spirituelle entwicklung

Werbung:
rocket_soft schrieb:
Ist Schmerz nicht etwas Verbindendes?


ja.

schmerz verbindet und bringt verstehen.




ich habe heute noch etwas erspürt, was herz und verstand angeht. vielleicht kennt ihr das auch ?
ich fahre die straße entlang und sehe etwas. ein zeichen, dass ich kenne und das für mich eine bedeutung hat. ein glücksgefühl durchrieselt mich ... da ist in dem moment etwas in mir - eine absolute gewissheit und sie hat weder worte, noch bilder - nur dieses gefühl ...

in dem moment, wo mein verstand einsetzt und versucht dieses gefühl zu analysieren - interpretieren ... ist es vorbei. kaputt. weg ... futsch.

kann man überhaupt sagen: herz und verstand ? geht das überhaupt ?

was ist das, was ich da beschreibe ? wahrheit ?
 
Das, was du als "zeichen" beschreibst - gibt es ja nicht.
deshalb ist es auch sofort (oder bald) wieder weg. - ob durch den 'Verstand' oder sonstwas ist ja ganz egal. Es wird nicht bleiben. Das ist Fakt. (sicher.)


- Was in der Zeit kommt. wird auch in der Zeit wieder gehen. -
no way​


(ob du da'für' drei mal um die Ecke fahren musst; ob es sofort passiert; oder erst in einem Jahr/ in Zehn.....
wo ist der Unterschied? (menschlich gesehen Ist da ein Unterschied; scheint einer zu sein.)




"Glücksgefühl", Trauer, Freude, Langeweile - alles kommt, und geht auch wieder; geht und kommt (vielleicht) auch wieder. (oder bleibt - zeitlich begrenzt - für 'immer'; für ein persönlich empfundenes 'Immer'. Aber was ist schon die 'Person'?)



Nichts geht also "kaputt" wie du sagst;
es kommt und geht nur. (und das wollen wir nicht.)
menschlich verständlich.

Aber, was ist der 'Mensch'? (Antwort brauchst du gar nicht zu geben versuchen; denn es gibt keine Antwort.)









"Wahrheit" ist, dass es nur Erdachtest gibt; das kommt und geht - auch nicht (da es nie da war, war es ja nie da; nur erdacht)
Und das ist auch keine Lösung. Ich weiß.
Aber es ist die 'Wahrheit'. (die maximale Wahrheit die es (menschlich) zu geben scheint.)
 
mara... schrieb:
ich habe heute noch etwas erspürt, was herz und verstand angeht. vielleicht kennt ihr das auch ?
ich fahre die straße entlang und sehe etwas. ein zeichen, dass ich kenne und das für mich eine bedeutung hat. ein glücksgefühl durchrieselt mich ... da ist in dem moment etwas in mir - eine absolute gewissheit und sie hat weder worte, noch bilder - nur dieses gefühl ...

in dem moment, wo mein verstand einsetzt und versucht dieses gefühl zu analysieren - interpretieren ... ist es vorbei. kaputt. weg ... futsch.
Futsch? Der Verstand hat dich befreit von der Identifikation mit dem Gefühl. Das Anhängen an angenehmen Gefühlszuständen - ist das nicht auch... ...eine Identifikation? Warum bist du nicht dem Verstand dankbar für die Aufgabe, die er für dich erledigt hat?

Es gibt kein gut und kein schlecht. Das Gefühl ist nicht besser als das Verschwinden vom Gefühl. Aber - subjektiv - angenehmer. So lange gewertet wird. Und werten tut nicht "dein Verstand", sondern du. Weil du es möchtest. Ich tue es auch, weil ich es eben auch möchte.
kann man überhaupt sagen: herz und verstand ? geht das überhaupt ?
Kann man das sagen, Mara? Das war die Frage, die ich dir gestellt hatte, die ich dir stellen wollte. Ist es möglich zu sagen "Verstand hier, Herz dort"? Geht das? Ich fragte: Nimmst du das wirklich wahr - "Verstand hier, Herz dort"? Und das war es, was ich meinte, die Frage, die du hier aufgeworfen hast.
was ist das, was ich da beschreibe ? wahrheit ?
Was ist es, Mara? Liebe? Bewusstsein? Materie? Energie? Geist? Wahrheit? Ist es persönlich oder unpersönlich? Hat es ein Gesicht oder keins? Lebt es durch dich oder du durch es?

