Sind wir alle gleich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur ersten Frage Ja und Nein.

In gewisser Weise sind wir alle gleich, andererseits sind wir alles sehr individuell.;)
 
Werbung:
Ja, schon blöd, wenn in einer Diskussion "inhaltliches" gebracht wird, die nicht mit der eigenen Fem-Meinung konform geht.


..

Wenn der Inhalt lediglich nur das Thema von "Mann und Frau und ihre Unterschiede" beinhaltet, dann ist das nicht nur langweilig, sondern dann kann man schon von Zwang sprechen. Denn zu einem anderen Thema nimmst du in diesem Forum kaum Stellung. Irgendwie kommst du mir wie ein Getriebener vor oder wie jemand, der sich seiner nicht sicher ist. Fehlt es an Selbstvertrauen?

U.
 
Na ja, inhaltlich ist ein dehnbarer Begriff. Inhalt ja, tiefgründig bzw. diskussionswürdig? Eher nein. Aus einer Aufzählung irgendwelcher (vermeintlichen) Fakten eine Diskussion zu ernähren, scheint mir ein bisschen dünn. Würde man über das Warum bzw. die Zusammenhänge diskutieren, wäre es vermutlich etwas spannender.

Warum manche hier dem Wahn erliegen, es liefen haufenweise krakelende Menschlein durch die Massen und würden grundsätzlich Unterschiede zwischen Menschen negieren, ist mir schleierhaft. Gut, vielleicht lebe ich auch noch auf einem anderen Planeten, wo sich die Realität eher anders zeigt, da ein Mario Barth zum Beispiel auf extrem langweilige Weise mit den Klischees Kohle scheffelt, die in den Köpfen der Mehrheit immer noch festbetoniert sitzen. Kann ja sein. Aber heiße Luft ist halt schöner als gar kein Wind, schätze ich.

PS. Frauenparkplätze kann ich zum Beispiel gar nicht nachvollziehen, denn angeblich sind die Dinger breiter und grösser. Das finde ich als parkfähige Frau schon ganz schön frech. Mit "näher zum Eingang und besser beleuchtet" kann ich mich gerade noch anfreunden.
Zugabteile für Frauen kann ich allerdings irgendwie nachvollziehen, vor allem auf langen Strecken. Oder wenn man im Zug übernachtet. Ich habe schon Bekanntschaft mit grabschwilligen Herren im Zug gemacht und kann sagen, viel Freude macht das Reisen so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich als Unterschied zwischen Mann und Frau beschreibe, richtet sich vor allem an jüngere Personen. Je jünger eine Frau ist, desto eher träumt sie, und je jünger ein Mann ist, desto eher betreibt er körperliche Herausforderungen.
Erst im Verlauf des zunehmenden Alters, wenn beide Geschlechter sich mit der Welt gerieben haben, verändert sich das beschriebene Verhalten und es stellt sich ein reiferes ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst im Verlauf des zunehmenden Alters, wenn beide Geschlechter sich mit der Welt gerieben haben, verändert sich das beschriebene Verhalten und es stellt sich ein reiferes ein.

Mit der beschriebenen Weise des unterschiedlichen Gehens der Geschlechter und dem, wohin es beide in unterschiedliche Stätten bringt (Baumarkt und Boutique), welches begleitet und bedingt ist durch eine andere Art des Denkens, Empfindens und Handelns, steht im Zusammenhang das nächste Thema, das ich ansprechen möchte, ich nenne es: Die Enge gehen!
 
Erst im Verlauf des zunehmenden Alters, wenn beide Geschlechter sich mit der Welt gerieben haben, verändert sich das beschriebene Verhalten und es stellt sich ein reiferes ein.

Ich halte das mit dem Unterschied zwischen Mann und Frau schlichtweg für einen Witz. Man schaue sich z.B. nur in einer Gruppe von Männern um: Da ist nicht einer wie der andere. Auch dort gibt es Verschiedenheiten großen Ausmaßes, so wie in einer Gruppe von Frauen auch. Mit einem Wort: jeder Mensch ist auf seine Weise "speziell" und nicht mit einem anderen zu vergleichen. Und so kommt es, dass ein Mann mit einer anderen Frau mehr gemeinsam haben kann, als mit einem anderen Mann.

Im Übrigen sollten wir mehr die Gemeinsamkeiten hervorheben, als das Trennende. Denn: Es soll Zusammenwachsen, was zusammen gehört.:)

Lg
Urajup
 
Störe bitte die Gedankengänge von Solis nicht. Er braucht ca. 2-3 Tage für anderthalb Sätze, und wenn du jetzt mit Spitzfindigkeiten kommst, wird er nie fertig. Also wimmel hier nicht im Forum herum, sondern werfe dir den Hut um die Schultern und begebe dich in die Boutique, den natürlichen Aufenthaltsort für eine Frau. :schnl:

Aber bitte im Trippelschritt, also einen Fuß vor den anderen, wie die Models auf dem Laufsteg. Sonst fällst du aus der Mann-Frau-Anthropologie von Solis heraus und mußt zur Strafe eine Runde Apfelkuchen backen in der Küche. :)
 
