G
Greenorange
Guest
[
und an @Lucia
Die Befreiung der Frau findet doch nur in gebildeten Schichten statt. Die Wunschvorstellung der meisten Angestellten und Arbeiterinnen Fraktion in der Gegenwart liegt im Hausfrau- und Mutterdasein. Frei von Bevormundung und Druck in der Firma, dafür mit Möglichkeit, ihren Tagesablauf selbst zu bestimmen - zumindest in Österreich erlebe ich diese Entwicklung.
Die Befreiung der Frau hatte aber nichts mit Schulden zu tun, aus denen man sie befreien musste. Die Gesellschaft hatte ihnen ganz einfach die gleichen Rechte vorenthalten, welche die Männer als Selbstverständniss besaßen. Auf Griechenland und seine Situation kannst du diesen Vergleich nicht umsetzen, denn dort herrscht die gleiche Marktwirtschaft (und Demokratie) wie bei uns.
So, wie hier heutzutage die Frauen (nun mit den gleichen Rechten ausgestattet wie die Männer), sich im Leben eigenständig behaupten müssen, um zu überleben, so muss Griechenland - als Land im EU-Verband - dies ebenfalls tun.
Oder wärest du z.B. dafür, allen Frauen, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen, "Hilfspakete" zukommen zu lassen, so wie das für Griechenland gefordert wird?
Lg
U.
und an @Lucia
Die Befreiung der Frau findet doch nur in gebildeten Schichten statt. Die Wunschvorstellung der meisten Angestellten und Arbeiterinnen Fraktion in der Gegenwart liegt im Hausfrau- und Mutterdasein. Frei von Bevormundung und Druck in der Firma, dafür mit Möglichkeit, ihren Tagesablauf selbst zu bestimmen - zumindest in Österreich erlebe ich diese Entwicklung.