber er will davon nix hören.

Leute wie Namo sehen ihren Glauben als objektive Wahrheit mit völliger Kritikunfähigkeit, und präsentieren sie auch so anderen Menschen. Und soetwas ist gefährlich... Aber ich glaube, da ist Hopfen und Malz verloren. Wie Du schon schriebst, ist die eigene Sicherheit im Glaubenshafen ein mögliches Stimulanz, um wenigstens ein paar Grundsätze und ein wenig Trost im Leben zu haben. Und wer das in Frage stellt, ist natürlilch gleich ein böser Aggressor, ein schwarzes Loch, der all diese Glaubensgrundsätze aufsaugen könnte.

Condemn schrieb:
Da komme ich nicht mit... Ich weiß nicht was Bewusstsein für Dich bedeutet, aber ich bin sicher, das wenn man ALLES wegnimmt was wegzunehmen möglich ist, alles reduziert bis ins Unendliche wahrscheinlich, wird eine Wahrnehmung von Existenz bleiben, irgendein Gefühl von ICH BIN.

Möglicherweise, aber auch ein Gefühl entsteht nur durch Wahrnehmung.

Condemn schrieb:
Weißt Du was mir auffällt?
Das für sehr viele in diesem Forum eine der unangenehmsten "Wahrheiten" zu sein scheint das der Mensch gar nicht soo böse ist, bzw. das Ego, das man da so ziemlich die Wahl hat, ob man sich nun ganz ok findet, oder sich am liebsten "vernichten" will, bis man wie ein paar Ich-Sucher keine Intentionen mehr zu haben glaubt weil es sie gar nicht gibt. Ich habe das mal als ne gute Nachricht aufgenommen, aber wenn ich es schreibe kriege ich rote Punkte :D

Ja, das Dogma, das Ego sei alles Schlimme und Böse, hat sich in der Eso-Szene festgesetzt. Dabei ist doch die innere Suche die Suche im eigenen Ich, im Ego, und alles, was dazu führt, das eigene Ich bessser zu verstehen, wirkt sich auch positiv aus auf das Äußere, da man erkennt, welche Wirkung die eigene Person nach außen haben könnte, und welche Fehler man hat, die man einstellen kann. Das Ich zu reduzieren, oder gar abzuschaffen, würde einer Entmenschlichung des Menschen gleichkommen.

Und wir sind nunmal Menschen, so weit ich das wahrnehmen kann, und keine Maschinen. Da geh ich dann doch lieber mit den Philosophen d´accord :)

Condemn schrieb:
Meiner Meinung nach ist das Leben eine Art Traum. Da unterscheide ich nicht zwischen Illusion und Realität. Aber das ich etwas bewege, wo auch der Schatten folgt, und es mehrere Menschen die gleichzeitig dabei waren erschreckt bestätigt haben und sie haben es wirklich noch lange nicht geglaubt nur weil sich das Ding bewegt hat. Erst einen Tag später als wir über ne Stunde zusammen saßen und uns unterhalten haben und ich 10 mal hintereinander wenn das Ding ruhig war gesagt habe "jetzt bewege ich es" und es bewegte sich... Und es haben auch noch andere gesehen seit dem. Was für Erkenntnisse meinst Du sprechen dagegen?

Es könnte sein, daß es sich kurz vorher bewegt, und Du das wahrgenommen hast.

Mich würde interessieren, wie Du genau dabei vorgehst.
Könntest Du kurz beschreiben, was genau Du machst, und in welcher Position sich die Gegenstände befinden?

Könnten sich die Gegenstände, um die es geht, auch durch einen Luftzug, durch sonstige Einwirkung bewegt haben? Wenn ja, könnte es sein, daß dadurch die Illusion entsteht, Du würdest sie telekinetisch bewegen.

Wärst Du bereit, einen wissenschaftlichen Test machen zu lassen?

Condemn schrieb:
Nee nee, ich weiß das ich es kann. Übrigens, habe ich Adversum hier im Forum, das kann man nachlesen erklärt wie es funktioniert und er hat dann noch am selben Tag geschrieben das er es hinbekommen hat. Ein paar Tage später oder eine Woche hat er einen Thread aufgemacht in dem er fragte ob jemand weiß wie er weiterkommen kann, weil er nicht weiterkam, also nur den Versuchsaufbau bewegen konnte dem ich ihm empfahl...

Dieser Versuchsaufbau interessiert mich auch. Wie sicher ist, daß die Wahrscheinlichkeit nicht sowieso mindestens bei 50 % liegt, daß sich ein Gegenstand bewegen könnte? All das muß ausgeschlossen werden können.

Condemn schrieb:
Und ich glaube ihm das. Erstens weil ich es eben selbst kann, zweitens weil er würde er lügen nicht mit genau demselben Problem wie es viele haben, ich ja auch ein bisschen, wieder im Forum aufgetaucht wäre. Dann hätte er erzählt er könne Mülltonnen fliegen lassen ;)

Wie gesagt, es kommt darauf an, wie sicher der Versuchsaufbau ist, ich kann allerdings erwähnen, daß es mehrere Telekinese-Fälle gab, die sich bereits einer wissenschaftlichen Untersuchung gestellt haben, Ergebnis war, daß sie allesamt bei doppelblinden Tests gescheitert sind.

