spirituelle entwicklung

rocket_soft schrieb:
Hat irgendwer schon einen Verstand gesehen?

Da lief soeben einer über die Strasse,
ein Herz an seiner linken Hand.
"Ei, ei, ei, was ist denn das für ein lust'ger Gesell!",
rief ich ihm zu.
Worauf er, mir zuzwinkernd, im Dickicht verschwand.
 
Werbung:
fckw schrieb:
Futsch? Der Verstand hat dich befreit von der Identifikation mit dem Gefühl. Das Anhängen an angenehmen Gefühlszuständen - ist das nicht auch... ...eine Identifikation? Warum bist du nicht dem Verstand dankbar für die Aufgabe, die er für dich erledigt hat?

Es ist der Verstand, der die Tendenz hat, jedes aufkeimende, echte und wahrhaftige Lebensgefühl mit Schuld, Tadel und Strafe zu sanktionieren und zu vergällen.

Es ist der Verstand, der falsche Hoffnung als Illusion enttarnt.

Es ist der Verstand, der eine Absicht erzeugen kann, gegen den Strom der Gewohnheiten und Identifikationen zu schwimmen.

Es ist der Verstand, der schonungslos sich selbst den Spiegel vorzuhalten vermag.

Es ist der Verstand, der den Sucher auf dem Weg begleitet.

Es ist der Verstand, der immer wieder versucht auf diesem Weg die Führung zu übernehmen.

Es ist der Verstand des Intellektuellen, der besonders schwierig und tückisch ist.

----------------------->

Es ist das Herz, das öffnet.

Es ist das Herz, das transformiert und verbrennt.

Es ist das Herz, das bewegt und wirkt.

Es ist das Herz, das Wissen zu Weisheit wandelt.

Es ist das Herz, das starre, tote Gebäude mit Leben, Farbe, Duft erfüllt.

Es ist das Herz, das keine Bedingungen stellt, das "weiß", ohne zu wissen.

Es ist das Herz, das in einem Moment möglich macht, was lange Zeit nicht möglich war.

Es ist das Herz, das weich macht, das stark macht.

Es ist das Herz, das jederzeit Gnade erfahren läßt, es ist das Tor zur Wahrheit, welches jedem jederzeit offen steht.

Es ist das Herz, das ohne dem rationalen Impuls nicht zur Befreiung führen kann.

Es ist das Herz, dessen Schattenseiten Schwäche, Hörigkeit, Märtyrertum, Masochismus, Naivität, emotionale Verstrickung sind.
 
Davon stimmt gar nichts, geschätzte Cécile, keine einzige deiner Zuordnungen ist wahr. Oder anders - in deinen Worten - ausgedrückt: Es ist dein Verstand, der all diese Zuordnungen macht. Die Welt in Dichotomien wahrzunehmen, das ist das Merkmal "des Verstandes". (Oh, und natürlich ist das alles äusserst meta.)

Es ist wirklich so, wie die Rakete gesagt hat. Man erkennt's erst, wenn man's erkennt. Mara ist inzwischen immerhin schon misstrauisch geworden.

Übrigens, besitzt du zufällig einen grasgrünen Pullover/Sweatshirt und hast rötliche Haare und ev. eine auffällige Brille, Cécile? Nein? Naja, macht nix, hätte ja sein können.
 
*kopfschüttel*

Das ist billig, äußerst einseitig und ist das Ergebnis deiner mir nicht erklärbaren Aggressivität und Arroganz.

Ich sag dir mal, wie ich das empfinde, was du schreibst, ganz ehrlich. Ich habe das Gefühl:

- daß dir etwas fehlt, daß du nicht ganz bist

- daß du um jeden Preis etwas verteidigst, was längst hätte integriert und gelöst sein müssen

- daß du andere Menschen nicht achtest, nicht ernst nimmst

- daß du einfache, relative Wahrheiten auf unpassende Weise leugnest, indem du auf die absolute Ebene zeigst (im übrigen: warum sprechen wir hier dann überhaupt noch?)

- daß du garnicht bemerkst, wenn jemand um diese Dinge bereits weiß, er bereits auf dem WEG ist und trotzdem über gewisse Dinge sprechen möchte, ohne jedem Satz hinzuzufügen: der Weg (der aber garnicht existiert), die Hingabe (die aber nur eine Illusion ist), das Herz (das nur eine Einbildung ist) etc.

Übrigens, besitzt du zufällig einen grasgrünen Pullover/Sweatshirt und hast rötliche Haare und ev. eine auffällige Brille, Cécile? Nein? Naja, macht nix, hätte ja sein können.
Paranoia ist auch ein Produkt des Verstandes, geschätzter fckw.

Vielleicht solltest du lernen, auch mal hinzuhören, vielleicht haben die anderen dir ja etwas zu sagen - sofern es deine Ignoranz mal zulassen sollte.
 
Liebe Cécile, ich entschuldige mich hiermit aufrichtigst für meinen aggressiven und arroganten Charakter, hoffe, dass wir nach (und während) Weihnachten nur noch liebevoll, weise und tiefgründig miteinander umgehen können, befürchte aber, dass dem nicht so sein wird und wünsche dir nichtsdestotrotz mit freundlichen Grüssen ein höchst angenehmes Weihnachtsfest!

Aus der Bananenrepublik grüsst

Dein FCKW.
 
.

Ich glaube, Kommunikation (die ohnehin, per Wort, offensichtlich nie so klappen kann, wie wir uns das vorstellen/erhoffen) leidet an zwei Dingen besonders (und nicht nur an Weihnachten):



Dass jemand denkt, er sei heiler/ganzer/weiter/etc. als wer anderer:
...
- daß dir etwas fehlt, daß du nicht ganz bist
...



Und,
dass jemand eine Idee hat >und dann denkt/glaubt/fühlt, es wäre wirklich so:
jetzt schmollt er



(aber da das alles ganz menschlich ist, ist es wohl in Ordnung so. Einfach ein Schritt in einer (scheinbaren) Entwicklung.)
 
Werbung:
Angnommen jeder Gedanke ist eine Illusion, dann stellt sich mir die (auf)dringende Frage, warum wir sowas, wie Gedanken überhaupt haben!?!?
 
Zurück
Oben