Spiegel Gesetze

Was hälst Du von Spiegel "Gesetzen"?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Hallo ElkeB,

Das Gefühl habe ich in Bezug auf meine Beiträge auch. Ist mir aber zu lästig noch mal das Gleiche zu schreiben, deshalb gebe ich es auf.
LG
Elke

Wieso schreibst du nicht was dir an meinen Beiträgen unverständlich ist?
Bist du noch nicht bereit dazu?
Hast du Angst, dein Wissen könnte sich als Unwissenheit herausstellen?

Du hast dein Wissen preisgegeben, ich meins.
Wo ist das Problem für dich, ElkeB?

Wenn man etwas nicht verstehen kann, kann man es doch zugeben?
Was gibt dir die Sicherheit, das dein bisheriges Wissen auch stimmt? Nur weil 1000.... Andere auch so denken und daran glauben, das beweist noch nicht die Gültigkeit.
Irren ist einfach menschlich, aus Unwissenheit, das weißt du selbst auch gut.

OK,...um beim Spiegelgesetz-theorie zu bleiben müßte ich jetzt schreiben, schau bei dir selbst was dir diese deine Emotionen sagen wollen über dich*?
Das Spiegelgesetz-theorie kann(!) dir ja dabei helfen(?).


Seyla
Jade1
 
Werbung:
Jade1 schrieb:
Hallo mara,
Wir lernen nur wirklich erst dann, wenn uns die Kontrolle genommen wird*
Wir wissen alle das wir das unbewußte nicht kontrollieren können, auch wenn wir versuchen uns zu tarnen.

Mein von Dir zitierter Text sagte da was anderes ...

Bei mir ist es völlig anders und bei ein paar Menschen die genauso wie ich Empathen sind auch...Ausnahmen wird es immer geben und diese auszuschließen aus Unwissenheit wäre töricht.

Völlig anders ? Das ist Wunschdenken. Es ist genauso wie bei den anderen, nur das Du Deine Schattenseiten unterdrückst, aus Nächstenliebe.

Empathie verhindert jegliche Form von Ego-z.B Rücksichtslosigkeit-Verletzung.

Nein, das tut sie nicht. Die Empathie ist nur eine Gabe, die es uns unglaublich schwer macht, noch schwerer macht, uns zu leben wie wir wirklich sind. Aber sie verhindert keine EgoVerletzungen.

Warum....weil ich an/in mir selbst die Rücksichtslosigkeit-Verletzung des Anderen fühle...würde ich den Anderen rücksichtslos behandeln-verletzen, dann ist das so als ob ich mich selbst rücksichtslos verletzen würde.
ICH bin DU* und.... schau dir zu*;)

Ja, so ist das. Aber das macht aus Empathen keine Engel, sondern eher Menschen, die ein großes Los mit sich rumtragen.

Meines Erachtens ist das was Du da schreibst nichts anderes wie ein Unterdrücken von Wahrheiten. Wie zum Beispiel der, das Schmerz nunmal zum Leben dazugehört, genauso wie Tod, Enttäuschung und EgoVerletzungen. Das ich die Verletzung, die ich dem anderen zufüge fühlen kann, bringt mich nur schneller dazu zu lernen, die Schritte auf meinem Weg ein bissi zu beschleunigen, damit es dann TATSÄCHLICH aufhört. Wenn ein Empath in den anderen fühlt, dann sind all die unterdrückten EgoKräfte da und wirken - ziemlich verheerend.

Das ist meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache.


bin rücksichtslos-bin nicht rücksichtslos...wo ist da der Unterschied? Beide sind Rücksichtslos:-))
Nicht WIRKLICH Rücksichtslos BIN..also doch Rücksichtslos:-)) und begegne Rücksichtslosigkeit.

Sag mal, was wolltest du genau aufzeigen mit der Spiegeltheorie?


