Sozialschmarotzer

Wir bezahlen auch die Diäten für unsere Politiker...
bestes Beispiel hier in deutschland, ehemaliger Bundeskanzler Helmut Kohl, der wurde ja immer fetter in seiner Amtszeit und wer finanziert das?
Korrupt kommt noch dazu...
und hat man ihn dafür ins gefängnis gesteckt?
Die leute brauchen sich doch nicht zu wundern, sie leben es doch vor!
 
Werbung:
Ich bin zwar keine Friseurin, doch finde ich es schon stark dass du mit dieser Aussage gleich einen ganzen Berufsstand der Schwarzarbeit bezichtigst!


BRAVO!

Lach feuervogel, weil das einfach kein geheimnis ist, das Friseure, wenn sie nur angestellt sind, im bekannten und verwandtenkreis den leuten die haare machen und auch Geld dafür bekommen.
Und ich finde da auch nichts schlimmes bei..ganz im gegenteil und ehrlich gesagt, die friseure, die es tun, gehen auch recht offen damit um.
Die verdienen eben nicht viel für ihre Leistung.
naund, wenn sie dann die Möglichkeit haben, etwas dazu zu bekommen, wäre ich die letzte, die das schlimm finden würde :-) L.G
 
Es gibt aber auch da nicht nur einen, der etwas dazuverdient und das natürlich nicht angibt...
Z.B. Handwerker, die bei Nachbarn und "Freunden" helfen und damit nicht unbedingt schlecht verdienen.
Auf der anderen Seite nehmen sie damit wieder "offiziell" arbeitenden Kollegen die Aufträge weg.


Sage

Sicher gibt es die, ist aber meiner Ansicht nach dann noch ein anderes Thema, weil es dann noch um Schwarzarbeit und Erschleichung von Leistungen geht, nicht "nur" um "Faulheit".

Auf der anderen Seite gibt es leider auch Kommunen, die gerne 1€ Jobber für Jobs einsetzen, die auch "reguläre" Firmen vor Ort ausführen können und so Aufträge wegnehmen.

Das ganze System ist, so wie es derzeit praktiziert wird schlecht und natürlich greift ein Rädchen in das andere. Ich kann auch nicht von jemanden verlangen 40 Stunden die Woche zu arbeiten für ein Gehalt, dass auch ein Hartz4 Empfänger bekommt.

Ich habe seinerzeit 270€ pro Monat bekommen mit freiem Wohnrecht bei meiner Mutter, musste allerdings ein Jahr ohne Krankenversicherung, mit Hausbesuchen von widerlichen und unfreundlichen Menschen und vor dem Sozialgericht dafür kämpfen. Die Behandlung seitens der ARGE (und ich habe immer kooperiert und war nicht unhöflich) war menschenunwürdig und hat mich damals erst recht in einen Teufelskreis mit Kontokündigungen und Schufa getrieben. Ich musste fünf Monate auf die Genehmigung meines Erstantrages warten und 11 Monate um Widersprüche durchzuboxen und eine einstweilige Anordung. Das Hauptverfahren steht immer noch aus. Inzwischen geht es mir nur noch ums Prinzip obwohl es auch noch um eine Menge Kohle geht. Auf einige Menschen dort, habe ich wirklich einen Hass entwickelt. Soviel Ignoranz ist schon ekelhaft....


P.S.: Das Paradoxe daran war noch, dass sie meinten mir unbedingt beweisen zu müssen, dass ich in einer Hauswirtschaftsgemeinschaft mit meiner Mutter leben würde und mir deshalb die 270 € nicht zahlen wollen.
Da ich aber über 28 Jahre alt war, hätte ich mir jederzeit eine eigene Wohnung suchen können, die sie dann zahlen hätten müssen + den Regelsatz von 350 €....
 
Ich nenne jemanden so, wenn er 12 Jahre zu Hause hockt, seine Frau muß arbeiten gehen, Haushalt und Kinder versorgen und er kann noch nicht einmal die Waschmaschine bedienen oder mal putzen oder einkaufen oder seine Frau bei Regenwetter mit dem Auto von der Arbeit abholen. Aber saufen, das kann er und jammern, wie arm er doch dran ist. Er hätte auch einen Job annehmen können, wie es seine Frau gemacht hat.
Aber um fischen zu fahren, war er nicht krank und arm genug.


Also, LEUT' kennst Du... das ist SAGEnhaft...


Mercie
La Dame
 
Also, LEUT' kennst Du... das ist SAGEnhaft...


Mercie
La Dame

Liebe La Dame!


Ob du's jetzt gaubst oder nicht, ich kenne auch Leute wo man den Schluss ziehen könnte, dass sie "Sozialmißbrauch" betreiben! In meiner unmittelbarer Nachbarschaft gibt es gleich eine ganze Familie (Vater, Mutter, zwei erwachsene Kinder), wo offenbar keiner daran denk irgendwann einmal arbeiten zu gehen!