Wer kann diese Fragen beantworten?

Natürlich ist es nichts von all dem. Gar nichts davon. Ich weiss nicht, was es ist, und das ist die Wahrheit. Noch näher komme ich nicht heran. Und weder mein Verstand noch mein Herz rühren an diese Wahrheit. Manchmal weine ich, manchmal lache ich, manchmal singe ich, und manchmal werte ich, und siehe, all das ist wahr. Der Verstand - ein angenehmer Zeitgenosse. Ein bisschen nachtragend, zugegeben, manchmal auch etwas pingelig, aber es ist MEIN Verstand. Mein Herz - ein angenehmer Zeitgenosse. Und es ist MEIN Herz. Wie könnte ich den einen gegen den anderen eintauschen.

Es gibt kein Herz und keinen Verstand. Es ist gut, diese Vorstellungen zu haben, sie erfüllen ihren Zweck, aber, Mara, jetzt ist es Zeit, diese Vorstellungen abzulegen. Sie entsprechen nicht der Wahrheit, und das weisst du. Du brauchst sie nicht länger als Ideen. Du hast dich daran gehalten, weil sie dir Sicherheit gaben, weil sie dir zur Orientierung halfen, aber jetzt kommst du aus ohne Verstand und ohne Herz als Führer, denn auch diese zwei halten dich nur auf, auf dem Weg. Orientiere dich nicht am Verstand, er wird irgendwo fehlgehen, orientiere dich aber auch nicht am Herzen, es wird genauso an einem anderen Punkt fehlgehen. Du bist in der Lage, auch ohne sie zu gehen.
 
ich finde, du denkst da zu langwierig :D ;) ... es ist nur ein moment und der moment ist wahr (was wenn wir schaffen diese momente aneinanderzureihen ? was dann?).
nicht mehr, aber auch nicht weniger ...


do you understand ???



das was ich beschrieb ist ein weg zu selbstsicherheit. und das was mE da wahr-nimmt ist das herz - die augen des herzens ... ich kann den verstand da nicht unterbringen. das ist der punkt. der verstand stört da nur ...

... und geht es nicht im endeffekt die ganze zeit um diese frage. es geht nicht um morgen oder nächstes jahr, sondern darum frieden zu finden, in sich selbst ... vertrauen zu finden, in sich selbst.

der verstand ist nur eine schein-bare sicherheit, er kreiiert sich was, der verstand ist nach meinem gefühl der feind der wahr-heit/-nehmung ...


Nichts geht also "kaputt" wie du sagst;
es kommt und geht nur. (und das wollen wir nicht.)
menschlich verständlich.

ja sehr verständlich. bis man begreift, dass nur kommen kann, was gehen durfte ;) ...

aber dennoch ist es mE ein unterschied, ob der verstand "dazwischen" kommt oder ob etwas geht, weil es in den moment gehört ... loslassen ist für mich eins der schönsten dinge, die ich erfahren durfte. es ist wie eine gnade ... ich hoffe ich darf es wieder erleben ... es kommt halt, und geht ...

die dinge zu wissen heißt ja nicht das menschsein aufzuhören, stimmt´s ?
 
fckw schrieb:
Futsch? Der Verstand hat dich befreit von der Identifikation mit dem Gefühl. Das Anhängen an angenehmen Gefühlszuständen - ist das nicht auch... ...eine Identifikation? Warum bist du nicht dem Verstand dankbar für die Aufgabe, die er für dich erledigt hat?

der verstand war gar nicht da, fckw. daher hatte ich ja diesen einblick, weil eben der verstand nicht da war. und jetzt war es eben ein "gutes" gefühl. genauso gut kann es ein "schlechtes" gefühl sein, das dann wahr ist. es gibt in dem sinne da keine identifikation, weil dieses gefühl sowieso nicht bestand hat. es kommt, ich nehme es wahr, es geht. und "normalerweise" kann ich das nicht so erfahren, weil sofort mein verstand dazwischenquasselt und tausend gründe sucht für das gefühl ... erklärungen, interpretationen usw. usw. ...

