Jade1 schrieb:
Hallo mara,
Wir lernen nur wirklich erst dann, wenn uns die Kontrolle genommen wird*
Wir wissen alle das wir das unbewußte nicht kontrollieren können, auch wenn wir versuchen uns zu tarnen.
Mein von Dir zitierter Text sagte da was anderes ...
Bei mir ist es völlig anders und bei ein paar Menschen die genauso wie ich Empathen sind auch...Ausnahmen wird es immer geben und diese auszuschließen aus Unwissenheit wäre töricht.
Völlig anders ? Das ist Wunschdenken. Es ist genauso wie bei den anderen, nur das Du Deine Schattenseiten unterdrückst, aus Nächstenliebe.
Empathie verhindert jegliche Form von Ego-z.B Rücksichtslosigkeit-Verletzung.
Nein, das tut sie nicht. Die Empathie ist nur eine Gabe, die es uns unglaublich schwer macht, noch schwerer macht, uns zu leben wie wir wirklich sind. Aber sie verhindert keine EgoVerletzungen.
Warum....weil ich an/in mir selbst die Rücksichtslosigkeit-Verletzung des Anderen fühle...würde ich den Anderen rücksichtslos behandeln-verletzen, dann ist das so als ob ich mich selbst rücksichtslos verletzen würde.
ICH bin DU* und.... schau dir zu*
Ja, so ist das. Aber das macht aus Empathen keine Engel, sondern eher Menschen, die ein großes Los mit sich rumtragen.
Meines Erachtens ist das was Du da schreibst nichts anderes wie ein Unterdrücken von Wahrheiten. Wie zum Beispiel der, das Schmerz nunmal zum Leben dazugehört, genauso wie Tod, Enttäuschung und EgoVerletzungen. Das ich die Verletzung, die ich dem anderen zufüge fühlen kann, bringt mich nur schneller dazu zu lernen, die Schritte auf meinem Weg ein bissi zu beschleunigen, damit es dann TATSÄCHLICH aufhört. Wenn ein Empath in den anderen fühlt, dann sind all die unterdrückten EgoKräfte da und wirken - ziemlich verheerend.
Das ist meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache.
bin rücksichtslos-bin nicht rücksichtslos...wo ist da der Unterschied? Beide sind Rücksichtslos

)
Nicht WIRKLICH Rücksichtslos BIN..also doch Rücksichtslos

) und begegne Rücksichtslosigkeit.
Sag mal, was wolltest du genau aufzeigen mit der Spiegeltheorie?
Seyla
Jade1

mit ein bissi Wohlwollen hättest Du gesehen, dass ich mich verschrieben habe. Es muss natürlich wirklich "rücksichtsvoll" heißen.
Und was ich aufzeigen wollte ? Nun, ich weiß nicht ob ich ein Empath bin, aber ich fühle die Energien anderer Menschen, ihre Gefühle, ihre Ängste, ihre Bedürfnisse. Und am schlimmsten sind die, die etwas wegdrücken, weil sie glauben es paßt nicht ins Bild, dass sie von sich haben. Dann kann ich mich zwar rücksichtsvoll verhalten, aber ich bin es nicht und dieser Selbstbetrug begegnet mir dann im Außen ...
Anteile von sich selbst zu verleugnen, oder auch zu sehen und wegzudrücken, zu unterdrücken, zu kontrollieren, dass sind die Anteile, die das Spiegelgesetz uns dann immer wieder aufs Butterbrot schmiert - so oder so.
Das wollte ich sagen. Besser ausleben, Verletzungen in Kauf nehmen und auch Verlust ...
Aber das entscheidet jeder für sich wohl, im Endeffekt, nur darf man dann nicht andere oder die Spiegelgesetze als "nicht richtig" hinstellen

...
Weißt Du, es ist nicht so als ob ich die Mechanik nicht verstehen könnte - im Gegenteil - ich erwische mich selbst immer wieder dabei Verletzungen vereiteln zu wollen, bzw. ich breche jedesmal zusammen, wenn ich wieder fühle, wie ich jemanden verletzt habe. Ich kenne das Problem. Und ich reagiere hinterher jedesmal wieder mit Selbstbestrafung.
Nur hat der liebe Gott mir soviel Feuer gegeben, dass ich wirklich nicht in der Lage bin, dass auf Dauer zu kontrollieren und so habe ich mich ergeben in die Erkenntnis, dass ich nunmal - mit welchen Gaben auch immer ausgestattet - nur ein Mensch bin und fehlerhaft ... und ich schreibe das hier, weil die Erfahrung daraus ist, dass es mich frei macht und glücklicher ...
Hochsensible Menschen sind oft sehr emotional zurückgezogen und wirken wie ätherisch, in sich selbst gefangen. Das müßte so nicht sein ...