So etwas wird heute noch unterrichtet und gelehrt!

Werbung:
Dieser Trick mit der (ewigen) Schuld erinnert mich spontan an sehr viel finstere Machenschaften aus Tolkiens Texten:

"Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrâkatuluk agh burzum ishi krimpatul "
"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"

(J.R.R. Tolkien)

Guter Vergleich! (y)
 
Die Taktik mit "abhängig machen" durch Schuldgefühle erwecken, beginnend mit der Erbsünde, sowie die Befreiung durch Sündenvergabe ist für mich ein besonderes "negatives Qualitätsmerkmal" einer Religion.
Damit in einer aufgeklärten Gesellschaft des 21. Jhdt. noch anzukommen ist für mich schwer nachvollziehbar.

Sie haben die Priester mit der Waschmaschinenfunktion ausgestattet. Danach bist du sauber und darfst weiter sündigen bis zum nächsten Waschvorgang.
 
Wer an die Erbsünde glaubt, ist selber schuld.

Ich hab das schon als Kind für Quatsch gehalten.
Es für Quatsch zu halten ist vielleicht ein bisschen zu viel (weil du dich damit gegen sie stellst und das raubt auch kraft) und zu wenig zugleich (weil du mit der Ablehnung nicht auch zugleich automatisch verstehst, was für eine Funktion sie hat. Also wie sie eingesetzt wurde und wird.)
 
Werbung:
Diese Idee der "Erbsünde" ist ja noch weit schlimmer als die Sippenhaft, wie sie z. b. die Nazis anwendeten.

Wer also an die Erbsünde glaubt, der hält den christlichen Gott für noch schlimmer als die Nazis.

Kann mir das wer erklären?
 
Zurück
Oben