Seyla

Jade1

:) mit ein bissi Wohlwollen hättest Du gesehen, dass ich mich verschrieben habe. Es muss natürlich wirklich "rücksichtsvoll" heißen.

Und was ich aufzeigen wollte ? Nun, ich weiß nicht ob ich ein Empath bin, aber ich fühle die Energien anderer Menschen, ihre Gefühle, ihre Ängste, ihre Bedürfnisse. Und am schlimmsten sind die, die etwas wegdrücken, weil sie glauben es paßt nicht ins Bild, dass sie von sich haben. Dann kann ich mich zwar rücksichtsvoll verhalten, aber ich bin es nicht und dieser Selbstbetrug begegnet mir dann im Außen ...

Anteile von sich selbst zu verleugnen, oder auch zu sehen und wegzudrücken, zu unterdrücken, zu kontrollieren, dass sind die Anteile, die das Spiegelgesetz uns dann immer wieder aufs Butterbrot schmiert - so oder so.

Das wollte ich sagen. Besser ausleben, Verletzungen in Kauf nehmen und auch Verlust ...
Aber das entscheidet jeder für sich wohl, im Endeffekt, nur darf man dann nicht andere oder die Spiegelgesetze als "nicht richtig" hinstellen ;) ...

Weißt Du, es ist nicht so als ob ich die Mechanik nicht verstehen könnte - im Gegenteil - ich erwische mich selbst immer wieder dabei Verletzungen vereiteln zu wollen, bzw. ich breche jedesmal zusammen, wenn ich wieder fühle, wie ich jemanden verletzt habe. Ich kenne das Problem. Und ich reagiere hinterher jedesmal wieder mit Selbstbestrafung.
Nur hat der liebe Gott mir soviel Feuer gegeben, dass ich wirklich nicht in der Lage bin, dass auf Dauer zu kontrollieren und so habe ich mich ergeben in die Erkenntnis, dass ich nunmal - mit welchen Gaben auch immer ausgestattet - nur ein Mensch bin und fehlerhaft ... und ich schreibe das hier, weil die Erfahrung daraus ist, dass es mich frei macht und glücklicher ...

Hochsensible Menschen sind oft sehr emotional zurückgezogen und wirken wie ätherisch, in sich selbst gefangen. Das müßte so nicht sein ...
 
Hallo Mara,:flower2:

Dein Beitrag ist deine Erfahrung-Ansicht-Meinung deiner eigenen Person und diese projezierst und interpretierst, du nun auf mich.

Du hast dich bereits gut beschrieben! Diese deine Zeilen hast du an dich selbst gerichtet, lies sie noch einmal dann entdeckt du deinen blinden Fleck*

Um mich erklären zu können, bedarf es eines tieferen klaren Blickes..mit Worten ist das nicht möglich.

Unmöglich macht es dein Verstand, deine Erfahrungen, die zu Feststellungen werden, die den wahren Blick für das Wesentliche, den Wesenskern eines Menschen sehen zu können gänzlich versperren.

Ein Weiser Mensch schließt NICHTS aus.

Und nun möchte ich auf deinen Text eingehen, um dir zum letzten Mal zu erklären wo dein Irrtum(Illusion) liegt.

@mara....Ich lebe sie aus, erst unbewußt, jetzt bewußt. Ich bin der Meinung, dass wir nur wirklich aus ERFAHRUNG lernen und das was Du da schreibst, hört sich für mich so an, als sollten Denkvorgänge die wirkliche Erfahrung ersetzen.
Mein von Dir zitierter Text sagte da was anderes ...

Dein Text besagt, das Menschen aus Erfahrungen lernen?

Menschen machen diesen Gedankenvorgang vorallem weil sie sich selbst nicht fühlen wollen, glauben am Leid zu sterben, weil Sie soviel negative Erfahrungen machten, das Ihnen vor lauter Angst und Unsicherheiten, ihnen nur noch eines bleibt.
Das Wissen aus fremden Erfahrungen, dazu gehört auch Bücher lesen... als ihr Eigenes zu übernehmen..sich dann so zurecht denken das sie es schon selbst glauben, sie hätten es selbst erlebt, und wären auch diese Person.
Ja der Verstand ist zu allem fähig*
Das wäre Wunschdenken, vor allem ein Stillstand...so wolltest du meinen vorherigen Beitrag verstehen und glaubst ich würde es auch so anwenden!
Wie Interpretation wirkt*

@Jade1
Wir lernen nur wirklich erst dann, wenn uns die Kontrolle genommen wird*
Wir wissen alle das wir das unbewußte nicht kontrollieren können, auch wenn wir versuchen uns zu tarnen.


Meine Antwort oben bedeutet, übersetzt in deine Sprache*
Was nutzen dir Erfahrungen wenn du nichts daraus lernst und dich wiederholst im unbewußten Handeln. Diese wiederholten Handlungen werden dann von Schicksalsschlägen, göttlichen Fügungen heimgesucht um sich selbst Erkenntnis zu schenken.

Nur aus Erkenntnis können wir uns entwickeln.

Diese Fügungen-Schicksalsschläge kommen aus heiterem Himmel-wie ein "Blitz Gottes", und in dem Moment verliert der Mensch jegliche Kontrolle über sich und sein Leben.Ich behaupte sogar, Erfahrungen behindern die Erkenntnis!

@mara...Ja. So wie ich reinschallere - schallt es mir zurück ... aber das nehme ich auf mich, denn - meine Meinung - nur dann kann ich wirklich (am eigenen Leib sozusagen) ERFAHREN, dass Rücksichtslosigkeit schlicht und einfach SCH .... ist ... :)und dann werde ich es nicht mehr SEIN.

@Jade1...Bei mir ist es völlig anders und bei ein paar Menschen die genauso wie ich Empathen sind auch...Ausnahmen wird es immer geben und diese auszuschließen aus Unwissenheit wäre töricht.

@mara....Völlig anders ? Das ist Wunschdenken. Es ist genauso wie bei den anderen, nur das Du Deine Schattenseiten unterdrückst, aus Nächstenliebe.

Sprichst du gerade von dir selbst* aus deinen Erfahrungen, die du am eigenen Leib und Seele erlebt hast. Dies ist noch lange keine Erkenntnis, die ausreicht, dir die Erlaubnis gibt, alles dir Unvorstellbare, nicht selbst Erkannte, als nicht Existent zu beurteilen und zu werten.

Damit versperrst dir selbst die Erkenntnis und somit den Zugang zum wahren Wissen. Eine Öffnung kann nicht stattfinden, ohne Öffnung falsches Mitgefühl.

Es reicht nicht, sich Licht & Liebe zu wünschen, sich vorzustellen wie man Sein sollte, um ein reiner Mensch zu werden. Damit aktivierst du nur deinen Denkvorgang der dich das auch noch Glauben läßt. Deine Realität(Illusion) ist nicht die Wirklichkeit.

Die Wirklichkeit zeigt dein wahres Gesicht und dieses erkennt man an deinen unbewußten Handlungen, die wie bereits erwähnt in den verborgenen Ebenen des Unbewußten, nur darauf wartet an der Oberfläche sich zu zeigen um angeschaut und transformiert zu werden.


@Jade1...Empathie verhindert jegliche Form von Ego-z.B Rücksichtslosigkeit-Verletzung.

@mara.....Nein, das tut sie nicht. Die Empathie ist nur eine Gabe, die es uns unglaublich schwer macht, noch schwerer macht, uns zu leben wie wir wirklich sind. Aber sie verhindert keine EgoVerletzungen.
Ich sprach von der Fähigkeit der Empathie die voll aktiv ist, die dich befähigt deine Lebensaufgabe zu leben, dein wahres Sein, so wie es im Buche des Lebens schon bereits vor deiner Geburt geschrieben wurde.