Meinem Sohn (der heute nicht mehr bei uns wohnt) ist dies anscheinend auch aufgefallen und meinte irgendwann: "Eigentlich ist man wirklich deppert, wenn man arbeiten geht. Es geht auch so und nicht einmal schlecht....wie man sieht!"

Ich muss aufgrund seiner Aussage ziemlich doof aus der Wäsche geguckt haben, denn er klopfte mir dann auf die Schulter und sagte: " Aber Mama, das habe ich doch nicht ernst gemeint.

Ich fand es jedenfalls gar nicht lustig! :nudelwalk



LG
feuervogel
 
Meinem Sohn (der heute nicht mehr bei uns wohnt) ist dies anscheinend auch aufgefallen und meinte irgendwann: "Eigentlich ist man wirklich deppert, wenn man arbeiten geht. Es geht auch so und nicht einmal schlecht....wie man sieht!"

Meine Liebe... bei mir rennst Du offene Türen ein...

allerdings dergestalt, daß ich ein System zur Disposition stelle, welches Menschen gegeneinanderhetzt (Arbeitende gegen Arbeitslose, Ärzte gegen Patienten, Steuerzahlen gegen Steuerhinterzieher, Geldarme gegen Geldreiche, Christen gegen Muslime...)...


Wir brauchen eine neue Gesellschaft. Wenn Deine Schuhe kaputt sind und nix mehr zu machen ist... würdest Du Schuhe, welche in Fetzen von den Füßen hingen (gehen wir mal davon aus), noch reparieren wollen? Oder würdest Du eher an ErNEUerung denken?

Und wenn wir schon beim Erneuern sind, können wir gleich eine MENSCHWÜRDIGE Gesellschaft kreiieren...


Die derzeitige, hochmarode, ist so aufgebaut, daß einige Wenige den Menschen alles wegnehmen (stehlen und rauben), um es ihnen teuer zurückzuverkaufen. Und genau DAS brauchen wir nicht mehr!!!! Das Thema 'Arbeit' und wie damit umgegangen wird, ist ja nur ein Symptom dieses kranken und menschenverachtenden Systems.


So sehe ich das.


Herzlich
La Dame
 
Für mich sind Sozialschmarotzer die großverdienenden Manager und andere Großkapitalisten, die ihr Geld an der Steuer vorbei außer Landes schaffen auf Kosten der gesamten Bevölkerung, und Banken die mit Landes- und Bundesbürgschaften Steuergelder in Milliardenhöhe verspekulieren ... Diese Summen, die zu Lasten der Steuerzahler gehen sind um ein Vielfaches höher als der Betrag den die Leute bekommen, die wirklich nicht arbeiten wollen. Unter 1000 Leuten vielleicht einer wenn es hoch kommt. Ich denk der Aufwand um kleinen Leuten das Leben schwer zu machen, um vielleicht 100 EUR zu viel gezahlter Zuwendungen zurückfordern zu können, ist übertrieben. Dieser Aufwand an anderer Stelle würde mehr Ergebnisse und Erfolge für die Staatskasse zeitigen.
 
@ La Dame, Wie sähe dann einer deinem Wunsch (traum) entsprechende, neue Gesellschaft letztendlich aus?


LG
feuervogel
 
Werbung:
@ La Dame, Wie sähe dann einer deinem Wunsch (traum) entsprechende, neue Gesellschaft letztendlich aus?

Lieber Feuervogel!

Kleine Einheiten... (Small is beautiful... nach Leopold Kohr)... miteinander kooperierend... sich gruppendynamisch reglementierend... organisch organisiert (wie die Körperzellen)... aus der Region für die Region und trotzdem in sinnstiftendem Rahmen übergreifend... ohne Geld... Aufgaben nach Fähigkeit und Berufung wahrnehmend.

Das sind jetzt natürlich Schlagworte (bin kein Freund davon)... Um sich konkret etwas darunter vorstellen zu können, ist es vorteilhaft, sich bei Kohr einlesen. Auch Kenntnisse der Systemtheorie sind nicht zu verachten... Biologie kann erklären, wie die Körpersysteme miteinander vernetzt sind und ihre Ordnungen (NEEEIN !!! überhaupt nicht im Großen... jeder Muskel wird sub-durchblutet! Also auch hier das 'Small is beautiful')... Kybernetik...


Wie es konkret aussehen kann, kommt dann fast von selbst... recht spannend... Autonomie (Selbstorganisation) kann man auch dazu sagen. Wobei einige Menschen sich darunter ein Chaos vorstellen... Es hat eine tolle Ordnung. Wie gesagt, Wissen hilft enorm...


Herzlich
La Dame
 
Zurück
Oben