Sind Impfungen sicher?

was sagt uns das ? vermutlich ist nicht nur die MMR-Impfung an der Erhöhung der Rate und Zahl der an Autismus erkrankten Kinder beteiligt ...

vielleicht sind es ja wirklich die Bio-Lebensmittel ... ich persönlich würde da aber eher auf die sonstigen Impfungen tippen, die den Kleinen verabreicht werden ...

da bin ich allerdings nicht der einzige, sondern in ausgesprochen schlechter Gesellschaft:

upload_2017-4-15_22-28-4.webp

Bei einer Diskussion mit dem Arzt Ben Carson, einem republikanischen Politiker, im Herbst 2015, rechnete Trump dem Mediziner vor, daß die Anzahl von Autismus-Fällen enorm angestiegen sei: „Autism has become an epidemic“. Er selbst habe direkte Erfahrungen mit dem Thema gemacht, sagt Trump. Ein Mitarbeiter habe ein kleines, gesundes Baby zum Impfen gebracht, eine Woche später hatte es hohes Fieber und danach wurde es autistisch. Es werde viel zu viel, zu oft und zu zu kleine Kinder geimpft, was sehr wahrscheinlich zum Anstieg von autistischen Kindern führe.

Auch dir dicke und bunte Ostereier

:zauberer2 artor
 
Werbung:
Genau. Männliche schwarze Kinder im Alter von 3-5 Jahren. Er hat einfach eine einzelne Subgruppe gesucht, in der irgendeine Korrelation zu finden war. In keiner anderen Gruppe gab es eine solche Korrelation. Was sagt uns das?



Wie wärs mit dieser Grafik:
autism-organic2.jpg


Hängt Autimus vielleicht mit dem Konsum von Bio-Lebensmittel zu tun? ...

P.S.: Die MMR-Impfrate ist seit etwa 10 Jahren in vielen westlichen Ländern rückläufig. Hat es in dieser Zeit einen Rückgang an Autismus-Diagnosen gegeben?

Man kann auch Zusammenhänge einfach so konstruieren :rolleyes:
Ich kann genauso behaupten, die Steigerungsraten von Autismus hängen mit den gestiegenen Kfz-Zulassungen zusammen oder mit den zunehmenden Verkäufen von Smartphones zusammen, oder....oder.....oder.....
 
Ich traue weder der Studie von Dr. Wakefield noch den Studien, die uns glauben machen wollen, Autismus habe nichts mit der MMR-Impfung zu tun.

wenn ich das recht erinnere betrafen übrigens die Ergebnisse, deren Veröffentlichung unterdrückt werden sollte, nicht Kinder im Alter 3-5 Jahren, sondern männliche Kinder im Alter von 3-5 Jahren ...

hier noch ein hübsche Grafik zur Besinnung für die Ostertage

562217_550229595009149_1622066538_n.jpg


quelle: http://wrongplanet.net/forums/viewtopic.php?t=268083

:zauberer2 artor

Die Zahlen sind seltsam. Ist damit die Prävalenz gemeint? Autismus gesamt? Incl. unspez. tiefgreifender Entwicklungsstörungen?
Aus dem Link konnte ich leider nichts Näheres erfahren. Ich nehme an, Du weißt da mehr - Du wirst Dir bestimmt etwas gedacht haben beim Posten.

Prävalenzzahlen die mir bekannt sind liegen, je nach "Zählart" (also welche Autismusform, werden auch andere Entwicklungsstörungen mitgezählt...) zwischen 1 bis ca. 72 pro 10.000. Mit der verbesserten Diagnostik und vor allem der besseren Kenntnis um diese Krankheitsformen schoß die Prävalenz i.d. letzten Jahren etwas in die Höhe. Aber trotzdem kein Vergleich zu den von Dir kolportierten Zahlen.
Es wäre spannend mehr darüber zu erfahren!
 
was sagt uns das ? vermutlich ist nicht nur die MMR-Impfung an der Erhöhung der Rate und Zahl der an Autismus erkrankten Kinder beteiligt ...