Für mich ist diese göttliche Gabe, eines der höchsten Geschenke an die Menschheit.

Wenn du es als eine Last empfindest, besitzt du empathische Fähigkeiten, damit du einen kleinen Einblick bekommst wie es wäre, könntest du Sehen(Fühlen) ohne darunter leiden zu müssen.

Damit dir bewußt wird, was Leiden ist, um zu erkennen das Wesentliche. Das wenn du aus dem Ego handelst dem anderen es genauso verletzt wie es dich selbst verletzen würde.

Achtsamkeit, Toleranz, und Mitgefühl sind Eigenschaften die das Ego nicht kennt.

Dein Ego hat sich von meinem Beitrag angesprochen gefühlt, du zeigst es in deinen Antworten, um es zu erkennen.

Zu verstehen warum das passiert, müßte ich dir mich erklären, und das ist nicht möglich.

Du kannst mich, wenn du dich selbst erkannt hast, erst erkennen***Seyla***

@Jade1..Warum....weil ich an/in mir selbst die Rücksichtslosigkeit-Verletzung des Anderen fühle...würde ich den Anderen rücksichtslos behandeln-verletzen, dann ist das so als ob ich mich selbst rücksichtslos verletzen würde.
ICH bin DU* und.... schau dir zu*;)


@mara....Ja, so ist das. Aber das macht aus Empathen keine Engel, sondern eher Menschen, die ein großes Los mit sich rumtragen.
Ja die Engel tragen Schwere-Los die Leiden der Menschheit. Sie haben ihre göttlichen Aufgaben und erfüllen diese mit höchster Freude. Denn jeder Engel freut sich, läßt Funken sprühen, wenn ein Mensch sich selbst erkannt hat***Seyla***

@mara..Meines Erachtens ist das was Du da schreibst nichts anderes wie ein Unterdrücken von Wahrheiten. Wie zum Beispiel der, das Schmerz nunmal zum Leben dazugehört, genauso wie Tod, Enttäuschung und EgoVerletzungen. Das ich die Verletzung, die ich dem anderen zufüge fühlen kann, bringt mich nur schneller dazu zu lernen, die Schritte auf meinem Weg ein bissi zu beschleunigen, damit es dann TATSÄCHLICH aufhört. Wenn ein Empath in den anderen fühlt, dann sind all die unterdrückten EgoKräfte da und wirken - ziemlich verheerend.

Da gebe ich Dir Recht, erkenne Dich und verändere Dich selbst, damit wird dir eine Erkenntnis geschenkt. Tatsächlich lernst du leichter mit der empathischen Fähigkeit umzugehen, aufhören wird es deswegen nicht.

Das ist wahr, wenn ein Empath wirkt, dann macht er das gründlich, damit es auch zur Wirkung kommt **Seyla**

Was ein wahrer Empathe noch für Fähigkeiten besitzt, kannst du nachlesen unter Empathie..dort stehen Links zu anderen Seiten*.

@Jade1...bin rücksichtslos-bin nicht rücksichtslos...wo ist da der Unterschied? Beide sind Rücksichtslos:-))
Nicht WIRKLICH Rücksichtslos BIN..also doch Rücksichtslos:-)) und begegne Rücksichtslosigkeit.
Sag mal, was wolltest du genau aufzeigen mit der Spiegeltheorie?


@mara...:)mit ein bissi Wohlwollen hättest Du gesehen, dass ich mich verschrieben habe. Es muss natürlich wirklich "rücksichtsvoll" heißen.
Man verschreibt sich nicht ohne Sinn*

Das sollte dir aufzeigen.*Seyla*

@mara..Und was ich aufzeigen wollte ?
Nun, ich weiß nicht ob ich ein Empath bin, aber ich fühle die Energien anderer Menschen, ihre Gefühle, ihre Ängste, ihre Bedürfnisse. Und am schlimmsten sind die, die etwas wegdrücken, weil sie glauben es paßt nicht ins Bild, dass sie von sich haben. Dann kann ich mich zwar rücksichtsvoll verhalten, aber ich bin es nicht und dieser Selbstbetrug begegnet mir dann im Außen ...
Ein Empath weiß, das er einer ist und erkennt auch einen Empathen.