Störe bitte die Gedankengänge von Solis nicht. Er braucht ca. 2-3 Tage für anderthalb Sätze, und wenn du jetzt mit Spitzfindigkeiten kommst, wird er nie fertig. Also wimmel hier nicht im Forum herum, sondern werfe dir den Hut um die Schultern und begebe dich in die Boutique, den natürlichen Aufenthaltsort für eine Frau. :schnl:

Aber bitte im Trippelschritt, also einen Fuß vor den anderen, wie die Models auf dem Laufsteg. Sonst fällst du aus der Mann-Frau-Anthropologie von Solis heraus und mußt zur Strafe eine Runde Apfelkuchen backen in der Küche. :)


Tja, Herrn Solis kenne ich nun nicht gut genug, um zu wissen, wie lang er für zwei Sätze braucht. Aber eines kann ich ihm vergewissern: für Boutiquen-Besuche bin ich viel zu pragmatisch - außerdem mag ich keine Bummeleien durch stickige Läden. Daher optimal für mich: Online-Bestellungen übers Internet: Pracktisch, Quadratisch,gut.:D

Tja - das Apfelkuchenklischee......Seit Eva Hermann ja ein tiefsinniges Thema zwischen Mann und Frau, dem ich mich dadurch entziehe, dass ich ab und an selbstbewusst einfach mal eine Schmandtorte backe.:banane:

Gerne koche ich auch mit meinem Mann oder Freunden zusammen. Das hat was Kreatives und ist auch lustiger, als so allein in der Küche zu stehen. Ganz abgesehen davon, dass hochwertiges Kochen ja als "Chefsache" angesehen wird und wir Frauen uns diese Bastion erst erobern müssen. Warum wir nur für die schnöden Apfelkuchen zuständig sein sollen, was der Teufel.....:D

Ach ja: Trippeln geht bei mir schon mal gar nicht. Als ein vernunftbetonter Mensch trage ich natürlich vernünftige Schuhe. So.:)

Sollte ich damit in kein Frauen-Klischee hineinpassen, so tut es mir leid. (Na ja, nicht wirklich).:danke:


Lg
U.
 
Tja, Herrn Solis kenne ich nun nicht gut genug, um zu wissen, wie lang er für zwei Sätze braucht. Aber eines kann ich ihm vergewissern: für Boutiquen-Besuche bin ich viel zu pragmatisch - außerdem mag ich keine Bummeleien durch stickige Läden. Daher optimal für mich: Online-Bestellungen übers Internet: Pracktisch, Quadratisch,gut.:D

Tja - das Apfelkuchenklischee......Seit Eva Hermann ja ein tiefsinniges Thema zwischen Mann und Frau, dem ich mich dadurch entziehe, dass ich ab und an selbstbewusst einfach mal eine Schmandtorte backe.:banane:

Gerne koche ich auch mit meinem Mann oder Freunden zusammen. Das hat was Kreatives und ist auch lustiger, als so allein in der Küche zu stehen. Ganz abgesehen davon, dass hochwertiges Kochen ja als "Chefsache" angesehen wird und wir Frauen uns diese Bastion erst erobern müssen. Warum wir nur für die schnöden Apfelkuchen zuständig sein sollen, was der Teufel.....:D

Ach ja: Trippeln geht bei mir schon mal gar nicht. Als ein vernunftbetonter Mensch trage ich natürlich vernünftige Schuhe. So.:)

Sollte ich damit in kein Frauen-Klischee hineinpassen, so tut es mir leid. (Na ja, nicht wirklich).:danke:


Lg
U.

Ja, wenn Solis einfach mal im Alltag beobachten würde, wie Frauen gehen, wenn sie ihre alltäglichen Zwecke verfolgen, würde er von selbst darauf kommen, wie albern und bizarr seine Thesen über die Gangart von Frauen und Männern sind. Und daß es eben nicht ausreicht, sich Formate wie "Germanys next Topmodel" reinzuziehen und daran dann eine Philosophie, wie Frauen sind und sich bewegen, zu gewinnen. Meine Empfehlung an Solis wäre also: Kiste aus, raus an die frische luft und Augen aufgesperrt! Dann legen sich erheiternde Sentenzen über *die Frauen* und *die Männer* von allein.

So, und jetzt muß ich in den Baumarkt. :) Natürlich im John Wayne-Gang, zielstrebig und genau wissend, was ich will. Und wehe, einer kommt mir blöd in die Quere. Dann kommts zum unvermeidlichen Zweikampf. :zauberer1
 
Werbung:
Ja, wenn Solis einfach mal im Alltag beobachten würde, wie Frauen gehen, wenn sie ihre alltäglichen Zwecke verfolgen, würde er von selbst darauf kommen, wie albern und bizarr seine Thesen über die Gangart von Frauen und Männern sind. Und daß es eben nicht ausreicht, sich Formate wie "Germanys next Topmodel" reinzuziehen und daran dann eine Philosophie, wie Frauen sind und sich bewegen, zu gewinnen. Meine Empfehlung an Solis wäre also: Kiste aus, raus an die frische luft und Augen aufgesperrt! Dann legen sich erheiternde Sentenzen über *die Frauen* und *die Männer* von allein.

So, und jetzt muß ich in den Baumarkt. :) Natürlich im John Wayne-Gang, zielstrebig und genau wissend, was ich will. Und wehe, einer kommt mir blöd in die Quere. Dann kommts zum unvermeidlichen Zweikampf. :zauberer1


köstlich:):D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben