Spiegel Gesetze

Was hälst Du von Spiegel "Gesetzen"?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Hallo ElkeB,

@elkeB
Deine Wut, würde ich tippen, liegt mehr darin, dass Du nichts tust. Ich habe auch Nachbarn, die sind sehr nett aber ab und zu feiern die zu unmöglichen Zeiten und vergessen ab einem gewissen Alkoholpegel einfach die Uhrzeit und haben kein Empfinden mehr für den Lärmpegel.

Soso, ich würde dir empfehlen mal genauer meinen Beitrag zu lesen, sich hineinfühlen können um zu verstehen.
Ja sie haben kein Empfinden mehr, nicht mal für sich selbst, wie dann für andere?!
Natürlich dürfen Nachbarn feiern und auch lauter werden. Man kann es ja vorher ankündigen, das ist Rücksichtsnahme.

Mit Gedankentheorien kommt man da sicher nicht weiter.
In Deinem Fall sind es wohl nicht eingehaltene Grenzen, sowohl von Deiner als auch von nachbarlicher Seite. Er kennt sie nicht, Du signalisierst sie nicht.

Nochmal, du überliest meine Zeilen!

Seyla

Jade1
 
Werbung:
Zitat von Raeubertochter
Auch ich verstehe unter dem "mit-fühlen": Das Gefühl des anderen in mir selbst zu spüren und nicht: Mich in seine Lage zu versetzen.
Liebe Grüße :flower2:
Raeubertochter


ElkeB schrieb:
Ich verstehe unter mit- fühlen können (das Wort können muss dahinter), dass ich es kann, nicht dass ich es permanent tue.
LG
Elke

Ja das könnt ihr mit-fühlen und mit-be-leiden*
Man sagt dazu auch falsches Mitgefühl*

Mit Empathie hat das überhaupt nichts zu tun!

Hier nochmal die Definition von Mit-fühlen!!!

Aber dies darf nicht mit mitfühlen verwechselt werden. Denn beim Mitfühlen sagen wir zum Beispiel "Ich weiss wie du dich fühlst." oder "Was du jetzt durch machst, das kenne ich.". Beim Mitfühlen leiten wir lediglich die Emotionen der Person aus eigenen Erfahrungen ab, was uns in unserem Blickwinkel subjektiv einschränkt. Denn jeder Mensch und jede Situation ist einzigartig. Unser Wissen darüber, ..., reicht nicht aus, um urteilen zu dürfen. Wir möchten einen Menschen auf seinem Weg begleiten, ihm das Gefühl geben wirklich verstanden zu werden. Und dafür müssen wir unvoreingenommen sein! Alles andere schränkt uns in unserer Objektivität ein und gibt dem Gegenüber das Gefühl, nur halbherzig bei ihm zu sein. Und wenn wir einen Menschen begleiten, gehen wir neben ihm; d. h. weder das wir ihm folgen (weil wir ihn nicht verstehen) oder das wir ihm anhand unserer empirischen Erfahrungen einen Weg zeigen wollen und vorweg gehen. Denn jede Erfahrung ist maßgeschneidert auf den Menschen, der sie macht. Gute Ratschläge helfen hier nicht wirklich weiter.

Seyla
Jade1
 
Wow!
So viele gute Gedanken und Gedankenanstoesse :)!
Ihr seid klasse!
Mit den Masken ist das so eine Sache.
Mir hat mal eine Psychologin gesagt, Masken haetten einen Sinn, sie dienen dem Selbstschutz und niemand haette das Recht, sie jemandem schonungslos abzureissen.
Denn entweder sei sich der Maskentraeger sehr wohl seiner Maske(n) bewusst, dann legt er sie sowieso nicht ab, nur, weil ihm jemand auf die Schliche gekommen ist, sondern verstaerkt die Maske oder sie ist ihm nicht bewusst und man koenne nicht vorhersehen, was man eventuell ausloese.
Das kann bis zum Suizid gehen.
Wir duerfen in die Entwicklung eines Menschen nicht eingreifen, nur dann, wenn er selber darum bittet, denn dann ist er soweit, einiges bei sich selber in Frage zu stellen.
Ich finde das Thema sehr problematisch.
Es ist leicht, darueber zu reden, aber die Praxis ist ein weites Feld...
Wobei mir gerade eben eine Erkenntnis kommt.
Ich habe mich mit meinen eigenen Gedanken darauf aufmerksam gemacht, dass ich letzter Zeit dabei bin, zwei Usern hier so etwas wie ihre Masken bewusst zu machen.
Ich habe es vor mir selber anders genannt, ich war der Ansicht, ich duerfe Ehrlichkeit verlangen.
Jetzt stelle ich fest, dass das nicht gut ist und ich werde damit aufhoeren.
Danke fuer diesen thread, ich glaube, mir ist einiges klar geworden.