Es gibt kein gut und kein schlecht. Das Gefühl ist nicht besser als das Verschwinden vom Gefühl. Aber - subjektiv - angenehmer. So lange gewertet wird. Und werten tut nicht "dein Verstand", sondern du. Weil du es möchtest. Ich tue es auch, weil ich es eben auch möchte.

nein. das sehe ich auch so. es gibt da kein gut und schlecht, denn den verstand gebrauche ich - so wie ich ihn brauche. und das ist für mich der unterschied.

mir wird nur gerade klar, dass es vielleicht ein ganz anderes "herz" ist, von dem du sprichst ... ja. jetzt verstehe ich ... ich spreche mehr von "bewußtsein" und dieses bewußtsein spricht zu mir über mein herz ...

wenn du von herz und verstand sprichst, meinst du dann gefühlsduselei ? kann das sein. also nicht mehr die realität sehen, sondern sich illusionen machen ... in vergangenen schönen zeiten schwelgen und sich daran gefühlsmäßig festklammern ... ?

Kann man das sagen, Mara? Das war die Frage, die ich dir gestellt hatte, die ich dir stellen wollte. Ist es möglich zu sagen "Verstand hier, Herz dort"? Geht das? Ich fragte: Nimmst du das wirklich wahr - "Verstand hier, Herz dort"? Und das war es, was ich meinte, die Frage, die du hier aufgeworfen hast.

ich bin jetzt etwas verwirrt aufgrund meiner eigenen feststellung, die ich grade traf. ich habe da was verwechselt miteinander ... herz und verstand und bewußtsein ... das sind völlig verschiedene ebenen ...

dann laß mich mal gerade die ebene wechseln und jetzt wirklich von herz und verstand reden ...
ja. das war mal so. ich habe das herz als höher bewertet als den verstand. ich mochte den verstand nicht, lehnte ihn ab, weil er mich und meine gefühle verletzte. aber dieses herzgefühl war mehr eine gefühlsduselei, ein harmoniebedürfnis, das eine innere verletztheit kompensieren sollte ...
kann man herz und verstand trennen - nein. das ist nicht gut, weil wir beides in gleichem maße brauchen auf dieser ebene ...

wenn beides erlöst wird, dann wird es bewußtsein und dieses bewußtsein äußert sich bei mir eben über die herzebene - jedenfalls empfinde ich das so. baue ich mir hier jetzt wieder was ?

hab erbarmen. ich habe es ja gerade erst verstanden, dass ich was ineinander gemischt habe ... die "weisheit" des herzens ist dann eine verbindung von beidem - von herz und verstand - und kann aber nicht mehr als solches wahrgenommen werden - sondern ist dieses von mir beschriebene - ich sag jetzt wieder - gefühl ... ich weiß es nicht besser zu beschreiben ... gewissheit ... da hast du beides :)

Was ist es, Mara? Liebe? Bewusstsein? Materie? Energie? Geist? Wahrheit? Ist es persönlich oder unpersönlich? Hat es ein Gesicht oder keins? Lebt es durch dich oder du durch es?

Wer kann diese Fragen beantworten?

ich weiß es nicht und das ist doch der punkt. es geht doch nicht darum es zu erklären, zu definieren. und ich erkenne die letzten wochen immer mehr von dem, was man mir hier immer wieder geschrieben hat. worte führen unweigerlich zu mißverständnissen - und zu verwirrung, wenn man keine klarheit hat. ich habe jahrelang in mich aufgesaugt und jetzt erst trägt es früchte. dafür bin ich sehr dankbar ...

Natürlich ist es nichts von all dem. Gar nichts davon. Ich weiss nicht, was es ist, und das ist die Wahrheit. Noch näher komme ich nicht heran. Und weder mein Verstand noch mein Herz rühren an diese Wahrheit. Manchmal weine ich, manchmal lache ich, manchmal singe ich, und manchmal werte ich, und siehe, all das ist wahr. Der Verstand - ein angenehmer Zeitgenosse. Ein bisschen nachtragend, zugegeben, manchmal auch etwas pingelig, aber es ist MEIN Verstand. Mein Herz - ein angenehmer Zeitgenosse. Und es ist MEIN Herz. Wie könnte ich den einen gegen den anderen eintauschen.

