Es gibt aber auch da nicht nur einen, der etwas dazuverdient und das natürlich nicht angibt...
Z.B. Handwerker, die bei Nachbarn und "Freunden" helfen und damit nicht unbedingt schlecht verdienen.
Auf der anderen Seite nehmen sie damit wieder "offiziell" arbeitenden Kollegen die Aufträge weg.
Sage
Sicher gibt es die, ist aber meiner Ansicht nach dann noch ein anderes Thema, weil es dann noch um Schwarzarbeit und Erschleichung von Leistungen geht, nicht "nur" um "Faulheit".
Auf der anderen Seite gibt es leider auch Kommunen, die gerne 1 Jobber für Jobs einsetzen, die auch "reguläre" Firmen vor Ort ausführen können und so Aufträge wegnehmen.
Das ganze System ist, so wie es derzeit praktiziert wird schlecht und natürlich greift ein Rädchen in das andere. Ich kann auch nicht von jemanden verlangen 40 Stunden die Woche zu arbeiten für ein Gehalt, dass auch ein Hartz4 Empfänger bekommt.
Ich habe seinerzeit 270 pro Monat bekommen mit freiem Wohnrecht bei meiner Mutter, musste allerdings ein Jahr ohne Krankenversicherung, mit Hausbesuchen von widerlichen und unfreundlichen Menschen und vor dem Sozialgericht dafür kämpfen. Die Behandlung seitens der ARGE (und ich habe immer kooperiert und war nicht unhöflich) war menschenunwürdig und hat mich damals erst recht in einen Teufelskreis mit Kontokündigungen und Schufa getrieben. Ich musste fünf Monate auf die Genehmigung meines Erstantrages warten und 11 Monate um Widersprüche durchzuboxen und eine einstweilige Anordung. Das Hauptverfahren steht immer noch aus. Inzwischen geht es mir nur noch ums Prinzip obwohl es auch noch um eine Menge Kohle geht. Auf einige Menschen dort, habe ich wirklich einen Hass entwickelt. Soviel Ignoranz ist schon ekelhaft....
P.S.: Das Paradoxe daran war noch, dass sie meinten mir unbedingt beweisen zu müssen, dass ich in einer Hauswirtschaftsgemeinschaft mit meiner Mutter leben würde und mir deshalb die 270 nicht zahlen wollen.
Da ich aber über 28 Jahre alt war, hätte ich mir jederzeit eine eigene Wohnung suchen können, die sie dann zahlen hätten
müssen + den Regelsatz von 350 ....