Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Natürlich ist der Mensch vorher krank, hat zum Beispiel Grippe oder Blinddarmentzündung oder Masern oder eine Gehirnerschütterung oder eine Depression. Der Arzt kann nur erkennen, was schon da ist, genauso wie ich mein Zimmer lila streichen kann und es ist schon lila, noch bevor es irgendjemand anderes gesehen hat.![]()
Bei einer Grippe weißt Du in der Tat vorher überhaupt nicht ohne Arzt, ob es nur eine Erkältung ist, die von alleine weg geht oder ein grippaler Infekt oder eine Influenza oder sogar eine aufkeimende Lungenentzündung. DAS weiß oft auch der Arzt nicht, weil der gleich eine AU rausrückt und dir sagt, noch mal einige Tage zu warten und wiederzukommen, wenn es nicht besser wird.
Und bei sexuellen Problemen ist es gerade so, dass es von-bis reicht, ebenso bei Depressionen und kleineren Befindlichkeitsstörungen. Das ist ja das Böse an der neuen DSM V, dass der Status Krankheit einfach wie Grenzwerte nach vorne geschoben wird, um eben die Fallzahlen zu erhöhen, damit es mehr behandlungsbedürftige Menschen gibt, an denen sich dann gutes Geld verdienen lässt.
Also wenn ich ein paar Mal keinen Orgasmus beim Sex bekomme, bin ich nicht gleich krank und muss mir eine Therapie aufschwatzen lassen oder Pillen nehmen. Ebensowenig renne ich gleich los, wenn ich mal einige Tage niedergeschlagen bin und bei einer Erkältung rase ich auch nicht gleich panisch zum Doc und bettel um Antibiotika oder anderem... ein Beratungsgespräch und ein Hausmittel oder Aufklärung können jedoch sehr hilfreich sein und ein Problem wortwörtlich im Keim ersticken.
Es gibt allerdings Menschen, die könnten sich fast schon ein Privatquartier bei ihrem Doc anmieten, weil die wegen jeder kleinsten Befindlichkeitsstörung meinen, sie sind nun krank. Die Gesundheitsbranche verdient ganz wunderprächtig an solchen Menschen.
Lg
Any