Es gibt kein Herz und keinen Verstand. Es ist gut, diese Vorstellungen zu haben, sie erfüllen ihren Zweck, aber, Mara, jetzt ist es Zeit, diese Vorstellungen abzulegen. Sie entsprechen nicht der Wahrheit, und das weisst du. Du brauchst sie nicht länger als Ideen. Du hast dich daran gehalten, weil sie dir Sicherheit gaben, weil sie dir zur Orientierung halfen, aber jetzt kommst du aus ohne Verstand und ohne Herz als Führer, denn auch diese zwei halten dich nur auf, auf dem Weg. Orientiere dich nicht am Verstand, er wird irgendwo fehlgehen, orientiere dich aber auch nicht am Herzen, es wird genauso an einem anderen Punkt fehlgehen. Du bist in der Lage, auch ohne sie zu gehen.

na. da bin ich aber mal gespannt :) ... es sind dinge die mir auch in den letzten wochen klar wurden. warum ich was tue, was mich antreibt, was mich motiviert ...

ich sage es mal so, fckw. die jahre hier im forum habe ich gesammelt. ich habe alles in mich fließen lassen, jetzt habe ich das gefühl, alles sucht sich einen platz, manches fliegt raus und vieles löst sich auf. wenn ich soweit bin, dann bin ich wieder genau da wo ich angefangen habe und doch wird alles anders sein ...

möglich, es wird jetzt ohne beides gehen ... ich weiß es nicht.
 
mara... schrieb:
ja.

schmerz verbindet und bringt verstehen.

Ich möchte Dir zwar nicht wiedersprechen, denn in Teilen z. B.
wenn ein Angehöriger ihn hat ist es ja auch durchaus auch stimmig.

Nur was ist büddeschön, wenns der Partner seinen Partner verprügelt,
verbindet der Schmerz dann beide auch viel stärker ?

Na ich möcht nur darauf hinaus, daß ein Würfel nicht nur eine Seite hat,
sondern doch noch die eine oder andere mehr.

Alles Liebe - Luzifer -

:schnl:
 
luzifer schrieb:
Ich möchte Dir zwar nicht wiedersprechen, denn in Teilen z. B.
wenn ein Angehöriger ihn hat ist es ja auch durchaus auch stimmig.

Nur was ist büddeschön, wenns der Partner seinen Partner verprügelt,
verbindet der Schmerz dann beide auch viel stärker ?

Na ich möcht nur darauf hinaus, daß ein Würfel nicht nur eine Seite hat,
sondern doch noch die eine oder andere mehr.

Alles Liebe - Luzifer -

:schnl:


das steht dir zu. :)

aber auch wenn ein partner seinen partner verprügelt verbindet das den partner mit dem partner und mit anderen die verprügelt wurden ...

meinst du nicht. ich glaube seelische haue und körperliche haue geben sich da nicht viel ... :) - jedenfalls kann man dann vieles nachvollziehen und verstehen ... wenn man kann ... kann mE nicht jeder ...

ob der schmerz beide stärker verbindet kommt darauf an, wie sie damit umgehen können. jetzt kommt wieder das bewußt/unbewußt ins spiel ... man kann auch sagen: versteht man die zusammenhänge - ursache - wirkung ... oder sieht man "nur" täter und opfer ...

schwer zu sagen. was meinst du ?
 
:)

Nuja manche Parner mag es ja noch verbinden, nur warum
laufen dann viele solchen davon ? Und warum laufen dann bloß
die meisten Damen gleich zu Police und zu Gericht nur weil sie
mal eben nächtens auf der Straße vergewaltigt wurden ?

Ist das so eine Strake Bindung, daß Gericht wie Knast gleich dazu gehört ?

Sind Fälle bekannt wo solch Damen dann ständig aus lauter stärkerer
Bindung ihren Peiniger zu hinter Gittern besuchen ?

Lieben Gruß - Luzifer -

:baden:
 
Werbung:
mara... schrieb:
ich finde, du denkst da zu langwierig :D ;) ... es ist nur ein moment und der moment ist wahr (was wenn wir schaffen diese momente aneinanderzureihen ? was dann?).
nicht mehr, aber auch nicht weniger ...


do you understand ???



das was ich beschrieb ist ein weg zu selbstsicherheit. und das was mE da wahr-nimmt ist das herz - die augen des herzens ... ich kann den verstand da nicht unterbringen. das ist der punkt. der verstand stört da nur ...