Ein Empath erspürt nicht nur die Energien, sondern dieser weiß auch um die Verstrickungen(Illusion).

Ein Empathe besitzt dieses Schutzschild, an ihm prallt alles zurück an den Absender...man ist "Spiegelflügel" wie wir das nennen***


@mara..Anteile von sich selbst zu verleugnen, oder auch zu sehen und wegzudrücken, zu unterdrücken, zu kontrollieren, dass sind die Anteile, die das Spiegelgesetz uns dann immer wieder aufs Butterbrot schmiert - so oder so.
Das wollte ich sagen. Besser ausleben, Verletzungen in Kauf nehmen und auch Verlust ...
Aber das entscheidet jeder für sich wohl, im Endeffekt, nur darf man dann nicht andere oder die Spiegelgesetze als "nicht richtig" hinstellen.


Für dich mögen sie gelten, bist du erkannt hast, das auch dieses Gesetz nur dazu dient, um sich bewußt zu werden, das es mal wieder ein Spiel des eigenen Ego`s war, der dich dort hat verweilen lassen.

Auf diesem Weg hast du viel Energie aufgebraucht, welches du nach der Erkenntnis dann weißt wo einzusetzen, damit auch tatsächliche Entwicklung geschehen kann.

Die Menschen suchen immer zuerst den bequemeren Weg, das liegt in der Natur.

@mara...Weißt Du, es ist nicht so als ob ich die Mechanik nicht verstehen könnte - im Gegenteil - ich erwische mich selbst immer wieder dabei Verletzungen vereiteln zu wollen, bzw. ich breche jedesmal zusammen, wenn ich wieder fühle, wie ich jemanden verletzt habe. Ich kenne das Problem. Und ich reagiere hinterher jedesmal wieder mit Selbstbestrafung.
Sich zu verzeihen das man aus Unwissenheit handelte ist die höchste Demut vor sich selbst**Seyla**


@mara..Nur hat der liebe Gott mir soviel Feuer gegeben, dass ich wirklich nicht in der Lage bin, dass auf Dauer zu kontrollieren und so habe ich mich ergeben in die Erkenntnis, dass ich nunmal - mit welchen Gaben auch immer ausgestattet - nur ein Mensch bin und fehlerhaft ... und ich schreibe das hier, weil die Erfahrung daraus ist, dass es mich frei macht und glücklicher ...
Hochsensible Menschen sind oft sehr emotional zurückgezogen und wirken wie ätherisch, in sich selbst gefangen. Das müßte so nicht sein ...


Das hört sich nach Auf-Gabe an, noch tiefer bei sich selbst zu fühlen/sehen ..um diese Erkenntnis nicht als Erfahrung stehen zu lassen...sondern durch sich gänzlich von äußeren Fesseln zu lösen an vollkommene innere Freiheit zu gelangen. Indem man das lebt, was man auch innerlich fühlt.* Wie Innen, so auch Aussen**Eins Sein in Frieden und Freude mit sich Selbst*Seyla*Jade1:flower2:

 
Jade1 schrieb:
Hallo Mara,:flower2:

Dein Beitrag ist deine Erfahrung-Ansicht-Meinung deiner eigenen Person und diese projezierst und interpretierst, du nun auf mich.

Du hast dich bereits gut beschrieben! Diese deine Zeilen hast du an dich selbst gerichtet, lies sie noch einmal dann entdeckt du deinen blinden Fleck*

Um mich erklären zu können, bedarf es eines tieferen klaren Blickes..mit Worten ist das nicht möglich.