Bijoux
 
Jade1 schrieb:
Deine Erklärung überzeugt mich keineswegs Katarina.Das ist für mich schlichtweg eine verzerrte Wahrnehmung der tatsächlichen Ur-sachen.
Du übersiehst das Wesentliche!

Menschen die anderen Menschen Leid zufügen aus egoistischen niederen Bedürfnissen heraus, besitzen kein MIT-GEFÜHL in sich.

Aus diesem Mangel an Mit-Gefühl entsteht Rücksichtslosigkeit, pures Ego!!!

Und das soll man einfach ausblenden und die Ursachen des Mangels auf sich nehmen???

Hallo, ich bin nicht verantwortlich für andere Ursachen, nur für mein eigenes Verhalten und da ich kein Ego bin, bin ich nun deiner Sichtweise nach, selbst schuld.

[/size]

He Jade,
das haette von mir sein koennen ;)!
Genau da liegt IMO der Wurm der Spiegeltheorie.
Sie jedem spontan auftretenden Gefuehl und daraus resultierender Kritik sofort ueberstuelpen zu wollen, ist meiner Ansicht nach falsch.
Alle "Uebeltaeter" koennten sich eins ins Faeustchen lachen, z.B. diese vielfache Moerdermami...
Man stelle sich vor, sie steht vor Gericht und sagt ganz cool:
Wie, ihr verurteilt mich?
Untersucht bittschoen mal eure eigenen Mordgelueste, ich spiegele sie euch lediglich!
Gut, dass sie null Ahnung von der Spiegeltheorie hat...
Thema Empathie - genuegt es nicht schon, wenn man dem anderen sagt und zeigt, ich verstehe deine Gefuehle, ich anerkenne sie, ich anerkenne dein Recht, so zu fuehlen?
Denn ich gebe zu, ich kann nicht mit allem und allen mitfuehlen, wenn es mich nicht persoenlich betrifft. Ich kann nicht das ganze Leid der Welt gefuehlsmaessig nachvollziehen, das geht einfach nicht. Es wuerde auch nichts nuetzen, denn ich ginge daran kaputt.
Oft aber wird Leidenden das Recht zum Leiden abgesprochen, in Form von: nun reiss dich mal zusammen, anderen geht es noch schlechter als dir oder im Falle verpoenter Emotionen: das ist Quatsch, du darfst nicht so fuehlen, denn das Gefuehl ist schlecht und infolgedessen bist du schlecht.
Das faellt mir gerade zum Thema Mitgefuehl und Empathie ein!

Bijoux
 
Diese Spiegelgesetze, mögen ansatzweise Richtiges enthalten.
Es wäre jedoch reiner Dogmatismus sie 1:1 in's eigene Leben zu übernehmen.
 
Jade1 schrieb:
Hallo Katarina,

Menschen die anderen Menschen Leid zufügen aus egoistischen niederen Bedürfnissen heraus, besitzen kein MIT-GEFÜHL in sich.

Aus diesem Mangel an Mit-Gefühl entsteht Rücksichtslosigkeit, pures Ego!!!

Und das soll man einfach ausblenden und die Ursachen des Mangels auf sich nehmen???

Hallo, ich bin nicht verantwortlich für andere Ursachen, nur für mein eigenes Verhalten und da ich kein Ego bin, bin ich nun deiner Sichtweise nach, selbst schuld.

Willst du mir das sagen?

Ich soll mir die Erlaubnis geben die in mir aus der Kindheit unterdrückte Wut und Aggression ausleben zu dürfen, die aufgestellten Grenzen sprengen,, und auch ein rücksichtsloser EGO-Mensch werden, denn dann fühlen sich ja die anderen verletzt und die Ursache laut Spiegelgesetz hat ja der Andere.

Mann, siehst du nicht wie du das EGO unterstützt sich ausbreiten zu dürfen, du verhilfst mit dem Spiegelgesetz genau denen die, die ihr eigenes Fehlverhalten erkennen sollten.

Kein Wunder das die Welt leidet und Menschen die aus reinem Mit-Gefühl bestehen, die Dummen sind.

