rocket_soft
Neues Mitglied
- Registriert
- 10. Juni 2005
- Beiträge
- 585
Ist Schmerz nicht etwas Verbindendes?mara... schrieb:b) in jedem fall trennung - also
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist Schmerz nicht etwas Verbindendes?mara... schrieb:b) in jedem fall trennung - also
rocket_soft schrieb:Ist Schmerz nicht etwas Verbindendes?
Futsch? Der Verstand hat dich befreit von der Identifikation mit dem Gefühl. Das Anhängen an angenehmen Gefühlszuständen - ist das nicht auch... ...eine Identifikation? Warum bist du nicht dem Verstand dankbar für die Aufgabe, die er für dich erledigt hat?mara... schrieb:ich habe heute noch etwas erspürt, was herz und verstand angeht. vielleicht kennt ihr das auch ?
ich fahre die straße entlang und sehe etwas. ein zeichen, dass ich kenne und das für mich eine bedeutung hat. ein glücksgefühl durchrieselt mich ... da ist in dem moment etwas in mir - eine absolute gewissheit und sie hat weder worte, noch bilder - nur dieses gefühl ...
in dem moment, wo mein verstand einsetzt und versucht dieses gefühl zu analysieren - interpretieren ... ist es vorbei. kaputt. weg ... futsch.
Kann man das sagen, Mara? Das war die Frage, die ich dir gestellt hatte, die ich dir stellen wollte. Ist es möglich zu sagen "Verstand hier, Herz dort"? Geht das? Ich fragte: Nimmst du das wirklich wahr - "Verstand hier, Herz dort"? Und das war es, was ich meinte, die Frage, die du hier aufgeworfen hast.kann man überhaupt sagen: herz und verstand ? geht das überhaupt ?
Was ist es, Mara? Liebe? Bewusstsein? Materie? Energie? Geist? Wahrheit? Ist es persönlich oder unpersönlich? Hat es ein Gesicht oder keins? Lebt es durch dich oder du durch es?was ist das, was ich da beschreibe ? wahrheit ?
Nichts geht also "kaputt" wie du sagst;
es kommt und geht nur. (und das wollen wir nicht.)
menschlich verständlich.
fckw schrieb:Futsch? Der Verstand hat dich befreit von der Identifikation mit dem Gefühl. Das Anhängen an angenehmen Gefühlszuständen - ist das nicht auch... ...eine Identifikation? Warum bist du nicht dem Verstand dankbar für die Aufgabe, die er für dich erledigt hat?
Es gibt kein gut und kein schlecht. Das Gefühl ist nicht besser als das Verschwinden vom Gefühl. Aber - subjektiv - angenehmer. So lange gewertet wird. Und werten tut nicht "dein Verstand", sondern du. Weil du es möchtest. Ich tue es auch, weil ich es eben auch möchte.
Kann man das sagen, Mara? Das war die Frage, die ich dir gestellt hatte, die ich dir stellen wollte. Ist es möglich zu sagen "Verstand hier, Herz dort"? Geht das? Ich fragte: Nimmst du das wirklich wahr - "Verstand hier, Herz dort"? Und das war es, was ich meinte, die Frage, die du hier aufgeworfen hast.
Was ist es, Mara? Liebe? Bewusstsein? Materie? Energie? Geist? Wahrheit? Ist es persönlich oder unpersönlich? Hat es ein Gesicht oder keins? Lebt es durch dich oder du durch es?
Wer kann diese Fragen beantworten?
Natürlich ist es nichts von all dem. Gar nichts davon. Ich weiss nicht, was es ist, und das ist die Wahrheit. Noch näher komme ich nicht heran. Und weder mein Verstand noch mein Herz rühren an diese Wahrheit. Manchmal weine ich, manchmal lache ich, manchmal singe ich, und manchmal werte ich, und siehe, all das ist wahr. Der Verstand - ein angenehmer Zeitgenosse. Ein bisschen nachtragend, zugegeben, manchmal auch etwas pingelig, aber es ist MEIN Verstand. Mein Herz - ein angenehmer Zeitgenosse. Und es ist MEIN Herz. Wie könnte ich den einen gegen den anderen eintauschen.
Es gibt kein Herz und keinen Verstand. Es ist gut, diese Vorstellungen zu haben, sie erfüllen ihren Zweck, aber, Mara, jetzt ist es Zeit, diese Vorstellungen abzulegen. Sie entsprechen nicht der Wahrheit, und das weisst du. Du brauchst sie nicht länger als Ideen. Du hast dich daran gehalten, weil sie dir Sicherheit gaben, weil sie dir zur Orientierung halfen, aber jetzt kommst du aus ohne Verstand und ohne Herz als Führer, denn auch diese zwei halten dich nur auf, auf dem Weg. Orientiere dich nicht am Verstand, er wird irgendwo fehlgehen, orientiere dich aber auch nicht am Herzen, es wird genauso an einem anderen Punkt fehlgehen. Du bist in der Lage, auch ohne sie zu gehen.
mara... schrieb:ja.
schmerz verbindet und bringt verstehen.
luzifer schrieb:Ich möchte Dir zwar nicht wiedersprechen, denn in Teilen z. B.
wenn ein Angehöriger ihn hat ist es ja auch durchaus auch stimmig.
Nur was ist büddeschön, wenns der Partner seinen Partner verprügelt,
verbindet der Schmerz dann beide auch viel stärker ?
Na ich möcht nur darauf hinaus, daß ein Würfel nicht nur eine Seite hat,
sondern doch noch die eine oder andere mehr.
Alles Liebe - Luzifer -
![]()
Der Moment ist nicht wahr, nur weil du möchtest dass er wahr ist. Der Moment ist eine Illusion. (Das mag sich für manchen wie Haarspalterei anhören. Für mich ist es eine Lösung von der Ich-Identifikation.)mara... schrieb:ich finde, du denkst da zu langwierig![]()
... es ist nur ein moment und der moment ist wahr (was wenn wir schaffen diese momente aneinanderzureihen ? was dann?).
nicht mehr, aber auch nicht weniger ...
do you understand ???
das was ich beschrieb ist ein weg zu selbstsicherheit. und das was mE da wahr-nimmt ist das herz - die augen des herzens ... ich kann den verstand da nicht unterbringen. das ist der punkt. der verstand stört da nur ...
... und geht es nicht im endeffekt die ganze zeit um diese frage. es geht nicht um morgen oder nächstes jahr, sondern darum frieden zu finden, in sich selbst ... vertrauen zu finden, in sich selbst.
der verstand ist nur eine schein-bare sicherheit, er kreiiert sich was, der verstand ist nach meinem gefühl der feind der wahr-heit/-nehmung ...
ja sehr verständlich. bis man begreift, dass nur kommen kann, was gehen durfte...
aber dennoch ist es mE ein unterschied, ob der verstand "dazwischen" kommt oder ob etwas geht, weil es in den moment gehört ... loslassen ist für mich eins der schönsten dinge, die ich erfahren durfte. es ist wie eine gnade ... ich hoffe ich darf es wieder erleben ... es kommt halt, und geht ...
die dinge zu wissen heißt ja nicht das menschsein aufzuhören, stimmt´s ?