Unmöglich macht es dein Verstand, deine Erfahrungen, die zu Feststellungen werden, die den wahren Blick für das Wesentliche, den Wesenskern eines Menschen sehen zu können gänzlich versperren.

Ein Weiser Mensch schließt NICHTS aus.

Und nun möchte ich auf deinen Text eingehen, um dir zum letzten Mal zu erklären wo dein Irrtum(Illusion) liegt.

Hallo Jade.

Genau an der Stelle habe ich aufgehört zu lesen. Es machte "plumps" und die Rollalade ging runter ... :)

Schade - du hast dir soviel Mühe gemacht - mit all den Farben und so ...

Das ist esoterisches Blabla, daran habe ich kein Interesse (mehr).
 
hab zwar nur die erste und letzte seite gelesen, und hoffe daher, nichts zu widerholen. ich denke hier wird von den kritikern nicht die bedeutung des spiegelns verstanden - oder so wie ich es verstehe:

nationalsozialismus, nazis, hitler zu verdammen oder abzulehnen, heißt, dass einem das verständnis für die höheren zusammenhänge fehlt. was dies spiegelt für mich, ist, dass ich mir selber und anderen kein ungerechtes, ausschließendes, zerstörendes verhalten zubilligen kann, weil ich es ablehne und damit werte.

dabei wird vergessen, dass ALLE lebewesen meinen, in ihrer situation nach ihrem wissen, das beste und richtige zu tun. anders gesagt, jeder agiert so gut er es nach seinem entwicklungsstand kann.

weiters - auf die gefahr hinauf mich zu widerholen - ist alles was existiert von gott. nicht die guten dinge sind göttlich und die "schlechten" nicht. alles, oder es gibt keinen gott.

beim spiegeln muss man glaub ich tiefer sehen. manchmal ist es nicht so offensichtlich, aber es ist immer ein bezug zum eigenen ICH festzustellen. v.a. dann, wenn man sehr emotional reagiert.
 
Hallo!

gaby schrieb:
nationalsozialismus, nazis, hitler zu verdammen oder abzulehnen, heißt, dass einem das verständnis für die höheren zusammenhänge fehlt. was dies spiegelt für mich, ist, dass ich mir selber und anderen kein ungerechtes, ausschließendes, zerstörendes verhalten zubilligen kann, weil ich es ablehne und damit werte.

Vorsicht! Die Menschen und ihre Taten müssen getrennt werden d.h. Men-
schen zu verdammen ist falsch, aber ihre Taten (Grausamkeiten, Greueltaten)
abzulehen IST RICHTIG.
Und genauso ist es richtig ungerechtes, zerstörendes Verhalten abzulehnen
d.h. verzeihen, vergeben sich selbst und den Anderen, dass man sich irre-
führen gelassen hat - JA, aber irgendwelche Verherrlichung "der Irrtümer" - NEIN.

dabei wird vergessen, dass ALLE lebewesen meinen, in ihrer situation nach ihrem wissen, das beste und richtige zu tun. anders gesagt, jeder agiert so gut er es nach seinem entwicklungsstand kann.
Das ist ein Grund zum Vergeben, Verzeihen, ABER NICHT zum Gutheißen. ;)

weiters - auf die gefahr hinauf mich zu widerholen - ist alles was existiert von gott. nicht die guten dinge sind göttlich und die "schlechten" nicht. alles, oder es gibt keinen gott.
So stimmt es auf keinen Fall. Wenn jemand glaubt, dass es einen Gott gibt,
dann sollte ihm auch klar sein, dass ihm dieser Gott einen freien Willen gege-
ben hat d.h. er kann (soll, muss?) lernen zwischen Gutem und Bösem zu unterscheiden.
Mit dem Bösen ist DAS gemeint, was LEID bringt. >>> Das LEID verursachen
die Menschen, es ist "kein Ding" vom Gott. :rolleyes:

Alles Gute :)
P.
 