Erinnere dich an die Geschichte Jesus...dieser wurde auch gekreuzigt, hat Leid erfahren weil Menschen das EGO eines Anderen übersahen und verteidigten.

Diese Geschichte wird auch noch 2000 später weitergelebt und die Menschen haben immer noch nicht erkannt worum es tatsächlich geht.

Da bleibt nur eines zu sagen "Verzeih Ihnen, denn sie Wissen nicht was Sie tun"

Ich kann verzeihen weil ich verstehe warum ihr so denkt und handelt* erkenne das Übel, die Lügen dieser Welt.

Der, der erkennt der wird einfach gekreuzig***

WACHT mal ALLE auf und fangt an eure Fehler anzuschauen, Verantwortung für euch zu übernehmen... und sucht nicht immer Entschuldigungen für eure eigenen Missetaten bei den Anderen.
___________________

Wie ich nun mit der Situation umgehe, ist ja meine freie Entscheidung. Ich kann im Wissen um das Spiegelphänomen hingehen und den Nachbarn umbringen (damit kille ich mich selbst ), ich kann meine evtl. vorhandene Scheu überwinden, ihn daraufhin freundlich anzusprechen, ich kann ihn anschreien, ich kann mir Ohropax besprgen usw. Eines aber ist sicher: so wie ich in den Wald rufen werden, so wird es herausschallen.

Ja genau, da hast du den freien Willen!?

Entweder du folgst dem Weg der Rücksichtslosen oder du fängst an dich ernsthaft mit der Ursache der Rücksichtslosigkeit zu beschäftigen, und erkennst die wahren Ver-Ur-sachen/r*

Ja das Echo deiner Sichtweise wird dich auch treffen, eines lieben Tages.

Seyla



Hallo Jade.

Was Du hier schreibst berührt mich sehr. Wohl auch gerade deshalb, weil ich gerade in dem vergangenen halben Jahr diese rücksichtslose Seite in mir kennengelernt habe ...

Ich lebe sie aus, erst unbewußt, jetzt bewußt. Ich bin der Meinung, dass wir nur wirklich aus ERFAHRUNG lernen und das was Du da schreibst, hört sich für mich so an, als sollten Denkvorgänge die wirkliche Erfahrung ersetzen.

... und wenn ich mich da so einfühle, dann empfinde ich das als sehr stressig, weil ich mich ständig kontrollieren müßte, ich müßte mich jeder Situation entziehen erst einmal, um in Ruhe zu überlegen, wie ich denn nun reagieren MÖCHTE ...

Kann der Wunsch dahinter nicht auch sein, dass ich BESSER sein will als die anderen ? Das ich tatsächlich etwas beweisen will - dass es eben ANDERS geht (als es mir wohlmöglich in der Vergangenheit ständig passiert ist?). Kann ich vielleicht nicht mit Rücksichtslosigkeit umgehen, macht sie mich hilflos ?

Und wenn sie mich hilflos macht, macht sie mich dann deshalb hilflos, weil ich mir meine eigene Rücksichtslosigkeit nicht eingestehen will ?

Ja. So wie ich reinschallere - schallt es mir zurück ... aber das nehme ich auf mich, denn - meine Meinung - nur dann kann ich wirklich (am eigenen Leib sozusagen) ERFAHREN, dass Rücksichtslosigkeit schlicht und einfach SCH .... ist ... :) und dann werde ich es nicht mehr SEIN.

Das möchte ich gerne - es nicht SEIN und sie nicht nur unterdrücken, weil etwas zu SEIN ist leicht, etwas darzustellen, was ich nicht wirklich bin, erfordert nicht nur viel Kraft und Beherrschung, sondern es wird vom aufmerksamen Beobachter ganz leicht als Heuchelei entlarvt, weil ...

es gibt überhaupt nur 2 Möglichkeiten: Entweder ich BIN rücksichtslos oder ich bin es eben nicht.

Um zur Spiegeltheorie zurückzukommen: Solange ich nicht WIRKLICH rücksichtslos BIN, wird mir Rücksichtslosigkeit überall begegnen. Das Leben läßt sich nicht bescheißen :D ...

Deshalb sind die Gesetze für mich absolut gültig und eine gute Möglichkeit sie zu nutzen ist mE in Form eines Thermometers, dass ja auch nur Temperatur anzeigt, sie aber nicht MACHT.

lg mara
 
Taothustra schrieb:
Diese Spiegelgesetze, mögen ansatzweise Richtiges enthalten.
Es wäre jedoch reiner Dogmatismus sie 1:1 in's eigene Leben zu übernehmen.