vielleicht sind es ja wirklich die Bio-Lebensmittel ... ich persönlich würde da aber eher auf die sonstigen Impfungen tippen, die den Kleinen verabreicht werden ...
Ich habe gerade mal nach Werten für Autismus in Kuba gesucht. Die allerhöchste Schätzung, die ich entdeckt habe, war 1:2500. Wenn man deiner Grafik vertrauen schenkt (für welches Land eigentlich?), dann wären die Autismusraten in Kuba 50 mal niedriger als sonstwo. Und der Clou? In Kuba gibt es seit einem halben Jahrhundert de facto eine Impfpflicht, mit Impfraten über 99%, insb. bei MMR. Wie passt das zusammen?

Man kann auch Zusammenhänge einfach so konstruieren :rolleyes:
Ich kann genauso behaupten, die Steigerungsraten von Autismus hängen mit den gestiegenen Kfz-Zulassungen zusammen oder mit den zunehmenden Verkäufen von Smartphones zusammen, oder....oder.....oder.....
Iss nich wahr, eeecht? :D
 
Die Zahlen sind seltsam. Ist damit die Prävalenz gemeint? Autismus gesamt? Incl. unspez. tiefgreifender Entwicklungsstörungen?
Aus dem Link konnte ich leider nichts Näheres erfahren. Ich nehme an, Du weißt da mehr - Du wirst Dir bestimmt etwas gedacht haben beim Posten.

die unten abgebildete Grafik stammt nicht von irgendwelchen Impfgegnern, sondern von den CDC also einer staatlichen Behörde in den USA

p0327-autism-spectrum-disorder.jpg

Einzelheiten und genaueres über diese Studie findest du leicht auf den Seiten der CDC ...

die Zahlen sind übrigens im Vergleich zum Vorjahr (1:88) um ca. 30 % - trotz gleicher verwendeter statitstscher Methodik - gestiegen ...

z.B. hier:

Autism and Developmental Disabilities Monitoring (ADDM) Network and this report, visit www.cdc.gov/ncbddd/autism/index.html.

oder hier:

https://www.cdc.gov/ncbddd/autism/documents/addm-fact-sheet---comp508.pdf

Beste Grüße

:zauberer2 artor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal nach Werten für Autismus in Kuba gesucht. Die allerhöchste Schätzung, die ich entdeckt habe, war 1:2500. Wenn man deiner Grafik vertrauen schenkt (für welches Land eigentlich?), dann wären die Autismusraten in Kuba 50 mal niedriger als sonstwo. Und der Clou? In Kuba gibt es seit einem halben Jahrhundert de facto eine Impfpflicht, mit Impfraten über 99%, insb. bei MMR. Wie passt das zusammen?


Iss nich wahr, eeecht? :D

vielleicht ist es ja nicht die einzelne Impfung, sondern der verwendete Impfstoff, das Alter, in dem geimpft wird, die Häufigkeit von Impfungen, die Dosierung oder eine Kombination dieser Faktoren ... dafür spricht in meinen Augen einiges ...

:zauberer2 artor
 
einige grundlegende Informationen über die von mir erwähnte Studie (Link siehe #237) hier:

upload_2017-4-16_11-14-21.webp
:zauberer1artor
 
Werbung:
die unten abgebildete Grafik stammt nicht von irgendwelchen Impfgegnern, sondern von den CDC also einer staatlichen Behörde in den USA

p0327-autism-spectrum-disorder.jpg

Einzelheiten und genaueres über diese Studie findest du leicht auf den Seiten der CDC ...

die Zahlen sind übrigens im Vergleich zum Vorjahr (1:88) um ca. 30 % - trotz gleicher verwendeter statitstscher Methodik - gestiegen ...

z.B. hier:

Autism and Developmental Disabilities Monitoring (ADDM) Network and this report, visit www.cdc.gov/ncbddd/autism/index.html.

oder hier:

https://www.cdc.gov/ncbddd/autism/documents/addm-fact-sheet---comp508.pdf

Beste Grüße

:zauberer2 artor

Danke für die Infos, werde mir die Links zu Gemüte führen.
 
Zurück
Oben