... und geht es nicht im endeffekt die ganze zeit um diese frage. es geht nicht um morgen oder nächstes jahr, sondern darum frieden zu finden, in sich selbst ... vertrauen zu finden, in sich selbst.

der verstand ist nur eine schein-bare sicherheit, er kreiiert sich was, der verstand ist nach meinem gefühl der feind der wahr-heit/-nehmung ...




ja sehr verständlich. bis man begreift, dass nur kommen kann, was gehen durfte ;) ...

aber dennoch ist es mE ein unterschied, ob der verstand "dazwischen" kommt oder ob etwas geht, weil es in den moment gehört ... loslassen ist für mich eins der schönsten dinge, die ich erfahren durfte. es ist wie eine gnade ... ich hoffe ich darf es wieder erleben ... es kommt halt, und geht ...

die dinge zu wissen heißt ja nicht das menschsein aufzuhören, stimmt´s ?
Der Moment ist nicht wahr, nur weil du möchtest dass er wahr ist. Der Moment ist eine Illusion. (Das mag sich für manchen wie Haarspalterei anhören. Für mich ist es eine Lösung von der Ich-Identifikation.)

In dem Moment du bemerkst, dass "du 'solche' Momente aneinanderreihen" versuchst (um eine Perlenkette zu erhalten, von der du vergessen möchtest dass es (nur) eine Perlenkette ist) funktioniert es auch schon nicht mehr. (Das versuchst du/ich/wir ja andauernd.
Hat nicht funktioniert. Leider/zumGlück)


Ich "understande" sehr gut was du meinst (es ist menschlich). Aber es funktioniert eben (leider/zumGlück) so nicht (mehr).


"Selbstsicherheit" funktioniert einfach nicht mehr, wenn du das Selbst als ... entlarvt hast. >Was ist es? Und: Welche 'Sicherheit' für etwas das du entlarvt hast?
(Das ist niedlich in sich selbst. (Jetzt kriegt das Herz auch noch Augen... die Phantasie kennt keine Grenzen. Herz öffnen. Herz schließen. Herz hinten öffnen. Herz vorne öffnen. Man hört ja alle Versionen.))


"Frieden in sich selbst zu finden" ist zwar (ab einem gewissen Punkt) immer das Ziel gewesen -
aber es wird nie funktionieren. (Weil es innerhalb dieses Selbst keinen Frieden geben kann.)
(Die Natur des Selbst (das sich andauernd selbst erfahren will) ist Unfrieden. (Macht aber nix.
Es sei denn, man sucht "den Frieden" da drin; dort, wo man ihn nicht finden kann.))




Du sagst, "der Verstand ist nur eine scheinbare Sicherheit".
Der Nicht-Verstand ist in selber Art nur eine scheinbare Sicherheit.
(Erklärung: Zuerst merken wir, wir sind nicht im (sogenannten)Verstand (alles geht drunter und drüber; out of control) > und wir versuchen unser Leben unter Kontrolle zu kriegen, In den Verstand zu gehen (um Frieden zu finden). Dann merken wir (nach einiger Zeit), Das klappt (auch) nicht. (kein/kaum Frieden weit und breit) > Dann versuchen wir wieder aus dem Verstand rauszugehen. > Nicht nur, dass das kaum jemandem gelingt. Es funktioniert auch nicht. Kein Frieden. (Nicht mehr Frieden als vorher Im Verstand; als das mit der Kontrolle noch halbwegs klappte.)

((Zusätzlich nicht vergessen, dass "der Verstand" nur etwas gedachtes ist. Etwas scheinbar Erkanntes.
Ein Schuldiger/etwas Schuldiges musste gefunden werden (für den Unfrieden) - und irgendwer hat "den Verstand" 'erkannt'.

Hat irgendwer schon einen Verstand gesehen?))







>>Egal von welcher Seite du es (konsequent) angehst,
es bleibt nichts übrig.


So what.
 
Zurück
Oben