Gruß,
lazpel
 
Hallo,

ich habe mich nochmal über Seth informiert (ich hatte mich schonmal darüber informiert, es allerdings vergessen). Seth ist ein Wesen, welches in Channeling-Sessions durch die Autorin Jane Roberts wahrgenommen wurde. Channling ist eine Trance, somit ein Weg, das eigene Innere anzuzapfen. Die Aussagen, die Seth über Jane Roberts äußert, sind auch für Jane Roberts richtig:

Jane Roberts schrieb:
Ihr macht eure eigene Realität. Es gibt keine andere Regel. Dies zu wissen, ist das Geheimnis des Schöpferischen

Auch Jane Roberts hat sich nach meiner Meinung ihre eigene Realität erschaffen, indem ihr Unterbewußtes das Wesen "Seth" erschaffen hat, welches ihr ihre eigene Sicht der Dinge dargelegt hat. Seth ist ein Teil von Jane Roberts, so weit ich das sehe. So, wie ein Traumcharakter auch ein Teil des Träumers ist.

Was mich ein wenig stört an Jane Roberts ist der Kommerz, der sie reich gemacht hat. Zudem meint sie, sie hätte einen Alleinanspruch, Seth channeln zu dürfen. Wenn Du Pech hast, Condemn, sind die Worte von Jane Roberts nicht mal gechannelt, sondern einfach das, was Jane Roberts bei vollem Bewußtsein aufgeschrieben hat. All das kann nicht nachvollzogen werden, es weist aber in die Richtung, wenn die Autorin anderen verbietet, mit "ihrem" Wesen in Kontakt treten zu wollen. Die Worte von Seth sind aus meiner Sicht die Worte Jane Roberts, egal, ob sie wirklich glaubt, ein Wesen zu kontaktieren, welches ein Teil ihres Unterbewußten ist, oder ob sie die Texte bewußt geschrieben hat, um mit einem Channeling-Buch Geld zu verdienen.

Jenseits dieser Tatsache ist aber vieles, was Jane Roberts schreibt, hoch interessant, auch, wenn es natürlich wieder sehr glaubens-lastig ist.

Interessant finde ich auch diesen Satz:

Jane Roberts schrieb:
Die Distanz, die das eine Leben von dem anderen trennt, existiert psychologisch und nicht als zeitlicher Zwischenraum zwischen Jahren oder Jahrhunderten. (...) Was man gewöhnlich unter Reinkarnation versteht, nämlich ein Nacheinander verschiedener Leben, ist ein Mythos.

Gruß,
lazpel
 
fckw schrieb:
Ha! Ist das oder ist es nicht ein Glaubenssatz?
In dem Moment wars nur ein tiiefes Gefühl. (Was nicht heißt, dass es Kein Glaubenssatz ist. Das müsste überprüft werden...........
Prüfbericht: Es steht der Wunsch dahinter, endlich etwas ablegen zu können. 'Become a hollow Bamboo again. Childlike.' (Zenweisheit) Es ist also eine Sehnsucht. a longing. Was wesentlich mehr ist, als ein Wunsch. Es ist der Wunsch nach finaler Verschmelzung/Einschmelzung/Kernschmelzung.

.....ein Glaubenssatz?
Was sagst du.


Falls ja, bitte Schlachtmesser hervorkramen und tüchtig eins draufhauen.
möchte ich eigentlich nicht
soll ich?


Ist nicht die Gefahr VIEL grösser, dass wir dauernd zu verlieren versuchen, eins nach dem andern, Stück um Stück - und trotzdem nie an ein Ende kommen damit?
Diese Gefahr ist riesengroß. Aber ist es nicht fast unwiderstehlich leichter werden zu wollen. und leichter. und immer leichter und leichter

Und ist der Wunsch dieser Gefahr zu entgehen - nicht mehr verlieren zu wollen - nicht wieder ebendies?!


Ich bin voller Unzulänglichkeiten. Seit Donnerstag kenne ich etwas neues, das mir sonst eher unbekannt war: Selbsthass. Aber selbst das ist heute in Ordnung.
Introspektion bringt mir zur Zeit was. Das ist natürlich nur eine Phase. Aber so lange es ein Sich-besser-spüren ist, ist es in Ordnung.
Theoretisch sollte es halt nie werden - und zu langen zusammenhängenden Geschichten anwachsen.
 
Werbung:
rocket_soft schrieb:
Introspektion bringt mir zur Zeit was. Das ist natürlich nur eine Phase. Aber so lange es ein Sich-besser-spüren ist, ist es in Ordnung.
Theoretisch sollte es halt nie werden - und zu langen zusammenhängenden Geschichten anwachsen.
Ja, also, äh, Phase? Geschichte? Wie lange darf eine Phase sein um nicht zu einer Geschichte anzuwachsen? Wie lange muss eine Geschichte sein, um zu einer Charakterseite auszuwachsen? Irgendwie hinkt die Theorie, find ich.
 
Zurück
Oben