@zauberin:
punkt1: etwas nicht zu verdammen, heißt noch lange nicht es gut zu heißen oder hab ich irgendwo geschrieben dass ich irrtümer toll finde und segensreich? naja, eventuell wenn daraus etwas gutes wie z.b. ein neues bewusstsein entsteht...

2: menschen kannst du von ihren taten nicht trennen - was wir tun, entspricht ja noch viel mehr als unsere worte, unserem inneren. dadurch präsentieren wir uns als dass was wir sind und wo wir stehen.

3:ungerechtes und zerstörendes verhalten ist leider eine sache des standpunktes - was für einen ungerecht oder grausam, ist für den anderen manchmal durchaus in ordnung und gerechtfertigt. beispiel: umwelt, tierschutz, versus forschung, entwicklung, medizin..

4: wir haben die wahl - aber wir werde für die wahl des bösen nicht von gott verdammt - da bin ich mir sicher, weil es eben das "böse" nicht gibt. es gibt allerdings verhalten das auswirkungen zeigt, die nicht der liebe und der entwicklung dienen - die folgen bekommen sowieso wir menschen zu spüren - das ist unser lern-entscheidungsweg denke ich.

würde ich das böse verdammen, fehlte mir nach meiner sicht, das verständnis höherer zusammenhänge und letztlich auch das wissen, um die dinge derer ich fähig bin.
 
Werbung:
gaby schrieb:
@zauberin:
punkt1: etwas nicht zu verdammen, heißt noch lange nicht es gut zu heißen oder hab ich irgendwo geschrieben dass ich irrtümer toll finde und segensreich? naja, eventuell wenn daraus etwas gutes wie z.b. ein neues bewusstsein entsteht...

2: menschen kannst du von ihren taten nicht trennen - was wir tun, entspricht ja noch viel mehr als unsere worte, unserem inneren. dadurch präsentieren wir uns als dass was wir sind und wo wir stehen.

3:ungerechtes und zerstörendes verhalten ist leider eine sache des standpunktes - was für einen ungerecht oder grausam, ist für den anderen manchmal durchaus in ordnung und gerechtfertigt. beispiel: umwelt, tierschutz, versus forschung, entwicklung, medizin..

4: wir haben die wahl - aber wir werde für die wahl des bösen nicht von gott verdammt - da bin ich mir sicher, weil es eben das "böse" nicht gibt. es gibt allerdings verhalten das auswirkungen zeigt, die nicht der liebe und der entwicklung dienen - die folgen bekommen sowieso wir menschen zu spüren - das ist unser lern-entscheidungsweg denke ich.

würde ich das böse verdammen, fehlte mir nach meiner sicht, das verständnis höherer zusammenhänge und letztlich auch das wissen, um die dinge derer ich fähig bin.

Liebe Gaby,

von Dir habe ich natürlich nicht erwartet, dass Du meinen Beitrag verstehen
wirst. Er ist als "Gegenpol" zu Deinem geschrieben worden.

Eine klare Logik: Wenn man die Menschen von ihren Taten nicht trennt, könnten sich die Menschen nie ändern = weiterentwickeln. D.h. sie wären
für immer mit ihren "bösen" = leidverursachenden Taten verbunden.
Wozu wäre dann: "Geh hin und sündige fortan nicht mehr!"

NUR Denken, dass es kein Böses gibt ist irreführend und gefährlich.
Aber wie vorher: Ich erwarte nicht, Gaby, dass Du das verstehen kannst.

Alles Gute :)
P.
P.S.
würde ich das böse verdammen, fehlte mir nach meiner sicht, das verständnis höherer zusammenhänge und letztlich auch das wissen, um die dinge derer ich fähig bin
Etwas verwirrt: Also gibt es DOCH das böse? ;)
 
Zurück
Oben