Hm ?

Ich glaube nicht, dass an diesen Gesetzen zu rütteln ist, weil ich glaube, dass darauf unsere Erfahrungswelt überhaupt erst aufbaut. Wenn man anfängt diese Gesetze zu begreifen, dann ist das eine sehr schwere Sache. Wenn man mit Gleichmut daran gehen kann ... so nach dem Motto, es ist wie es ist, dann ist es leicht. :angel2:

Es hat was mit sich selbst ANNEHMEN zu tun und das ist mE die schwerste Aufgabe, die wir uns selbst stellen können.

Heißt also: Ob wir diese Gesetze wie ein Dogma nutzen oder als eine Chance oder einfach ein "Sichtbarmachen" liegt ja bei uns. Wir wollen perfekt sein, vollkommen - das ist das Problem und so versuchen wir sofort, wenn wir etwas entdecken, dass wir nicht SEIN wollen, es abzustellen und das ist was uns an dem Spiegelgesetz so nervt und fertigmacht. Wenn wir lernen könnten, einfach nur zu registrieren, ohne zu forschen oder ändern zu wollen ... es einfach hinnehmen. Das wäre mE auch ein achtsamer und liebevoller Umgang mit sich selbst.
 
@mara

Auch wenn Du letztendlich anderer Ansicht bist, so hast Du in Deinem eigenen Post, sehr treffende Argumente gegen diese Spiegelgesetze abgeliefert :

Ich bin der Meinung, dass wir nur wirklich aus ERFAHRUNG lernen und das was Du da schreibst, hört sich für mich so an, als sollten Denkvorgänge die wirkliche Erfahrung ersetzen.

Für "Denkvorgänge ließe sich in dem Fall genausogut das Wort Dogmen (=festgelegte Denkvorgänge) einsetzen.

... und wenn ich mich da so einfühle, dann empfinde ich das als sehr stressig, weil ich mich ständig kontrollieren müßte, ich müßte mich jeder Situation entziehen erst einmal, um in Ruhe zu überlegen, wie ich denn nun reagieren MÖCHTE ...

Du sagst zwar, daß Du dafür bist, aber Deine Argumente können genausogut dagegen verwendet werden.
Zumindest entsprechen sie zum großen Teil, den Gedanken die ich zu meiner Meinung dagegen habe.
 
Auf diesem Planeten ist alles und jede Art von Mensch kunterbunt gemischt.
Davon auszugehen, daß man ausschließlich immer nur auf ein Spiegelbild seiner selbst oder bestimmter Eigenschaften trifft ist geradezu utopisch.

Die dem Menschen eigene Unterscheidungsfähigkeit und Wertevorstellung wird damit ad Absurdum geführt, da er sich laut diesem Gesetz mehr oder weniger nur noch in einem Spiegellabyrinth befindet.

Das Individuum Mensch wird praktisch negiert und es nimmt nur noch eine untergeordnete Rolle innerhalb einer gleichgeschalteten Herde ein.

Wer so etwas richtig finden kann, spricht für sich selbst und wie es um seine individuelle Persönlichkeit bestellt ist.

Ein Spiegelgesetz in der Form wie es hier dargestellt wird, existiert nicht in diesem Universum.
Man begegnet zwar Menschen mit denen man karmisch verbunden ist, jedoch begenet man nicht ausschließlich solchen Menschen...im Gegenteil, dies ist sogar die Ausnahme der Regel, in welcher man allen möglichen Menschen begegnen kann ohne daß diese einen wirklich über einen gemeinsamen biologischen Faktor hinaus reflektieren können.
 
Werbung:
Jade,

Ja das könnt ihr mit-fühlen und mit-be-leiden*
Man sagt dazu auch falsches Mitgefühl*
Langsam bekomme ich leider das Gefühl, dass du mich missverstehen willst. Und ich bekomme auch das Gefühl, du willst dich über mich stellen. Das macht mich traurig.

Schau doch mal hier, wir haben uns schon über Empathie unterhalten:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=277888&postcount=116

Ich habe in diesem thread nicht das Gefühl, dass du versuchst zu verstehen, was ich meine. Ich habe so oft erklärt, dass es mir beim Spiegeln nicht um Masken geht, sondern darum, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und ehrlich zu erkennen, mich selbst zu erkennen, wenn du so willst. Darauf gehst du gar nicht ein.

Liebe Grüße

Raeubertochter *traurig*
 
Zurück
Oben